________________________
- Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland -
D-S251: Dringend landwirtschaftliche Betriebe gesucht
Wir, Interfarms Deutschland GmbH sind DRINGEND auf der Suche nach Milchviehbetrieben, gerne auch mit Robot.
Ackerbaubetriebe, Bullemast so wie Mutterkuhbetriebe in allen Größen, am liebsten aber Vollerwerb.
Wir haben jeder Zeit Landwirte, sowohl aus der Niederlande, als auch aus Deutschland, die auf der Suche sind nach einem passenden Betrieb sind, in unserem Kundenbestand. Wenn Sie Interesse haben können Sie uns gerne, natürlich unverbindlich und vertraulich, kontaktieren.
Interfarms Rheinland-Pfalz
email: info(at)interfarms.com
Hinweis von Hof -gesucht-gefunden: Dieses Inserat ist von einer Firma und es fallen ggf. weitere Kosten an.
________________________
- Baden-Württemberg -
D-S250: Junger motivierter Landwirt sucht Traumhof
Ich bin 23 Jahre alt, habe 2018 meine Ausbildung als Landwirt abgeschlossen. Leider komme ich nicht von einem landwirtschaftlichen Betrieb daher habe ich nach der Ausbildung angefangen auf einem landwirtschaftlichen Betrieb in Vollzeit zu arbeiten wo ich auch heute noch arbeite und viel Berufserfahrung gesammelt habe. 2021 habe ich nebenher mit der Fachschule angefangen wo ich vorraussichtlich im Sommer/Herbst 2024 die Landwirtschaftsmeisterprüfung absolvieren werde.
Schon als kleines Kind war mein Traum Landwirt zu werden und irgendwann auf meinem eigenen Hof zu arbeiten. Da es nicht so einfach ist einen passenden Hof zu finden bin ich frühzeitig auf der Suche
Ich suche einen Landwirtschaftlichen Betrieb der im Vollerwerb geführt wird oder es die Möglichkeit gibt einen Vollerwerbsbetrieb daraus zu machen um auch in Zukunft davon leben zu können.
Es sollte genug Fläche vorhanden sein um eine Futtergrundlage für Tiere zu haben und Lebensmittel anzubauen (über 50 ha) oder es gibt die Möglichkeit Fläche dazu zu pachten.
Ich Stelle mir einen vielseitig aufgestellten Gemischtbetrieb vor, mögliche Betriebszweige in der Tierhaltung wären:
Mutterkuhhaltung
Bullenmast
Färsenaufzucht
Legehennen
Pensionspferde
Schafhaltung
Mastschweine
Mögliche Betriebszweige im Bereich Ackerbau wären:
Marktfruchtanbau
Futtergetreide
Ackerfutterbau
Kartoffeln
Gemüse
Ich könnte mir auch vorstellen die Produkte weiter zu verarbeiten oder direkt zu vermarkten.
Schön wäre wenn ein Teil dieser Betriebszweige schon vorhanden sind.
Ich denke hier kommt es auch auf die Region drauf an, ich bin aber auch offen für andere Betriebszweige und Ideen.
Wirtschaftsweise:
Ich bevorzuge die konventionelle Wirtschaftsweise, für mich dienen Herbizide Insektizide Fungizide und Mineralische Dünger zur Ertrags und QualitätssicherungAllerdings finde ich ein verantwortungsvoller Umgang damit wichtig und setze diese nach dem Moto so wenig wie möglich so viel wie nötig ein außerdem finde ich Weite Fruchtfolgen und geeignete Sortenwahl wichtig und sinnvoll.
Bei der Tierhaltung ist mir die Gesundheit und das wohl der Tiere am wichtigsten deshalb ist für mich genug Platz, Weide im Sommer und Grünfütterung selbstverständlich.
Ich lasse mich aber auch von der ökologischen Wirtschaftsweise überzeugen
Ich komme aus dem Landkreis Freudenstadt in Baden-Württemberg daher wäre es wünschenswert wenn der Betrieb auch hier in näherer Umgebung liegen würde, suche aber in ganz Baden-Württemberg
Übergabe:
Je nach Betrieb und Betriebsleiter wäre eine ausreichende Einarbeitungszeit in den laufenden Betrieb schön, vielleicht vorerst im Angestellten Verhältnis.
Jedoch Ist für mich wichtig dass ich in naher Zukunft meine eigenen Ideen umsetzen und den Betrieb übernehmen kann.
Bei gutem zwischenmenschlichem Verhältnis kann ich mir vorstellen, dass die abgebenden weiterhin auf dem Betrieb bleiben, so könnnte ich weiterhin von Tipps und Kenntnisse aus jahrelanger Erfahrung profitieren
Kontaktaufnahme über Email: hofgesucht2024(at)web.de
oder Mobil (hier bin ich nicht immer erreichbar rufe aber auch gerne zurück): 015752712818
________________________
- Baden-Württemberg, Bayern -
D-S249: Suche Betrieb! Hühner, Kühe oder einfach mal anbieten was Sie haben
Ich bin 30 Jahre alt und aus dem Allgäu. Schwerpunkt meiner Erfahrung die ich bisher mit eigenem Betrieb (Pacht) gesammelt habe liegt in der Milchviehhaltung und Legehennenhaltung. Die Zukunft sollte der Eierprodukion gewidmet sein, es wäre optimal wenn dazu gute Gebäude für Optimierung oder Umbau vorhanden wären.
