An dieser Stelle werden Anzeigen von Betrieben veröffentlicht, die einen Hofnachfolger suchen.
Mit den genannten Kontaktdaten, können Sie sich direkt mit den Nachfolgersuchenden in Verbindung setzen.
Hier können Sie selbst eine solche Anzeige aufgeben.
________________________
- Baden-Württemberg -
D-A294: KLEINE FORELLENZUCHT !
In Ebersbach/Fils verkaufen wir eine kleine Forellenzucht.
Bachwasser, eingetragenes Wasserrecht. 1 See 500 qm, mehrere kleine Teiche. Mitten im Wohngebiet, Chance auf Wertsteigerung. Stromanschluss. 40 Kubik Gartenhaus verfahrensfrei möglich. Bei landwirtschaftlicher Nutzung auch größeres Gebäude. Direktvermarktung, Aquaponik, Selbstangelsee möglich. 1300 qm, 129.000 €.
Email: annerose.hermann.poeschl(at)gmail.com
________________________
- Baden-Württemberg -
D-A293: Nachpächter*innen für unsere Bioland Gemüsegärtnerei am Hochrhein bei Waldshut gesucht
Ihr habt eine Leidenschaft für ökologische Landwirtschaft und möchtet Euren eigenen Biohof betreiben? Hier bietet sich eine einmalige Gelegenheit: Unser gut etablierter, Bioland-zertifizierter Pachtbetrieb sucht motivierte, kompetente Nachfolger*innen.
Seit Jahren beliefern wir erfolgreich die renommierte Kantine der Sedus Stoll AG (Büromöbelhersteller), sind fester Bestandteil des Waldshuter Wochenmarktes und betreiben einen gut frequentierten 24/7 Hofladen (kein Automat). Zudem liefern wir Bio-Kisten direkt an unsere Kund*innen und setzen auf engagierte Mitarbeiter*innen, darunter feste Angestellte, begeisterte Wwoofer*innen (World-Wide Opportunities on Organic Farms) und engagierte FÖJler*innen (Freiwilliges Ökologisches Jahr).
Vertriebswege:
Unser Hof hat sich einen ausgezeichneten Ruf erworben und bietet vielfältige Vertriebsmöglichkeiten:
• Kantine der Sedus Stoll AG: Unsere langjährige Partnerschaft mit der Sedus-Kantine sichert einen stabilen Absatzmarkt.
• Wochenmarkt Waldshut: Auf dem Waldshuter Wochenmarkt sind wir der einzige Biomarktstand und haben einen treuen Kundenstamm aufgebaut.
• 24/7 Hofladen: Unser Hofladen, der rund um die Uhr geöffnet ist, erfreut sich großer Beliebtheit und bietet Kund*innen die Möglichkeit, frische Bio-Produkte jederzeit zu erwerben
• Direkte Kundenbelieferung: Mit unseren Bio-Kisten bringen wir frische Produkte direkt zu den Haustüren unserer Kund*innen, was eine treue und stetig wachsende Kundengemeinschaft schafft.
• Belieferung eines Raiffeisenmarktes und eines Biohotels
Fläche:
Wir bewirtschaften etwa 8 Hektar, auf denen vor allem Gemüse, Kartoffeln und Kräuter gedeihen. In unseren 11 Folientunneln, die insgesamt eine Fläche von rund 3000 Quadratmetern umfassen, gedeihen Tomaten, Gurken, Bohnen, Paprika, Auberginen, Okra und eine bunte Vielfalt weiterer Schätze. Darüber hinaus haben wir einen Mobilstall für 230 Legehennen.
Unsere Fläche ist arrondiert und profitiert zu 100% von einer ausreichenden Grundwasserversorgung, die eine umfassende Bewässerung ermöglicht. Auf sämtlichen Feldern haben wir Bewässerungsanlagen installiert. Unser ausgesprochen mildes Klima schafft ideale Bedingungen, sodass selbst Melonen und Artischocken bei uns problemlos gedeihen. Unser Betrieb ist die älteste Biogärtnerei in der Region – Start in den 1950er Jahren, seit den 1960er Jahren auf der jetzigen Fläche.
Pacht:
Was uns besonders auszeichnet, ist die außergewöhnliche Pachtsituation, die von unserem Verpächter, der Sedus Stoll AG, großzügig gestaltet wird. Täglich liefern wir Gemüse an diesen Betrieb, im Rahmen eines entsprechenden Liefervertrags. Mittags besteht zudem die Möglichkeit, in der firmeneigenen Kantine köstliche Vollwertkost (vegetarisch und oft vegan) zu genießen.
Für die zukünftigen Pächter*innen steht auf dem Gelände ein Wohnhaus zur Verfügung mit zwei getrennten Wohnungen– jeweils ca. 65 qm Fläche, dazu großzügige Kellerräume und Dachböden. Zudem bieten wir FÖJler*innen und Praktikant*innen ein separates Gebäude mit sechs Schlafzimmern, einer Gemeinschaftsküche und zwei Bädern. Sowohl das Wohnhaus mit dem angrenzenden Hofladen sowie der Hof selber werden von eigenem Solarstrom gespeist. Wir sind hiermit nicht nur autark, sondern speisen mit den beiden Anlagen (7,5kW peak und 19 kW peak) viel Strom in das öffentliche Netz ein. Darüber hinaus haben wir im Garten eine Sauna mit einem behaglichen Holzofen errichtet.
Lage und Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung:
Der Hof liegt am Rande des Dorfes in Fahrradnähe zur großen Kreisstadt Waldshut-Tiengen, wo der Wochenmarkt stattfindet. Es bestehen sehr viele Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung wie Wandern oder Skilanglauf im Schwarzwald, Schwimmen im Rhein, Ausflüge zum Bodensee, nach Zürich oder Basel mit dem Zug (Dogern hat einen eigenen Bahnhof mit exzellenten Anbindungen).
Warum haben wir die Entscheidung getroffen, den Hof zu übergeben?
Wir sind ein Ehepaar, das sich dem Rentenalter nähert und daher den Hof rechtzeitig in die Hände von Nachfolger*innen legen möchte. Wir streben eine baldige Übergabe an, haben aber auch keine Eile, und sind u.U. auch bereit, mit den Nachpächter*innen noch eine Saison zusammen zu arbeiten, falls dies gewünscht wird.
