Hofangebote - alle


An dieser Stelle werden Anzeigen von Betrieben veröffentlicht, die einen Hofnachfolger suchen.

 

Mit den genannten Kontaktdaten, können Sie sich direkt mit den Nachfolgersuchenden in Verbindung setzen. 


Hier können Sie selbst eine solche Anzeige aufgeben.

________________________

- Nordrhein-Westfalen -


D-A280: SoLaWi Willich am Niederrhein sucht achtsame/n Biogärtner/in


Wir suchen dich!


Du bist Biogärtner/in aus Leidenschaft. Du singst und pfeifst bei der Arbeit auf dem Acker, man sagt von dir, du seist in deinem Beruf einsame Spitze. Du gibst alles für eine richtig gute Ernte, und du möchtest der Natur dafür auch etwas zurückgeben. Wenn Liebe, Wahrheit, Mut die Energien sind, die dich vorantreiben, dann bist du bei uns genau richtig.


Wir suchen ein/e Gärtner/in in Vollzeit (38h Ø) oder zwei bis drei Gärtner/innen als Team für Bio-Gemüseanbau. Obstanbau wird ggf. als Erweiterung zu einem späteren Zeitpunkt ergänzt.


Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Gemüsegärtner/in und/oder eine gleichwertige Erfahrungsgrundlage im Bereich biologischer Gemüseanbau.


Du bist ein/e Gärtner/in mit einem hohem Maß an Selbstständigkeit und der Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen: beim Aufbau unserer SoLaWi und bei Planung und Organisation der Gärtnerei.

Unsere SoLaWi, am schönen Niederrhein gelegen, befindet sich derzeit in der Gründungsphase. Uns stehen 2 ggf. 3 ha Ackerfläche zur Verfügung, darauf werden zwei Folienhäuser - ca. 600 qm gesamt - für den geschützten Anbau errichtet.


Vorraussichtlich ab Januar 2024 könntest du bei uns durchstarten.


Deine Aufgaben:

• Das Mitentwickeln unserer Gärtnerei, mit der Möglichkeit eigene Ideen einzubringen

• Bodenaufbereitung (Umwandlung von vormals konventioneller Bewirtschaftung auf Bio-Anbau)

• Anbauplanung• Aussaat und Pflanzung

• Kulturpflegearbeiten im Freiland und im Folientunnel

• Ernte und Vorbereitung der Gemüseausgabe (bzw. Einlagerung)

• Pflegearbeiten im Bereich Naturschutz


Wir bieten dir:

• Übertarifliche Vergütung - Höhe des Gehaltes VB

• Ganzjährige Festanstellung in Vollzeit mit langfristiger Perspektive, ggf. Betriebsleitung

• Hilfe bei der Wohnungssuche

• Eine unterstützende Gemeinschaft

• Wertschätzende Kommunikation

• Saisonale Mithilfe auf dem Acker


Wir freuen uns auf deine Bewerbung! bewerbung(at)solawi-willich.de

________________________

- Baden-Württemberg -


D-A279: Archehof mit Hühner, Enten, Gänse, Ziegen, Schweine und Kühe sucht Partner


Wir pflegen mit unseren Tieren Flächen in Naturschutzgebieten und im Nationalpark Schwarzwald.Die Tiere haben ganzjährig Zugang zur Weide (alle Tiere auch die Hühner, Enten, Gänse und Schweine)...

Alle erzeugten Produkte werden über den angebundenen Regioladen und über das Restaurant vermarktet.

Da wir gerne einen Teil der Verantwortung abgeben würden und auch Möglichkeiten für eine Erweiterung sehen (Milch/Käse) suchen wir eine Person oder ein Paar welches mit uns die Verantwortung teilt. Wir halten alte Robuste Rassen, welche sich für die extensive Weidehaltung sehr gut eignen (Mangalitza-Wollschweine, Hinterwälder-Rind, Heckrinder, Bulgarische Langhaarziegen, Bayrische Landgänse, Sundheimer Hühner, Stummenten........). Da wir kein "normaler" Betrieb sind...sondern die Weiden in einem größeren Umkreis verteilt sind, arbeiten wir mit Zaun-Fernüberwachungen, Funk-Überwachungskammeras etc., d.h. es muss über die Affinität zu Tieren hinaus auch ein technisches Verständnis da sein, bzw. der Wunsch dies nach und nach zu lernen. Wir bewirtschaften ein sehr abwechslungsreiches Spektrum (Hochweiden, ähnlich einer Alm/Heide, Steilwiesen, Fette Wiesen im Tal, etwas Ackerland usw. Die Betreuung der Tiere, das Instanthalten der Zäune (meist E-Zäune) und das Nachpflegen der Flächen nehmen aber den Hauptteil in Anspruch. Das Ganze wird durch einen kleinen aber sehr modernen Maschinenpark abgerundet (Einachsgeräteträger (Agria Bison), Zweiachsgeräteträger (AEBITT240) Polaris Ranger, Mercedes G-Klasse usw. Der Betrieb kann ein bis zwei zusätzliche Mitarbeiter "ernähren" d.h. man kann sich in Ruhe einarbeiten und dann zusammen Gedanken machen wie man den Betrieb ausbaut, bzw. die Vorschläge und Ideen der "Neuen" umsetzt, ohne Druck.


post(at)saschahummel.de

________________________

- Niedersachsen -


D-A278: Hof Wörme - Demeter Betrieb vor den Toren Hamburgs sucht neue Pächter ab 01.07.2024


Der Hof wird seit gut 75 Jahren biologisch-dynamisch bewirtschaftet und befindet sich in Handeloh in der Nordheide im Einzugsgebiet von Hamburg mit fußläufig zu erreichendem Bahnanschluss und wurde dem „Hof Wörme Treuhandvereins e.V.“ von den früheren Eigentümern gestiftet, der dort auch ge-meinnützige Zwecke im Bereich von Naturschutz, Bildung und Sozialarbeit in Kooperation mit der Betriebsgemeinschaft verwirklicht. www.hofgemeinschaftwoerme.de


Aktuell wird der Hof von einer Betriebsgemeinschaft aus Personen mit Mitarbeitern, Lehrlingen und Praktikanten bewirtschaftet. Sie teilen sich die Bereiche Landwirtschaft und Feldgemüse, Gewächshäu-ser mit kleiner Sozialtherapie sowie Hofladen, Vermarktung und Bäckerei. Zwei der drei Bewirtschafter gehen zum 30.06.2024 in Rente, das bedeutet, die bestehende GbR wird aufgelöst und die Pacht endet. Nun suchen wir Menschen, die sich vorstellen können, den Betrieb weiterzuführen. Die verbleibende Gärtnerin würde gerne, wenn es passt, weiter mitarbeiten.

Wir suchen Menschen, die sich vorstellen können, diesen Betrieb nicht nur selbständig zu übernehmen, sondern ihn auch weiterhin im Sinne der biologisch-dynamischen Landwirtschaft unter Einbeziehung gemeinnütziger Aktivitäten mit uns gemeinsam weiterzuentwickeln und sich selbst mit eigenen Ideen einzubringen.Bei Interesse meldet Euch gerne für weitere Informationen bei Stephan Cramer (s.cramer(at)alice.de)


Betriebsdaten


Standort / Lage / Flächen

• 132 ha eiszeitlich und nacheiszeitlich durch Schmelz- und Flusswasser geprägte Sande, z.T. moorig oder lehmig

• Alle landwirtschaftlichen Nutzflächen sind voll arrondiert, bis auf ca. 10ha, die in 15 Schlepperminuten erreicht wird

• Bodenpunkte 20 – 36; 36 – 85m über dem Meeresspiegel; ca. 700mm Niederschlag im Jahr

• alle Gebäude an einer Hofstelle; 32 ha Wald; 330 Obstbäume, viele Obststräucher; 30 ha Dauer-grünland

• 71 ha Acker in Fruchtfolge (Back- und Futtergetreide, Kartoffeln und Ackerfutterbau); 4 ha Freilandgemüse; 520m Gewächshaus


Wohngebäude / Wohnsituation (teilweise hoher Renovierungsbedarf)

• Wohnhaus der aktuellen Pächter ist aus dem 19. Jahrhundert und wurde 2000 komplett renoviert

• Großes Haupthaus von 1807, 36m x 12m; teilweise 1986 renoviert mit Wirtschaftsküche und großer Diele, sowie viel Wohnraum

• Teichhaus (Ferienhaus); „Wohnung über dem Laden“; Zimmer über dem Schweinestall

• Schafstalle (Jugendheim für Schulklassen) einfache Ausstattung


Wirtschaftsgebäude (Modernisierungsbedarf ist hoch

• Wirtschaftsscheune von 1936, 36m x 12m + 4m Schleppdach; halboffene Scheune von 1993, 20m x 9m

• Schweinestall von 1950 für ca. 20 Mastschweine; Kuhstall (Laufstall); Bewegliche Hühnerställe

• Hofladen inkl.Lager ca. 60m, Kühlräume; Diverse Markfahrzeuge können übernommen werden

• Hofbäckerei ca. 80 qm


Derzeitige Vermarktung und Verarbeitung

3 Wochenmärkte mit 2 Mitarbeitern*innen + Aushilfen; Hofladen mit 4 Mitarbeir*inne; Backstube mit 3 Mitarbeitern*innen.

________________________

- Schleswig-Holstein -


D-A277: Mit Salz in der Luft und Wind in den Haaren:

Gemüsegärtner(in/paar/team) an der Nordsee zur SOLAWI-Gründung gesucht


Wir bieten:

•Aufbau einer Gemüsebau-SOLAWI mit Obst und Potential für weitere Zweige

•Lage ca. 2 km von der Nordsee entfernt direkt am Dorfrand von Hattstedt

•6,5 ha arrondiertes Ackerland in Umstellung (evtl. mehr möglich) mit direktem Zugang vom Hof

•Gut ausgestatteter Hof mit Streuobstwiese und kleinem Wald auf 5.500 m2

•saniertes Wohnhaus

•Integration der örtlichen KITAs und Grundschule (direkt gegenüber)

•Sehr offenes kreatives Orgateam

•Viel Freiraum für Ideen und Impulse

•Lage vor den Toren des Nationalparks Wattenmeer, den Inseln und Halligen und der schönen Stormstadt Husum (5km) im milden Nordseeklima

•Offene vielfältige und gemeinwohlorientierte Dorfgemeinschaft

•SOLAWI Hattstedt.KMZ

Wir suchen Dich / Euch:

•Gemüsegärtner(in/paar/familie/team) (m/w/d)

•mit Erfahrung im regenerativen Gemüsebau

•mit Lust und Kreativität eine generationenübergreifende Oase der nachhaltigen Produktion, des Gemeinwohls und des Glücks mit netten Menschen zu kreieren•mit Bereitschaft KITAs, Grundschule und auch Senioren mit in die Hofarbeit zu integrieren

•mit Bereitschaft sich längerfristig einem Projekt zu widmen

Spricht dich / euch dieses Projekt mit vielen Möglichkeiten der kreativen Entfaltung für Nachhaltigkeit und Gemeinwohl an, dann meldet euch gerne bei uns unter:

Björn Pauschardt: 0172-1437748

solawi-hattstedt(at)gmx.de

________________________

- Rheinland-Pfalz -


D-A276: Bio-Weingut zu verkaufen


Seit 2008 zertifiziertes Bio-Weingut mit 6 ha Anbaufläche aus Altersgründen und fehlender Nachfolge zu verkaufen.Weitere 2,5 ha können angepachtet und bepflanzt werden. (Genehmigung zum Weinanbau liegt bereits vor). Zusätzlich können 2 ha Ackerland angepachtet werden.Fünfzig Prozent der gesamten Anbaufläche entfallen auf Riesling- und Burgundersorten..

Alleinstellungsmerkmal: keine angrenzenden Nachbarn mit anderen Weinbergflächen

Dieses Schmuckstück ist seit 2013 durchgehend bis 2023 durch das Gourmet-Magazin "Der Feinschmecker" ausgezeichnet worden.

Lage: Rheinland-Pfalz, Flughäfen Frankfurt/Main und Hahn in 70 km Entfernung, Zugverbindung in alle Richtungen.

Eckdaten:

Betriebsgrundfläche im Ortskern ca. 5.000 qm, davon bebaute Fläche ca. 1.900 qm (Betriebsgebäude ca. 1.500 qm, Wohngebäude ca. 400 qm, 3 GaragenVorhandene Betriebs- und Bestandsgebäude können ausgebaut werden

Trennung in betrieblich/privat möglich

Bei diesem Weingut handelt es sich um ein Objekt mit hervorragendem Entwicklungspotential das vielfältige zusätzliche Ertragsquellen bietet, wie z.B.: Wein-Events, Weingarten, Vermietung von Räumlichkeiten für Feiern und Veranstaltungen

Zusätzliche Wohnmobilstellplätze mit eigener Zufahrt vorhanden

Ggfs. können Fördermittel in Anspruch genommen werden.


Kontakt per Email an: info(at)laubenstein.com

________________________

- Sachsen -


D-A275: 3 Seitenhof, Resthof


Ich biete einen 3 Seitenhof mit 5270 qm an .Er verfügt über 400 qm Wohnfläche.

Diverse Stallungen und einer riesigen Scheune. Und ein kleines Schlachthaus ist auch vorhanden. Für Selbstversorger sehr gut geeignet. Ist aber auch noch sanierungsbedürftig.

fusspflege.km(at)gmail.com

________________________

- Bayern -


D-A274: Gesucht wird das junge Paar das sich trotz einer turbulenten Zeit den Einstieg in die landw. Selbständigkeit wagt:


Unser Hof liegt in Oberbayern Lkr. ND. Das Paar kann landw. Wurzeln oder eine landw. Ausbildung nachweisen.

Uns ist wichtig das die Familie sesshaft wird und ein gutes Heimatgefühl entwickelt, und die Wirtschaftlichkeit des Betriebes weiter ausbaut.

Die Hofabgabe können wir uns in Form einer Rentenbasis vorstellen.

Der Betrieb wird im Vollerwerb bewirtschaftet mit momentan 60 ha davon sind 10 ha Wald. Der Betrieb wird konventionell bewirtschaftet und das sollte so bleiben. Die Gebäude sind in einem guten Zustand, eine Abgeschlossene 102 qm Wohnung neu Renoviert steht bereit. Es könnten auch Rinder gehalten werden, aber bitte keine Reitpferde!!!


Bei Interesse: Bewerbung mit kompleter Postanschrift und Tel. Nr. an chiffre274(at)hof-gesucht-gefunden.de

________________________

- Baden-Württemberg -


D-A272: Gärtnerei zu verpachten


Wir sind ein Lieferservice mit einer Biolandgärtnerei und wollen wieder eine Biolandgärtnerei mit einem Lieferservice werden.

Unser Betrieb liegt im schwäbisch-badischen Grenzland zwischen Stuttgart und Karlsruhe.

Wir bewirtschaften 45 ha Ackerland und 7 ha Grünland seit 1972 nach den Biolandrichtlinien. Aktuell bauen wir in 3000m² Folienhäusern und auf 2 ha Freilandfläche Gemüse an. Die Gemüseanbaufläche ist erweiterbar.

Für unsere Gemüsegärtnerei suchen wir ab sofort eine/n Gärtner/in der/die diese selbstständig übernimmt bzw. pachtet.

-Sämtliche Maschinen für den Gartenbau können übernommen oder gemietet werden.

-Großer Gemüsewasch- und -aufbereitungsraum sowie Lagerfläche kann übernommen werden.

-Der Absatz ist zu 100% über den Lieferservice und den Hofladen gesichert.

-Wir beliefern mehrere 1000 Kunden/Woche.

-Die Verkehrsanbindung ist sehr gut. 25 km bis Stuttgart und Pforzheim, ca. 40 km bis Karlsruhe.


Du solltest

ein/e begeisterte/r Gemüsegärtner/in sein.

teamfähig sein, da dein Anbau mit dem Lieferservice abgesprochen werden sollte.

innovativ und aufgeschlossen sein.

gerne mit Menschen umgehen, da Hof- und Gewächshausführungen ein sehr wichtiger Beitrag zur Kundenbindung auf unserem Hof sind.


Bewerbe dich bitte per Mail:

m.braun(at)biohof-braun.de

Du kannst vorab auch gerne anrufen:

07042 92064 oder mobil: 0171 3612205

Michael Braun

Hohbergstraße 14

71665 Vaihingen Aurich

________________________

- Thüringen -


D-A271: Hofgrundstück - als Selbstversorgerhof geeignet


Wir haben ein Hofgrundstück in 99518 Eckolstädt anzubieten. Eckolstädt ist ein Ortsteil der Kurstadt Bad Sulza im Landkreis Weimarer Land in Thüringen. Es handelt sich um einen ehemaligen Bauernhof aus dem Baujahr um 1850 mit einer soliden Bausubstanz. Das Wohnhaus wurde von Zeit zu Zeit modernisiert, dennoch besteht Sanierungsbedarf. Das Grundstück befindet sich in Ortsrandlage und war bis vor ca. einem Jahr bewohnt. Entsprechend der räumlichen Gegebenheiten ist der Hof für einen Selbstversorgerhof gut geeignet.