Kontakt-Email: land.bua(at)web.de
________________________
- Baden-Württemberg -
D-S248: Hof/ Wohnhaus/ Grundstück in Alleinlage (2 Hektar Fläche) mit Ferienhofmöglichkeit und Pferdehaltung
im Landkreis Sigmaringen
Liebe Höfler/innen,
wir sind Sascha (36) und Jasmin (37) und haben uns vor knapp 5 Jahren schon den Traum eines Hofes verwirklicht. Ein Hof mit einer Gaststätte / Eventlocation und 3500qm Eigenfläche für unsere 3 Pferde. Außerdem einem kleinen Landwirtschaftlichen Betrieb von zusätzlichen gepachteten 6 Hektar wo wir unser Heu machen. In den letzten Jahren haben wir uns sehr weiterentwickelt und unser Hof in „ortsmittiger Lage“ schränkt uns in der Weiterentwicklung und unserer Vision die in den letzten Jahren von einem Ferienhof und Hof der Begegnung mit Pferden und in weitläufiger Natur, stark ein, daher haben wir die Entscheidung getroffen unseren Hof wieder zu verkaufen und nach einem Aussiedlerhof in Alleinlage mit mehr Fläche (mindestens 2 Hektar Wiese, bisschen Baumbestand und schön wäre noch Wasser) arrondiert zu suchen.
Pferdehaltung sollte möglich sein.
Außerdem sollte es möglich sein, einen Reitplatz und weitere Pferdehaltungsmöglichkeiten zu errichten und zu bauen. Vielleicht findet sich ein Hof auf dem schon vieles vorhanden ist.
Es kann ein Hof sein aber auch ein Wohnhaus oder auch nur eine Fläche die erschlossen ist mit Möglichkeit auf Neubau.Toll wären bei vorhandenem Wohnhaus noch zusätzlich 1-2 Wohnungen, die als Ferienwohnungen vermietet werden können.
Eine Werkstatt oder eine Scheune mit Möglichkeiten wäre toll, zumindest der Bau einer Maschinenhalle mit Heulager sollte möglich sein.
Wir freuen uns über die bunte Vielfalt an Möglichkeiten hier im Landkreis Sigmaringen und freuen uns über jede Nachricht.
Herzliche Grüße Jasmin und Sascha mit den Tieren🐱🐴😊
jasminoeztin(at)yahoo.de oder 015155209162
________________________
- Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Thüringen -
D-S247: Hof für Ziegenhaltung gesucht
Wir sind ein seit langem zusammenlebendes Paar, das über Umwege seinen Weg zur Landwirtschaft gefunden hat.Johanna (42) hat sich nach zehn Jahren Almerfahrung in Österreich und der Schweiz entschlossen, 2019 ihre landwirtschaftliche Ausbildung zu machen und ist derzeit auf einem Milchziegenbetrieb für alle Belange rund um das Melken und das Herdenmanagement verantwortlich.
Sven (46) hat 2020 seine landwirtschaftliche Ausbildung abgeschlossen. Zuvor war er ebenfalls auf unterschiedlichen Alpen in der Schweiz mit Verantwortung für größere Milchziegenherden. Er arbeitet momentan ebenfalls auf einem Milchziegenbetrieb und ist dort für die Futtergewinnung, Fütterung und Tiergesundheit zuständig.
Durch unsere Alperfahrung haben wir beide gute Erfahrungen in der Herstellung von Milchprodukten.
Antrieb unseres Schaffens ist die Begeisterung für Ziegen, denen wir gerne Weidehaltung und/oder eine Aufgabe in der Landschaftspflege ermöglichen möchten. Für die Umsetzung möchten wir gerne selbständig verantwortlich sein.Wir suchen einen Betrieb in Regionen, in denen Weidehaltung gut möglich ist oder Landschaftspflege eine Rolle spielt. Letzteres würde sich für Ziegen anbieten, da sie in der Pflege von verbuschten Flächen große Erfolge erzielen.Von uns erträumte Regionen wären Gebirgs- oder Mittelgebirgsregionen, da dies der Natur der Ziege entspricht und gleichzeitig Flächen bearbeitet werden können, die maschinell nur schwierig zu bewirtschaften sind.
Die Größe des Wohngebäudes ist uns nicht so wichtig, vielmehr sollte ein vorhandener Stall für die Haltung von 50-70 Ziegen geeignet sein.
Die 50 Ziegen für den Start werden von uns mitgebracht.
Umbauten von Ställen, die zuvor für die Haltung von Kühen oder Pferden genutzt wurden, sind gut möglich.
jo.leistner(at)gmx.de mobil: 0162 3512953
________________________
- Brandenburg, Hessen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen -
D-S246: Hofprojekt zum Einstieg und/ oder Übernahme gesucht
Wir, Elena (26, gelernte und studierte Landwirtin, sowie selbstständige Pferdetrainerin) und Johannes (28, selbstständiger Sozialpädagoge im Bereich Jugendhilfe/ soziale Landwirtschaft) sind auf der Suche nach einem Hof und/ oder Hofprojekt als Lebens- und Wirkungsort.
Elena hat im Rahmen ihrer Lehre (CSA Hof Pente, Hof Großholz) und verschiedener Praktika schon einiges an praktischer Erfahrung gesammelt. Ihre bisherigen Spezialisierungen sind Arbeitspferde in Landwirtschaft und Gemüsebau, sowie Ackerbau und Tierhaltung (Schafe, Hühner). In den letzten Zügen ihres Studiums verdient sie ihren Lebensunterhalt als Reitlehrerin und Pferdeausbilderin. Dieser Tätigkeit möchte sie auch langfristig, wenn auch abgespeckter, nachgehen.