Warum solltet Ihr zugreifen?
• Übernahme eines etablierten und erfolgreichen Biohofs mit vielfältigen Vertriebsmöglichkeiten
• Möglichkeit einer langfristigen Pacht
• Der Betrieb bietet eine sichere Existenzgrundlage für ca. sieben Vollzeitkräfte
• Ihr könnt euch eine lukrative Selbstständigkeit mit einem geringen Risiko aufbauen
Erfordernisse:
• Solide Fachkenntnisse im Gemüsebau
• Ablösung von Investitionen, die wir als Pächter*innen getätigt haben wie Folientunnel, Hühnermobil, Kühlzellen, Solaranlagen, Schlepper und andere Maschinen etc. notwendig.
Wir freuen uns auf ein Kennenlernen!
Kontakt: info(at)eulenhof-dogern.de
Ihr findet uns im Internet, auf Facebook und Instagram unter eulenhof-dogern.de
Ulrike Ehnes und Markus Uhlenbrock-Ehnes
________________________
- Baden-Württemberg -
D-A289: Biomilchviehbetrieb im Württembergischen Allgäu sucht Nachfolge
Guten Tag,
wir sind die Kathan-Merk Hof GbR aus Leutkirch im Württembergischen Allgäu.
Wir, das sind 2 benachbarte Höfe die seit 2008 gemeinsam als GbR wirtschaften. Da wir keine eigenen Kinder haben möchten wir unsere Höfe einzeln oder zusammen an interessierte und leidenschaftliche Landwirte/ innen/ Landwirtsfamilien weitergeben.
Zur Zeit bewirtschaften wir 65 ha Grünland und 13 ha Ackerland seit 15 Jahren nach Bioland Richtlinien. 27 ha davon sind im Eigentum. Unsere 85 Milchkühe ( Braunvieh und Fleckvieh ) werden mit 2 Robotern auf dem Hof Kathan gemolken. Im Hof Merk ist zur Zeit die Nachzucht untergebracht. An beiden Ställen ist ausreichend Weideland vorhanden. Die Lage unseres Betriebes eignet sich auch gut für eine Direktvermarktung.
Unsere Hofgemeinschaft bietet eine gute Basis für wirtschaftliches Arbeiten. Die Maschinenausstattung und die Gebäude sind auf einem aktuellen Stand. Mit PV Anlagen/Speicher und einer Hackschnitzelanlage sind wir auch bei der Energie gut aufgestellt.
Wir sind offen für eine Übernahme auf Rentenbasis evtl. mit Teilzahlung oder Kauf.
In der Übergangsphase gerne die erste Zeit in einer Anstellung mit der Option zum Einstieg in unsere GbR.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung schriftlich per E-Mail an uns. Wichtig für uns, von Ihnen vorab zu erfahren, was Ihre persönliche Motivation ist, einen biologischen Milchviebetrieb als Unternehmer zu führen. Zudem welche Qualifikation und Erfahrung Sie mitbringen.
Wir werden uns dann nach Bewerbungseingang bei Ihnen melden, damit wir uns im nächsten Schritt persönlich bei uns auf dem Hof kennenlernen.
Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung per E-Mail an: merk.sabine(at)t-online.de
________________________
- Baden-Württemberg -
D-A286: Nachfolge für Bioland-Betrieb mit Schwerpunkt Obstbau gesucht
Für die Weiterentwicklung und Fortführung unseres Bio-Obstanbau suchen wir Verstärkung.
Unser Hof liegt in Nord-Baden-Württemberg und wird seit nun 30 Jahren biologisch bewirtschaftet.
Eine Vermarktungsstruktur ist vorhanden, da ein Biokistenbetrieb direkt angeschlossen ist (dieser wird von der Tochter Marion Winkler weitergeführt).
Jürgen Winkler leitet den landwirtschaftlichen Betrieb und sucht hierfür einen Nachfolger, um selbst in die Rente zu gehen. Die Übergabe kann gemeinsam gestaltet werden.
Das sind ein Teil der möglichen Aufgaben:
Ganzheitliche und nachhaltige Bewirtschaftung der Obstanlagen, Pflege von Dauerkulturen, Führung eines Teams im Arbeitsalltag, Administration
Das bringst Du mit:
Eine Ausbildung zum Gärtnermeister (m/w/d) Fachrichtung Obstbau oder eine vergleichbare Qualifikation
Führungskompetenz und Verantwortungsbewusstsein
Fundiertes Fachwissen, ökonomisches Denken und Handeln, Organisationstalent sowie eine selbstständige, strukturierte Arbeitsweise
Freude und Begeisterungsfähigkeit für die Arbeit mit und in der Natur und am Anbau von Obst nach Bioland-Richtlinien
Kreativität und Gestaltungskraft für die Ausweitung des Anbauspektrums und die Weiterentwicklung des Betriebes
Führerschein Klasse T
Das bieten wir Ihnen:
Einen hohen Gestaltungsfreiraum und die Möglichkeit, eigene Ideen umzusetzen
Geführte Übergabe mit dem Übergebenden
Faire Entlohnung (zu Beginn im Angestelltenverhältnis)
Ein attraktives Arbeitsumfeld in einem bunten Team, gemeinsame Mittagessen und weiter attraktive Angebote für alle Mitarbeitenden
Melden Dich gerne bei uns per Mail mw(at)wino.bio mit einem Lebenslauf und einem Schreiben zu deiner Motivation.
Wir freuen uns Marion und Jürgen.
Weitere Informationen zu unserem Bio-Hof gibt es auf unserer Webseite: www.wino.bio
________________________
- Baden-Württemberg -
D-A284: Leben in völliger Alleinlage im Nordschwarzwald
Landwirtschaftliches Anwesen mit Getreidemühle in Alleinlage im Nordschwarzwald zu verkaufen.
Einfach in Ruhe leben oder für Nebenerwerbslandwirtschaft geeignet.