Das Grundstück hat eine Fläche von 1.250 qm und besteht neben dem Wohnhaus und einigen Nebengebäuden aus 220 qm abgeschlossener Hoffläche, einer großen Scheune mit ebenfalls ca. 220 qm Grundfläche sowie 550 qm Garten.

Die Scheune ist vielseitig nutzbar für private Tierhaltung bzw. handwerkliche Arbeiten und kann entsprechend den individuellen Plänen ausgebaut werden. An den Garten schließt sich eine Grünfläche von 2.800 qm an, die bei Bedarf ebenfalls erworben bzw. gepachtet werden kann. Diese befindet sich außerhalb der örtlichen Bebauung.

Im Wohnhaus befinden sich 5 Zimmer, Küche und Bad mit einer Wohnfläche von 170 qm sowie weitere Räume, die ausgebaut werden können.Sollte unser Objekt für Sie in Frage kommen, können Sie gerne weitere Informationen und Fotos bekommen.


Birgit Noll

bm.noll37(at)gmail.com

Tel. 0151/28263634

________________________

- Mecklenburg-Vorpommern -


D-A270: Bio Landwirtschaft (Obst- und Gemüseanbau) sucht Nachfolger


In dem schönen Nordwestmecklenburg, da wo andere Urlaub machen, bewirtschaften wir eine ökologische Landwirtschaft (Bioland) auf ca. 7 Hektar Land mit überwiegend Gemüse-, Obst- und Kräuteranbau. In mehreren Folientunneln (ca. 800 m2), werden Tomaten, Gurken, Honigmelonen, Paprika, Auberginen, Okra und vieles mehr angebaut. Unser zusätzliches Gewächshaus dient in erster Linie der Jungpflanzenanzucht für den eigenen Freilandanbau!Unser Betrieb liegt malerisch im Klützer Winkel, in unmittelbarer Nähe zur Ostsee.

Die ökologisch erzeugten Produkte finden vorwiegend Verwendung in einer Hotelküche. Darüber hinaus werden im Hof-Laden und in zwei Bistros, die in der näheren Nachbarschaft liegen, unsere selbst erzeugten Produkte verkauft. Überschüsse werden zurzeit an den regionalen Biohandel in Mecklenburg-Vorpommern und an eine Kurklinik verkauft. Durch eine schonende Bodenbearbeitung, den Einsatz vom Kompost und einer kontinuierlichen Gründüngung, versuchen wir den Humusaufbau und das Bodenleben zu fördern. Darüber hinaus legen wir Blühstreifen und Windschutzhecken für den Artenerhalt und die Verbesserung der Biodiversität an. Uns ist es wichtig, durch unsere ökologische Wirtschaftsweise, den Schutz der Lebensgrundlage kommender Generationen zu gewährleisten – „enkeltaugliche Landwirtschaft“.

Perspektiven für die Landwirtschaft können vielfältig sein, je nach Begabung/Interesse:

Mutige Ideen, Enthusiasmus und Kreativität sind hierbei gefragt.

Möglichkeiten für weiteren Ausbau und/oder Umbau sind vorhanden.

- Erweiterung der Folientunnel/Gewächshaus-Flächen

- Alternative Vermarktungswege wie z. B. Marktstände, Abo-Gemüsekisten …

- Anbau von Sonderkulturen, z.B. Beerenobst- Einstieg in die Verarbeitung (wie z.B. Fermentation)- Tierhaltung wie z.B. Hühnermobil

- ……


Wichtig für Nachfolgende:

- gereifte Kenntnisse im Gemüsebau und in den Gewächshaus-Kulturen

- Freude am Umgang mit Kunden

- betriebswirtschaftliches Handeln

- Verantwortung für das „Ganze“ übernehmen

- Möglichkeit einer langfristigen Pacht oder Kauf

- Übernahme von Maschinen ist möglich


Wir suchen junge Menschen mit Interesse an einer Übernahme der Landwirtschaft ab dem kommenden Jahr 2024. Es sind verschiedene Wege der Übergabe denkbar, hier ist Kreativität von beiden Seiten gefordert, um einen Prozess auf den Weg zu bringen!

Wir freuen uns auf ein Kennenlernen!


Kontakt bitte per Email an chiffre270(at)hof-gesucht-gefunden.de

________________________

- Niedersachsen -


D-A269: Demeterbetrieb "Ries-Hof" sucht Hofnachfolge


Der Ries-Hof ist ein gesunder landwirtschaftlicher Vollerwerbsbetrieb mit den Schwerpunkten Feldgemüseanbau, beispielsweise Kartoffeln und Getreide sowie Bullenmast. Aus Altersgründen soll der Betrieb nun weitergegeben werden.

Der Betrieb liegt in der leicht hügeligen Landschaft der Hildesheimer Börde. Die Hofanlage liegt mitten im Dorf. Der Hof ist im langjährigen Familienbesitz. 1990 erhielt der Hof die volle Demeter-Anerkennung.

Dieser Film vom Ries Hof bietet einen guten optischen Eindruck: https://kurzelinks.de/4lyc

Von Anfang an wurde mit dem Aufbau einer Bullenmast-Herde begonnen.

Für Getreide und Gemüseverarbeitung wurden umfangreiche Umbauten in den Hofgebäuden realisiert. Auch der Maschinenbestand ist modern und vielseitig. Der Betrieb bewirtschaftet 79 ha auf 120 m über NN. Die Bodenzahl liegt bei 74 bis 97.

Ein Hofladen wurde ebenfalls etabliert und wird freitags gut frequentiert.

Ein Betriebsanliegen ist es, über die Anlage von Hecken und Feuchtbiotopen die natürliche Vielfalt zu fördern und die ausgeräumte Landschaft der Hildesheimer Börde zu begrünen. Mit dem BUND Salzgitter wurden in den letzten 25 Jahren die Hecken gepflanzt. Die vielfältige Fruchtfolge auf den Äckern wird durch Blühstreifen in Gehren und Vorgewenden sowie durch umfangreiche Zwischenfrüchte und Untersaaten ergänzt. In Zusammenarbeit mit den Kultursaat-Züchtern werden jedes Jahr Erprobungsflächen verschiedener Sorten angelegt. Im Getreidebau werden ebenfalls nur Sorten aus biologisch-dynamischer Züchtung angebaut, der Dinkel wird seit 15 Jahren zu einer Hof-Sorte nachgebaut.

Seit 17 Jahren wird das Betriebsgelände mit Strom der Firma Naturstrom versorgt, die Kühlhalle seit 4 Jahren. Seit 4 Jahren wird auch statt Erdgas zu 100 % aus Abfallstoffen gewonnenes Gas von Naturstrom bezogen. 2003 wurde auf dem Dach der Scheune als Ergänzung eines Kühlraumes eine 5,1 kWp Fotovoltaik-Anlage installiert, 2009 auf dem gesamten Dach der Kühlhalle im Außenbereich eine 60 kWp Anlage. Seit 2006 wird das Wohnhaus einschließlich Werkstatt von einer Hackschnitzelheizung beheizt.

In den letzten beiden Jahren wurde ein Sudan-Flüchtling, der schon vorher auf dem Betrieb gearbeitet hatte, im Rahmen der 3-jährigen biologisch-dynamischen Ausbildung zum Landwirt ausgebildet.

Mit den Waldorfschulen Hannover, Hildesheim und Braunschweig besteht eine Zusammenarbeit bei den Landwirtschafts-Praktika. Der Waldorfkindergarten Hildesheim kam bisher jährlich zum Kartoffel-Rode-Erlebnistag. In der Regel werden jedes Jahr 1-2 Lehrlinge ausgebildet.Für eine Solawi bauen wir die Kartoffeln an und lagern das Gemüse in den Kühllagern ein.

Der Hof veranstaltet in einer der Kühlhallen in den Sommermonaten einen offenen wöchentlichen Kino-Abend. Mit den befreundeten Demeter-Betrieben, Waldorflehrerïnnen und anthroposophischen Ärztïnnen gibt es ein monatliches Arbeitstreffen für Versuche, Wahrnehmungsübungen und Textstudien. Seit 11 Jahren laden wir jedes Jahr Freundïnnen, Kollegïnnen und Leute aus dem Umkreis des Hofes zum Singwochenende „Singen für Orte“ ein.

Mit der Kulturland eG suchen wir für unsere Betriebe aktiv ein nachhaltiges Zukunftskonzept und begleiten Sie. Wir sprechen gerade Quereinsteiger an, die wenig Eigenkapital aufweisen und sichern langfristig die Fläche für den ökologischen Landbau.

Wenn Euer Interesse geweckt ist, stellt Euch gerne bei der Kulturland eG unter hofnachfolge(at)kulturland.de vor. Ein ausführliches Exposé erhaltet ihr, nachdem wir Eure Bewerbung ausgewertet haben.


Volker Omeis-Lother, freier Mitarbeiter der Kulturland eG

________________________

- Thüringen -


D-A268: Betriebsleitung/Nachfolger


Ihr Profil:

- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung/Studium im landwirtschaftlichen und/oder sozialen Bereich.

- Sie haben den Willen und die Motivation Menschen auf Augenhöhe zu führen und zu begeistern

- Sie sind in der Lage Fachwissen schnell aufzunehmen, Betriebs- und Anbauplanung durchzuführen und Zusammenhänge zu überblicken.


Betriebsbeschreibung:

- Die Gut Sambach gGmbH (Sozialtherapie & ökol.Landbau) am Stadtrand Mühlhausen befindet sich im geografischen Mittelpunkt Deutschlands (zwischen Göttingen-Erfurt).

- Ein Gemischtbetrieb mit Integration von Menschen mit Handicap, 500 ha AL/GL, Milchvieh, Schweine, Gärtnerei, Verarbeitung, Direktvermarktung u. BGA.

- Weitere Informationen unter: www.gut-sambach.de


Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen in PDF-Format an: friedhelmfeindt(at)gut-sambach.de

________________________

- Niedersachsen -


D-A267: Hofnachfolge - Demeter Milchviehbetrieb im südlichen Niedersachsen


Der Hof ist ein Arche- und Naturschutzhof nahe Hannover im Leinebergland, das den Verlauf der Leine zwischen Göttingen und Hannover säumt. Er steht nicht nur für einen landwirtschaftlichen Betrieb, sondern auch für eine Gruppe von Menschen, die die Idee einer naturgemäßen lebendigen Landwirtschaft teilen.

Der Betriebsleiter hat seinen Traum von Landwirtschaft im Einklang mit der Natur, den Tieren und den Menschen verfolgt und umgesetzt.

Nun ist es an der Zeit den Hof an eine neue Generation Landwirt*innen abzugeben, die diese Vision teilen, die Errungenschaften der Vergangenheit pflegen und den Hof in eine neue Zukunft führen.


Um die Hofnachfolge zu realisieren, arbeiten wir mit der Kulturland Genossenschaft (eG) zusammen. Sie sichert die Flächen als Träger und begleitet den Prozess der außerfamiliären Hofweitergabe (siehe www.Kulturland.de ).


Wer sich optisch einen Eindruck verschaffen möchte, kann sich gerne den Film, der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung anschauen, der anlässlich unseres Gewinns des Bundespreises Ökolandbau gedreht wurde und eindrücklich das Gefüge des Hofes und unsere Vision widerspiegelt: https://kurzelinks.de/psze


Daneben gibt die Homepage www.hof-luna.de einen guten Einblick über den Hof.


Zum Landwirtschaftlichen Betrieb gehören neben der alten Hofstätte mit zwei teilweise umgebauten Ställen auch der neue Kuhstall und die Maschinenhalle. Bewirtschaftet werden 160 h. in biologisch-dynamischer Anbauweise, davon sind: 65 ha. Ackerfläche, 90 ha. Grünland, 2 ha. Obst+ 3 ha. Grundsätzlich kann man auch überlegen, den Betrieb zu verkleinern auf die Eigentumsflächen von 80ha.

Es gibt mehrere Möglichkeiten sich auf Hof Luna zu verwirklichen. Die obere Hofstelle mit dem neuen Kuhstall, Tieren und der Maschinenhalle und die alte Hofstelle mit ihren Wirtschaftsgebäuden, die verschiedene Zwecke genutzt werden könne und dem Hofladen und Lager.

Somit könnte der Betrieb bei Bedarf auch in Teilbereiche aufgeteilt werden und ist für neue Betriebszweige offen. Im Bereich der unteren Hofstelle könnte z.B. eine kleine Käserei eingerichtet werden. Der Raum ist hierfür schon vorbereitet. Eine Umstellung auf Mutterkuhhaltung ist denkbar.


Primär wünschen wir uns eine/n selbstständige/n zuverlässige/n Landwirtïn oder Paar möglichst mir Erfahrung mit Ökolandbau und mit Liebe zu den Kühen, um die Zucht der Alten Angler Rinder auch mit neuen Ideen fortzusetzen. Aber auch die Übernahme mit mehreren Personen mit verschiedenen Aufgabenbereichen in Form einer GbR wäre denkbar.

Wichtig ist uns, dass Menschen auf den Hof kommen mit ähnlichen Wertevorstellungen, die Freude am Wirken in der Gemeinschaft haben und die Verantwortung für die Tiere und die Natur übernehmen möchten. Der Betrieb soll ökologisch weitergeführt werden.


Bevorzugt wird eine schrittweise Hofübernahme in Form einer einjährigen Einarbeitungsphase in den Betriebsablauf.


Für diesen Prozess sichert die Kulturland Genossenschaft (eG) Grund und Boden.

Sie bietet den neuen Eignern langfristige Pacht und Erbbaurecht für Haus und Hof, auch ohne Eigenkapital.

Das Konzept bietet eine Lösung für den Wandel in der Landwirtschaft und sichert Flächen für eine nachhaltige Landwirtschaft.


Allen Interessierten möchten wir mit diesem Steckbrief kurz einen Eindruck verschaffen. Es gibt ein ausführlicheres Exposee, dass wir von der Kulturland zusammen mit dem Betrieb erarbeitet haben.


Wenn Euer Interesse geweckt ist:Kontaktiert erst die Kulturland Genossenschaft

Schickt uns Euren Steckbrief, an hofnachfolge(at)kulturland.de

Wir kommen auf Euch zu und begleiten Euch durch diesen Prozess.


Mit freundlichen Grüssen


Volker Omeis-Lother

freier Mitarbeiter „Hofnachfolge“

Kulturland Genossenschaft e.G.


www.kulturland.de

________________________

- Baden-Württemberg -


D-A266: Wein- und Obstbaubetrieb sucht Dich!


Wir führen seit vielen Jahren erfolgreich im Vollerwerb einen etablieren Wein- und Obstbaubetrieb. Über die Jahre haben wir auch ein sehr gut funktionierendes Vertriebsnetz aufgebaut und sind in der Region bekannt.  Uns ist es wichtig den Betrieb zukunftsfähig zu gestalten und weiterhin auf dem Markt gut zu positionieren, hierzu brauchen wir Dich!


Aus Altersgründen suchen wir nun eine/n ausgebildeten Landwirt oder Winzer mit praktischer Erfahrung. Wichtig sind die Fähigkeiten tatkräftig anpacken zu können, gute Ideen zu entwickeln und zu realisieren, sowie eine Passion für Wein- und Obstbau.


Wir können uns gut vorstellen eine GbR gründen d.h. wir wollen den Betrieb nicht verkaufen und unsere Tochter (selbst Winzerin) möchte sich weiterhin im Betrieb einbringen. Wie genau die Zusammenarbeit und Zukunft auf dem Betrieb gestaltet wird, das können wir gerne gemeinsam besprechen, damit es für alle Seiten passt.


Wenn Du dich angesprochen fühlst und weitere Informationen zu uns und unserem Betrieb möchtest, dann schreibe eine Email an

winzerle96(at)googlemail.com

________________________

- Brandenburg -


D-A265: Hof Stolze Kuh bietet Nachfolge oder Einstieg!


Für die weitere Entwicklung suchen wir Mitmacher und/oder Nachfolger!

→ für den Bereich Käserei (Management und Hilfe)

→ Vermarktung (Logistik und Verkauf)

→ Auch für die Landwirtschaft suchen wir Partner oder Nachfolger, die Bereiche übernehmen.


Ein paar Kennzahlen:

→ 250ha, davon 100 Grünland, 120ha Luzerne, 30ha Getreide

→ 150 Rinder, davon 40 Milchkühe (Braunvieh, Angler, Kreuzungen), 110 Nachzucht (Färsen und Bullen)

→ 70.000L/Jahr Milch bisher verarbeitet, die Kapazität ist aber höher

→ Direktvermarktung


Strukturell wünschen wir uns auf Teilhabe aufbauend, selbstverantwortliche Bereiche, die innerhalb einer juristischen Person oder als Betriebe, die miteinander auf Basis gemeinsamer Werte kooperieren und idealerweise zusammen mit den Kunden eine Selbstversorgung gewährleisten.


