An dieser Stelle werden Anzeigen von Betrieben veröffentlicht, die einen Hofnachfolger suchen.
Mit den genannten Kontaktdaten, können Sie sich direkt mit den Nachfolgersuchenden in Verbindung setzen.
Hier können Sie selbst eine solche Anzeige aufgeben.
________________________
- Rheinland-Pfalz -
D-A296: Mitstreiter/innen für die Weiterführung eines kleinen Hofes gesucht
Seit einigen Jahren arbeite ich ehrenamtlich auf einem kleinen, sehr vielfältigen Hof in Rheinhessen mit. Der Hof mit 7 h arrondiertem Land liegt in absoluter Alleinlage. Zum Betrieb gehört zurzeit eine kleine Stallanlage mit eigenen Pferden und Einstellern. Wir halten und züchten außerdem Lamas und Ziegen. Der Stall bietet Platz für ca. 15 Pferde, teils mit Außenpaddocks. Im Außenbereich gibt es Unterstände und Paddocks für weitere Tiere, Sommerkoppeln und ein Roundpen. Der landwirtschaftliche Betrieb wird durch Veranstaltungen für Schulklassen (Lernort Bauernhof mit Nutztieren) und private Gruppen, eine Kooperation mit einem Jugendhilfezentrum sowie durch Tierpatenschaften ergänzt.
Mein Ziel ist es, den Hof als kleinen, vielfältigen und nachhaltigen landwirtschaftlichen Betrieb zu erhalten. Ich suche eine/n oder mehrere Mitstreiter/innen, der oder die mit mir zusammen diesen Betrieb in einem Pachtverhältnis in Eigenverantwortung weiterführen wollen, gerne auch im Nebenerwerb. Was Vorschläge zur zukünftigen Ausrichtung des Betriebs betrifft, bin ich offen (z.B. Ausbau des Einstellbetriebs, Wanderreitbetrieb, Ausbau der Lamazucht, tiergestützte Therapie). Idealerweise haben Sie Erfahrung mit Tieren und im Bereich Landwirtschaft und bringen viel Begeisterung und Liebe zur Natur & Tierwelt mit!
Kontaktaufnahme bitte per Email unter chiffre296(at)hof-gesucht-gefunden.de
________________________
- Rheinland-Pfalz -
D-A291: Gegen den Strom mit innovativen Konzepten
Du willst „Wachsen oder Weichen“ was Kreatives entgegensetzen und weißt genau was du willst. Dein Kopf ist voller Ideen Dir /Euch fehlt ein landwirtschaftlicher Betrieb?
Selbständig planen, arbeiten, endlich eigenbestimmt Handeln ist dein Ziel?
Wir suchen für die Neuausrichtung unseres Bioland-Familienbetriebes eine/n tatkräftige/n Jungunternehmer/in oder Paare/Gruppen die biologische Nahrungsmittel für die Region produzieren wollen.
Unser Betrieb in der Südpfalz, (45 ha Ackerfläche 12 ha Eigentum) wurde 2001 auf biologische Wirtschaftsweise umgestellt und zum Gemüse –und Sonderkulturbetrieb(Beeren und Spargel) entwickelt.
Aktuell intensivieren wir die Direktvermarktung mit mehr Diversifikation, bieten Mietgärten an, sind Crowd-Farmer und begeistern VerbraucherInnen mit Beeren, Spargel und Fruchtgemüse.
Deine Mission wird sein den Betrieb an sich verändernde Vermarktungssituationen, Verbraucherverhalten und Klimaveränderungen anzupassen. Junges Denken und Wissen, Tatkraft, neue Ideen zur Mitarbeitergewinnung und zukunftsfähige Unternehmens-und Arbeitszeitmodelle sind gefragt.