Preis: 1,3 Mio €
Kontakt per Email an: 777traumleben(at)web.de
________________________
- Baden-Württemberg -
D-A281: Gemüsegärtnermeister*in und Geschäftsführer*in (Marketing&Community) für Betriebsweiterentwicklung zu solidarischer Direktvermarktung - ab sofort gesucht
Wer wir sind
Seit 1975 ist die Demeter-Gärtnerei Willmann in Ingersheim im Kreis Ludwigsburg bei Stuttgart ein inhabergeführter Familienbetrieb mit indirekter Vermarktung (GH & LEH), Hofladen und Wochenmärkten. Im Zuge der Betriebsnachfolge wird aus der Gärtnerei 2023/24 eine Genossenschaft mit schrittweiser Weiterentwicklung zu einer solidarischen Direktvermarktung an die Genossenschaftsmitglieder in der Region: Die WirGarten Ludwigsburg eG. (Ermöglicht durch das WirGarten-System, ein Social Franchise für Hofnachfolgen ohne private Verschuldung der Hofnachfolgenden.)
Unsere Vision
Für diese Weiterentwicklung suchen wir ab sofort eine/n Gemüsegärtnermeister*in für die gärtnerische Betriebsleitung, der/die motiviert ist, Verantwortung für den Gemüsebau zu übernehmen: Auf 26ha Land, darunter 9ha Freilandfläche mit Bewässerung, 1,5ha moderne Gewächshäusern und einige Streuobstwiesen. Die Gärtnerei ist seit ihrer Gründung Ausbildungsbetrieb. Perspektivisch soll sich der WirGarten Ludwigsburg in Richtung regenerativem Mulch-Gemüsebau weiterentwickeln und mindestens 1.000 Haushalte in der Region mit frischem, saisonalem Bio-Gemüse versorgen.
Deine Verantwortlichkeiten als Gemüsegärtnermeister*in
- Du übernimmst die landwirtschaftliche/gärtnerische Betriebsleitung für den Betrieb in der Übergabephase und danach.
- Du übernimmst die Verantwortung für den gesamten Gemüsebau und leitest gemeinsam mit den Bereichsleitungen für Freiland und Gewächshäuser ein mehr als 20 köpfiges Team aus Fach- und Saisonkräften.
- Du bist für die Ausbildung auf dem Betrieb zuständig.
Deine Verantwortlichkeiten als Geschäftsführer*in
- Du übernimmst die Verantwortung für den Aufbau und die Führung der Genossenschaft mit einer zweiten Geschäftsführung für den Gemüsebau.
- Du übernimmst die Verantwortung für die gesamte (Mitglieder-) Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit wie Websitepflege, Presse- und Medienarbeit, Newsletter, Social Media u.a.
- Du übernimmst die Verantwortung für die Betriebssteuerung und Logistik wie das Abholortemanagment, Finanz- und Personalwesen, die Genossenschaftsadministration, Betriebsprüfungen und -kontrollen.
- Du leitest (Marketing-)Kampagnen, um den WirGarten in der Region bekannt zu machen sowie Genossenschaftsmitglieder und -kapital zu gewinnen und sorgst für eine hohe mediale Aufmerksamkeit.
- Du baust die WirGarten-Community zusammen mit dem Team auf, organisierst Events in der Gärtnerei und sorgst für eine mitgliederzentrierte Weiterentwicklung der Genossenschaft.
- Du baust ein starkes regionales Partnernetzwerk auf - zu Firmen, NGOs, Vereinen, Verbänden, Medien.
Unser Angebot: Was wir dir bieten und wie wir dich unterstützen können
- Teamwork: Die Betriebsleitung/Geschäftsführung besteht aus einer Person für die gemüsebauliche Leitung und eine Person für die Betriebssteuerung, Marketing und Community. Außerdem werdet ihr als Geschäftsführung durch eine Assistenz unterstützt.
- Sparringspartner: Tobias Willmann als abgebender Geschäftsführer wird dich nicht nur einarbeiten, sondern auch nach seinem Ausscheiden beratend unterstützen.
- Familienfreundliche Arbeitszeiten: 40h/Woche im Jahresdurchschnitt. Überstunden werden vergütet. 30 Tage Jahresurlaub, Urlaub auch in der Saison möglich.
- Beratungsnetzwerk: Die Berater*innen des WirGarten-Systems unterstützen dich in allen Betriebsfragen: Von Arbeitswirtschaft, Anbauplanung, Personalführung bis zu Selbst- und Betriebsorganisation.
- Kein privates finanzielles Risiko - die Investitionen übernimmt die Genossenschaft, Gebäude und Lnd Wohnmöglichkeiten für Einzelpersonen und auch eine Familie auf der Gärtnerei und im Ort sind vorhanden.
- Wir suchen ab sofort - spätestens aber zum Herbst 2023.
Dein Profil als Gemüsegärntermeister*in: Was du mitbringst oder bereit bist, zu entwickeln
- Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im (ökologischen) Gemüsebau
- Du bist fachlich sattelfest und traust dir zu, einen vielfältigen Gemüsebaubetrieb im Satzanbau und einem Team aus Fach- und Saisonkräften zu führen.
- Ausbildungseignung: Du hast eine Ausbildungseignung und bereits Erfahrung in der Ausbildung.
- Führungserfahrung und kommunikative Stärke
- Du kannst Menschen sehr gut einschätzen, verstehen und führen sowie klar und direkt Aufgaben delegieren und ehrliches Feedback geben und annehmen.
- Stellen- und Anbauplanung
- Du weißt, wann und wie viel Arbeit im Saisonverlauf zu erwarten ist und kannst eine entsprechende Stellenplanung machen. Eine professionelle, detaillierte und digitale Anbauplanung und -dokumentation sind für dich selbstverständlich.
- Arbeitsorganisationstalent
- Du legst großen Wert auf eine effiziente Arbeitswirtschaft, umfassende Saisonvorbereitung und klare Absprachen mit Partnern für eine möglichst erfolgreiche und entspannte Saison.
- Betriebswirtschaft und Lean Farming
- Du verstehst die arbeits- und betriebswirtschaftlichen Zusammenhänge im Gemüsebau und kannst im Sinne wirksamer Arbeitsabläufe priorisieren und Prozesse optimieren.
- Flexibel in Herz, Kopf und Hand
- Du hast keine Angst vor Komplexität, bist pragmatisch und digital unterwegs, siehst mehr Chancen als Probleme, hast Lust auf Neues und verlierst auch in herausfordernden Zeiten nicht deinen Humor.