Wenn du eigenverantwortlich einen Bereich machen möchtest, dich anspricht was wir machen und wie wir es machen und du außerdem noch Erfahrung in einem der Bereiche mitbringst, melde dich!


Auch wenn du klassisch einen Bio-Betrieb machen möchtest, melde dich!


Liebe Grüße, das Team Stolze Kuh

stolzekuh.de   


stolzekuh(at)posteo.de

________________________

- Baden-Württemberg -


D-A264: Landwirtschaftlicher Streuobstbetrieb mit gewerblicher Mosterei und Brennerei


Aus Alters- sowie gesundheitlichen Gründen suchen wir für unseren Betrieb im Landkreis Göppingen eine Nachfolge.

Landwirtschaftlicher Betrieb mit ca. 5 ha Streuobstwiesen, sowie einem landwirtschaftlichen Gewerbebetrieb mit Mosterei und Brennerei mit über 150-jähriger Tradition.

Alle Produkte werden bisher im Hofladen selbst vermarktet.

Das Anwesen besteht aus mehreren Gebäudeteilen. Das Hauptgebäude ist ein 3-stöckiger teilweiser Fachwerksbau und beherbergt, 2 Wohnungen sowie einen kleinen Gastwirtschaftsraum. Das landwirtschaftliche Gebäude ist direkt angebaut, hier waren früher die Stallungen, mit Scheune, Heu- und Strohstock untergebracht, dient der Direktvermarktung und Lagerzwecken. Ein weiteres direkt angebautes Gebäude beherbergt die Brennerei. Vor 15 Jahren kam noch eine Halle dazu in der die Mosterei mit Bag in Box Abfüllung und Lagertanks untergebracht ist.

Bisher wurde das Ganze im Nebenerwerb unter Familienhilfe und mit Aushilfskräften betrieben.

Mit entsprechendem Engagement könnte dies jedoch auch zum Vollerwerbsbetrieb ausgebaut werden.


Gerne melden unter: chiffre264(at)hof-gesucht-gefunden.de

________________________

- Baden-Württemberg -


D-A263: Erfolgreiche Ziegenherde mit gut laufender Käserei bietet Pacht für Nachfolger (m/w/d)


Seit 2008 wird `Am Höchsten´, dem höchsten Berg im Bodenseekreis, Ziegenfrisch- und Ziegenweichkäse in Bioland-Qualität produziert. Die handwerkliche Verarbeitung der Milch in der Hofkäserei schafft ein attraktives und marktfähiges Sortiment.


Zur Verpachtung gehören der Stall, Grünland und die Käserei. Ebenso besteht Wohnmöglichkeit mit idyllischem Blick über die Berge, zusätzlicher Büroraum und Nutzung der Nebenräume. Alles vorhanden, um unternehmerische Energie in die Tat zu bringen!


Eckdaten und Ertragsparameter:

• Derzeit 270 gemolkene Ziegen und 52 ha Land für stabile und gute Futterqualitäten

• Nachzucht von ca. 100 Jungziegen

• 1100 qm Stallfläche mit 400 Fressplätzen und automatisierter Fütterung

• Melk-Karussell mit 36 Plätzen

• Quaderballentrocknung mit 32 Trocknungsplätzen und ein Fahrsilo mit 300 m3

• Verarbeitung und Verkauf von ca. 60-70 Tonnen Käse/Jahr – zu 90% als Frischkäse

• Stabile Vermarktung – mit regionalem EH/Gastronomie und bundesweiter GH-Struktur


Das Besondere:

• Existenzgründung und Betriebs-Übernahme ist mit geringem Einstiegs-Kapital möglich

• Der Betrieb bietet eine stabile und gute Wirtschaftlichkeit für den Pächter

• Die Ausstattung und Räumlichkeiten sind neuwertig und erlauben effektives Arbeiten

• Im Zuge der Verpachtung besteht auch die Möglichkeit einer späteren Übernahme durch Kauf


Wenn Sie sich mit unserer erfolgreichen Käserei auf den Weg in die Selbständigkeit machen wollen, ohne großen Kapitalbedarf, dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen:


Matthias & Andrea Müller

amueller(at)natuerlich-vom-hoechsten.de

www.natuerlich-vom-hoechsten.de

________________________

- Niedersachsen -


D-A261: Historischer Baunernhof (56 ha Eigenland) sucht eine neue landwirtschaftliche Perspektive


Wir suchen eine oder mehrere Landwirt*innen für unser wunderschönes Bauernhofprojekt

Der Schürhof (schuerhof.de) ist ein seit den 1970 Jahren landwirtschaftlicher Bio/demeter Betrieb im Süden des Landkreises Vechta in Neuenkirchen-Vörden. Der Hof hat mit 56 ha Eigenland:

davon knapp 32 ha Ackerland

10 ha Dauergründland

ca 10 ha Wald sowie einer großen Hofstelle in Alleinlage mit ca 2 ha, eine wunderbare Voraussetzung um eine zeitgemäße und nachhaltige Landwirtschaft zu gestalten. 30 der 56 ha sind arrondiert und umsäumen den Hof mit idyllischen uralten Dauerweiden und Felden, Hecken und Eichen- und Buchenheinen. Zum Hof gehört eine alte Diele aus dem 1500 Jahrhundert sowie mehrere Scheunen und zwei Wohnhäuser mit aktuell insgesamt vier Wohnparteien. Eine kleine Solidarische Gemüselandwirtschaft ist ebenfalls auf ca 6000 qm auf dem Hof aktiv.

Auf dem Hof leben Wir, eine Hofgemeinscht bestehend aus 11 Menschen im Alter zwichen 6 Wochen und 72 Jahren. Der Großteil von uns ist um die 30 Jahre und wir kommen aus verschiedenen Richtungen und sind auf dem Schürhof gelandet oder wohnen bereits seit unserer Kindheit hier.

Aktuell wird der Hof von mir Georg (28 Jahre alt, Sozialarbeiter) bewirtschaftet. Ich möchte das dieser Hof mit seinen Flächen sein ganzes Potential nutzen kann und daher bin ich auf der Suche nach einem oder mehreren Menschen die sich zutrauen können sich unser Projekt anzuschauen und sich vielleicht vorstellen können ein Teil davon zu werden.

Es gibt so viele Optionen und spannende Ideen, so dass es sich lohnt, mal einen Blick in unser Hofgeschehen zu werfen.


schuerhof(at)posteo.net

________________________

- Bayern -


D-A260: Suche Nachfolger für meinen Hof


Suche für meinen Hof in Franken eine junge Familie mit landwirtschaftlicher Ausbildung.

Es ist mir wichtig die Tradition des Hofes zu erhalten. Ich wünsche mir, dass die junge Familie sesshaft wird und ein gutes Heimatgefüht entwickelt, damit für die zukünftige Generation etwas aufgebaut werden kann.

Der Hof hat 26 ha (reines Ackerbaugebiet) und wurde bisher im Nebenerwerb geführt. Die Gebäude sind alle in einem guten Zustand. Eine ökologische Wirtschaftsweise wird bevorzugt.


Ich hoffe von Ihnen zu hören Tel.: 0173/2938404 (ab 18 Uhr)

________________________

- Bayern -


D-A259: Bio-Milchviehhof mit Hofkäserei bietet Übernahme für junge Familie


Aus u.a. alters Gründen biete ich der jüngeren Generation meinen Bio- Hof im östlichen Oberbayern zum weiterfühen und

übernehmen an.

Für mich zeigt sich immer mehr ein neuer Lebensabschnitt mit einem keltischen Steinkreis wo ich Heilbegleitung anbiete, der Stück für Stück mehr meine Zeit und Aufmerksamkeit möchte.


Bestandteile des Hofes sind:
8,5 ha Wald,
17 ha Ackerfläche mit momentan Roggen, Dinkel, Braunhirse, Nutzhanf, Ackerfutter, Bodenbearbeitungssystem nach

Dietmar Näser (gruenebrücke.de) und Walter Witte (mc-biocon.de)
10 ha Grünland für Weidehaltung , Heuwerbung und Silage,
20 Milchkühe mit Nachzucht, muttergebundener Kälberaufzucht, Zuchtstier, Laufstall mit teils Tiefstreu und Kompostierung
Hofeigene Rohmilchkäserei mit diversen Absatzwegen die das finanzielle Standbein darstellt.
Gebäude und Technik guter Zustand.
Momentaner Anbauverband Demeter
Separate Wohnung vorhanden.
Übernahmeformen nach Absprache.
Schöne Einzellage
Besonderheit des Hofes ist ein keltischer Steinkreis - ein energetischer Kraftplatz, es wäre gut wenn die interessierten Übernehmer sich schon mal Gedanken gemacht haben über z.B. den Sinn des Lebens.

Freue mich auf interessante Kontakte
unter: biobauer(at)posteo.de

________________________

- Brandenburg -


D-A258: Biohof Garlitz


Beschreibung


Unser Biohof entstand 1992 kurz nach der Wende im westlichen Brandenburg.
Er besteht aus dem Stallgrundstück und zwei angrenzenden Ackerflurstücken, insgesamt 2,79 ha, sowie dem Tier- und dem Maschineninventar.
Am Rande eines Naturschutzgebietes gelegen, verfügt er über 170 ha Ackerland (BP 20-45) und 100 ha Grünland (größtenteils Niedermoor), die langfristig gepachtet sind und sich überwiegend in Hofnähe befinden.
Bis vor Kurzem hielten wir bis zu 60 Braunviehmilchkühe mit Nachzucht. Die Milch wurde an die am Hof ansässige Käserei und an die Gläserne Molkerei vermarktet.
Weil die Suche nach Nachfolgern bisher nicht erfolgreich war, wird seit September 2022 auf Mutterkuhhaltung umgestellt.
Der Betrieb wird ökologisch bewirtschaftet.
Rechtsform ist eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts mit zwei Gesellschaftern.
Die Modalitäten der Übergabe wollen wir gerne gemeinsam mit den Hofnachfolgern erarbeiten.


Standort / Lage


Der Betrieb befindet sich in einem hübschen Dorf mit 380 Einwohnern, derenvielfältige Aktivitäten das Dorfleben bereichern.
Im Dorf gibt es eine Kita, die Grundschule ist 8 km entfernt und weiterführende Schulen sind in der ca. 20 km entfernten Kreisstadt zu finden. Ebenfalls 8 km entfernt ist die Bahnstation des Regionalexpresses nach Berlin. Die Fahrtzeitnach Berlin-Hbf. beträgt ca. 50 Minuten.
Drei weitere Familienbetriebe im Dorf wirtschaften nach den Richtlinien des ökologischen Landbaus mit Mutterkuhhaltung und Ackerbau.
Die Flächen des Betriebes befinden sich in einem Vogelschutzgebiet. Das bedeutet, dass intensive Nutzungen wie Freilandhaltung von Hühnern undSchweinen oder Reitbetrieb schwer zu realisieren sind, da sie das Einverständnis des Naturschutzes erfordern, der Unruhe im Außenbereich verhindern möchte.


Wohngebäude / Wohnsituation


Beide Betriebsleiter leben jeweils auf einem eigenen Wohngrundstück.
Das größere Grundstück ist ein klassischer Vierseithof mit mehreren Mietwohnungen, wo übergangsweise auch Wohnraum für die Nachfolger zur Verfügung gestellt werden kann.
Ein Teil der Scheune und der Hoffläche ist als Werkstatt und Abstellfläche an die Landwirtschafts-GbR vermietet.


Landwirtschaftliche Nutzfläche


Die landwirtschaftlichen Nutzflächen liegen in der Nähe des Betriebes. Aufden Ackerflächen wird in einer 4-gliedrigen Fruchtfolge Getreide erzeugt und Kleegras angebaut. Das Getreide wird an regionale Vermarktungsgesellschaftenverkauft, bzw. zur Fütterung genutzt.


Perspektivische Nutzungsmöglichkeiten des Betriebes


Durch die Nähe zu Potsdam und Berlin gibt es hinsichtlich von Direktvermarktung viele Entwicklungsmöglichkeiten für den Betrieb.
Eine Rückkehr zur Milchviehwirtschaft ist möglich, da Melkstand und Hofkäsereierst kürzlich stillgelegt wurden und noch funktionsfähig sind.
Denkbar ist die Erweiterung der Rinderhaltung mit Bullenmast und die Einrichtung einer Hofschlachterei.


Sonstiges


Uns ist wichtig, dass der Betrieb, den wir aufgebaut haben, weiterhinökologisch bewirtschaftet wird.
Innerhalb dieses Rahmens sind für uns neue Ideen und Vorstellungen denkbar und willkommen, deren Entwicklung und Verwirklichung wir jedoch gerne unseren Nachfolgern überlassen.


Anfragen an: biohof.garlitz(at)t-online.de

________________________

- Bayern -


D-A257: Obstbau mit Brennerei


Unser Anwesen befindet sich am südlichen Rande der Tourismusregion Fränkische Schweiz im Landkreis Forchheim.

Wir besitzen zwar nur 1,7 ha landwirtschaftliche Nutzfläche.

Aber auf dieser Fläche können wir mehr Obst anbauen, als wir mit unserem Brennrecht über 300 l alc. verarbeiten können.

Neben den Obstbränden stellen wir aus dem Obst auch noch Liköre und Fruchtaufstriche her.

Unsere Produkte verkaufen wir zum einen über unseren Onlineshop www.brennerei-geistreich.de.

Darüber hinaus verkaufen wir unsere Produkte natürlich auch in einem Hofladen, zu dem auch ein Terassencafe gehört.

Bis vor Kurzem konnten wir auch noch eine kleine Schafherde mit bis zu 10 Mutterschafen auf unseren Obstwiesen satt kriegen. Dies haben wir derzeit aus gesundheitlichen Gründen leider deutlich bis auf Weiteres reduzieren müssen.

Wir haben unsere Schafe selbst geschlachtet und konnten so unsere Fleischversorgung weitgehend selbst sichern 😄.

Gemüse liefert unser Garten.

Wir sind zwar sehr gut abgesichert, aber es ist uns auch sehr daran gelegen, unser Lebenswerk in gute Hände weiter zu geben.


Alles Weitere gerne per Mail oder auch persönlich.

haengel(at)t-online.de

________________________

- Nordrhein-Westfalen -


D-A256: Pächter:Innen/Betriebsleiter:Innen gesucht für den Marienhof ab März 2023


Das Gut Marienhof und der Wünnerhof sind zwei Demeter-Betriebe in der Elfringhauser Schweiz, nahe Hattingen im Bergischen Land. Der Wünnerhof ist seit 2021 Demeter-Betrieb und hat seinen Schwerpunkt im Gemüsebau.

Hier werden 200 Hennen mit ihren Hähnen in einem Mobilstall versorgt.

Das Gut Marienhof ist seit 1985 Demeter-Betrieb und hat seinen Schwerpunkt in der Landwirtschaft. Hier werden insgesamt 50ha landwirtschaftliche Nutzfläche bewirtschaftet, 14 ha davon Acker -und Futterbau und 36ha Grünland. Der Viehbereich umfasst 14 Braunvieh Milchkühe mit Aufzucht, deren Nachzucht und Mastschweine.

Neben der eigenen Milchverarbeitung am Hof entsteht aus der Milch Käse in einer benachbarten Hofkäserei. Unser Fleisch verarbeiten wir in Zusammenarbeit mit einem regionalen Metzger. Die Vermarktung erfolgt für beide Höfe über einen Hofladen auf dem Wünnerhof, einem Marktstand, die Abokiste sowie regionale Handelspartner.

Auf dem Gut Marienhof leben und arbeiten 30 zu betreuende Erwachsene.

Die sozialtherapeutische Einrichtung Troxler Haus gGmbH aus Wuppertal betreibt hier eigenständige Werkstätten als Gärtnerei, Holzwerkstatt und Hauswirtschaft in guter Zusammenarbeit. Die Landwirtschaft arbeitet davon wirtschaftlich unabhängig.


Gesucht werden Betriebsleiter:innen / Pächter:innen für den Marienhof und seiner weiteren Entwicklung in Kooperation mit dem Wünnerhof.

Erwartet wird die Nähe zur biologisch-dynamischen Landwirtschaft, Sozialkompetenz und ausreichende betriebswirtschaftliche Kenntnisse zur Führung eines vielseitigen Betriebes.

Frisch renovierter und großzügiger Wohnraum ist vorhanden.


Kontakt: Bettina Wamsler 01717508387 bettinawamsler(at)aufdemhorst.de

________________________

- Baden-Württemberg -


D-A255: Hofnachfolger gesucht


Bio Milchviehbetrieb in Nordwürttemberg bietet jungem motiviert Landwirt/in bzw Paar oder Familie Einstieg und spätere Hofuebernahme.Wir haben 35 Milchkühe mit Nachzucht 58 ha LN Kartoffelbau und Streuobst .