Johannes hat in der klassischen Jugendhilfe angefangen und dann den Sprung in die Landwirtschaft gemacht, um beide Bereiche zu verknüpfen. Momentan betreut er zum zweiten Mal einen jungen Menschen im Rahmen einer intensivpädagogischen Einzelfallhilfe, wobei landwirtschaftliche Tätigkeiten (Schafe, Weidepflege, Forst, ...) einen großen Teil des Betreuungsalltags darstellen. Momentan besteht der Vorteil der kooperierenden Betriebe in zusätzlicher Arbeitskraft, da Johannes seinen Klienten selbstständig anleitet und mit ihm Aufgaben übernimmt, welcher wiederum persönlich von den Erfahrungen profitiert. Langfristig möchte er diese Symbiose weiterentwickeln.
Wir haben Lust auf einen biologisch arbeitenden Gemischtbetrieb, auf dem gerne mehrere Generationen/ Parteien zusammenleben. Elena möchte gerne in den Bereichen Pflanzenbau und/ oder Tierhaltung Verantwortung übernehmen, die Pferdehaltung und -arbeit sollte im Betriebskonzept ihren sinnvollen Platz finden. Genauso wie der Schlepper.
Johannes möchte weiterhin in der Jugendhilfe tätig sein, gerne im Rahmen der sozialen Landwirtschaft, und hat außerdem Lust auf Forst, handwerkliche Projekte und Unterstützungstätigkeiten. Außerdem möchten wir gerne zurück Richtung Heimat und suchen daher im Umkreis von circa 200km um Jena (Thüringen).
Wir freuen uns über Anregungen, Vorschläge und Rückmeldungen – gerne geben wir auch detaillierter Auskunft über uns und unsere Pläne!
Liebe Grüße
Elena und Johannes
johannes.welcher(at)gmx.de oder 017680302677
- Baden-Württemberg -
D-S245: Suche landwirtschaftlichen Betrieb zur Rinderzucht im Nebenerwerb
Ich (m/25) suche einen land- und oder forstwirtschaftlichen Betrieb zur Bewirtschaftung im Nebenerwerb. Ich bin aufgewachsen auf einem Grünlandbetrieb im Schwarzwald mit Schwerpunkt auf Vorderwälderzucht, den ich leider nicht weiterbewirtschaften kann.
Ich suche einen Hof im südwestlichen Baden-Württemberg zur Mutterkuhhaltung, oder ähnlichen extensiven Haltungsformen, die sich mit meiner Berufstätigkeit verbinden lassen. Da ich in der technischen Entwicklung in der Industrie arbeite, kann ich in vielen Betrieben mit flexiblen Arbeitsmodellen arbeiten. Neben dem Umgang mit Tieren habe ich auch Erfahrung mit Landtechnik und der Bewirtschaftung von Hanglagen. Forstwirtschaftliche Grundkenntnisse sind vorhanden, wobei ich meinen bisherigen Schwerpunkt in der Landwirtschaft sehe. Gerne werde ich meine Fähigkeiten noch auf einer landwirtschaftlichen Abendschule ausbauen.
In meiner Freizeit beschäftige ich mich gerne mit Tieren, Landtechnik, oder bin in der Natur sportlich aktiv.Ich freue mich auf ein persönliches Kennenlernen und über Rückmeldungen jeglicher Art.
Zu erreichen bin ich über:
Tel: 01525 2117232
Mail: nebenerwerbshof(at)web.de
________________________
- Baden-Württemberg -
D-S244: Junge Familie sucht Betrieb im südlichen Raum Baden-Württemberg
Wir, Martina (30), Stefan (26) und Mia (3) würden gerne unseren Traum von einem eignen landwirtschaftlichen Betrieb verwirklichen, da uns zuhause leider die Möglichkeit dazu fehlt.
Über uns:
Wir sind praktische, ehrliche, herzliche, bodenständige und offene Menschen die einfach Freude am werkeln im Außenbereich haben, in und mit der Landwirtschaft zu leben und den Ort zu gestalten.
Beruflich ist Martina gelernte Landwirtin, die nach ihrer Ausbildung studiert hat, mit dem Master in Agrarwissenschaften abgeschlossen hat. Danach hat sie das landwirtschaftliche Referendariat absolviert und arbeitet seitdem auf dem Landwirtschaftsamt im Bereich der Tierhaltung und Unterrichtet angehende Landwirtschaftsmeister.
Stefan ist Abteilungsleiter in einem Industriebetrieb, Imker und bewirtschaftet daheim seine eigenen land- und forstwirtschaftlichen Flächen.
Was wir suchen:
Wir suchen einen kleinen Hof mit Flächen und Wohnhaus im südlichen Baden-Württemberg (Zollernalbkreis, Sigmaringen, Ravensburg).
Sehr gerne darf eine Herde Mutterkühe zum Hof gehören oder deren Haltung sollte (wieder) möglich sein, denn unseren landwirtschaftlichen Schwerpunkt sehen wir in der Mutterkuhhaltung mit Ackerbau. Allerdings wollen wir auch gerne unsere Imkerei im Nebenerwerb ausbauen.
Auf lange Sicht können wir uns ebenfalls eine Umstellung auf Gemüse- oder Kräuteranbau sehr gut vorstellen. Wenn möglich würden wir unsere Produkte gerne in Hof naher Direktvermarktung vertreiben.
Wir freuen uns auf Eure Zuschriften unter gesucht_hof(at)web.de
________________________
- Niedersachsen, Schleswig-Holstein -
D-S243: Konventioneller Milchviehbetrieb in Norddeutschland gesucht
Moin,
wir sind ein junges Paar (26 & 28 Jahre alt) aus Schleswig-Holstein und sind auf der Suche nach einem konventionell bewirtschafteten Milchviehbetrieb.