- Optional: Maschinenmanagement
- Du kannst Traktor und Anbaugeräte sehr gut bedienen, pflegen und weißt, wann du eine/n Techniker*in holen musst.
- Optional: Vermittlungskompetenz
- Dir macht es Spaß, gärtnerische Themen und Zusammenhänge Menschen zu vermitteln
- bei Gartenführungen, Mitgärtner-Aktionen, auf Social Media und in der Öffentlichkeitsarbeit
Dein Profil als Geschäftsführer*in: Was du mitbringst oder bereit bist, zu entwickeln
- Berufserfahrung im Bereich Marketing
- Du kannst sehr gut Geschichten erzählen, Kampagnen führen, bist mit Social Media sehr vertraut und liebst es, mit Menschen persönlich, per Telefon oder Mail im Austausch zu sein.
- Begeisterung für Landwirtschaft, Gemüse und Kochen
- Du magst Gemüse, verstehst landwirtschaftliche Zusammenhänge, arbeitest ab und zu im Gemüsebau mit und kannst Mitglieder für Mitgärtner- und Ernteaktionen begeistern.
- Community Building und Organisationstalent
- Du hast Erfahrung in der Organisation von Veranstaltungen und im Aufbau und der Pflege einer lebendigen Community.
- Berufserfahrung in Betriebssteuerung
- Du hast eine Affinität für Zahlen, betriebswirtschaftliche Prozesse, Analysen und Business Development.
- Regionale Verbundenheit
- Du lebst bereits in der Region und bringst optimalerweise ein spannendes Netzwerk aus der Region mit.
- Führungserfahrung und Kommunikation
- Du kannst Menschen sehr gut einschätzen, verstehen und führen sowie klar und direkt Aufgaben delegieren und ehrliches Feedback geben und annehmen.
- Flexibel in Herz, Kopf und Hand
- Du hast keine Angst vor Komplexität, bist pragmatisch und digital unterwegs, siehst mehr Chancen als Probleme, hast Lust auf Neues und verlierst auch in herausfordernden Zeiten nicht deinen Humor.
Melde dich - bei Fragen und bei Interesse!
Die Ausschreibung klingt nach einer spannenden beruflichen Herausforderung für dich? Dann freuen wir uns, wenn du dich meldest - ganz unkompliziert mit einem kurzen Lebenslauf, ein paar Sätzen dazu, was dich an dieser Stelle anspricht und motiviert und deiner Gehaltsvorstellung.
Und dann verabreden wir uns zu einem digitalen Kennenlernen!
Wenn du vorab Fragen hast oder die Stelle für dich interessant ist, du aber noch nicht alle Anforderungen erfüllst, melde dich gerne!
Tobias Willmann (Geschäftsführer Gärtnerei Willmann)
Matti Pannenbäcker, Mona Knorr (Vorstand WirGarten Verein)
Mehr über uns und unsere Vorhaben findest du auf: ludwigsburg.WirGarten.com
________________________
- Baden-Württemberg -
D-A279: Archehof mit Hühner, Enten, Gänse, Ziegen, Schweine und Kühe sucht Partner
Wir pflegen mit unseren Tieren Flächen in Naturschutzgebieten und im Nationalpark Schwarzwald.Die Tiere haben ganzjährig Zugang zur Weide (alle Tiere auch die Hühner, Enten, Gänse und Schweine)...
Alle erzeugten Produkte werden über den angebundenen Regioladen und über das Restaurant vermarktet.
Da wir gerne einen Teil der Verantwortung abgeben würden und auch Möglichkeiten für eine Erweiterung sehen (Milch/Käse) suchen wir eine Person oder ein Paar welches mit uns die Verantwortung teilt. Wir halten alte Robuste Rassen, welche sich für die extensive Weidehaltung sehr gut eignen (Mangalitza-Wollschweine, Hinterwälder-Rind, Heckrinder, Bulgarische Langhaarziegen, Bayrische Landgänse, Sundheimer Hühner, Stummenten........). Da wir kein "normaler" Betrieb sind...sondern die Weiden in einem größeren Umkreis verteilt sind, arbeiten wir mit Zaun-Fernüberwachungen, Funk-Überwachungskammeras etc., d.h. es muss über die Affinität zu Tieren hinaus auch ein technisches Verständnis da sein, bzw. der Wunsch dies nach und nach zu lernen. Wir bewirtschaften ein sehr abwechslungsreiches Spektrum (Hochweiden, ähnlich einer Alm/Heide, Steilwiesen, Fette Wiesen im Tal, etwas Ackerland usw. Die Betreuung der Tiere, das Instanthalten der Zäune (meist E-Zäune) und das Nachpflegen der Flächen nehmen aber den Hauptteil in Anspruch. Das Ganze wird durch einen kleinen aber sehr modernen Maschinenpark abgerundet (Einachsgeräteträger (Agria Bison), Zweiachsgeräteträger (AEBITT240) Polaris Ranger, Mercedes G-Klasse usw. Der Betrieb kann ein bis zwei zusätzliche Mitarbeiter "ernähren" d.h. man kann sich in Ruhe einarbeiten und dann zusammen Gedanken machen wie man den Betrieb ausbaut, bzw. die Vorschläge und Ideen der "Neuen" umsetzt, ohne Druck.
________________________
- Baden-Württemberg -
D-A272: Gärtnerei zu verpachten
Wir sind ein Lieferservice mit einer Biolandgärtnerei und wollen wieder eine Biolandgärtnerei mit einem Lieferservice werden.
Unser Betrieb liegt im schwäbisch-badischen Grenzland zwischen Stuttgart und Karlsruhe.
Wir bewirtschaften 45 ha Ackerland und 7 ha Grünland seit 1972 nach den Biolandrichtlinien. Aktuell bauen wir in 3000m² Folienhäusern und auf 2 ha Freilandfläche Gemüse an. Die Gemüseanbaufläche ist erweiterbar.
Für unsere Gemüsegärtnerei suchen wir ab sofort eine/n Gärtner/in der/die diese selbstständig übernimmt bzw. pachtet.