Wir sind offen für neue Ideen und würden alles weitere gerne persönlich besprechen.

Bei Interesse melden sie sich gerne unter Tel. 079032559 bzw e.mail m.auwaerter64(at)arcor.de

________________________

- Niedersachsen -


D-A254: Initiative Menschen gesucht


Wir suchen Menschen, die Lust haben in unseren vielseitigen demeter Gärtnerhof einzusteigen.

Unser vielfältiges Gemüse bauen wir auf 5 ha Freiland und 1500m2 Folienhäuser an. In erster Linie vermarkten wir auf vier Wochenmärkten und packen Abokisten, für einige Kulturen gibt es Anbauabsprachen mit unserem Großhandel und einem anderen Abokistenbetrieb.

Die Landwirtschaft bewirtschaftet ca 20ha mit Kartoffeln, Futtergetreide und Gründüngung. Unsere Mutterkuhherde - ca 20 Mutterkühe mit Kälbern und Jungtieren - läuft auf 20ha Naturschutzfläche und 17ha anderer Grünlandfläche.

Da auch bei uns nun ein Generationswechsel ansteht, suchen wir initiative Menschen für alle Bereiche, Wohnraum ist vorhanden.

Wir sind zu erreichen unter:

ch.flueger(at)riseup.net oder 05836 - 346

________________________

- Brandenburg -


D-A253: Schäferei zu verkaufen


Sehr gut laufende Schäferei mit Mu.-haltung, Ackerbau. Insgesamt 260 ha zu verkaufen. Die Hälfte der Betriebsfläche liegt im Np.


Bei Interesse bitte Tel: 033338 505 bitte nur abends anrufen!

________________________

- Nordrhein-Westfalen -


D-A251: Wir suchen Mitstreiter für folgendes Projekt: Selbstversorgerhof, tiergestützte Therapie, Seminare, Pädagogik, also für einen Selbstversorgerhof und ein Therapiezentrum in wunderschöner ländlicher Lage in NRW, nahe Wuppertal


Wir suchen langfristige Mitstreiter für den Aufbau und die Durchführung von einem Selbstversorgerhof sowie eines Therapiezentrums. Gemeint ist damit der Anbau von Gemüse und Obst und auch das Vermarkten. Gleichzeitig soll ein Therapiezentrum mit Seminarbetrieb und Reitbetrieb aufgebaut werden. Die Themen sind tiergestützte Therapie in naturnaher Umgebung, gelebte Mensch Tier Begegnungen, im Wesentlichen mit Pferden und Hunden, aber auch mit anderen Tieren. Weitere Themen sind Natur aus der Nähe erleben, naturpädagogische Aktionen, Natur- und Artenschutz, Soziales, gesunde Ernährung, Gesundheit, Regeneration, Bewegung, Coaching, Bio-Landwirtschaft, Erlebnispädagogik, Waldpädagogik, Musikworkshops, Kultur, etc.


Es sollen Workshops, Fortbildungen und Seminare angeboten werden. Übernachtungsmöglichkeiten für 12 Seminarteilnehmer sind gegeben. Ein Seminarraum und weitere Räume stehen zur Verfügung ebenso ein Reitplatz, ein Roundpen, Außengelände, Wald, Gemüsegarten, Gewächshäuser. Wohnraum ist ebenfalls vorhanden.


Die Infrastruktur ist vorhanden. Gesucht werden wache, aufgeweckte normale Menschen mit landwirtschaftlichem Hintergrund und/oder Gemüse/Obstanbauerfahrung und/oder tiergestützte Therapieerfahrung sowie Pferdeerfahrung mit Interesse an Langfristigkeit und Nachhaltigkeit.


Wer sich angesprochen fühlt und Interesse hat, bei so einem Projekt mitzumachen, der kann sich gerne melden: will(at)gismo-ag.de

________________________

- Baden-Württemberg -


D-A250: Highland-Cattle vom Oostal braucht Unterstützung

               180 ha Grünland in der Vorbergzone des Nordschwarzwaldes


An alle Öko – Junglandwirte*innen die eine neue Herausforderung suchen. Wir brauchen dringend Unterstützung. Wir (das Betriebsleiterpaar 58 und 55 Jahre) möchten kürzer treten und streben vorerst eine gründliche Einarbeitung im Anstellungsverhältnis an. Wenn alles passt, wäre eine Teilübernahme (Ablöse) von ca. 60 ha Grünland mit Mutterkuhherde/Jungviehweiden, Mähwiesen und Infrastruktur/Technik gewollt. Darüber hinaus ist die Mitarbeit im Hauptbetrieb in Teilzeit Bedingung.

 

Unser Bio-Hof befindet sich am Fuße des Nordschwarzwaldes. In dieser traumhaften und grandiosen Landschaft züchten wir mit großer Leidenschaft Schottische Hochlandrinder und halten 200 Legehennen in einem Hühnermobil – alles Bio natürlich. Highland-Cattle vom Oostal ist ein überregional bekannter Zuchtbetrieb mit knapp 180 ha Grünland in Landschaftsschutz-, Naturschutz- und FFH-Gebieten. Unsere Herden umfassen insgesamt etwas über 100 Tiere – alle in Reinzucht gehalten. Darüber hinaus sind wir aber auch bekannt für unseren kreativen Umgang mit Fleisch- und den Veredelungsprodukten und deren Vermarktung. Dies geschieht ausschließlich über den Mühlenmarkt in der Geroldsauer Mühle (www.geroldsauermuehle.de), wo unsere Produkte zu den sogenannten Leuchtturmprodukten zählen. Was unsere Kunden so besonders schätzen ist die Ganzjahres-Weidehaltung mit Unterständen, die Weidetötung, die wir seit 30 Jahren praktizieren und die Tatsache, dass wir über ein eigenes, 2015 neu erbautes und EU-zugelassenes Schlachthaus auf dem eigenen Hof verfügen.

 

Wir wünschen uns einen freundlichen und umgänglichen Betriebsleiter*in der/die bereit ist, unser Lebenswerk ökologisch, gerne auch mit neuen Ideen und frischem Wind weiterzuführen. Erfahrung in der Mutterkuhhaltung und in der Direktvermarktung wäre super. Führerschein T und BE mit Praxiserfahrung sind Bedingung.

 

Wem das oben Beschriebene noch nicht genug ist, dem bieten sich viele Möglichkeiten der weiteren Betätigung. Flächenerweiterung – Schauteilnahmen mit den Tieren - Lohnarbeiten für die Kommune – neue Ideen in der Vermarktung – Auf- und Ausbau der Social Media etc.

Details und näheres sehr gerne im persönlichen Gespräch. Ein Einstieg ist ab sofort möglich bzw. so schnell wie möglich gewünscht.

 

Mobil:  01714727284 Christine Baumann

________________________

- Mecklenburg-Vorpommern -


D-A248: Gärtnerei sucht Nachfolger


Biolandgärtnerei nahe der schönen Landeshauptstadt Schwerin MV (11km) sucht NachfolgerIn.

Der Betrieb liegt am Ortsrand einer 1000 Einwohnergemeinde mit eigenem Dorfladen und Kita.

Nächste Schule etwa 6 km, Bahnhof ca 3km entfernt. In 15 min ist man in Schwerin mit allen vielfältigen kulturellen Möglichkeiten einer Landeshauptstadt, die am großen Schweriner See gelegen ist. Bis zur Ostsee ca 30km.


Gegründet in 2004 zog die Gärtnerei in 2012 an den neuen Standort. 4,5 ha Betriebsgelände, 5600qm beheizte Doppelfolienhäuser, 720qm ungeheizte Folientunnel und ca 1,2 ha Freiland. Mehrzweckhalle, ca 240qm, mit Aufbereitung und Aufenthaltsräumen. Heizung mit Gas-BHKW, bei Bedarf zusätzlicher Gaskessel. Im Aufbau ist eine Holzheizung und Photovoltaik. Eigener Brunnen und Regenwasserspeicher 1000m³ vorhanden. Eine Containerkühlung ist bislang ausreichend für Wochenmarkt und GH. 5 Vollzeit- und 3 Teilzeitkräfte sorgen seit vielen Jahren für einen möglichst reibungslosen Ablauf.

Anbau- und Umsatzschwerpunkte für den Naturkostgroßhandel sind Gurken, Minigurken und Tomaten im Sommer. Als kleiner Gurkenspezialist kommen wir oft mit der Nachfrage nicht hinterher. Radies, Rucola und Salate je nach Platz in der Fruchtfolge. Im Winter dreht sich fast alles um Feldsalat.

Das Freiland dient hauptsächlich zur vielfältigen Versorgung unserer 4 Wochenmärkte (Di-Fr) in Schwerin. Anbau von Salaten, Gemüse, Blumen, Kräutern. 500 qm Beerenobst, 1000qm Streuobst, 250qm Wein. Im Frühjahr ziehen wir zusätzlich ein breites Programm an Gemüsepflanzen für die Wochenmärkte an. Das Freiland wird durch artenreiche Gehölzstreifen für Windschutz, Nützlinge und Humusaufbau strukturiert.


Perspektiven für die Gärtnerei können vielfältig sein, je nach Begabung/ Interesse:

Mutige Ideen und Enthusiasmus sind gefragt.

Möglichkeiten für weiteren Ausbau und/oder Umbau sind vorhanden.

Beispiesweise Bau eines Hackschnitzelpyrolysekessels zur nachhaltigen Produktion von Wärme und Pflanzenkohle

Erweiterung der Gewächshausflächen

Alternative Vermarktungswege über Restaurants oder Anlieferung an Läden, Hofcafe, etc.


Wichtig für Nachfolgende

gereifte Kenntnisse im Gemüsebau, vor allem in den Gewächshauskulturen

Freude am Umgang mit Kunden

verantwortliches Handeln und teamfähiger Umgang

Kenntnisse in Gewächshaustechnik, Technik oder der Wille sich darauf einzulassen

zeitnah einen Bereich übernehmen/ aufbauen

betriebswirtschaftliches Handeln

ich suche nach Menschen mit Interesse an einer Übernahme

Nach Einarbeitung sind verschiedene Wege der Übergabe denkbar.


Für Bilder siehe facebook.com/DirkvonderEhe


Aussagefähige Zuschriften an caragana(at)web.de

________________________

- Rheinland-Pfalz -


D-A247: Landwirtschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) / Hofnachfolger gesucht


Der landschaftlich traumhaft schön gelegene landwirtschaftliche Bioland-Betrieb Bannmühle hat schwerpunktmäßig Obstbau, Kelterei-Lohnmostbetrieb, Rindfleischerzeugung und einen Hofladen. Wir bewirtschaften insgesamt ca. 85 ha.

Unsere 45-köpfige Glanrind-Herde weidet ganzjährig draußen. Wir haben 3 ha Tafelobst und Mostobst. Diese Früchte und ein wenig Zukauf werden in der eigenen Kelterei gepresst und abgefüllt. Zusätzlich verarbeiten wir auch für andere Biobetriebe und Streuobstinitiativen. Die Hofstelle ist eine alte Mühle in der Nordpfalz, auf der weitere Betriebe und Menschen angesiedelt sind (Seminarhaus, SOLAWI, Klein-Wasserkraft-Anlage).


Deine Aufgaben

•Unterstützung des Betriebsleiters in allen Betriebsbereichen

•Arbeitserledigung in allen anfallenden Bereichen (Obstbau, Mutterkuhhaltung, Kelterei, regenerative Massnahmen)


Das bringst Du mit

•Technisches Verständnis

•Ausbildung in der Landwirtschaft oder im Obstbau mit einschlägiger Weiterbildung oder

•Landwirtschaftliches Studium mit Berufserfahrung

•Fahrerlaubnis für PKW mit Anhänger und landwirtschaftliche Maschinen

•Flexibilität (für anteiligen Wochenenddienst und saisonal bedingte Arbeitsspitzen in einem landwirtschaftlichen Betrieb)

•Selbständiges Arbeiten

•Teamgeist

•Zuverlässigkeit


Wir bieten

•Selbständiges, zunehmend eigenverantwortliches Arbeiten in einem biologisch zertifiziertem Unternehmen

•Arbeit an spannenden Projekten (Keyline-Plan, Agroforst, Wasserretention, Kompostbereitung, Beweidungsmanagement

•eine kollegiale Arbeitsatmosphäre und Raum für persönliche Entwicklung

•eine unbefristete Festanstellung in Vollzeit mit der Aussicht auf eine spätere Teilhabe oder Übernahme des Betriebs

•Wohnraum kann gestellt werden

•einen tollen Ort zum Leben und ein Team voller Begeisterung für die nachhaltige Landwirtschaft


Weitere Infos unter: www.bannmuehle.de


Kontakt: Biolandhof Bannmühle Ansprechpartner Hans Pfeffer, Email: info(at)bannmuehle.de, Telefon: 06755-1053 (Für Rückfragen)

________________________

- Baden-Württemberg, Bayern -


D-A246: Imkerei sucht Nachfolge


Unsere Erwerbs-Wanderimkerei in der Nähe von Würzburg sucht eine Nachfolge.


Der Betrieb liegt in einer Ferienregion. Daher gehören zur Imkerei neben Hofladen, Produktionsräumen, Lagerräumen, Werkstatt, Gerätschaften, Bienenvölker, Streuobstwiesen mit Bienenständen, Wanderständen, Online-Shop, Kundenstamm, außerdem noch zwei Ferienwohnungen. Eine Ergänzung mit Gastronomie, z. B. Tageskaffee oder Biergarten in der Feriensaison, ist möglich. Eine Anmietung weiterer Ferienwohnung ist außerdem möglich.


Die Imkerei kann ab sofort oder ab Saison 2023 gepachtet oder gekauft werden. Die entsprechenden Verträge sind flexibel gestaltbar (z. B. Pacht mit späterem Kauf).

Gegebenenfalls ist eine Begleitung im ersten Jahr möglich.


bienenfreund(at)email.de

________________________

- Baden-Württemberg -


D-A245: Aussiedlerhof mit Stallgebäude


Zum Verkauf steht ein vollerschlossener Aussiedlerhof mit einem Stallgebäude im Landkreis Ludwigsburg. Der Aussiedlerhof umfasst eine Gesamtfläche von 1 ha (optional mit angrenzender Ackerfläche von 5 ha). Das Stallgebäude wurde 2012/2013 als Mastschweinestall erstellt. Die Außenmaße des Stallgebäudes betragen: 50m x 35m. Das Gebäude kann mit entsprechenden Umbaumaßnahmen vielseitig genutzt werden (Schweinehaltung mit der Haltungsstufe 4, Legehennen, Junghennenaufzucht, Pferde, Gärtnerei/Gartenbau, Fischzucht u.v.m.).

Der Standort ist mit Straße, Wasser, Abwasser und Telefon- und Internetanschluss voll erschlossen. Optional kann ein Wohnhaus dazugebaut werden. Des Weiteren befindet sich auf dem Aussiedlerhof: Fahrsilo (50m x 6m), Güllegrube (1.880 cbm), Vorgrube (120 cbm), 2x Außensilos (je 50 cbm), PV-Anlage (127 kWpeak), Flüssiggastank mit Gastherme, Löschwasserbehälter (100 cbm) und eigener Trafo-Station.


Lage: Landkreis Ludwigsburg, idyllisch-ruhige Lage, ~1,5km entfernt vom nächsten Stadtrand, vor den Toren Stuttgarts, zwischen Stuttgart und Heilbronn,

Höhenzug mit fantastischem Ausblick


Alle Bilder und Außenbilder sowie die Objektanschrift erhalten Sie auf Anfrage.


Kontaktaufnahme bitte per Email unter chiffre245(at)hof-gesucht-gefunden.de

________________________

 - Baden-Württemberg -

 

D-A243: Biobauernhof im Schwarzwald sucht NachfolgerInnen als PächterIn mit geeigneter Ausbildung

 

Landwirtschaftlicher Biolandbetrieb (bisher im Haupterwerb betrieben) im mittleren Schwarzwald (650-900m ü.d.M.) zu verpachten. 16 ha Grünland arrondiert, Laufstall mit Platz für 32 Tiere (24 Kühe und 8 Rinder zur Nachzucht) sowie eine Käserei mit EU-Zulassung und die Option in ein paar Jahren auch die Bewirtschaftung des 30ha großen Waldes zu übernehmen.

Auf dem Hof sind 3 Ferienwohnungen, die wir weiter bewirtschaften werden.


Wir wünschen uns eine biologische Bewirtschaftung und Belebung der Hofstelle nach unserem vollständigen Rückzug aus der Landwirtschaft. Der Betrieb soll nicht verkauft werden und wir (Bewirtschafterpaar) wollen auf dem Hof bleiben und vorerst die Ferienwohnungen und den Wald noch selbst bewirtschaften. Unsere beiden erwachsenen Kinder werden als zukünftige Eigentümer nicht auf dem Hof wohnen.