Wir stellen uns kurz vor:
Ich (w) bin auf meinem elterlichen landwirtschaftlichen Betrieb aufgewachsen.
Nach meinem erfolgreich absolvierten Abitur habe ich ein Jahr auf zwei verschiedenen Milchviehbetrieben gearbeitet. Im Anschluss habe ich mein landwirtschaftliches Studium begonnen. Auch neben meinem Studium habe stetig in der aktiven Landwirtschaft gearbeitet. Nach sieben Semestern konnte ich mein Studium erfolgreich mit dem Bachelor abschließen. Seitdem arbeite ich in Festanstellung als Herdenmanagerin auf einem Milchviehbetrieb. In diesen zwei Jahren habe ich zudem eine zusätzliche Ausbildung im Bereich Dairy Management absolviert. Zu meinen Aufgaben zählen seitdem her:
- Frischmelker- und Problemtierkontrolle
- Gesundheitsmanagement
- Fruchtbarkeit
- Kälberaufzucht
- Leitung des Melkteams
- Überwachung der Fütterung
- Jungviehaufzucht
- Management und Controlling über den gesamten Milchviehbereich
Nun zu mir (m). Ich habe meine Kindheit zu großem Teil auf einem befreundeten landwirtschaftlichen Betrieb verbringen dürfen. Was mich seitdem her sehr geprägt hat. Nach meinem Realschulabschluss entschied ich mich jedoch meine berufliche Karriere mit einer Ausbildung in der Industrie zu starten. Ich habe eine Lehre zum Industriemechaniker und anschließend meinen Industriemeister absolviert. Neben meinem Beruf in der Industrie habe ich mehrere Saisonjobs in der Getreideernte in Nordamerika gemacht. Dies hat mir wieder einmal aufgezeigt, dass mir die Landwirtschaft mehr bedeutet als mein sicherer Job in der Industrie. Doch nicht nur die Jobs im Ausland, sondern auch einige Nebentätigkeiten als Fahrer und Mechaniker auf Betrieben und bei Lohnunternehmen, zeigen mir die starke Verbundenheit zur Landwirtschaft.
Nun kurz zu uns: Wir haben uns vor mittlerweile knapp fünf Jahren kennengelernt und gehen seit dem einen gemeinsamen Weg. In dieser Zeit haben wir auch gelernt miteinander zu Arbeiten und unsere gemeinsame Leidenschaft für die Landwirtschaft hat sich entwickelt. Für uns beide steht fest, in der Zukunft gemeinsam in der Landwirtschaft etwas aufzubauen.
Viele geschriebene Worte sind nicht zu vergleichen mit einem persönlichen Eindruck!
chiffre-s-243(at)hof-gesucht-gefunden.de
________________________
- Weltweit -
D-S242: Kleiner Hof mit Grünland gesucht
Mein Mann und ich (61 und 63) sind zwar nicht die klassischen Hofnachfolger. Dennoch machen wir uns noch einmal auf die Suche. Wir betreiben einen kleinen Beweidungsbetrieb mit 150 Schafen (Herdbuchzucht Alpine Steinschafe) in Rheinland-Pfalz. Da die äußeren Bedingungen für uns immer schwieriger werden (Wassermangel, extreme Trockenheit und Dürre), wir unsere Zucht aber gerne noch ein paar Jahre weiterführen möchten, suchen wir nach einem kleinen Hof zum Kauf. Wir brauchen eine landwirtschaftliche Infrastruktur am Hof, auf die man aufbauen kann, bescheidenen Wohnraum für uns beide und einen unserer Söhne, möglichst arrondiertes Grünland, Wasser und idealerweise etwas Wald. Vor allem muss die Wasserversorgung gesichert sein, auch auf den Flächen. Unter Umständen sind wir auch bereit, in eine bestehende Landwirtschaft einzusteigen. Wir wollen einen Großteil unserer Liegenschaften hier verkaufen und wieder in eine Landwirtschaft einbringen. Das müsste dann geklärt werden. Am liebsten möchten wir in Deutschland bleiben, wir sind aber auch bereit, in ein anderes europäisches Land überzusiedeln. Länder mit genetischer "Scrapie-Resistenz" kommen nicht in Frage, da wir unsere Schafe nicht nach diesem Kriterium züchten.
________________________
- Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Sachsen-Anhalg, Schleswig-Holstein, Thüringen -
D-S241: Größerer Hof oder Agrargesellschaftsbeteiligung gesucht
Zur Kompensation eines kommunalen Großprojektes wird eine größere landwirtschaftliche Nutzfläche, ein kompletter größerer Hof oder eine Investitionsmöglichkeit in eine Agrargesellschaft gesucht, vorzugsweise im nördlichen Teil Deutschlands. Von besonderem Interesse sind das nördliche SachsenAnhalt und der nördliche Teil Brandenburgs - aber auch eine komplette räumliche Neuausrichtung ist denkbar. Der bisherige Betriebsschwerpunkt liegt im Bereich Ackerbau und Schweinemast - es kommt aber auch die Übernahme eines Milchviehbetriebes in Betracht, zum Beispiel in Form der Umnutzung von Rinderställen zu Offenställen für die Schweinehaltung (ITW 3 und 4). Eine Alleinlage fern ab von jeglicher Wohnbebauung müsste dafür gewährleistet sein und der Grünlandanteil dürfte nicht zu groß sein.