-Sämtliche Maschinen für den Gartenbau können übernommen oder gemietet werden.
-Großer Gemüsewasch- und -aufbereitungsraum sowie Lagerfläche kann übernommen werden.
-Der Absatz ist zu 100% über den Lieferservice und den Hofladen gesichert.
-Wir beliefern mehrere 1000 Kunden/Woche.
-Die Verkehrsanbindung ist sehr gut. 25 km bis Stuttgart und Pforzheim, ca. 40 km bis Karlsruhe.
Du solltest
ein/e begeisterte/r Gemüsegärtner/in sein.
teamfähig sein, da dein Anbau mit dem Lieferservice abgesprochen werden sollte.
innovativ und aufgeschlossen sein.
gerne mit Menschen umgehen, da Hof- und Gewächshausführungen ein sehr wichtiger Beitrag zur Kundenbindung auf unserem Hof sind.
Bewerbe dich bitte per Mail:
Du kannst vorab auch gerne anrufen:
07042 92064 oder mobil: 0171 3612205
Michael Braun
Hohbergstraße 14
71665 Vaihingen Aurich
________________________
- Baden-Württemberg -
D-A266: Wein- und Obstbaubetrieb sucht Dich!
Wir führen seit vielen Jahren erfolgreich im Vollerwerb einen etablieren Wein- und Obstbaubetrieb. Über die Jahre haben wir auch ein sehr gut funktionierendes Vertriebsnetz aufgebaut und sind in der Region bekannt. Uns ist es wichtig den Betrieb zukunftsfähig zu gestalten und weiterhin auf dem Markt gut zu positionieren, hierzu brauchen wir Dich!
Aus Altersgründen suchen wir nun eine/n ausgebildeten Landwirt oder Winzer mit praktischer Erfahrung. Wichtig sind die Fähigkeiten tatkräftig anpacken zu können, gute Ideen zu entwickeln und zu realisieren, sowie eine Passion für Wein- und Obstbau.
Wir können uns gut vorstellen eine GbR gründen d.h. wir wollen den Betrieb nicht verkaufen und unsere Tochter (selbst Winzerin) möchte sich weiterhin im Betrieb einbringen. Wie genau die Zusammenarbeit und Zukunft auf dem Betrieb gestaltet wird, das können wir gerne gemeinsam besprechen, damit es für alle Seiten passt.
Wenn Du dich angesprochen fühlst und weitere Informationen zu uns und unserem Betrieb möchtest, dann schreibe eine Email an
________________________
- Baden-Württemberg -
D-A264: Landwirtschaftlicher Streuobstbetrieb mit gewerblicher Mosterei und Brennerei
Aus Alters- sowie gesundheitlichen Gründen suchen wir für unseren Betrieb im Landkreis Göppingen eine Nachfolge.
Landwirtschaftlicher Betrieb mit ca. 5 ha Streuobstwiesen, sowie einem landwirtschaftlichen Gewerbebetrieb mit Mosterei und Brennerei mit über 150-jähriger Tradition.
Alle Produkte werden bisher im Hofladen selbst vermarktet.
Das Anwesen besteht aus mehreren Gebäudeteilen. Das Hauptgebäude ist ein 3-stöckiger teilweiser Fachwerksbau und beherbergt, 2 Wohnungen sowie einen kleinen Gastwirtschaftsraum. Das landwirtschaftliche Gebäude ist direkt angebaut, hier waren früher die Stallungen, mit Scheune, Heu- und Strohstock untergebracht, dient der Direktvermarktung und Lagerzwecken. Ein weiteres direkt angebautes Gebäude beherbergt die Brennerei. Vor 15 Jahren kam noch eine Halle dazu in der die Mosterei mit Bag in Box Abfüllung und Lagertanks untergebracht ist.
Bisher wurde das Ganze im Nebenerwerb unter Familienhilfe und mit Aushilfskräften betrieben.
Mit entsprechendem Engagement könnte dies jedoch auch zum Vollerwerbsbetrieb ausgebaut werden.
Gerne melden unter: chiffre264(at)hof-gesucht-gefunden.de
________________________
- Baden-Württemberg -
D-A263: Erfolgreiche Ziegenherde mit gut laufender Käserei bietet Pacht für Nachfolger (m/w/d)
Seit 2008 wird `Am Höchsten´, dem höchsten Berg im Bodenseekreis, Ziegenfrisch- und Ziegenweichkäse in Bioland-Qualität produziert. Die handwerkliche Verarbeitung der Milch in der Hofkäserei schafft ein attraktives und marktfähiges Sortiment.
Zur Verpachtung gehören der Stall, Grünland und die Käserei. Ebenso besteht Wohnmöglichkeit mit idyllischem Blick über die Berge, zusätzlicher Büroraum und Nutzung der Nebenräume. Alles vorhanden, um unternehmerische Energie in die Tat zu bringen!
Eckdaten und Ertragsparameter:
• Derzeit 270 gemolkene Ziegen und 52 ha Land für stabile und gute Futterqualitäten
• Nachzucht von ca. 100 Jungziegen
• 1100 qm Stallfläche mit 400 Fressplätzen und automatisierter Fütterung
• Melk-Karussell mit 36 Plätzen
• Quaderballentrocknung mit 32 Trocknungsplätzen und ein Fahrsilo mit 300 m3
• Verarbeitung und Verkauf von ca. 60-70 Tonnen Käse/Jahr – zu 90% als Frischkäse
• Stabile Vermarktung – mit regionalem EH/Gastronomie und bundesweiter GH-Struktur
Das Besondere:
• Existenzgründung und Betriebs-Übernahme ist mit geringem Einstiegs-Kapital möglich
• Der Betrieb bietet eine stabile und gute Wirtschaftlichkeit für den Pächter
• Die Ausstattung und Räumlichkeiten sind neuwertig und erlauben effektives Arbeiten
• Im Zuge der Verpachtung besteht auch die Möglichkeit einer späteren Übernahme durch Kauf
Wenn Sie sich mit unserer erfolgreichen Käserei auf den Weg in die Selbständigkeit machen wollen, ohne großen Kapitalbedarf, dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen:
amueller(at)natuerlich-vom-hoechsten.de
www.natuerlich-vom-hoechsten.de
________________________
- Baden-Württemberg -
D-A255: Hofnachfolger gesucht
Bio Milchviehbetrieb in Nordwürttemberg bietet jungem motiviert Landwirt/in bzw Paar oder Familie Einstieg und spätere Hofuebernahme.Wir haben 35 Milchkühe mit Nachzucht 58 ha LN Kartoffelbau und Streuobst .