Wohnraum ist vorhanden bzw. kann geschaffen werden. Kindergarten und alle Schularten in nächster Nähe vorhanden ( 5Km), eine Bushaltestelle in 800m Entfernung.


Kontaktaufnahme bitte per Email: chiffre243(at)hof-gesucht-gefunden.de

________________________

 - Niedersachsen -

 

D-A242: Bioland-Gemüsehof in Wunstorf

 

Ich bin 63 Jahre alt und suche für unseren Gemüsebaubetrieb einen Nachfolger. Der Hof bewirtschaftet 54 ha, dvon 27 ha Gemüse 5 ha Kartoffeln die restlichen Flächen machen Pause. Die Felder sind alle im Umkreis vo 800 m zum Hof und alle Beregnungsfähig bei ca 45-50 Bodenpunten. Auf den Hof ist auch ein 130 qm großer Hofladen seit 27 Jahren. Die Vermarktung läuft über den Biogroßhandel mit abgesprochenen Mengen.

Zur Betriebsübernahme ist kein Eigenkapital erforderlich. Für eine Unterkunft steht ein ca 20 Jahre alte Reihenhaus in 400 m entfernung zum Hof frei. Im Anbau haben wir nur Sommerkulturen da wir im Winter auch mal gerne 2 Monate in den Süden Reisen. Wirtschaftlich steh der Hof auf guten Füßen.


Bei interesse Tel. 0171/6207345

________________________

 - Sachsen -

 

D-A241: Landwirtschaftlicher Betrieb in Sachsen sucht Hofnachfolger

 

Ich suche auf diesem Weg für meinen landwirtschaftlichen Betrieb einen Hofnachfolger.

Zum Betrieb gehören ca. 30 ha Ackerland und ca. 20 ha Grünland. 50% der Flächen sind direkt am Hof.

Es sind mehrere Wirtschaftsgebäude vorhanden die für verschiedene Zwecke genutzt werden können. Derzeit liegt der Schwerpunkt des Betriebes in der Geflügelhaltung mit Direktvermarktung.

Für neue Ideen und Vorstellungen bin ich offen. Die Freude an der Arbeit in der Landwirtschaft sowie praktische Erfahrung sind mir wichtig.


Sollte ich Ihr Interesse geweckt haben, dann wenden Sie sich bitte an uns honafo17(at)gmail.com oder unter Chiffre 0013 an: kontakt(at)hof-gesucht-gefunden.de (automatisch E-Mail-Weiterleitung).

________________________

- Hessen - 

D-A239: Hofgemeinschaft sucht engagierte Menschen


Hallo!


Wir, vier Erwachsene und ein Kind (9 Jahre) bewirtschaften einen Naturland-Betrieb in Nordhessen ca. 25 km nordöstlich von Marburg. Drei von uns arbeiten auf dem Hof, eine auswärts.

Wir leben als Wohngemeinschaft in einem Haushalt.

Der Hof befindet sich in Alleinlage, der nächste Ort ist 6km weit weg. Dort befinden sich auch Einkaufsmöglichkeiten, Kindergarten, Schule etc.

Der landwirtschaftliche Betrieb umfasst 105 ha Grünland und 30 ha Acker mit 30-55 Bodenpunkten. Unser wichtigstes Standbein ist die Schafhaltung mit 450 Mutterschafen.

Der Hof ist ein Vierseithof und Kulturdenkmal. Das Wohnhaus hat ca. 280qm Wohnfläche und weitere Ausbaumöglichkeiten.


Unser Plan ist es unseren Ackerbau sukzessive zu einem Agroforstsystem umzubauen und mit einem Marketgarden zu erweitern. Sowohl für diese Bereiche, als auch für unsere Schafhaltung wünschen wir uns Menschen, die gerne in Gemeinschaft leben und arbeiten wollen.

Leben und Arbeiten auf und mit dem Land begreifen wir als Prozess und wollen ihn mit Euch gestalten.


Als notwendig erachten wir Erfahrung in der Landwirtschaft, Diskursfähigkeit und die Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen. Uns ist natürlich bewusst, dass Familien und Gruppen nicht nur aus Bäuerinnen oder Bauern bestehen. So ist es auch bei uns.

Letztlich zählt Verständnis und Sympathie. Wer kein Händchen für Schafe hat, kann hier eins bekommen und für den Agroforst legen wir uns das Händchen zusammen zu.


Kontakt: hof-finden(at)web.de

________________________

- Saarland - 

D-A238: Bioland-Gemüsebau-Betrieb sucht Betriebsnachfolge


Aus Altersgründen suchen wir eine Nachfolgerreglung für unseren Bioland-Gemüsebau-Betrieb im Saarland. In der Form der Nachfolge sind wir flexibel: Übernahme durch eine Familie, mehrere Personen als KollekFv oder sonsFge Formen sind denkbar. Einer kreaFven Weiterentwicklung des Betriebs in allen Richtungen stehen wir offen gegenüber. Angedacht ist eine längerfristige Verpachtung mit Übernahme des beweglichen Inventars. Bevorzugt wäre eine mindestens einjährige Einarbeitungsphase in die Betriebsabläufe. Für die Dauer der Einarbeitung ist die Besetzung als stellvertretende(r) Betriebsleiter/-in oder Bereichsleiter/-in möglich. Der EinsFeg kann ab sofort erfolgen. Eine fachliche QualifikaFon im Bereich des ökologischen Gemüsebaus ist wünschenswert.


Betriebsbeschreibung:


Seit 1990 Biolandbetrieb—23ha Betriebsfläche davon 20ha Anbaufläche, 4300m2 Glas- und Folienhäuser (davon 1200m2 beheizbar mit Fernwärme). Zurzeit werden 14ha Gemüse (1,1-fache Belegung), 2,4ha Kartoffeln und ca. 5ha Kleegras angebaut. Es stehen rund 100 verschiedene Gemüse- und Kräuterprodukte im Anbau. Alle Flächen sind mit Brunnenwasser bewässerbar. Der Betrieb verfügt über eine gute maschinelle Ausstaaung. Eine Aubereitungs- und Lagerhalle mit Kühlhäusern (500m2) ist vorhanden. Von leichtem Sand bis schwerem Lehm sind alle Bodenarten verfügbar (zwischen 35 und 88BP). Aussaat und Pflanzung können ab Ende Februar im Freiland erfolgen. Die Vermarktung erfolgt aktuell zu 50% über den familieneigenen Handelsbetrieb, zu 40% über eine Erzeugergemeinschag bzw. Großhandel und zu 10% an Abo-Betriebe und Gastronomie. Derzeit arbeiten 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Voll- oder Teilzeit (entspricht 15 Voll-AK). Wir sind zudem Ausbildungs- und PrakFkumsbetrieb, sowie FÖJ-Stelle.


bewerbung(at)biodenis.de

________________________

- Baden-Württemberg - 

D-A235: FISCHZUCHT, AQUAPONIK zu verkaufen.


EBERSBACH / Fils. Raum Stuttgart, GP, ES, NT, Kirchheim.

Kleine Forellenzucht mit eingetragenem Wasserrecht inmitten eines Wohngebietes zu verkaufen. (Spätere Wohnbebauung nicht ausgeschlossen)

1,3 Ar., 1 See, ca. 600 qm, 3 Fischbecken, 1 Fließkanal. 100 qm Wirtschaftsgebäude bei landwirtschaftlicher Nutzung verfahrensfrei möglich.

Ergänzen Sie Ihr Angebot durch frische und geräucherte Forellen, Saiblinge und Karpfen. Frische und geräucherte Fische aus Aquakultur sind im Trend und WWF empfiehlt diese Sorten als " gute Wahl". Optimale Absatzmöglichkeiten, technische Überwachung möglich.


Einmaliges Grundstück, eingetragenes Wasserrecht, VB 195.000.- €.


Tel.: 0049 176 63 24 84 28

 ________________________

- Bayern - 

D-A233: Hofnachfolger gesucht


Welches motivierte junge Paar möchte unseren Bauernhof mit Freude weiterbewirtschaften?

Unser Hof liegt in Alleinlage, 2km von der Stadt entfernt, 42ha und 5 ha Wald, Milchkühe mit Nachzucht, Mastschweine, Hühner, Streuobst und Bauerngarten.

Unser Hof ist im Raum Mittelfranken, Lkr. WuG angrenzend Don. und Ei.


Uns ist konfessionell guter Umgang mit Mensch und Tier wichtig.

Ich möchte, soweit es meine Gesundheit zulässt, noch auf dem Hof mitarbeiten. Der Einstieg ist ab sofort möglich.

Normale Hofübergabe auf Rentenbasis oder GBR ist gewünscht.

Landwirtschaftliche Ausbildung und handwerkliches Geschick muss vorhanden sein.


Tel.: 09142/8501 (ab ca. 20 Uhr)

________________________

- Baden-Württemberg - 

D-A231: Biolandhof zu verpachten


ggf. später auf Rentenbasis zu übernehmen.

Der Hof liegt in Baden- Württemberg in Ortsrandlage, ist teilarrondiert mit 25 ha Acker- und Grünland und wird im Nebenerwerb geführt. Gute Verkehrsanbindung, gepflegte Gebäudesubstanz, 2 große Wohnungen. Schulen, Einkaufsmöglichkeiten und Bahnanbindung in 6 km Entfernung.

Wir suchen die nächste Generation, die den Hof beleben und bewirtschaften möchte, mit der dazu geeigneten Ausbildung, dem Engagement und dem Wissen um die Herausforderung, heute einen kleinen Hof zu übernehmen.

Aussagekräftige Bewerbungen gerne an:

kulturgut-hof(at)email.de

________________________

- Rheinland-Pfalz - 

D-A229: Landwirt/Gärtner gesucht für biologisch-dynamischen CSA-Hof mit aktiver Hofgemeinschaft unbefristet, in Vollzeit und gerne mit Familie


Hand in Hand, mit Toleranz und Wertschätzung. Ich für Dich und Du für mich.


Betriebsbeschreibung:


Unser historischer Dreiseitenhof im Donnersbergkreis, mit rund 45 ha Acker und Grünland, sowie Tierhaltung, wird als CSA (Community-Supported Agriculture) nach biologisch-dynamischen Grundsätzen bewirtschaftet.


Unsere Gemeinschaft besteht aus und rund 230 Menschen (Familien sowie Einzelpersonen). Es werden sowohl landwirtschaftliche Erzeugnisse als auch weiterverarbeitete Produkte hergestellt. Dabei wird viel Wert auf eine große Produktvielfalt gelegt. Alle Erzeugnisse werden - gemäß den Kategorien einer nachhaltigen Landwirtschaft - durch die Betriebsleitung und die Mitglieder erschaffen und kommen ausschließlich diesen zugute und werden nicht vertrieben. Die Finanzierung des Hofes findet ausschließlich über die Mitglieder statt. Der Hof nimmt keine Agrarsubventionierung oder ähnliches in Anspruch.


Zu unseren Erzeugnissen gehören: Kartoffeln, Gemüse, Korn und Frucht.
Milchprodukte, Fleisch und Honig.


Unser Tierbestand umfasst: Milchkühe & Rinder und Schwäbisch Hallische Schweine.


Eine Mühle verarbeitet unser Getreide zu verschiedenen Mehlen und Gries. Mit unserem Getreide werden von einem ansässigen Traditionsbäcker eigene Backwaren für die Gemeinschaft gebacken. Das Fleisch verarbeitet eine alteingesessene Metzgerei aus der
Region. Aus der Rohmilch entsteht in unserer Hofkäserei Camembert, Hartkäse, Streichkäse, Quark, Jogurt, Butter.


======================================================


Eure Aufgaben
• Mitarbeit in allen anfallenden Bereichen
• Unterstützung in der Betriebsplanung
• Unterstützung der Betriebsleitung in allen Bereichen


======================================================


Euer Profil
• Lebendiges, schöpferisches Denken und Handeln
• Erfolgreich abgeschlossene landwirtschaftliche/gärtnerische Ausbildung (oder gleichwertige Ausbildung / Erfahrung)

Praktische Berufs- und Lebenserfahrung in der biologisch-dynamischen Landwirtschaft ist von Vorteil
Ausgeprägtes Organisationstalent in Verbindung mit einer selbstständigen, sorgfältigen und strukturierten Arbeitsweise
Bereitschaft auf dem Hof zu leben
Team- und Kommunikationsfähigkeit
•Flexibilität (für anteiligen Wochenenddienst und saisonal bedingte Arbeitsspitzen in einem landwirtschaftlichen Betrieb)


======================================================


Unbefristetes und sicheres Anstellungsverhältnis in einer herzlichen Gemeinschaft
Ein hohes Maß an Eigenverantwortung bei abwechslungsreichem Aufgabenspektrum auf einem familiären Mehrgenerationenhof
Eine ausreichende Einarbeitungszeit (z.B. Einführung in bio-dyn. Landwirtschaft)
Kost und Logis, auch für die gesamte Familie (eigene Wohneinheit auf dem schönen Hof)
Sehr gerne stellen wir auch Partner/innen in Voll- oder Teilzeit ein, wenn diese auch auf dem Hof arbeiten möchten.
•nach Einarbeitung Einstieg in die GbR möglich, wenn es Menschlich passt


Fühlt ihr euch angesprochen? Stellt uns Fragen, lernt uns kennen. Wir freuen uns!


Anprechpartner: Mitch & Allyn

Kontakt: Schmitthof-Eisenberg(at)gmx.de

________________________

- Rheinland-Pfalz - 

D-A225: Kleiner Biolandhof mit solidarischer Landwirtschaft sucht nach ....


Menschen die Interesse haben gemeinsam mit uns den Hof zu bewirtschaften. Die das Bewusstsein zur Natur, den Tieren besitzen und die mit der Arbeit die in der Landwirtschaft gefordert wird, bereit sind etwas zu bewirken.


Wir betreiben zu zweit ( sie 43, er 46 Jahre ) seit 25 Jahre den Elterlichen kleinen Hof im Dorf, den wir nacheinander wieder aufgebaut haben. Es gibt einen angrenzenden Fußweg zu den Weiden und den Gemüseflächen. 2009 haben wir den Betrieb auf Bio umgestellt
und seit 2011 wirtschaften wir nach Biolandrichtlinien. Auf den ersten Blick wirkt der Hof zwar eher unscheinbar, dennoch befindet sich eine große Vielfalt dahinter. Die Hofstelle verfügt über eine alte Scheune mit Anbau, Werkstatt, einen weiteren überdachten Anbau,
der in den Wintermonaten als Stallfläche genutzt wird.
Ein paar Reparaturen und die ein oder andere optischen Veränderungen sind in der Zukunft geplant.


Insgesamt bewirtschaften wir ca. 30 ha. Land ( das meiste davon ist gepachtet ) davon sind 12 ha. Ackerland auf dem wir verschiedene Getreidesorten, Kartoffeln und Hülsenfrüchte anbauen, der Rest ist Grünland, welches zur Weidefläche und Futterwerbung für unsere Fleckvieh Mutterkuhherde, den ca. 180 Legehennen, 2 Schafen und 2 Pferde dient.

Gemüse bauen wir auf knapp 1,5 ha. Land und in 3 Folientunneln an. Maschinenbestand ist überwiegend vorhanden ( teils älter, teils neuer ). Vermarktet wird alles was wir produzieren über die SoLaWi die wir 2021 mit 45 Anteilen gegründet haben, damals noch im Nebenerwerb. 2022 erhöhten wir die Anteile auf 79 und gingen in den Vollerwerb.


Auf diesem Weg hatten wir schon einmal versucht die Menschen zu finden, die zu uns und dem Hof passen. Leider hat es bisher nicht gepasst.


Daher versuchen wir es noch einmal und begeben uns auf die Suche, vielleicht hast Du oder Ihr ja Lust uns zu kontaktieren?
Wenn wir alle, dann der Meinung sind dass es passen könnte, können wir uns gerne näher kennen lernen und alles weitere besprechen, du oder Ihr könntet dann erst einmal für eine bestimmte Zeit zu uns kommen und wenn wir uns verstehen auch für länger oder für immer bleiben. In unserem Wohnhaus gibt es allerdings nur eine kleine 2 Zimmer Küche Bad Wohnung. Bei Bedarf, würden wir ggf. bestimmt auch dafür Lösungen finden.


Was solltest Du / Ihr mitbringen !


Das Bewusstsein zur Natur, den Tieren und der damit verbundenen Arbeit in der Landwirtschaft. Erfahrungen im ökologischen, landwirtschaftlichen oder Gemüsebaubereich wären von Vorteil, sind aber nicht das Hauptkriterium. Wichtig ist auch der finanzielle Aspekt, da wir es gerade geschafft haben vom Hof zu leben, müsste für zusätzliche Einnahmequellen gesorgt werden oder erst einmal im Nebenerwerb eingestiegen werden oder eine finanzielle Unabhängigkeit vorhanden sein.