Feldberegnung und Ausstattung für den Gemüseanbau wäre vorhanden. Mit der Reduzierung der Anbauflächen oder dem Wegfall der Dauerkulturen haben wir kein Problem. Vorrangiges Ziel ist die Erhaltung des Hofes und der Arbeitsplätze in der Landwirtschaft. Solawi, Crowd-Farming, Agroforst Systeme, Market Gardening, Obstbau, Bauernhof-Kindergarten, soziale oder gastronomische Konzepte, extensive Tierhaltung( Mutterkühe, Alpakas) und, und …. Du musst es wollen, dann gibt es auch einen Weg.Du entscheidest wo die Reise hingeht!
Für die Verwirklichung deines Traums brauchst du reichlich Mut und Selbstvertrauen um die Verantwortung für einen Betrieb zu übernehmen.
Die Übernahme kann mittelfristig durch Kauf erfolgen oder im Rahmen anderer betrieblicher Gesellschaftsformen(Stiftung, Genossenschaft, KG, GmbH usw.), die weniger Eigenkapital beanspruchen.
Für schnell Entschlossene ist die Übernahme der Betriebsführung als hauptverantwortliche/r Betriebsleiterin/Betriebsleiter ab sofort ambitioniert, aber möglich.
Schau mal rein auf unsere Internetseite: www.bio-renner.de
Hier gibt’s viele Infos zum Betrieb, sowie die aktuellen und vergangenen Aktionen zum Thema Hofnachfolge.
Interesse geweckt?
Einfach mal unverbindlich melden. Wir freuen uns über einen kurzen Lebenslauf und ein paar Zeilen über berufliche/unternehmerische und private Pläne, Wünsche und Ziele.
Email: info(at)bio-renner.de
Wer lieber telefoniert erreicht uns unter 06327 960251 oder 0152 0158 1530
________________________
- Rheinland-Pfalz -
D-A288: Hofübernahme
Vielseitigst gegliederter Gemischtbetrieb sucht Menschen, die den Hof verantwortlich übernehmen wollen.
Betriebsbeschreibung:
Der 1979 gegründete Demeterbetrieb Schwalbenhof liegt im schönen südlichen Hunsrück, in Rheinland-Pfalz zwischen Kirn/Nahe und der Edelsteinstadt Idar-Oberstein. Das Umfeld ist ländlich und kleinstädtisch. Die nächsten Großstädte sind Mainz und Saarbrücken, die nächsten Waldorfschulen in Walhausen bei Nohfelden und Bad Kreuznach.
Es werden derzeit ca 120 ha Land biologisch-dynamisch bewirtschaftet, davon sind ca 60 ha Ackerbau (Getreide, Hackfrucht, Futterbau) und ca 60 ha Wiese/Weideland.
Der vielseitige Gemischtbetrieb umfasst zur Zeit eine ca 30 köpfige Milchkuhherde im Offenstall, etwa 15 Rasseschweine in Freilandhaltung und ca 150 Hühner in Mobilstallhaltung.
Die Urproduktion des landwirtschaftlichen Betriebes wird weiterveredelt in der Hofkäserei und Bäckerei.
Vermarktet wird an Wiederverkäufer, Regionalgroßhandel, im Hofladen, auf Märkten und an die Solawi Schwalbenhof, für die die Schwalbenhof Gärtnerei das Gemüse anbaut.
Der Hof befindet sich in gemeinnütziger Trägerschaft des Schwalbenhof e.V. , der u.a. auch ein Seminarhaus am Hof betreibt und pädagogische Arbeit durchführt.
Die derzeitigen Bewirtschafter und Abgebenden haben als Rechtsform eine GbR und den Betrieb vom Schwalbenhof e.V. unter sehr günstigen Konditionen gepachtet.
Was bietet der Ort:
Einen vielseitig strukturierten Betriebsorganismus mit den Bereichen
-Ackerbau, ca 120 ha und Tierhaltung ( 30 Milchkühe, 15 Schweine, 150 Hühner)
-eine kleine Solawi-Gärtnerei-eine gut laufende Käserei, die ca 100.000 Liter Milch im Jahr zu den verschiedensten Spezialitäten verarbeitet
-Bäckerei, Hofladen und gut eingefahrene Direktvermarktungsstrukturen
Viel Gestaltungsspielraum für die Umsetzung eigener Ideen und Zukunftsmöglichkeiten.