Statt eigenem Hof mit Tierhaltung ist auch die Beteiligung an einer Agrargesellschaft denkbar. Insbesondere Agrargesellschaften mit Anbau von Feldfrüchten und Gemüse erscheinen hier interessant. Da der Beruf gerade auch in der Landwirtschaft in der Regel den größten Teil der aktiven Tageszeit ausmacht, ist ein angenehmes, vertrauensvolles, höfliches und ehrliches Miteinander unbedingte Voraussetzung für eine Beteiligungslösung. Schrittweise soll ein höherer einstelliger Millionenbetrag investiert werden.
Gern werden auch Hinweise entgegengenommen, wo eine entsprechende Investitionsmöglichkeit besteht. Maklerlösungen stehen dagegen weniger im Fokus. Ein wird ein direkter Kontakt zum jeweiligen Verkäufer bevorzugt.
Ich freue mich auf den Austausch mit Ihnen.
________________________
- Baden-Württemberg, Bayern -
D-S240: 2 Familien suchen einen Hof
Wir sind auf der Suche nach einem Hof, auf dem wir ökologisch wirtschaften und unser Vorhaben Erlebnisbauernhof / Milchvieh/ Arbeitspferde / Ferien auf dem Bauernhof verwirklichen können. Wir sind zwei Familien mit der Vision Pädagogik und Landwirtschaft zu vereinen. Die erste Familie besteht aus einem Agrarbetriebswirt für Ökolandbau und ist selbständig im Agrarvertrieb (41) und sie (36) hat Agrarwirtschaft studiert, aber seit 11 Jahren als Mutter Zuhause. Dazu gehören 4 Kinder im Alter von 2 bis 11 Jahren. Die andere Familie besteht aus KfZ-Mechaniker (38) und in Ausbildung zum Erzieher und Heilerzieherin im Waldorfkindergarten Waldgruppe (35). Zu dieser Familie gehören zwei Kinder im Alter von 9 und 12 Jahren.Die erste Familie bewirtschaftet 5 ha Pacht-Grünland mit 230 Hühnern im Hühnermobil, dies haben wir nach unseren Vorstellungen aus Holz bauen lassen. Die Eier vermarkten wir überwiegend über Hühnerpatenschaften, was für uns eine sichere Vermarktung darstellt. Außerdem wird alles vermarktet was anfällt, die Eier, das Suppenhuhn und der Bruderhahn. Um mehr Bruderhähne zu vermarkten betreiben wir einen Foodtrailer, mit dem wir auf große Veranstaltungen gehen um dort Gockelburger usw. zu verkaufen.
Die zukünftige Vermarktung soll auch in Form von Kuhpatenschaften bzw. solidarischer Landwirtschaft sein.
Wir suchen im Süden von Baden-Württemberg und Bayern (Schwarzwald, Alb, Allgäu, Oberbayern).
Erreichen können Sie uns unter 0179-5337335 oder familiehofgesucht(at)gmail.com
________________________
- Nordrhein-Westfalen -
D-S239: Landwirtschaft und Tourismus
Ich bin auf der Suche nach einem passenden Hof im Oberbergischen Kreis, um meinen Traum zu verwirklichen, Landwirtschaft und Tourismus miteinander zu verknüpfen. Der Hof sollte daher genügend Raum bieten, um Gäste unterbringen zu können, um deren Betreuung ich mich kümmern würde. Zusätzlich möchte ich diverse ländliche Aktivitäten anbieten. Das können geführte Wanderungen, Kochkurse oder Grillabende sein. Lebensmittel sollen nach Möglichkeit aus dem eigenen Anbau kommen oder von regionalen Erzeugern bezogen werden. Ein weiteres denkbares Angebot ist die Wissensvermittlung rund um landwirtschaftliche Prozesse sowie die praktische Mithilfe an landwirtschaftlichen Arbeiten. Ideen sind ausreichend vorhanden.
Ein paar Worte zu mir: Ich heiße Sophie, bin 39 Jahre alt und habe die letzten 10 Jahre in Köln als Produktentwicklerin gearbeitet. Nun möchte ich mich gerne räumlich wie beruflich verändern. Weil ich die Arbeit draußen in der Natur liebe, helfe ich seit März dieses Jahres jeden Monat auf einem anderen Hof aus, um vielseitige Einblicke in das Leben auf dem Land zu sammeln. Bislang lagen meine Stationen vorrangig im Oberbergischen Kreis, angefangen bei einem Arche Hof, gefolgt von einer Gärtnerei, einer Imkerei und einer Bioschäferei. Aktuell bin ich bei einem Apfelbauern am Bodensee. Bis Ende des Jahres werde ich noch weitere landwirtschaftliche Betriebe kennenlernen und vor Ort bei allen anfallenden Arbeiten unterstützen.
Ich bin ein Mensch, der voller Tatendrang ist, der strukturiert und organisiert arbeitet und mit viel Liebe zum Detail das große Ganze nicht aus den Augen verliert. Ich würde mich freuen, vielleicht über diesen Weg meinem Wunsch, selbst auf dem Land zu leben und anderen Menschen eine unvergessliche Zeit dort zu bereiten, näher zu kommen.
Vielen lieben Dank für’s Lesen und Weitererzählen!
Kontakt:
Mobil: 0163-3791764
E-Mail: Sophie_Adam(at)web.de
________________________
- Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen -
D-S238: Hof gesucht
Tierhaltung, Ackerland, Weideland, Forst, vielleicht sogar Fische. Ich habe Interesse an der Übernahme eines bestehendes Betriebes incl. der Immobilien aber auch an einem brachliegenden oder aufgegebenem Hof.
Es kommt ganz auf die Liegenschaft an.