Sollten wir Dein / Euer Interesse geweckt haben dann schreibt uns doch gerne eine E-Mail
an wir.tier.natur(at)gmail.com
oder telefonisch
unter 017634990597

________________________

- Baden-Württemberg - 

D-A220: Kleines, idyllisches und modernes Weingut in Nordbaden sucht engagierte*n Winzer*in für außerfamiliäre Nachfolge


Sie sind engagierte*r Winzer*in und möchten sich selbständig machen? Oder Sie sind Quereinsteiger*in und möchten in ein Weingut investieren und es betreiben ?


Ein großes, üppig bepflanztes Weingutsgelände mit Produktionshalle und moderner Einrichtung erwartet Sie. Dort besteht auch die Möglichkeit, ein Wohnhaus für den Inhaber zu errichten. Im Moment werden 2,5 ha Weinberge nach ökologischen Richtlinien bewirtschaftet und vermarktet, weitere Entwicklungs- bzw. Vergrößerungsmöglichkeiten sind gegeben.

Das Weingut soll komplett verkauft werden, keine Pacht oder Verkauf auf Rentenbasis.


Bitte schreiben Sie bei Interesse eine E-Mail an: betriebsnachfolge456(at)gmail.com

Beachten Sie bitte, dass wir Ihnen nur antworten, wenn Sie in Ihrer Anfrage Ihre Motivation und Ihre Gründe für Ihr Interesse darlegen.

________________________

- Baden-Württemberg - 

D-A216: Bauernhaus sucht naturverbundene Bewohner


Großes Bauernhaus mit 2ha Wiese sucht Paar oder Familie mit landwirtschaftlicher Erfahrung und handwerklichem Geschick.
Es sind keine Stallungen vorhanden, können aber erbaut werden. Diverse landwirtschaftliche Fahrzeuge sind jedoch vorhanden und nutzbar. Eine nebenerwerbliche Schaf- oder Ziegenzucht ist sehr gut möglich, Kühe sind hingegen weniger geeignet.


Das Haus befindet sich in sehr schöner Lage auf einer Anhöhe am Rande einer kleinen Siedlung. Es besteht aus drei komplett getrennten großen Wohnungen, eine davon wird von mir bewohnt, eine wird als Ferienwohnung genutzt. Geheizt wird zusätzlich zur Zentralheizung mit Holz durch Beistellöfen.

Die Übergabeart ist offen und kann individuell besprochen werden.


Bei Interesse können Sie mich erreichen per E-mail h.epting(at)gmx.de oder Tel. 0160-6511784

________________________

- Baden-Württemberg -

  

D-A211: Aussiedlerhof + Hofstelle + Biogasanlage


Zum Verkauf stehen eine Hofstelle in einer landwirtschaftlich geprägten Teilgemeinde, eine Biogasanlage mit Fahrsiloanlage am Ortsrand dieser Teilgemeinde und ein Aussiedlerhof in 5 km Entfernung. Die drei Objekte werden auch einzeln angeboten.


Die Hofstelle besteht aus einem modernen, 241m² großen Wohnhaus mit Einliegerwohnung, Baujahr 2005 mit Gas-Fußbodenheizung, einem Boxenlaufstall mit Doppelvier-Fischgrätenmelkstand, einem Kälberstall Baujahr 2014 und einer Halle mit den Maßen 17m x 24m. Der Ort hat ca. 50 Einwohner und liegt sehr ruhig und idyllisch. Alles nötige wie Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, Ärzte etc. sind in 5 Autominuten zu erreichen. Die Autobahn liegt 15 Autominuten entfernt.


Der Acker, auf dem die 75 kW Biogasanlage und Fahrsiloanlage gebaut wurde, hat eine Gesamtfläche von 4,27 ha. Die Fahrsilos fassen gesamt 4500m³ in 5 Zellen. Das Endlager der Biogasanlage, die mit Gülle und Mist betrieben wird, hat eine Größe von 3400m³ und eine Restlaufzeit von 16 Jahren.


Der Aussiedlerhof liegt 5 km entfernt in Alleinlage mit 3,6 ha arrondierter Fläche. Es gibt viele Möglichkeiten sich auf diesem Standort zu verwirklichen, egal ob Milchviehhaltung mit Weide, Mutterkuhhaltung, Bullenmast oder Pferdezucht und -pension. Der Hof besticht durch die absolute Ruhe nahe der Hangkante zum Taubertal und seiner doch optimalen Erreichbarkeit. Es besteht die Möglichkeit dort ein Wohnhaus zu bauen.

Der Boxenlaufstall für 70 Kühe wurde 2004 erbaut, mit angrenzender Halle mit 15m x 25m. Die Fahrsiloanlage fasst 1000m³ in zwei Zellen und die Güllegrube hat 750m³. Eine Werkstatt und ein Lagerraum sind ebenfalls vorhanden. Zusätzlich können noch circa 12,5 ha Ackerflächen und 2,44 ha Grünland angeboten werden.


Eine Übernahme unserer Kuhherde würde uns freuen, ist aber keine Voraussetzung. Es ist geplant, dass der Betrieb bis zum Verkauf normal weitergeführt wird, sodass eine nahtlose Übergabe erfolgen könnte. Futtervorrat und Strohvorrat ist ebenfalls vorhanden. Der Verkauf ist ab sofort möglich.


Für weitere Informationen rufen Sie uns einfach an. Bei einem Vor-Ort-Termin können Sie gerne die drei Objekte persönlich besichtigen. 07933-20065, 0157-73240826 oder schreiben Sie uns eine E-Mail an reinhold.markert(at)gmx.de. Gerne versenden wir auch Bilder per E-Mail oder WhatsApp.


Keine Pacht oder Kauf auf Rentenbasis möglich. Verkauf ohne Makler.


Mit freundlichen Grüßen


Familie Markert

________________________

- Russland -

  

RU-A210: Ackerland 4.700 Hektar plus Waldfläche 2828,00 Hektar


AGRARBETRIEB

4.700 Hektar Ackerland (bodenpunkte 75-80) mit 35 Immobilien Objekte und Technik.

Rechtsform - Eigentum,

plus

2828,00 Hektar Waldfläche (Kiefer, Fichte, Birke) – Pacht Vertrag 49 Jahre., Pacht Vertrag Stadt gebühren 5800 EUR für 2828,00 Hektar Waldfläche pro Jahr. Erlaubte Wald Beschaffung pro Jahr 2828 tausend Kubikmeter.


Lage: Landkreis Pskow/Großraum St. Petersburg.

Strecke von Agrarbetrieb nach Berlin – 1470 km.

Verkaufspreis 2,6 Mio. EUR.


wir laden Sie zur Besichtigung und Besprechung ein!


Sollten Sie weitere Informationen benötigen, stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. ich freue mich auf ihr Feedback und verbleibe


Mit freundlichen Grüßen / Best regards

Koren V.


ellkor(at)gmx.de oder Tel.: 01721550708


Hinweis von Hof -gesucht-gefunden: Dieses Angebot ist von einer/m Makler*in und es fallen ggf. Maklergebühren und weitere Kosten an.

________________________

- Rheinland-Pfalz -

  

D-A209: Naturnahes wirtschaften mit Wildgehege und Streuobstwiesen in der schönen Südwestpfalz


Von ca. 9,5 ha sind 8 ha für das Gehege eingezäunt. Besetzt ist das naturbelassene Areal im Moment mit 15 Stück Rotwild und 10 Mufflons. Vermarktet werden die Wildprodukte auf Wochen,- und Weihnachtsmärkten.

Zum Angebot gehören auch 4,5 ha Streuobstwiesen.

Wildgehege und Streuobstwiesen bekommen Förderungen.

Des Weiteren wird eine Scheune mitverkauft, darin wurde bereits eine kleine Wohnung ausgebaut die mit einer Scheitholzheizung (2017) beheizt wird.

Auch eine Kühlkammer ist hier eingebaut.

Auf dem Dach wurde eine Photovoltaik Anlage mit 12kw installiert, diese hat Einspeisegarantie bis 2028.

Mitverkauft wird auch der Verkaufswagen mit Kühlung und Grill, sowie ein Bergtraktor.

Durch die Förderungen und Photovoltaik Anlage hat man schon ein kleines Grundeinkommen, das natürlich durch die Vermarktung der Produkte aufgestockt wird.


Es besteht die Möglichkeit weitere 6 ha Ackerland und/oder 6 ha Wald zu erwerben.


Da ich die Grundstücke im Auftrag verkaufe, fallen 3% Provision an.

Bei Fragen bitte einfach anrufen 0172 534 79 26

zinsmeister-schueler(at)t-online.de


Hinweis von Hof -gesucht-gefunden: Dieses Angebot ist von einer/m Makler*in und es fallen ggf. Maklergebühren und weitere Kosten an.

________________________

- Bayern -

  

D-A207: Hofnachfolge Bio-Nussbaum


Du / Ihr woll Nussbauer werden, habt Kenntnisse in ökologischer / biologischer Betriebsweise?

Nussbaumbetrieb mit 20 ha in landschaftlich schöner Umgebung in Nordbayern sucht Mitarbeiter / Nachfolge.


anilmaxx(at)gmx.de

________________________

- Baden-Württemberg -

  

D-A203: Nachfolge in Betriebsleitung


Wir suchen für unseren bio-dynamisch geführten Partnerbetrieb mit Milchvieh und Hofkäserei eine/n qualifizierte/n Unternehmer/in in die verantwortliche Betriebsleitung. Der Betrieb liegt im Raum Freiburg. Das langfristige Betriebskonzept muss gemeinsam erarbeitet werden, es gibt einige Varianten zum Einstieg und viel Potential. Mehrere Personen in der Betriebsleitung sind möglich, sie sollten aber keine private Paarbeziehung haben. Einstieg ab sofort bis spätestens Anfang 2022. Bei Interesse senden wir genauere Angaben zum Betrieb.


Kontaktaktieren Sie bitte:

Dr. Andreas Heck

Regionalwert AG Freiburg

heck(at)regionalwert-ag.de

07663/914360

________________________

- Sachsen-Anhalt -

  

D-A201: UPDATE !!! Partner/Hofnachfolger mit Herzblut und Leidenschaft gesucht


Unsere Landwirtschafts-GbR besteht aus zwei Partnern, von denen einer altersbedingt Mitte 2026 ausscheiden möchte. Zur Übernahme seiner Gesellschaftsanteile suchen wir perspektivisch einen Landwirt/Landwirtin, um in den seit 1991 bestehenden Betrieb einzusteigen. Der zweite GbR Partner ist momentan 52 Jahre alt und bereit sein Wissen und Können weiterzugeben, bevor auch er später ruhiger treten will.

Unser Betrieb liegt in der Havelniederung  im Norden Sachsen-Anhalts. Wir bewirtschaften konventionell ca.300 ha Fläche. Davon sind 165 ha Ackerland (30-50 BP). Hier bauen wir Weizen, Roggen, Gerste, Mais und Raps an. Wir verfügen über einen kompletten Maschinenpark zur Erledigung aller anfallenden landwirtschaftlichen Tätigkeiten, lediglich das Wickeln von Silageballen und das Ausbringen der Wirtschaftsdünger übernimmt ein benachbarter Lohnunternehmer. Das extensive Grünland befindet sich größtenteils im Landschaftsschutzgebiet „Untere Havel“ und dient als Futtergrundlage für unseren Rinderbestand, der ein weiteres Standbein unseres Betriebes darstellt.

Wir gehören zu den Pionieren der Wagyu-Zucht in Deutschland. Hier konzentrieren wir uns besonders auf die Zucht reinrassiger Tiere, stehen aber auch der Hornlos-Zucht offen gegenüber. Regelmäßig sind wir auf Auktionen mit unseren Tieren vertreten.  Wir decken das gesamte Spektrum der Wagyu-Zucht ab: Embryonen, Sperma, Zuchttiere, Masttiere. Die Rinder werden in klassischer Mutterkuhhaltung gehalten. Die Mast erfolgt mit hofeigenem Futter. Tieranzahl momentan gesamt 104 (Zucht- und Mastvieh).

Ein weiteres Standbein ist die Direktvermarktung des Wagyu-Fleisches in unserer Havel Wagyu GbR. Wir lassen in kleinen Schlachtbetrieben in der Nähe schlachten. Nach der Grobzerlegung durch den Fleischer erledigen wir die Feinzerlegung und das Vakuumieren selbst und verkaufen über einen kleinen Hofladen an Endverbraucher. Aber auch ganze oder halbe Schlachtkörper werden an Großkunden verkauft.

Zur Unterbringung der Tiere im Winter, zur Mast sowie zur Lagerung von Heu und Stroh nutzen wir 3 Offen-/Laufställe und einen Bergeraum.  Die Gebäude wurden in den letzten Jahren Stück für Stück saniert bzw. für unsere Bedürfnisse umgebaut.

Unser Betrieb befindet sich in einem kleinen Dorf mit ca. 160 Einwohnern.  Kita, Schule, Arzt sowie Einkaufsmöglichkeiten sind in der nächsten Kleinstadt (10 km) vorhanden.

Da die Kinder beider Gesellschafter einen anderen beruflichen Weg eingeschlagen haben, suchen wir einen bodenständigen Partner/Hofnachfolger, mit Idealismus und Freude, möglichst mit landwirtschaftlicher Ausbildung und Erfahrung im Pflanzenbau, Tierhaltung und idealerweise auch in der Direktvermarktung.

Finanzielle Mittel zur Übernahme der Gesellschaftsanteile und die Bereitschaft hier sesshaft zu werden, sind einige der notwendigen Grundvoraussetzungen. In direkter Nachbarschaft zum Betrieb erwerben wir gerade ein Haus mit Grundstück, welches an die möglichen Partner/Hofnachfolger weitergegeben werden könnte.

Besonders der Umgang und die Betreuung der Tiere sollten mit ähnlicher Hingabe und Leidenschaft geschehen, wie von den jetzigen Gesellschaftern vorgelebt wird.  Wir stehen aber auch neuen, frischen Ideen offen gegenüber, die mit der Verjüngung des Betriebes einhergehen müssen. 

Wir würden uns freuen, wenn das Lebenswerk unserer Familien durch einen engagierten Partner/Hofnachfolger weitergeführt werden könnte, der seinen Beruf als Berufung ansieht!


Fotos sind hier zu finden.


Kontaktaufnahme bitte per E-mail an chiffre201(at)hof-gesucht-gefunden.de


________________________

- Baden-Württemberg -

  

D-A198: Idyllischer Hof


Idyllischer Hof im kleinstrukturierten, südlichen Schwarzwald (Markgräflerland), seit 33 Jahren demeter mit Selbstvermarktung und großem Kundenstamm sucht Mitstreiter.


KURZFRISTIG, ab September 2021, brauchen wir einen engagierten Landwirt m/w/d, der, zunächst in Anstellung, den Betrieb führt.


MITTELFRISTIG soll unser Hof zu einem zukunftsfähigen Betrieb, evtl. erweitert mit Gemüse, weiterentwickelt werden. Für eine zeitgemäße Form der Hofgestaltung kämen Modelle wie z.B.SOLAWI, Crowd farming und Genossenschaft in Frage. Aber auch anders gestaltete Lösungen sind denkbar.


LANGFRISTIG ist eine außerfamiliäre Betriebsübernahme nicht ausgeschlossen. Der Hof hat außerdem Potential, pädagogisch-kulturelle Lernmöglichkeiten für Kinder zu bieten. Bestehende Arbeitsgruppen beschäftigen sich bereits mit dem Fortgang und der Umgestaltung des Hofes.


8 Milchkühe mit Nachzucht

6 Hektar Acker für Brotgetreide

4 Hektar Wald


Erster Kontakt bitte über e-Mail unter Angabe einer Telefonnummer an k.raeuber-grether(at)web.de

________________________

                     - Bayern -

 

D-A194: Ökologischer Nebenerwerbsbetrieb sucht Nachfolger


Wir (56) bewirtschaften eine Nebenerwerbslandwirtschaft mit 3,5 ha + 1 ha Wald, in Alleinlage in Obb. Unser Schwerpunkt ist die ökologische Selbstversorgung mit Obst, Gemüse, Geflügel, Schweinen und Ziegen.

Maschinen, Wohn-, und Betriebsgebäude sind in gutem Zustand.

Wird suchen ein junges Paar, gerne mit Kind, mit ähnlichen Wertvorstellungen, die mit uns den Hof bewirtschaften und später übernehmen möchten. 2. Wohneinheit vorhanden.

Wir möchten keine Umstrukturierung als Ferienhof, Pferdehof, Wildhaltung oder Milchviehbetrieb.


Tel: 0160/6985970

________________________

                     - Baden-Württemberg -

 

D-A193: Nebenerwerbs-Fischzucht / Seegrundstück


1300 qm Seegrundstück in Ebersbach/Fils. Kleine Forellenzucht mit 1 großen See (ca. 600 qm) und 5 kleinen Teichen zu verkaufen. Eingetragenes Wasserrecht (20 Jahre). Errichtung einer Gerätehütte möglich. Strom vorhanden.

Inmitten des Ortsteil Sulpach liegt dieses idyllische Grundstück. Der See und die Fischbecken sind durch eine Brücke über den Sulpach verbunden.