Wir sind offen für neue Ideen und würden alles weitere gerne persönlich besprechen.
Bei Interesse melden sie sich gerne unter Tel. 079032559 bzw e.mail m.auwaerter64(at)arcor.de
________________________
- Baden-Württemberg, Bayern -
D-A246: Imkerei sucht Nachfolge
Unsere Erwerbs-Wanderimkerei in der Nähe von Würzburg sucht eine Nachfolge.
Der Betrieb liegt in einer Ferienregion. Daher gehören zur Imkerei neben Hofladen, Produktionsräumen, Lagerräumen, Werkstatt, Gerätschaften, Bienenvölker, Streuobstwiesen mit Bienenständen, Wanderständen, Online-Shop, Kundenstamm, außerdem noch zwei Ferienwohnungen. Eine Ergänzung mit Gastronomie, z. B. Tageskaffee oder Biergarten in der Feriensaison, ist möglich. Eine Anmietung weiterer Ferienwohnung ist außerdem möglich.
Die Imkerei kann ab sofort oder ab Saison 2023 gepachtet oder gekauft werden. Die entsprechenden Verträge sind flexibel gestaltbar (z. B. Pacht mit späterem Kauf).
Gegebenenfalls ist eine Begleitung im ersten Jahr möglich.
________________________
- Baden-Württemberg -
D-A235: FISCHZUCHT, AQUAPONIK zu verkaufen.
BERSBACH / Fils. Raum Stuttgart, GP, ES, NT, Kirchheim.
Kleine Forellenzucht mit eingetragenem Wasserrecht inmitten eines Wohngebietes zu verkaufen. (Spätere Wohnbebauung nicht ausgeschlossen)
1,3 Ar., 1 See, ca. 600 qm, 3 Fischbecken, 1 Fließkanal. 100 qm Wirtschaftsgebäude bei landwirtschaftlicher Nutzung verfahrensfrei möglich.
Ergänzen Sie Ihr Angebot durch frische und geräucherte Forellen, Saiblinge und Karpfen. Frische und geräucherte Fische aus Aquakultur sind im Trend und WWF empfiehlt diese Sorten als " gute Wahl". Optimale Absatzmöglichkeiten, technische Überwachung möglich.
Einmaliges Grundstück, eingetragenes Wasserrecht, VB 195.000.- €.
Tel.: 0049 176 63 24 84 28
________________________
- Baden-Württemberg -
D-A231: Biolandhof zu verpachten
ggf. später auf Rentenbasis zu übernehmen.
Der Hof liegt in Baden- Württemberg in Ortsrandlage, ist teilarrondiert mit 25 ha Acker- und Grünland und wird im Nebenerwerb geführt. Gute Verkehrsanbindung, gepflegte Gebäudesubstanz, 2 große Wohnungen. Schulen, Einkaufsmöglichkeiten und Bahnanbindung in 6 km Entfernung.
Wir suchen die nächste Generation, die den Hof beleben und bewirtschaften möchte, mit der dazu geeigneten Ausbildung, dem Engagement und dem Wissen um die Herausforderung, heute einen kleinen Hof zu übernehmen.
Aussagekräftige Bewerbungen gerne an:
________________________
- Baden-Württemberg -
D-A226: Lebenshof / Biobergbauernhof auf 900m mit 9 Hektar, auch Acker, im Südschwarzwald sucht Nachfolger zur Pacht
Der Hof in schöner Lage mit traumhafter Aussicht mit Alpenblick wird als Gnadenhof betrieben und soll auch weiterhin ohne Tierausnutzung auskommen.
Es existiert eine Tierschutz-Stiftung, die den Hof einmal erbt. Als Betriebsleiter lebe ich derzeit allein auf dem Hof.
Der Hof muss ökologisch bewirtschaftet werden. Tierzucht zum Verkauf und Schlachten ist nicht möglich!
Neben ca. 5 Hektar Acker mit hauptsächlich Dinkel, aber auch Ölsaaten und Kleegras gibt es hofnahe Weide und Wiesen (3 Hektar) und Tiefstreustall mit grossem Auslauf. Ebenso ein Folientunnel für Tomaten/Gemüsenanbau.
Zurzeit leben noch 2 Hinterwälder Kühe 22 und 23 Jahre alt und eine 17 jährige Ziege geschützt auf dem Hof.
Es ist komplette Maschinenausstattung vorhanden, vom Mähdrescher über Rundballenpresse und Heutrocknung bis zu Getreidereinigung, Mühlen und Ölpresse.
Es existiert eine kleine Hofbackstube und eine stillgelegte Hofkäserei.
Vermarktet wird über einen Wochenmarkt (ausbaufähig auf 3 Märkte) und Online-Shop.
Derzeit Zukauf von Biokäse zum eigenen Brot für den Markt.
Grosse PV Anlage erzeugt den Strom, geheizt wird klimaneutral mit Pellets und Thermosolar. Das Wohnhaus hat 2 Wohnungen (renovierungsbedürftig) und sep. Praktikantenzimmer.
Mittelfristig möchte ich aus Altersgründen kürzer treten und den Hof komplett übergeben. Ich plane derzeit gegenüber dem Wohnhaus einen Neubau in dessen Dach ich mir eine Wohnung einrichte. Ebenerdig kann ein Hofladen/Hofcafe und Verarbeitungsräume entstehen.
Gesucht werden junge Leute mit Ideen und Elan, wobei der Hof vermutlich nicht eine komplette Familie ernähren können wird.
Aus Tierschutzgründen möchte ich nur Bewerber, die auf Fleischkonsum verzichten und aus persönlichen Gründen auch keine RaucherInnen. Alkohol sollte keine Rolle spielen.
Gerne Leute mit Neigung zum Backhandwerk und Faible für gesunde Ernährung, Tierschutz und klimaneutrale Landwirtschaft.