E-Mail: th(at)haanhelau.de
________________________
- Deutschland -
D-S237: Fläche o. landwirtschaftlicher Betrieb (mind. 12 Hektar) für Mulch-Gemüsebaubetrieb gesucht!
Wir sind bundesweit auf der Suche nach einer geeigneten Fläche (oder einem bestehenden Gemüsebau- oder Landwirtschaftsbetrieb, der eine Nachfolge sucht) für einen regenerativen Gemüsebaubetrieb mit Direktvermarktung/Solawi.
Wir suchen:
- mindestens 12 Hektar zur langfristigen Pacht (25+ Jahre) oder zum Kauf. Falls der Betrieb kleiner ist, aber Flächen in der Nachbarschaft dazugepacht werden können, ist das für uns auch interessant.
- Wirtschaftsgebäude oder die baurechtliche Möglichkeit zur Errichtung von Betriebsinfrastruktur wie Kühllager, Wasch- und Kommissionierplatz, Maschinenunterstand und Büro.
- Bewässerungsmöglichkeit oder zumindest Erschließbarkeit aller Flächen mit Bewässerung durch Brunnen, Teich oder öffentliches Wasser.
- Stromanschluss oder zumindest Erschließbarkeit für Bewässerung, Kühlung, Beleuchtung, Büro usw..
- Einzugsgebiet von 100.000 Menschen im Umkreis von 50 Kilometer der landwirtschaftlichen Flächen oder des Betriebes/Hofes.
Über uns:
Mit dem WirGarten e.V. unterstützen und erleichtern wir die Gründung von Gemüsebaubetrieben. Mit unserem WirGarten-System können Gemüsegärtner:innen, Landwirt:innen und Gründer:innen einfach einen WirGarten in und mit ihrer Region starten: im professionellen Mulch-Gemüsebau, als regionale Bürger-Genossenschaft, mit solidarischer Vermarktung an die Mitglieder.
2015 haben wir mit der Vision, WirGarten-Gründungen in ganz Deutschland zu ermöglichen, den gemeinnützigen WirGarten e.V. gegründet. 2017 ist dann die WirGarten Lüneburg eG als Pilotbetrieb für das WirGarten-System an den Start gegangen. Aktuell suchen wir Gründer:innen für weitere GemüseGenossenschaften und eine Fläche für den zweiten Pilotbetrieb.
Unser Team umfasst Menschen mit unterschiedlichen Expertisen - von Organisationsentwicklung über Mulch-Gemüsebau, Bodenfruchtbarkeit, lean farming und Finanzierung bis hin zu Öffentlichkeitsarbeit.
Gerne stellen wir Ihnen das WirGarten-System und unsere Pläne für den zweiten Pilotbetrieb in einem persönlichen Gespräch ausführlicher vor - kontaktieren Sie uns dafür gerne:
WirGarten e.V.
Matti Pannenbäcker, Mona Knorr (Vorstand)
0157-78908554 (Matti Pannenbäcker)
________________________
- Niedersachsen -
D-S236: Junges Paar sucht Milchviehbetrieb
Moin,
wir sind ein junges Paar, beide gelernte Landwirte aus Leidenschaft und auf der Suche nach einem Milchviehbetrieb, um unseren Traum vom eigenen Betrieb leben zu können. Wir sind uns stehts bewusst, dass ein eigener Milchviehbetrieb kein Leben auf dem Ponyhof ist.
Wir freuen uns über Rückmeldungen unter: duempelmann97(at)web.de, oder 015120102343
________________________
- Baden-Württemberg, Bayern -
D-S235: Auf der Suche nach einem Biobetrieb in Süddeutschland
Meine Partnerin und ich sind auf der Suche nach einem landwirtschaftlichen Betrieb. Er soll in Zukunft wenn möglich biologisch bewirtschaftet werden und in der Nähe von Stuttgart, Würzburg oder Nürnberg liegen.
Folgendes kann ich mir vorstellen: Ackerbau, Mutterkuhhaltung, Ölmühle, Biogasanlage
Zu meiner Ausbildung:
Bankkaufmann
Studium Bachelor of Science Landwirtschaft in Freising/Weihenstephan
Aktuell: Master of Agribusiness an der Universität Hohenheim
Praxiserfahrung ist durch Praktika (500ha Ackerbaubetrieb, Universitätsbetrieb), das Praxissemester im Studium (300ha Ökobetrieb mit Mutterkuhhaltung und Biogasanlage, Direktvermarktung) und durch Erntehelfereinsätze (1000ha Ackerbaubetrieb in Tschechien und 100ha Ackerbaubetrieb) vorhanden!
Bei weiteren Fragen, gerne melden!
maximilian.graf97(at)hotmail.com oder 0160 7201241
- Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Schlesiwg-Holstein -
D-S234: Hofnachfolger gesucht ?
Wir sind eine junge Familie und Suchen auf diesem Wege einen Milchviehbetrieb der keinen Nachfolger hat und den wir mit guten Gewissens weiterführen dürfen. Das wichtigste ist für uns, dass das Menschliche zusammen passt. Wir sind in der Landwirtschaft aufgewachsen und wissen der Verantwortung.
Email: chiffre-S234(at)hof-gesucht-gefunden.de
________________________
- Baden-Württemberg -
D-S233: Hof Suche! Schuh sucht passender Schuhkarton!
Mein Name ist Steffen Brupbach ich lebe mit meiner Frau Ines Brupbach und unseren drei Kindern in 79331 Teningen. Dort betreiben wir eine Nebenerwerbslandwirtschaft, hauptberuflich arbeite ich als Hausmeister/Mesner bei der Kirche.