Gerne sende ich Ihnen Lageplan und Photos.

Alternativ ist das Grundstück auch für Freizeitaktivitäten wie angeln, schwimmen, grillen, gärtnern und chillen mit der ganzen Familie geeignet. Parkplätze und Wohnwagenstellplatz vorhanden.

Bei Anruf(Mailbox) bitte eine für Sie ideale Rückrufzeit angeben.

Preis: 195.000.-€ 


Tel.: 0176 63 24 84 28

________________________

                     - Schleswig-Holstein -

 

D-A192: Rinderbetrieb in Umstellung, Weide und Acker zu verpachten


Der Betrieb mit ca. 80 ha Eigenland und weiterem Pachtland ist langfristig zu verpachten, eine spätere anteilige Beteiligung ist möglich.

Ein Hofcafe mit kleiner Gastronomie und Direktvermarktung ist geplant.

Gewünscht ist die Umstellung auf Bio mit dem Ziel einen Demeter-Betrieb zu entwickeln, der möglichst vielfältig ist und verschiedene Standbeine hat. Der Betrieb hat momentan 120 Milchkühe und 80 Robustrinder und 3 Sattelschweine mit Nachkommen und Herdenschutzhunde und ein Maschinenpark ist vorhanden.

Wir suchen einen erfahrenen Betriebsleiter/ in bzw. eine Familie/ Freunde mit viel Freude an Tieren und Menschen und mit Spaß und Interesse an der Sache. Ideen und Initiativen und Fachwissen in Rinderhaltung und Vermarktung sind erwünscht.

Wir freuen uns auf tatkräftige Unterstützung und würden Euch gerne zunächst telefonisch kennenlernen.


gudrun(at)hof-uhlenhorst.de, 01714418621

________________________

                     - Baden-Württemberg -

 

D-A191: Aufbau eines biologisch geführten Betriebs (z.B. Obst, Gemüse, Hühner, Rinder)


Gesucht wird für den Aufbau eines landwirtschaftlichen Betriebszweigs auf einem großen Hofgut ein ausgebildeter oder studierter Landwirt bzw. eine Landwirtin (gerne mit Familie). Das Hofgut bietet genügend Raum um dort in einer schönen Umgebung zu leben. Die Bewirtschaftung soll biologisch erfolgen. Das Hofgut liegt allein im Kraichgau. Auf dem Gut werden Teile der historischen Gebäude zu Wohnzwecken vermietet und eine Pferdepension mit Reitschule betrieben. Ein Teil der Hofgebäude/Scheunen ist derzeit nicht wirtschaftlich genutzt (insg. ca. 2.000 qm) und es steht eigenes Grünland (ca. 5 ha; optional auch mehr) sowie ein Gewächshaus zur Verfügung.


Folgende Nutzung wäre z.B. möglich:

- Obstbaumplantage mit gleichzeitiger Hühnerfreilandhaltung

- Rinderfreilandhaltung

- Schaf- oder Ziegenhaltung mit Auslauf

- Hofladen/Direktvermarktung


Die Zusammenarbeit soll auf eine langfristige Partnerschaft ausgelegt sein. Ein Verkauf von Gebäuden und Flächen ist ausgeschlossen. Denkbar wäre aber z.B. ein Gesellschaftsmodell, durch das der Landwirt direkt am Betrieb beteiligt und als Geschäftsführer eingesetzt ist. Aufgrund der eigenverantwortlichen Position setzten wir fundierte Erfahrung in den genannten Bereichen und unternehmerisches Können voraus. Gleichzeitig muss die Bereitschaft vorhanden sein, den Betrieb von Grund auf mit eigener Kraft aufzubauen. Grundsätzlich ist auch eine Mitarbeit in anderen Betriebszweigen (z.B. Vermietung und Pferdepension) denkbar, aber nicht Voraussetzung.


E-Mail: chiffre191(at)hof-gesucht-gefunden.de

________________________

                     - Hessen -

 

D-A189: Schweinemastbetrieb mit Ackerbau langfristig zu verpachten


Der Betrieb liegt in einem kleinen Weiler im Odenwaldkreis (Südhessen), in 4km Entfernung zur nächsten Stadt.


Die Verpachtung soll für einen längeren Zeitraum (ca. 10 Jahre) mit einer oder mehreren motivierten Personen inklusive der vorhandenen Technik abgeschlossen werden,. Das Wohnhaus auf dem Betrieb wird mit verpachtet.


Schweinemast

Es sind 4 Ställe mit insgesamt 1.800 MP vorhanden, wobei ein neu gebauter Stall nur teilweise ausgebaut ist. Hier besteht also Erweiterungsmöglichkeit. Jährlich werden derzeit ca. 5.700 Mastschweine verkauft (118 kg Lebendgewicht). Die Ferkel werden alle regional aus dem Odenwald aus 2 Zuchtbetrieben bezogen. Die Schweine werden nach den Richtlinien der „QS – Qualität und Sicherheit“ und „Geprüfte Qualität – Odenwald“ aufgezogen. Für Initiative Tierwohl ist alles vorbereitet.4 selbstschlachtende Metzgereien werden beliefert, der Rest geht an den Schlachthof in Crailsheim.


Ackerbau

Zudem werden 125 ha Nutzfläche (größtenteils arrondiert) zur Futtererzeugung und Marktfruchtbau bewirtschaftet. Davon sind 75 ha Eigentumsfläche. 11 ha sind Grünlandflächen, auf denen die Pensionspferde im Sommer stehen bzw. Heu erzeugt wird. Die Maschinen für den Ackerbau werden in einer GbR mit 2 anderen Landwirten genutzt.


Betriebsstätte

Durch ständige Instandhaltung und Erneuerungen besteht keinerlei Investitionsstau. Das gilt sowohl für die Gebäudesubstanz als auch für die Stalltechnik. Neben den Stallgebäuden und Lagern (Futter, Getreide und Gülle) gibt es auch einen großen Raum, um Seminare, Feiern (45 – 50 Personen) o.ä. auszurichten. Zudem ist eine Photovoltaikanlage sowie ein Brunnen mit Entnahmerechten vorhanden


Bei ernsthaften Interesse melden Sie sich gerne unter der folgenden E-Mail-Adresse verpachtung(at)bbgoettingen.de

________________________

                     - Baden-Württemberg -

 

D-A185: Hofnachfolger für Bio-Milchviehbetrieb im mittleren Baden-Württemberg gesucht!


Gibt es so etwas heute noch?


Jung, dynamisch, initiativ, schaffig, praktisch, fantasievoll, ideenreich, bodenständig, unternehmerisch, trotz der täglichen Arbeitsvielfalt den Blick auf das wesentliche bewahrend, Landwirt (m/w) mit Liebe zu Mensch, Tier und Boden.


Was steht an?


Ein Haus im Rohbau fertig bauen, einen großen Laufstall für Milchvieh verbessern, ausbauen, ein neues Hofkonzept erstellen und umsetzen.


Was findet man vor?


Einen Laufstall mit den Maßen einer Reithalle, ausgebaut mit 28 Liegeboxen für Milchkühe, Jungviehboxen etwas provisorisch, Heulager, kleiner Vierer-Tandem-Melkstand. 20 gute Milchkühe (FV, Hörner, ca. 7.000 kg Jahresleistung), 9 Kalbinnen, 7 Jungtiere, 6 Kälber. Ein größeres Wohnhaus im Rohbau, zweigeschossig, schöne Alleinlage am Ortsrand, Bergpanorama, 450 m ü NN, 40 min mit der Bahn nach Stuttgart (nähe Schwäbisch Gmünd). Ca. 7 ha Weide arrondiert, ca. 26 ha Grünland, ca. 10 ha Acker.


Suchen Landwirt, der sich mit dem Hof verbinden und vollenden will und mehr daraus machen will!


Tel: 0174 3278595

________________________

                     - Hessen -

 

D-A182: Biomilchviehbetrieb

  

Eingeführter Bio-Milchbetrieb sucht motivierte/n Landwirt/in für spätere Hofübernahme.


Einzelhof im hessischen Mittelgebirge (320 ha), arrondierte Weideflächen, Boxenlaufstall mit ca. 160 Milchkühen, Kälberstall mit Tränkautomat. Neben einer biozertifizierten Milchviehhaltung mit Jungviehaufzucht, betreiben wir den entsprechenden Ackerbau ( 1/3Ackerbau und 2/3 Grünland).

Gute Verkehrsanbindung in Alleinlage in hessischen Mittelgebirge.


Gesucht wird Bewerber/in möglichst mit praktischen Background und entsprechender Motivation. Alles nach entsprechender Vereinbarung. Wir freuen uns auf Interessenbekundungen unter chiffre182(at)hof-gesucht-gefunden.de

________________________

                     - Baden-Württemberg -

 

D-A179: Ackerbaubetrieb mit Schwerpunkt Biogas sucht Unterstützung

  

Wir sind ein Betrieb im südlichen Schwarzwald und suchen einen Mitarbeiter mit oder ohne Familie. Spätere Pacht oder Beteiligung bei passender menschlicher Beziehung möglich.


Kontaktaufnahme bitte unter 01748937079

________________________

                     - Sachsen -

 

D-A178: Betrieb sucht Nachfolger

  

Ich suche für meinen landwirtschaftlichen Betrieb einen Nachfolger bzw. eine Familie, die diesen weiterführt.

Zum Hof gehören 50ha Fläche, Stallungen und sehr schöne Wohngebäude.

Es sind mehrere Wirtschaftsgebäude in gutem Zustand vorhanden, welche für verschiedene Zwecke genutzt werden könnten.

Ein sehr gutes Zubrot zur Landwirtschaft wäre die Arbeit im Wald. Hier in der Gegend werden sehr oft Personen gesucht, die mit Pferden die Waldarbeit durchführen. Aber das ist natürlich kein Muss.

 

Ich wünsche mir einen Nachfolger mit Interesse an Milchwirtschaft und Käserei. In dieser Region kann auch gut Kartoffelanbau betrieben werden. Selbstvermarktung ist auch eine Option. Die Umstellung auf einen Bio-Betrieb wäre auch gut möglich.Über eine Familie, die meinen Hof weiterführen möchte würde, ich mich freuen. Die Freude an der Arbeit in der Landwirtschaft ist mir wichtig. Die Ausbildung ist für mich zweitrangig, aber praktische Erfahrung ist für mich unerlässlich.

 

Ich bin für neue Ideen und andere Vorstellungen offen und wir können alles Weitere gerne telefonisch besprechen.

 

Bei Interesse oder für weitere Informationen können Sie mich ab 19 Uhr unter der Tel.: 037754/2213 oder 037754/75578 erreichen. 

________________________

- Sachsen -


D-A177: Lohnunternehmen und Mutterkuhhaltung


Wir sind ein junges Paar und führen ein Lohnunternehmen, seit zwei jahren sind wir dabei uns einen Landwirtschaftsbetrieb mit Mutterkuhhaltung aufzubauen. Aktuell bewirtschaften wir 100 ha mit 40 Mutterkühen plus Nachzucht. Wir sind auf der Suche nach Leuten die Spass an der Landwirtschaft haben um gemeinsam etwas Aufzubauen. Direktvermarktung,Lohnarbeiten,Wekstatt usw sind vielseitige Ansatzpunkte wo man viele Interressen verbinden kann.

Wohnmöglichkeiten sind vorhanden und eine Beteiligung wird angestrebt.


Wir sind zu erreichen unter: marcuslohmann(at)gmx.net Tel. 01749009719

________________________

- Rheinland-Pfalz -


D-A170: Legehennen, Vollexistenz für 2 Familien


Zwar ist der Betriebsleiter erst in einigen Jahren im Rentenalter doch ist es nie zu früh um in Folge mangelnder Hofnachfolge an einer Übergabe zu denken.


Kurze Übersicht: Legehennenhaltung ( 11.900 Plätze ), Boden- und Freilandhaltung; Gebäude von ca. 1965, 2013 und 2017;

ca. 36 ha Ackerbach ( ca. 9 ha. Eigentum ), wird im Auftrag von einem ortsansässigen Kollegen im Lohn erledigt,

Direktvermarktung über Wochenmarkt, Wiederverkäufer, Lebensmitteleinzelhandel, Bäckereinen, Fleischereinen, Gastronomie, Altenheime, ab Hof Verkauf….

Lage des Betriebs ist RLP ( Grenznähe Luxemburg, Eifel )

Wohnhaus mit ca. 220 qm und angebautes Altenteil mit ca. 89 qm Wohnfläche

Erfahrungsgemäß ideal für zwei Familien : Vertretung im Krankheits- / Urlaubsfall und die Möglichkeit des abwechselnden Wochenenddienstes….

Erwirtschaftet seit Jahren nachweislich genügend Rendite zur Existenz zweier Familien / Generationen


NUR Veräußerung, keine Leibrente, keine Pacht oder ähnliches….

VB. 2 Millionen €; sofortiger Verkauf oder Betriebsübergabe in 7 Jahren möglich….

Weitere Betriebsentwicklung nicht nötig, aber möglich… (Nudelproduktion, Eier- Koch- Färbe- Schälbetrieb)


Erste, ernstgemeinte Kontaktaufnahme bitte über kontakt(at)hof-gesucht-gefunden.de. Bitte im Betreff Chiffre-Nr. 0170 angeben (automatische E-Mail-Weiterleitung).

________________________

- Brandenburg -


D-A165: Partner für Hof mit mehreren Hofstellen gesucht! 


Wir suchen für unseren land- und forstwirtschaftlichen Betrieb Partner bzw. einen oder mehrere Nachfolger. Der Hof wurde 1999 neu gegründet und seit dem kontinuierlich entwickelt und wird ohne künstl. Dünger etc.   liebevoll bewirtschaftet.

Neben Land- und Forstwirtschaft gibt es auf eigenem Gewerbegrundstück ein Sägewerk nebst  Lagerflächen für die Herstellung von  Bauholz sowie auf dem Hof eine Holzwerkstatt für den Holzmöbelbau.

Seit 2020 entwickeln wir  zur Selbstversorgung aber auch zur gewerblichen Nutzung eine kleine Gärtnerei und Feldgemüsebau. Die nötigen Flächen sind inzwischen erworben bzw. gepachtet. Weideflächen sind sowohl für Schafe/Ziegen als auch Pferdehaltung geeignet und gezäunt vorhanden, weitere  erschließbar.   Zurzeit  kein Ackerbau, alles Kleegras für Heugewinnung.    


Aus diesem Grunde suchen wir PartnerInnenFamilien, die sich in den Betriebszweigen Land-Forst-Gartenbau eigenverantwortlich oder gemeinsam verwirklichen wollen, und als Höfegemeinschaft dem Dorf eine selbstbewusste Landwirtschaft zurückgeben.

Eigenkapital zur Ablöse und Folgeinvestitionen unbedingt erforderlich.

Ihr solltet Euch angesprochen fühlen, wenn Ihr über Pioniergeist verfügt und vor Herausforderungen nicht zurückschreckt. 


Der Betrieb besteht aus Hof 1 (ca. 5000 m²) bestehend aus Wohnhaus, Werkstatt (mit Tischlerei), Stall  (Pferdeboxenstall, fertiger Bauantrag für 4 Pensionen),  alles je 300 m²,  ges. 2000 m² Dachfläche,  Selbstversorgergarten,   Hofstelle 2 mit Streuobstwiese (1.5 ha) mit gr. Stall (100 m²) für Schafe, sowie einem Gewerbegrundstück für den Sägewerksbetrieb (3000 m²), jeweils am/außerhalb  Ortsrand. Zu dem sind wir gerade dabei ein Hofgrundstück mit ca. 6000 m² für Pferdehaltung zu erwerben, da Weideflächen anliegend, sowie eine kleine Gärtnerei aufzubauen.


Alle Flächen Bio bewirtschaftet, und Grundvoraussetzung für Betriebseinstieg. Auch der Wald soll ökologisch und nachhaltig entwickelt werden.
Ein Interessent sollte sich mit Arbeiten im Wald auskennen und gerne Holz "veredelnd" auf den Markt bringen ("Wildholzmanufaktur" (Domain geschützt vorhanden), bestehend aus Sägewerksbetrieb und Holzmöbelbau wäre eine Option).


Der Betrieb könnte  auch  auf  3 Teilbereiche aufgeteilt werden, wir möchten jedoch, dass eine stabile Betriebszweigvielfalt zusammenwächst . Deswegen möchte wir rechtzeitig mit der Suche beginnen und wünschen uns Partner, die gern aufbauen und entwickeln, und dabei nicht in erster Linie den Erwerbsbetrieb sehen, sondern eine Hofgemeinschaft, die Verantwortung für die Erde und das bäuerliche Handwerk übernimmt.  Uns ist es wichtig die bäuerliche Landwirtschaft langfristig zu erhalten.