Was wäre gut, mitzubringen:
Das Wichtigste ist die Begeisterung für die Gestaltung des Ortes in einer weitgehend intakten Naturumgebung im ländlichen Raum mit einer außerordentlichen Lebensqualität und die besten Voraussetzungen zur Gründung einer Lebensgemeinschaft mit mehreren Beteiligten, die sich die Bereiche teilen.
Fachlich gut fundierte Ausbildungen helfen beim Einstieg.
Unternehmerische Fähigkeiten, Kenntnisse in Betriebswirtschaft werden gebraucht, um den Betrieb liquide zu halten.
Praktische Erfahrung in der Landwirtschaft und/oder anderen damit zusammenhängenden Bereichen, wie z.B. im Gärtnern oder Brotbacken
Ausbildungsberechtigung, wenn weiterhin Ausbildung betrieben werden soll.
Der Verein Schwalbenhof überlässt den zukünftigen Bewirtschaftern alles lebende und tote Inventar, Wohngebäude und Wirtschaftseinrichtungen zur Pacht. Die biologisch-dynamische Bewirtschaftungsform als Grundlage ist satzungsgemäß vorgegeben. Darüber hinaus sind alle Gestaltungsmöglichkeiten denkbar, die den Hof weiter in die Zukunft führen.
Neugierig? Gerne vereinbaren wir einen Besuchstermin.
Schwalbenhof e.V. Ansprechpartner: Lisa Rivert Mobil: 0160 9353 9675
________________________
- Rheinland-Pfalz -
D-A276: Bio-Weingut zu verkaufen
Seit 2008 zertifiziertes Bio-Weingut mit 6 ha Anbaufläche aus Altersgründen und fehlender Nachfolge zu verkaufen.Weitere 2,5 ha können angepachtet und bepflanzt werden. (Genehmigung zum Weinanbau liegt bereits vor). Zusätzlich können 2 ha Ackerland angepachtet werden.Fünfzig Prozent der gesamten Anbaufläche entfallen auf Riesling- und Burgundersorten..
Alleinstellungsmerkmal: keine angrenzenden Nachbarn mit anderen Weinbergflächen
Dieses Schmuckstück ist seit 2013 durchgehend bis 2023 durch das Gourmet-Magazin "Der Feinschmecker" ausgezeichnet worden.
Lage: Rheinland-Pfalz, Flughäfen Frankfurt/Main und Hahn in 70 km Entfernung, Zugverbindung in alle Richtungen.
Eckdaten:
Betriebsgrundfläche im Ortskern ca. 5.000 qm, davon bebaute Fläche ca. 1.900 qm (Betriebsgebäude ca. 1.500 qm, Wohngebäude ca. 400 qm, 3 GaragenVorhandene Betriebs- und Bestandsgebäude können ausgebaut werden
Trennung in betrieblich/privat möglich
Bei diesem Weingut handelt es sich um ein Objekt mit hervorragendem Entwicklungspotential das vielfältige zusätzliche Ertragsquellen bietet, wie z.B.: Wein-Events, Weingarten, Vermietung von Räumlichkeiten für Feiern und Veranstaltungen
Zusätzliche Wohnmobilstellplätze mit eigener Zufahrt vorhanden
Ggfs. können Fördermittel in Anspruch genommen werden.
Kontakt per Email an: info(at)laubenstein.com
________________________
- Rheinland-Pfalz -
D-A247: Landwirtschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) / Hofnachfolger gesucht
Der landschaftlich traumhaft schön gelegene landwirtschaftliche Bioland-Betrieb Bannmühle hat schwerpunktmäßig Obstbau, Kelterei-Lohnmostbetrieb, Rindfleischerzeugung und einen Hofladen. Wir bewirtschaften insgesamt ca. 85 ha.