Die Landwirtschaft begeistert mich schon seit Lebzeiten. Trotz dass es in meinem Elterlichen Zuhause nicht wirklich Landwirtschaft gab, war und ist dies eine Leidenschaft von mir. Bereits in der dritten Klasse zur Kommunion habe ich mir eine Kuh gewünscht. Meine Eltern hielten mich für verrückt. Doch als ich 15 Jahre alt war habe ich mir meine ersten „groß Tiere“ angeschafft. Zwei Ziegen sind eingezogen und von dort an begann mein Weg.
Mein Weg zur Landwirtschaft hat den SWR so begeistert, dass ein Kurzfilm über uns gedreht wurde. Über diesen Link gelangen Sie zu fünf wunderschönen Minuten. Landesschau Baden-Württemberg: Vom Zimmermann zum Bauern - und das ganz ohne Bauernhof
Auch meine Frau, die mich mit der Landwirtschaft kennengelernt hat, ist mit Herzblut dabei. Somit bewirtschaften wir derzeit knapp 20 Hektar Grünland, zu unseren Tieren zählen Mutterkühe, Schafe und Ziegen. Auf den meisten Flächen betreiben wir Landschaftspflege, die Ausrichtung des Betriebes ist Ökologisch. Das Fleisch wird alles über ein eigenes aufgebautes Kunden Netzwerk verkauft. Leider fehlt uns bis jetzt aber noch der geeignete Betrieb, der Stall für die Tiere ist derzeit außerhalb. Die Maschinen sind in unterschiedlichen Schuppen im Dorf untergestellt. Es ist schwierig so zu wirtschaften.
Um unseren Traum zu verwirklichen und weiterzuentwickeln, suchen wir einen geeigneten Nebenerwerbs (ausbaufähig) oder Vollerwerbs Betrieb 20 km rund um 79312 Emmendingen. Betriebsstätte mit Stallgebäude und Wohnhaus sowie angrenzende Weideflächen schwerpunktmäßig für Rinder/Milchvieh/Mutterkuh.
Übergabeform: Leibrente/Erbpacht, eventuell auch Pacht.
Email: steffen.landwirt(at)web.de Telefon: 015158819359
________________________
- Bayern -
D-S232: Junge Familie aus dem Inntal sucht Hof zur Übernahme im südlichen Landkreis Rosenheim oder Traunstein
Wir, ein Schreiner und eine Agrarwissenschaftlerin, suchen einen Hof zur Übernahme. Wir würden gerne auf 10-20 ha Grünland mit optional ein wenig Ackerflächen und Forst eine Mutterkuhhaltung im Nebenerwerb betreiben und Direktvermarktung von Fleisch und Gemüse anbieten.
Zusätzlich mögliche Standbeine wie ein kleiner Gästebetrieb mit Verpflegung sowie Urlaub auf dem Bauernhof wären von Vorteil. Uns ist es eine Herzensangelegenheit den Wert der Landwirtschaft und auch regionaler Produkte vor allem der jungen Generation näher zu bringen. Wir sind aber auch offen für die Weiterführung etablierter Konzepte.
Ideal wären vorhandene Wirtschaftsgebäude mit arrondierten Grünlandflächen. Wir scheuen uns nicht vor der Arbeit und sind auch offen für sanierungsbedürftige Angebote. Die Form der Übernahme wollen wir individuell mit Ihnen abstimmen. Gerne sind wir auch zu einer gemeinsamen Übergangsphase bereit, in der Sie uns Ihre Wünsche für die Weiterführung näherbringen.
Wir freuen uns darauf Sie kennen zu lernen und mit Ihnen gemeinsam an einer geeigneten Weiterführungsmöglichkeit Ihres Lebenswerkes und einer für beide Seiten passenden Übernahmeform zu feilen.
Schreiben Sie uns gerne eine Mail an: hof_gefunden(at)gmx.de
________________________
- Baden-Württemberg -
D-S231: Landwirtschaft am Bodensee
Bauernhof am Bodensee wird gesucht zum Kauf oder Pacht im Nebenerwerb zwischen 3 und 10 Hektar gerne auch mit Wald.
Tel: 01716888812
Email: thomas.zehrer(at)zehrer-gastronomie.de
________________________
- Baden-Württemberg -
D-S230: Junges Paar sucht kleinen Nebenerwerbsbetrieb
Wir sind Patrick (29) und Deborah (27) und würden gerne unseren Traum vom landwirtschaftlichen Betrieb im Nebenerwerb verwirklichen.
Über uns:
Patrick studiert aktuell noch im Master Agrarwissenschaften, arbeitet parallel in einem Gemüse/Weinbau Betrieb und hält seit kurzem Bienen. Vor dem Masterstudium war er im Rohstoffeinkauf für Frischpflanzen und Drogen für ein Arzneimittel Unternehmen tätig.
Deborah ist Sozialpädagogin und arbeitet zurzeit als Fachbereichsleitung für Jugendverbandsarbeit. Nebenher macht sie gerade noch bis Dezember eine Weiterbildung im Systemischen Coaching.
Was wir suchen:
Wir suchen einen kleinen Hof bis circa 25 Hektar Anbaufläche und Wohnhaus in Baden-Württemberg.
Wir können uns sehr gut eine anfänglich gemeinschaftliche Bewirtschaftung mit Aussicht auf Übernahme vorstellen. Unseren landwirtschaftlichen Schwerpunkt sehen wir im Ackerbau. Auf lange Sicht können wir uns ebenfalls eine Umstellung auf Kräuteranbau oder Market Gardening sehr gut vorstellen. Wenn möglich würden wir unsere Produkte gerne in hofnaher Direktvermarktung vertreiben.