Für eine Übergangszeit kann auch eine Anstellung mit Gehalt erfolgen.
Bitte Bewerbungen mit Motivationsschreiben, Lebenslauf, Bilder usw. an email: fendt(at)gmx.de
und keine spontanen Besuche bitte.
________________________
- Baden-Württemberg -
D-A220: Kleines, idyllisches und modernes Weingut in Nordbaden sucht engagierte*n Winzer*in für außerfamiliäre Nachfolge
Sie sind engagierte*r Winzer*in und möchten sich selbständig machen? Oder Sie sind Quereinsteiger*in und möchten in ein Weingut investieren und es betreiben ?
Ein großes, üppig bepflanztes Weingutsgelände mit Produktionshalle und moderner Einrichtung erwartet Sie. Dort besteht auch die Möglichkeit, ein Wohnhaus für den Inhaber zu errichten. Im Moment werden 2,5 ha Weinberge nach ökologischen Richtlinien bewirtschaftet und vermarktet, weitere Entwicklungs- bzw. Vergrößerungsmöglichkeiten sind gegeben.
Das Weingut soll komplett verkauft werden, keine Pacht oder Verkauf auf Rentenbasis.
Bitte schreiben Sie bei Interesse eine E-Mail an: betriebsnachfolge456(at)gmail.com
Beachten Sie bitte, dass wir Ihnen nur antworten, wenn Sie in Ihrer Anfrage Ihre Motivation und Ihre Gründe für Ihr Interesse darlegen.
________________________
- Baden-Württemberg -
D-A216: Bauernhaus sucht naturverbundene Bewohner
Großes Bauernhaus mit 2ha Wiese sucht Paar oder Familie mit landwirtschaftlicher Erfahrung und handwerklichem Geschick.
Es sind keine Stallungen vorhanden, können aber erbaut werden. Diverse landwirtschaftliche Fahrzeuge sind jedoch vorhanden und nutzbar. Eine nebenerwerbliche Schaf- oder Ziegenzucht ist sehr gut möglich, Kühe sind hingegen weniger geeignet.
Das Haus befindet sich in sehr schöner Lage auf einer Anhöhe am Rande einer kleinen Siedlung. Es besteht aus drei komplett getrennten großen Wohnungen, eine davon wird von mir bewohnt, eine wird als Ferienwohnung genutzt. Geheizt wird zusätzlich zur Zentralheizung mit Holz durch Beistellöfen.
Die Übergabeart ist offen und kann individuell besprochen werden.
Bei Interesse können Sie mich erreichen per E-mail h.epting(at)gmx.de oder Tel. 0160-6511784
________________________
- Baden-Württemberg -
D-A211: Aussiedlerhof + Hofstelle + Biogasanlage
Zum Verkauf stehen eine Hofstelle in einer landwirtschaftlich geprägten Teilgemeinde, eine Biogasanlage mit Fahrsiloanlage am Ortsrand dieser Teilgemeinde und ein Aussiedlerhof in 5 km Entfernung. Die drei Objekte werden auch einzeln angeboten.
Die Hofstelle besteht aus einem modernen, 241m² großen Wohnhaus mit Einliegerwohnung, Baujahr 2005 mit Gas-Fußbodenheizung, einem Boxenlaufstall mit Doppelvier-Fischgrätenmelkstand, einem Kälberstall Baujahr 2014 und einer Halle mit den Maßen 17m x 24m. Der Ort hat ca. 50 Einwohner und liegt sehr ruhig und idyllisch. Alles nötige wie Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, Ärzte etc. sind in 5 Autominuten zu erreichen. Die Autobahn liegt 15 Autominuten entfernt.
Der Acker, auf dem die 75 kW Biogasanlage und Fahrsiloanlage gebaut wurde, hat eine Gesamtfläche von 4,27 ha. Die Fahrsilos fassen gesamt 4500m³ in 5 Zellen. Das Endlager der Biogasanlage, die mit Gülle und Mist betrieben wird, hat eine Größe von 3400m³ und eine Restlaufzeit von 16 Jahren.
Der Aussiedlerhof liegt 5 km entfernt in Alleinlage mit 3,6 ha arrondierter Fläche. Es gibt viele Möglichkeiten sich auf diesem Standort zu verwirklichen, egal ob Milchviehhaltung mit Weide, Mutterkuhhaltung, Bullenmast oder Pferdezucht und -pension. Der Hof besticht durch die absolute Ruhe nahe der Hangkante zum Taubertal und seiner doch optimalen Erreichbarkeit. Es besteht die Möglichkeit dort ein Wohnhaus zu bauen.
Der Boxenlaufstall für 70 Kühe wurde 2004 erbaut, mit angrenzender Halle mit 15m x 25m. Die Fahrsiloanlage fasst 1000m³ in zwei Zellen und die Güllegrube hat 750m³. Eine Werkstatt und ein Lagerraum sind ebenfalls vorhanden. Zusätzlich können noch circa 12,5 ha Ackerflächen und 2,44 ha Grünland angeboten werden.
Eine Übernahme unserer Kuhherde würde uns freuen, ist aber keine Voraussetzung. Es ist geplant, dass der Betrieb bis zum Verkauf normal weitergeführt wird, sodass eine nahtlose Übergabe erfolgen könnte. Futtervorrat und Strohvorrat ist ebenfalls vorhanden. Der Verkauf ist ab sofort möglich.
Für weitere Informationen rufen Sie uns einfach an. Bei einem Vor-Ort-Termin können Sie gerne die drei Objekte persönlich besichtigen. 07933-20065, 0157-73240826 oder schreiben Sie uns eine E-Mail an reinhold.markert(at)gmx.de. Gerne versenden wir auch Bilder per E-Mail oder WhatsApp.
Keine Pacht oder Kauf auf Rentenbasis möglich. Verkauf ohne Makler.
Mit freundlichen Grüßen
Familie Markert
________________________
- Baden-Württemberg -
D-A198: Idyllischer Hof
Idyllischer Hof im kleinstrukturierten, südlichen Schwarzwald (Markgräflerland), seit 33 Jahren demeter mit Selbstvermarktung und großem Kundenstamm sucht Mitstreiter.
KURZFRISTIG, ab September 2021, brauchen wir einen engagierten Landwirt m/w/d, der, zunächst in Anstellung, den Betrieb führt.