 

Der Hof liegt südl. Berlin, Nähe Spreewald im Naturpark Dahme-Heideseen , ges.120 ha, dv. 55 ha Eigentum (Wald, Acker, Wiesen), weiterer Landzukauf/ Pacht durchaus möglich.


Interessenten bitte melden unter scholzlandundforst(at)web.de , Thomas Scholz

________________________

                     - Russland -

 

RU-A164: Moderner, profitabler Milchviehbetrieb, 1820 Kühe, Milchverarbeitung/Molkerei, plus 4000 Hektar Ackerfläche, Agrar-technik und Immobilien.


Moderner, profitabler Milchviehbetrieb, 1820 Kühe, mit eigener Milchverarbeitung/Molkerei, plus 4000 Hektar Ackerflache, Agrar-technik und Immobilien. Aus Altersgründen suchen wir einen Nachfolger/Käufer.

Lage: Landkreis Sankt Petersburg.

Detailliertes Exposé auf Anfrage.


Mit freundlichen Grüßen / Best regards

Koren V.


Fa.KOREN/ELLKOR

Gründung Datum 13.12.2007

Deutschland D-49401 Damme

Schubertstr. 5a

D-49394 Damme, Postfach 1119

Steuernummer: 68/123/03406

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer DE242894816

Tel: +49(0)5491 999588

Fax: +49(0)5491 816647

Mob: +49(0)1721 550708

Email: ellkor(at)gmx.de


Hinweis von Hof -gesucht-gefunden: Dieses Angebot ist von einem Makler und es fallen beim Makler selbst ggf. Maklergebühren und weitere Kosten an.

_______________________

                     - Niedersachsen -


D-A162: Öko- Landwirtschaft in Stadtnähe


Wir suchen junge Menschen als Nachfolger für unseren Öko-Betrieb am Rand einer großen Stadt.

Unser Hof mit weiträumiger Hofstelle,modernen und großzügigen Wohn-und Wirtschaftsgebäuden umfasst über 100 ha Ackerland.

Die Viehhaltung, als Nebenbetrieb, und das Grünland sind vorübergehend vermietet.

Wir streben eine mehrjährige Übergangs- Einarbeitungszeit in Form einer Gesellschaft an.


Kontakt E mail: hofnachfolgerldw(at)gmx.de

________________________

                     - Mecklenburg-Vorpommern -


D-A161: Bio Hof am Greifswalder Bodden zu verpachten


Nur 7 KM vor Greifswald liegt eine ehemalige LPG, die derzeit zu einem zeitgemäßen Biohof umgewandelt wird.

Dafür suchen wir einen Pächter, der mit Herz und Verstand anpackt.


10 Hektar gemisch Grün/Ackerland mit schöner Landschaftsstruktur

70*20 Meter Stallung mit angebautem Veredelungsgebäude

Maschinen/Lagerhalle 70*20 Meter

Mittig der Fläche befindet sich ein neu angelegter Brunnen mit hoher Förderleistung,

zusätzlich liegt Brauchwasser und Strom auf den Flächen

erste Traktoren und Maschinen vorhanden


Arrondiert zur Landwirtschaft befindet sich ein, nach Fertigstellung, 160qm Wohnhaus für den Betreiber.


Alle Ideen zur Umsetzung eines Betriebes welcher ehrliche Lebensmittel erzeugt erwünscht!

Durch die Lage ist eine Direktvermarktung sinnvoll, evtl. auch SolaWi.


Wir sind eine naturverbundene Familie mit 3 Kindern, leben angrenzend an den Betrieb im alten Gutshaus und schauen gerne über die Schulter wie echte Landwirtschaft geht.


Wir freuen uns auf ein Kennenlernen!


nicki.busse(at)web.de oder 0176-32639870

________________________

                     - Thüringen -

 

D-A159: Mutterschaf-Herde zu verkaufen / Betriebszweigübernahme möglich


Durch eine Umstrukturierung möchten wir unsere Merinolandschaf-Herde im Kyffhäuserkreis abgeben.

Die Herde umfasst aktuell 354 Mutterschafe und 5 Zuchtböcke. Auf 50 ha Grünland (davon 25 ha mit KULAP-Bewilligung) kann im Sommer geweidet werden, die Futterbeschaffung kann durch den Stammbetrieb vor Ort gesichert werden.

Für den Winter steht eine Stallung bereit und unser langjähriger Schäfer kann übernommen werden. Schafziegenprämie ist bewilligt. Teilverkauf möglich.


Kontaktaufnahme unter Tel.: 0151/26452952

________________________

                     - Russland -

 

RU-A158: Moderner, profitalber 2960 Hektar Agrarbetrieb mit Maschinen, Agratechnik, Getreidespeicher, Immobilien und Infrastruktur


Aus Altersgründen suchen wir einen Nachfolger/Käufer.


Lage: Landkreis Königsberg (Der Landkreis Königsberg war von 1818 bis 1939 ein Landkreis im Regierungsbezirk Königsberg in Ostpreußen).

Preis auf Anfrage.

Wir laden Sie zur Besichtigung und Besprechung ein!

Sollten Sie weitere Informationen benötigen, stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.


ich freue mich auf ihr Feedback und verbleibe


Mit freundlichen Grüßen / Best regards

Fa.ELLKOR/Koren

D-49401 Damme

Lindenstr. 14

D-49394 Damme, Postfach 1119

TEL. +49(0)5491 999588

FAX: +49(0)5491 816647

GSM: +49(0)1721550708

Email: ellkor(at)gmx.de


Hinweis von Hof -gesucht-gefunden: Dieses Angebot ist von einem Makler und es fallen beim Makler selbst ggf. Maklergebühren und weitere Kosten an.

________________________

- Bayern - 

D-A156: Bio Milchviehbetrieb


S Bahn Bereich München, Biomilchviehbetrieb, Laufstall, 60 Kühe, Weide zu verpachten.


Email: hilger66(at)gmx.net

Telefon: 01728592104

________________________

- Rheinland-Pfalz - 

D-A152: Nachhaltige Landwirtschaft - auf neuen Pfaden


Extensive Straußenhaltung, Direktvermarktung und Handel mit Straußenerzeugnissen, Öko-Tourismus und Gastronomie – unser Unternehmen hat mehrere Standbeine. Und verlangt von dem oder den Betreibern Dynamik und Innovationskraft.


Einer der renommiertesten Straußenzuchtbetriebe in Europa steht zum Verkauf bzw. zur Übernahme. Wir gehören zu den Pionieren der landwirtschaftlichen Straußenhaltung in Europa und haben unser Unternehmen über viele Jahren aufgebaut. Nach 30 Jahren intensiver Arbeit wollen wir jetzt aus Altersgründen kürzertreten und uns auf die Beratung von Betrieben und die Ausbildung von Neueinsteigern konzentrieren. Dazu bedarf es eines Nachfolgers – auch einer Gemeinschaft, die wir natürlich gern in alle Arbeitsfelder einführen.

Sie sollten an nachhaltiger Landwirtschaft interessiert sein, offen für Neues, flexibel unbekannte Herausforderungen annehmen können und Nutztierhaltung – wie wir - als faires Miteinander von Tier und Mensch verstehen. Unser Unternehmen steht für Klasse statt Masse – die Zukunft der Landwirtschaft, die jetzt schon jedes Jahr gut 100.000 Besucher anlockt.

Unser Betrieb mit rund 15 ha Fläche liegt im Süden der Pfalz am Rand von Rülzheim, das sich beeindruckend entwickelt, und an der Schnittstelle der Metropolregionen Oberrhein und Rhein-Neckar. Die Verkehrsinfrastruktur (Fernstraßennetz, S-Bahn quasi vor der Haustür) ist außergewöhnlich gut. Alle Einkaufsmöglichkeiten liegen in der Nähe, eine Kita in mittelbarere Nachbarschaft ist ebenso vorhanden wie alle Schularten. Mehrere Universitäten liegen in der Nähe.


Interesse? Mehr erfahren Sie auf unserer Homepage www.mhoufarm.de oder bei einem Besuch. Sie erreichen uns unter info(at)mhoufarm.de (Betreff: Nachfolge) oder telefonisch unter 07272 929767-0.

________________________

- Brandenburg - 

D-A148: Urlaubsbauernhof sucht Nachfolger / Partner / Käufer


Hofstelle mit Gästehaus, 3 Doppelz., FeWo 90qm, 2 Küchen, Schlacht-, Kühlräume, kleine Tagesgastronomie, Familienfeiern (max. 60 Pers.), überdachte Hofterrasse, 3 Wohnmobilstellplätze, div. Parkplätze, 1,5 ha Grün- und Gartenflächen, inkl. kleinem Wildgehege und Spielplatz.


Wirtschaftshof mit Werkstatt und begonnener Schlachtraumneubau sowie umgebaute Molkerei mit 1 FeWo, 2 Doppelz., Sauna und Fitnessbereich.


25 ha Bio-Grünland, wolfsicheres Dammwildgehege, EU zertifizierte Schlachtung

19 ha Bio-Grünland, Mutterkühe (Highland)

Traktor und Grünlandtechnik neu, Kremserfahrten m. Traktor

Direktvermarktung von Fleich- und Wurst läuft

5 ha Wald


Lage: Brandenburg - nördlicher Rand des Kreises Ostprignitz - Ruppin


Bilder über www.hirschhof-hildebrandt.de


Bei Interesse bitte melden unter 0170/9022725

________________________

- Niedersachsen - 

D-A145: Sie suchen die echte Herausforderung? Hofprojekt sucht NachfolgerIn! Hier finden Sie diese!


Milchviehbetrieb (100 Tiere), Hofmolkerei, Café, Ferienwohnungen.

Wir suchen fleißige, innovativ denkende Menschen, die sich freuen würden, unseren zukunftsfähigen Betrieb fortzuführen.

Die Betriebszweige Molkerei, Café und Fewo's sind noch jung und ausbaufähig.

Alles ist neu, es gibt keine Renovierungsstaus, man muss nur Energie haben und arbeiten wollen. Für eine Einzelperson ist die Herausforderung zu groß.

Mindestanforderung: Sehr gute Kenntnisse in der Milchviehhaltung, nur von exzellenten Tieren bekommt man exzellente Milch für die Weiterverarbeitung.

24/07? Nein danke! Dann brauchen Sie sich nicht melden. Eine Betriebsleitung ist nicht leicht, sie erfordert Knowhow, Freude, Elan. Ein guter Mitarbeiterstab ist vorhanden. Wollen Sie sich dieser Herausforderung stellen?


Kontaktaufnahme per E-Mail über kontakt(at)hof-gesucht-gefunden.de. Bitte im Betreff Chiffre-Nr. 0145 angeben (automatische E-Mail-Weiterleitung).

________________________

- Sachsen -

  

D-A142: Hof altershalber abzugeben


Hof 2 ha in Ortsrandlage abzugeben, großes Wohnhaus, Wohnungen frei.

Stall mit Spaltenboden und Bandfütterung für Rinder, aber auch für Pferde geeignet.

Geflügel-Direktvermarktung.

7 ha Acker am Hof, gesamt 35ha bewirtschaftet.


Tel.: 034362 30808 oder 0174 7801198

      ________________________

                           - Niedersachsen -

       

      D-A116: Biomilchbetrieb im schönen Dröming sucht Hofnachfolger-in

       

      Unser liebevoll gestalteter Biomilch Betrieb in Niedersachsen befindet sich am Westrand des Drömlings, eines Niedermoores im Allerurstromtal. Unsere Hofstelle ist geräumig und bietet vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten. Durch die Stadtnähe zu Wolfsburg bietet sich auch die Einrichtung einer Direktvermarktung an. Der Hof ist Teil eines Rundlings in Ortsrandlage. Unsere 110 schwarzbunten
      Kühe brauchen nur einen Feldweg überqueren, um 28 ha Weideland abzugrasen.


      Fakten zum Hof:


      - 10.000 m2 Hoffläche, 2 Boxenlaufställe und Altgebäude
      - Doppelzehner side by side Melkstand

      - Neue Mehrzweckhalle (Baujahr 2020) für Kraftfutter, Stroh und Maschienen
      - Wohnhaus vorhanden

      - 59 ha Acker auf überwiegend Sandböden mit 20 bis 40 Bodenpunkten; Kleegras, Mais, Getreide, Lupienen
      - 96 ha Grünland, davon 51 ha extensiv mit Naturschutzauflagen (Niedermoor) und 45 ha Intensive Mähweiden von denen 28 ha den Kühen direkt zugänglich sind.


      Fakten zum Gebiet:


      - Durchschnittlich 650 mm Jahresniederschläge
      - Wasserschutzgebiet, dadurch zusätzliche Fördergelder

      - östliche Stadtgrenze von Wolfsburg, gute Verkehrsanbindung, Gymnasium 6 km
      - Kindergarten, Kirche und Sportanlagen im Dorf

      - Haupt und Realschule in Rühen, 2 km
      - ebenfalls in Rühen: Ärzte, Apotheke, Optiker, 2 Lebensmittelmärkte und diverse Geschäfte


      Wir suchen jemanden, oder auch zwei, die Lust zu Kühen haben, sich aber auch der Belastung bewusst
      sind. Die Ideen mitbringen und spaß daran haben neues zu entwickeln.


      E-Mail:
      schate(at)t-online.de

      ________________________ 

       - Nordrhein-Westfalen -

       

      D-A065: Junge(r) Hofnachfolger/Pächter aus Altersgründen gesucht

       

      Der 25ha arrondierte Ackerbaubetrieb befindet sich im Kreis Gütersloh. Schwerpunkt des Betriebes war die Legehennenhaltung (aber vieles anderes ist auch möglich).

       

      Eine landwirtschaftliche Ausbildung und Berufserfahrungen oder auch kaufm. Ausbildung wären von Vorteil.  Um den sehr gut laufenden Gewerbebetrieb (Handel) gleich oder später zu übernehmen ist auch Führerschein CE erforderlich!

       

      Große Wohnung auf dem Hof vorhanden.

       

      Bitte aussagekräftige Mail mit Lebenslauf an: Neu.J.2017(at)t-online.de

      ________________________

      - Nordrhein-Westfalen -

       

      D-A051: Welche junge Familie oder Gemeinschaft sucht einen Öko-/ Grünlandbetrieb zur Weiterbewirtschaftung!

       

      Unser Betrieb wird nach Bioland-Richtlinien bewirtschaftet und liegt in NRW. Fast die gesamte Fläche ist arrondiert und liegt zusammenhängend um den Hof. Dies sind ca. 30ha Grünland, dazu kommen noch 3ha Forst. Es werden ca. 50 Milchkühe gehalten, die Milch wird von einer kleinen Biomolkerei aus NL zu ausschließlich Käse verarbeitet.

       

      Kühe wären kein muss… eine andere Ausrichtung auf Schaf-, Ziegen-, oder Legenhennen-Haltung inkl. Streuobstwiese könnte ich mir auch gut vorstellen.

       

      Wir/ Ich freuen uns darauf, mit engagierten, verantwortungsbewussten ehrlichen Menschen dem Hof eine weitere Zukunftsperspektive im Sinne der ökologischen Landbewirtschaftung zu geben. Wohnraum ist reichlich vorhanden.

       

      Freue mich auf aussagekräftige ausführliche Bewerbungen unter naturnah56(at)web.de Tel.: 0177-2759142

       

      Der Biobauer.

       ________________________

       - Niedersachsen -

       

      D-A041: Bioland Gemüse sucht Nachfolger

      Für meine Gemüsegärtnerei nördlich von Osnabrück suche ich in naher Zukunft Menschen für die weitere Bewirtschaftung. 16,5 ha Pachtland plus eine junge Obstwiese , 2000m² Gewächshaus auf 1 ha eigener Hofstelle, Wohn - und Wirtschaftsgebäude in Lehmbauweise Baujahr 1996-98.

      Jungpflanzenanzucht. Überwiegend Direktvermarktung (30- 90%.)

      Der Betrieb ist seit 1989 Bioland zertifiziert. Und ist immer noch im Aufbau. Zur Zeit wird das Wirtschaftsgebäude erweitert und die Ackerfläche wächst ab dem Herbst auf 18,5- 20 ha. Die Bewirtschaftung ist seitens der Verpächter in ökologischer Anbauweise gewünscht.

       

      Der Betrieb bietet eine sichere Existenzgrundlage für eine Familie oder 2- 3++ Inhaber.

      Gute Geschäftsbeziehungen mit Kollegen und Regionalen Großhandel.

      Langjährig gut eingearbeitetes Team steht zu dem Betrieb und deren weitere Endwicklung. Tiere gibt es keine.

      Der Betrieb kann / soll gekauft oder Langfristig gepachtet werden. Nach einer gewissen Übergangszeit von ein Jahr ++ wollte ich mich nach Möglichkeit nach und nach einen neuen Lebensabschnitt zu wenden.

      Bin aber in der Lage die Wohnräume für 4-5 Personen schon zu Anfang der Übergabe zu räumen.

       

      Sie können mich gerne unter gruenzeug-s.puls(at)t-online.de kontaktieren.