Unsere 45-köpfige Glanrind-Herde weidet ganzjährig draußen. Wir haben 3 ha Tafelobst und Mostobst. Diese Früchte und ein wenig Zukauf werden in der eigenen Kelterei gepresst und abgefüllt. Zusätzlich verarbeiten wir auch für andere Biobetriebe und Streuobstinitiativen. Die Hofstelle ist eine alte Mühle in der Nordpfalz, auf der weitere Betriebe und Menschen angesiedelt sind (Seminarhaus, SOLAWI, Klein-Wasserkraft-Anlage).
Deine Aufgaben
•Unterstützung des Betriebsleiters in allen Betriebsbereichen
•Arbeitserledigung in allen anfallenden Bereichen (Obstbau, Mutterkuhhaltung, Kelterei, regenerative Massnahmen)
Das bringst Du mit
•Technisches Verständnis
•Ausbildung in der Landwirtschaft oder im Obstbau mit einschlägiger Weiterbildung oder
•Landwirtschaftliches Studium mit Berufserfahrung
•Fahrerlaubnis für PKW mit Anhänger und landwirtschaftliche Maschinen
•Flexibilität (für anteiligen Wochenenddienst und saisonal bedingte Arbeitsspitzen in einem landwirtschaftlichen Betrieb)
•Selbständiges Arbeiten
•Teamgeist
•Zuverlässigkeit
Wir bieten
•Selbständiges, zunehmend eigenverantwortliches Arbeiten in einem biologisch zertifiziertem Unternehmen
•Arbeit an spannenden Projekten (Keyline-Plan, Agroforst, Wasserretention, Kompostbereitung, Beweidungsmanagement
•eine kollegiale Arbeitsatmosphäre und Raum für persönliche Entwicklung
•eine unbefristete Festanstellung in Vollzeit mit der Aussicht auf eine spätere Teilhabe oder Übernahme des Betriebs
•Wohnraum kann gestellt werden
•einen tollen Ort zum Leben und ein Team voller Begeisterung für die nachhaltige Landwirtschaft
Weitere Infos unter: www.bannmuehle.de
Kontakt: Biolandhof Bannmühle Ansprechpartner Hans Pfeffer, Email: info(at)bannmuehle.de, Telefon: 06755-1053 (Für Rückfragen)
________________________
- Rheinland-Pfalz -
D-A229:Landwirt/Gärtner gesucht für biologisch-dynamischen CSA-Hof mit aktiver Hofgemeinschaft unbefristet, in Vollzeit und gerne mit Familie
Hand in Hand, mit Toleranz und Wertschätzung. Ich für Dich und Du für mich.
Betriebsbeschreibung:
Unser historischer Dreiseitenhof im Donnersbergkreis, mit rund 45 ha Acker und Grünland, sowie Tierhaltung, wird als CSA (Community-Supported Agriculture) nach biologisch-dynamischen Grundsätzen bewirtschaftet.
Unsere Gemeinschaft besteht aus und rund 230 Menschen (Familien sowie Einzelpersonen). Es werden sowohl landwirtschaftliche Erzeugnisse als auch weiterverarbeitete Produkte hergestellt. Dabei wird viel Wert auf eine große Produktvielfalt gelegt. Alle Erzeugnisse werden - gemäß den Kategorien einer nachhaltigen Landwirtschaft - durch die Betriebsleitung und die Mitglieder erschaffen und kommen ausschließlich diesen zugute und werden nicht vertrieben. Die Finanzierung des Hofes findet ausschließlich über die Mitglieder statt. Der Hof nimmt keine Agrarsubventionierung oder ähnliches in Anspruch.
Zu unseren Erzeugnissen gehören: Kartoffeln, Gemüse, Korn und Frucht.
Milchprodukte, Fleisch und Honig.
Unser Tierbestand umfasst: Milchkühe & Rinder und Schwäbisch Hallische Schweine.