MITTELFRISTIG soll unser Hof zu einem zukunftsfähigen Betrieb, evtl. erweitert mit Gemüse, weiterentwickelt werden. Für eine zeitgemäße Form der Hofgestaltung kämen Modelle wie z.B.SOLAWI, Crowd farming und Genossenschaft in Frage. Aber auch anders gestaltete Lösungen sind denkbar.
LANGFRISTIG ist eine außerfamiliäre Betriebsübernahme nicht ausgeschlossen. Der Hof hat außerdem Potential, pädagogisch-kulturelle Lernmöglichkeiten für Kinder zu bieten. Bestehende Arbeitsgruppen beschäftigen sich bereits mit dem Fortgang und der Umgestaltung des Hofes.
8 Milchkühe mit Nachzucht
6 Hektar Acker für Brotgetreide
4 Hektar Wald
Erster Kontakt bitte über e-Mail unter Angabe einer Telefonnummer an k.raeuber-grether(at)web.de
________________________
- Baden-Württemberg -
D-A193: Nebenerwerbs-Fischzucht / Seegrundstück
1300 qm Seegrundstück in Ebersbach/Fils. Kleine Forellenzucht mit 1 großen See (ca. 600 qm) und 5 kleinen Teichen zu verkaufen. Eingetragenes Wasserrecht (20 Jahre). Errichtung einer Gerätehütte möglich. Strom vorhanden.
Inmitten des Ortsteil Sulpach liegt dieses idyllische Grundstück. Der See und die Fischbecken sind durch eine Brücke über den Sulpach verbunden.
Gerne sende ich Ihnen Lageplan und Photos.
Alternativ ist das Grundstück auch für Freizeitaktivitäten wie angeln, schwimmen, grillen, gärtnern und chillen mit der ganzen Familie geeignet. Parkplätze und Wohnwagenstellplatz vorhanden.
Bei Anruf (Mailbox) bitte eine für Sie ideale Rückrufzeit angeben.
Preis: 195.000.-€
Tel.: 0176 63 24 84 28
________________________
- Baden-Württemberg -
D-A191: Aufbau eines biologisch geführten Betriebs (z.B. Obst, Gemüse, Hühner, Rinder)
Gesucht wird für den Aufbau eines landwirtschaftlichen Betriebszweigs auf einem großen Hofgut ein ausgebildeter oder studierter Landwirt bzw. eine Landwirtin (gerne mit Familie). Das Hofgut bietet genügend Raum um dort in einer schönen Umgebung zu leben. Die Bewirtschaftung soll biologisch erfolgen. Das Hofgut liegt allein im Kraichgau. Auf dem Gut werden Teile der historischen Gebäude zu Wohnzwecken vermietet und eine Pferdepension mit Reitschule betrieben. Ein Teil der Hofgebäude/Scheunen ist derzeit nicht wirtschaftlich genutzt (insg. ca. 2.000 qm) und es steht eigenes Grünland (ca. 5 ha; optional auch mehr) sowie ein Gewächshaus zur Verfügung.
Folgende Nutzung wäre z.B. möglich:
- Obstbaumplantage mit gleichzeitiger Hühnerfreilandhaltung
- Rinderfreilandhaltung
- Schaf- oder Ziegenhaltung mit Auslauf
- Hofladen/Direktvermarktung
Die Zusammenarbeit soll auf eine langfristige Partnerschaft ausgelegt sein. Ein Verkauf von Gebäuden und Flächen ist ausgeschlossen. Denkbar wäre aber z.B. ein Gesellschaftsmodell, durch das der Landwirt direkt am Betrieb beteiligt und als Geschäftsführer eingesetzt ist. Aufgrund der eigenverantwortlichen Position setzten wir fundierte Erfahrung in den genannten Bereichen und unternehmerisches Können voraus. Gleichzeitig muss die Bereitschaft vorhanden sein, den Betrieb von Grund auf mit eigener Kraft aufzubauen. Grundsätzlich ist auch eine Mitarbeit in anderen Betriebszweigen (z.B. Vermietung und Pferdepension) denkbar, aber nicht Voraussetzung.
E-Mail: chiffre191(at)hof-gesucht-gefunden.de
________________________
- Baden-Württemberg -
D-A185: Hofnachfolger für Bio-Milchviehbetrieb im mittleren Baden-Württemberg gesucht!
Gibt es so etwas heute noch?
Jung, dynamisch, initiativ, schaffig, praktisch, fantasievoll, ideenreich, bodenständig, unternehmerisch, trotz der täglichen Arbeitsvielfalt den Blick auf das wesentliche bewahrend, Landwirt (m/w) mit Liebe zu Mensch, Tier und Boden.
Was steht an?
Ein Haus im Rohbau fertig bauen, einen großen Laufstall für Milchvieh verbessern, ausbauen, ein neues Hofkonzept erstellen und umsetzen.
Was findet man vor?
Einen Laufstall mit den Maßen einer Reithalle, ausgebaut mit 28 Liegeboxen für Milchkühe, Jungviehboxen etwas provisorisch, Heulager, kleiner Vierer-Tandem-Melkstand. 20 gute Milchkühe (FV, Hörner, ca. 7.000 kg Jahresleistung), 9 Kalbinnen, 7 Jungtiere, 6 Kälber. Ein größeres Wohnhaus im Rohbau, zweigeschossig, schöne Alleinlage am Ortsrand, Bergpanorama, 450 m ü NN, 40 min mit der Bahn nach Stuttgart (nähe Schwäbisch Gmünd). Ca. 7 ha Weide arrondiert, ca. 26 ha Grünland, ca. 10 ha Acker.
Suchen Landwirt, der sich mit dem Hof verbinden und vollenden will und mehr daraus machen will!
Tel: 0174 3278595
________________________
- Baden-Württemberg -
D-A179: Ackerbaubetrieb mit Schwerpunkt Biogas sucht Unterstützung
Wir sind ein Betrieb im südlichen Schwarzwald und suchen einen Mitarbeiter mit oder ohne Familie. Spätere Pacht oder Beteiligung bei passender menschlicher Beziehung möglich.
Kontaktaufnahme bitte unter 01748937079