Eine Mühle verarbeitet unser Getreide zu verschiedenen Mehlen und Gries. Mit unserem Getreide werden von einem ansässigen Traditionsbäcker eigene Backwaren für die Gemeinschaft gebacken. Das Fleisch verarbeitet eine alteingesessene Metzgerei aus der
Region. Aus der Rohmilch entsteht in unserer Hofkäserei Camembert, Hartkäse, Streichkäse, Quark, Jogurt, Butter.
======================================================
Eure Aufgaben
• Mitarbeit in allen anfallenden Bereichen
• Unterstützung in der Betriebsplanung
• Unterstützung der Betriebsleitung in allen Bereichen
======================================================
Euer Profil
• Lebendiges, schöpferisches Denken und Handeln
• Erfolgreich abgeschlossene landwirtschaftliche/gärtnerische Ausbildung (oder gleichwertige Ausbildung / Erfahrung)
• Praktische Berufs- und Lebenserfahrung in der biologisch-dynamischen Landwirtschaft ist von Vorteil
• Ausgeprägtes Organisationstalent in Verbindung mit einer selbstständigen, sorgfältigen und strukturierten Arbeitsweise
• Bereitschaft auf dem Hof zu leben
• Team- und Kommunikationsfähigkeit
•Flexibilität (für anteiligen Wochenenddienst und saisonal bedingte Arbeitsspitzen in einem landwirtschaftlichen Betrieb)
======================================================
• Unbefristetes und sicheres Anstellungsverhältnis in einer herzlichen Gemeinschaft
• Ein hohes Maß an Eigenverantwortung bei abwechslungsreichem Aufgabenspektrum auf einem familiären Mehrgenerationenhof
• Eine ausreichende Einarbeitungszeit (z.B. Einführung in bio-dyn. Landwirtschaft)
• Kost und Logis, auch für die gesamte Familie (eigene Wohneinheit auf dem schönen Hof)
• Sehr gerne stellen wir auch Partner/innen in Voll- oder Teilzeit ein, wenn diese auch auf dem Hof arbeiten möchten.
•nach Einarbeitung Einstieg in die GbR möglich, wenn es Menschlich passt
Fühlt ihr euch angesprochen? Stellt uns Fragen, lernt uns kennen. Wir freuen uns!
Anprechpartner: Mitch & Allyn
Kontakt: Schmitthof-Eisenberg(at)gmx.de
________________________
- Rheinland-Pfalz -
D-A225:Kleiner Biolandhof mit solidarischer Landwirtschaft sucht nach ....
Menschen die Interesse haben gemeinsam mit uns den Hof zu bewirtschaften. Die das Bewusstsein zur Natur, den Tieren besitzen und die mit der Arbeit die in der Landwirtschaft gefordert wird, bereit sind etwas zu bewirken.
Wir betreiben zu zweit ( sie 43, er 46 Jahre ) seit 25 Jahre den Elterlichen kleinen Hof im Dorf, den wir nacheinander wieder aufgebaut haben. Es gibt einen angrenzenden Fußweg zu den Weiden und den Gemüseflächen. 2009 haben wir den Betrieb auf Bio umgestellt
und seit 2011 wirtschaften wir nach Biolandrichtlinien. Auf den ersten Blick wirkt der Hof zwar eher unscheinbar, dennoch befindet sich eine große Vielfalt dahinter. Die Hofstelle verfügt über eine alte Scheune mit Anbau, Werkstatt, einen weiteren überdachten Anbau,
der in den Wintermonaten als Stallfläche genutzt wird.
Ein paar Reparaturen und die ein oder andere optischen Veränderungen sind in der Zukunft geplant.
Insgesamt bewirtschaften wir ca. 30 ha. Land ( das meiste davon ist gepachtet ) davon sind 12 ha. Ackerland auf dem wir verschiedene Getreidesorten, Kartoffeln und Hülsenfrüchte anbauen, der Rest ist Grünland, welches zur Weidefläche und Futterwerbung für unsere Fleckvieh Mutterkuhherde, den ca. 180 Legehennen, 2 Schafen und 2 Pferde dient.
Gemüse bauen wir auf knapp 1,5 ha. Land und in 3 Folientunneln an. Maschinenbestand ist überwiegend vorhanden ( teils älter, teils neuer ). Vermarktet wird alles was wir produzieren über die SoLaWi die wir 2021 mit 45 Anteilen gegründet haben, damals noch im Nebenerwerb. 2022 erhöhten wir die Anteile auf 79 und gingen in den Vollerwerb.
Auf diesem Weg hatten wir schon einmal versucht die Menschen zu finden, die zu uns und dem Hof passen. Leider hat es bisher nicht gepasst.
Daher versuchen wir es noch einmal und begeben uns auf die Suche, vielleicht hast Du oder Ihr ja Lust uns zu kontaktieren?
Wenn wir alle, dann der Meinung sind dass es passen könnte, können wir uns gerne näher kennen lernen und alles weitere besprechen, du oder Ihr könntet dann erst einmal für eine bestimmte Zeit zu uns kommen und wenn wir uns verstehen auch für länger oder für immer bleiben. In unserem Wohnhaus gibt es allerdings nur eine kleine 2 Zimmer Küche Bad Wohnung. Bei Bedarf, würden wir ggf. bestimmt auch dafür Lösungen finden.
Was solltest Du / Ihr mitbringen !
Das Bewusstsein zur Natur, den Tieren und der damit verbundenen Arbeit in der Landwirtschaft. Erfahrungen im ökologischen, landwirtschaftlichen oder Gemüsebaubereich wären von Vorteil, sind aber nicht das Hauptkriterium. Wichtig ist auch der finanzielle Aspekt, da wir es gerade geschafft haben vom Hof zu leben, müsste für zusätzliche Einnahmequellen gesorgt werden oder erst einmal im Nebenerwerb eingestiegen werden oder eine finanzielle Unabhängigkeit vorhanden sein.
Sollten wir Dein / Euer Interesse geweckt haben dann schreibt uns doch gerne eine E-Mail
an wir.tier.natur(at)gmail.com
oder telefonisch
unter 017634990597
________________________
- Rheinland-Pfalz -
D-A209: Naturnahes wirtschaften mit Wildgehege und Streuobstwiesen in der schönen Südwestpfalz
Von ca. 9,5 ha sind 8 ha für das Gehege eingezäunt. Besetzt ist das naturbelassene Areal im Moment mit 15 Stück Rotwild und 10 Mufflons. Vermarktet werden die Wildprodukte auf Wochen,- und Weihnachtsmärkten.
Zum Angebot gehören auch 4,5 ha Streuobstwiesen.
Wildgehege und Streuobstwiesen bekommen Förderungen.
Des Weiteren wird eine Scheune mitverkauft, darin wurde bereits eine kleine Wohnung ausgebaut die mit einer Scheitholzheizung (2017) beheizt wird.
Auch eine Kühlkammer ist hier eingebaut.
Auf dem Dach wurde eine Photovoltaik Anlage mit 12kw installiert, diese hat Einspeisegarantie bis 2028.
Mitverkauft wird auch der Verkaufswagen mit Kühlung und Grill, sowie ein Bergtraktor.
Durch die Förderungen und Photovoltaik Anlage hat man schon ein kleines Grundeinkommen, das natürlich durch die Vermarktung der Produkte aufgestockt wird.
Es besteht die Möglichkeit weitere 6 ha Ackerland und/oder 6 ha Wald zu erwerben.
Da ich die Grundstücke im Auftrag verkaufe, fallen 3% Provision an.
Bei Fragen bitte einfach anrufen 0172 534 79 26
zinsmeister-schueler(at)t-online.de
Hinweis von Hof -gesucht-gefunden: Dieses Angebot ist von einer/m Makler*in und es fallen ggf. Maklergebühren und weitere Kosten an.
________________________
- Rheinland-Pfalz -
D-A170: Legehennen, Vollexistenz für 2 Familien
Zwar ist der Betriebsleiter erst in einigen Jahren im Rentenalter doch ist es nie zu früh um in Folge mangelnder Hofnachfolge an einer Übergabe zu denken.
Kurze Übersicht: Legehennenhaltung ( 11.900 Plätze ), Boden- und Freilandhaltung; Gebäude von ca. 1965, 2013 und 2017;
ca. 36 ha Ackerbach ( ca. 9 ha. Eigentum ), wird im Auftrag von einem ortsansässigen Kollegen im Lohn erledigt,
Direktvermarktung über Wochenmarkt, Wiederverkäufer, Lebensmitteleinzelhandel, Bäckereinen, Fleischereinen, Gastronomie, Altenheime, ab Hof Verkauf….
Lage des Betriebs ist RLP ( Grenznähe Luxemburg, Eifel )
Wohnhaus mit ca. 220 qm und angebautes Altenteil mit ca. 89 qm Wohnfläche
Erfahrungsgemäß ideal für zwei Familien : Vertretung im Krankheits- / Urlaubsfall und die Möglichkeit des abwechselnden Wochenenddienstes….
Erwirtschaftet seit Jahren nachweislich genügend Rendite zur Existenz zweier Familien / Generationen
NUR Veräußerung, keine Leibrente, keine Pacht oder ähnliches….
VB. 2 Millionen €; sofortiger Verkauf oder Betriebsübergabe in 7 Jahren möglich….
Weitere Betriebsentwicklung nicht nötig, aber möglich… (Nudelproduktion, Eier- Koch- Färbe- Schälbetrieb)
Erste, ernstgemeinte Kontaktaufnahme bitte über kontakt(at)hof-gesucht-gefunden.de. Bitte im Betreff Chiffre-Nr. 0170 angeben (automatische E-Mail-Weiterleitung).
________________________
- Rheinland-Pfalz -
D-A152: Nachhaltige Landwirtschaft - auf neuen Pfaden
Extensive Straußenhaltung, Direktvermarktung und Handel mit Straußenerzeugnissen, Öko-Tourismus und Gastronomie – unser Unternehmen hat mehrere Standbeine. Und verlangt von dem oder den Betreibern Dynamik und Innovationskraft.
Einer der renommiertesten Straußenzuchtbetriebe in Europa steht zum Verkauf bzw. zur Übernahme. Wir gehören zu den Pionieren der landwirtschaftlichen Straußenhaltung in Europa und haben unser Unternehmen über viele Jahren aufgebaut. Nach 30 Jahren intensiver Arbeit wollen wir jetzt aus Altersgründen kürzertreten und uns auf die Beratung von Betrieben und die Ausbildung von Neueinsteigern konzentrieren. Dazu bedarf es eines Nachfolgers – auch einer Gemeinschaft, die wir natürlich gern in alle Arbeitsfelder einführen.
Sie sollten an nachhaltiger Landwirtschaft interessiert sein, offen für Neues, flexibel unbekannte Herausforderungen annehmen können und Nutztierhaltung – wie wir - als faires Miteinander von Tier und Mensch verstehen. Unser Unternehmen steht für Klasse statt Masse – die Zukunft der Landwirtschaft, die jetzt schon jedes Jahr gut 100.000 Besucher anlockt.
Unser Betrieb mit rund 15 ha Fläche liegt im Süden der Pfalz am Rand von Rülzheim, das sich beeindruckend entwickelt, und an der Schnittstelle der Metropolregionen Oberrhein und Rhein-Neckar. Die Verkehrsinfrastruktur (Fernstraßennetz, S-Bahn quasi vor der Haustür) ist außergewöhnlich gut. Alle Einkaufsmöglichkeiten liegen in der Nähe, eine Kita in mittelbarere Nachbarschaft ist ebenso vorhanden wie alle Schularten. Mehrere Universitäten liegen in der Nähe.
Interesse? Mehr erfahren Sie auf unserer Homepage www.mhoufarm.de oder bei einem Besuch. Sie erreichen uns unter info(at)mhoufarm.de (Betreff: Nachfolge) oder telefonisch unter 07272 929767-0.