Langfristig würden wir gerne die Bereiche Mensch und Natur durch die Landwirtschaft und das Coaching vereinen. Das Systemische Coaching soll auch auf dem Hof in Form von Einzelcoachings oder auch Gruppencoachings seinen Platz finden und den Menschen wieder in Einklang mit sich und der Natur bringen. So soll ein Hof der Begegnung entstehen.
Kontakt:
Email: patrick.tinney(at)uni-hohenheim.de
Telefon: 0177 4935282
________________________
- Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Niedersachsen, Rheinland-Pflaz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen -
D-S229: Suche Aussiedlerhof oder Ähnliches
Sehr geehrte Damen und Herren,
für meine Frau und mich suche ich einen Hof in ruhiger Alleinlage. Wir sind örtlich ungebunden.
Wir bewirtschaften einen Obstbaubetrieb in der Nähe von Heidelberg, den wir aus Altersgründen mittelfristig aufgeben werden.
Wir denken an einen Aussiedlerhof oder einen Hof der möglichst abgelegen ist.
Wir würden dort in kleinem Rahmen etwas Obstbau betreiben, ggf. ein paar Schweine und drei Pferde halten.
Es kommt uns nur auf die Lage an, der Zustand der Gebäude spielt keine Rolle.
Wir können dazu auch gerne telefonieren (0173 970 11 52).
Mit freundlichem Gruß
Falk Pössnecker
Aussiedlerhof 7
69198 Schriesheim
Tel. 06203 623 46
Mobil 0173 970 11 52
Mail: info(at)poessnecker-partner.de
________________________
- Baden-Württemberg -
D-S228: Paar sucht kleinen Nebenerwerbsbetrieb
wir (Paar, er ist ausgebildeter Landwirt) suchen einen kleinen Hof, dieser sollte über ein Nebengebäude / Scheune verfügen, wo sich eine kleine Werkstatt und ggf. ein kleiner Stall einrichten lässt. Etwas Grünland / Weideflächen für eine kleine Hobby-Tierhaltung, sowie die Möglichkeit für einen Gemüsegarten zur Selbstversorgung wären schön, oder alternativ die Möglichkeit im Hofumfeld eine Flächen pachten zu können.
idealerweise wäre der Hof in einer schönen Alleinlage, einem kleinen Weiler, oder Ortsrandlage
wenn Sie einen kleinen Hof oder Resthof abzugeben haben, auf dem wir unser Vorhaben umsetzen können, würden wir uns sehr freuen von Ihnen zu hören.
Alernativ wäre auch eine Hofgemeinschaft interessant.
An dieser Stelle werden Anzeigen von Personen veröffentlicht, die einen Betrieb suchen.
Mit den genannten Kontaktdaten, können Sie sich direkt mit den Nachfolgersuchenden in Verbindung setzen.
Hier können Sie selbst eine solche Anzeige aufgeben.
________________________
- Deutschland -
D-S224: Hof Übernahme oder Begleitung zur Entwicklung in Wirtschaftsgemeinschaft
Lieber Hofeigentümer, lieber Betreiber eines Agrar- oder Viehbetriebes, lieber Landwirt,
meine Frau und ich sind Anfang 40, seit 25 Jahren ein Paar, haben 2 Erwachsene Kinder und waren die letzten rund 20 Jahre Unternehmer.
Dabei haben wir einen Handwerksbetrieb in ein mittelständisches, erfolgreiches und unabhängiges Industrieunternehmen mit rund 70 Mitarbeitern entwickelt. Menschen ein berufliches Zuhause zu geben und persönliches Wachstum zu ermöglichen, war uns eine Herzensangelegenheit. Nach rund 20 Jahren war es für uns Zeit, neue Wege zu gehen, nachdem die Möglichkeit geschaffen war, dass das Unternehmen mit der entwickelten Kultur weiter geführt wird.
Wir möchten zusammen mit einer Gruppe von besonderen Menschen eine Gemeinschaft in Deutschland aufbauen. Die Gruppe verfügt über Wissen und großes Interesse im Bereich von Lebensmittelanbau, Permakultur und Aquaponik. Es sind hauptsächlich Selbständige, handwerklich versierte Macher, Ärzte, Heilpraktiker, Architekten mit großem Interesse, zusammen einen besonderen Ort in einen außergewöhnlichen zu entwickeln, an dem jung & alt gemeinsam nachhaltig im Einklang mit der Natur leben, sich verwirklichen und einfach glücklich sind.
Jeder braucht seinen Rückzugsbereich mit eigenem Wohnraum. Deshalb muss eine Bebaubarkeit des Grundstückes möglich sein. Daneben soll es Gemeinschaftsräume geben wie beispielsweise Küche, Essraum, Lager, Seminar- und Praxisräumlichkeiten.
Wir brauchen Ihre Erfahrungsschätze im Betreiben des Hofes und bieten Ihnen eine Entlastung sowohl in der Führung und Ausbaus des Unternehmens als auch mit unserem tatkräftigen Anpacken. Auch eine mittelfristige Übernahme ist nach Einarbeitung denkbar. Eigenkapital ist bereits vorhanden. Es würde uns freuen, wenn Sie uns begleiten und wir Sie umgekehrt mehr und mehr entlasten können.
Wir möchten mit unseren Kompetenzen zusätzlich ein Gesundheitszentrum aufbauen, das den Lebensraum und Landwirtschaftsbetrieb ergänzt.
Der Hof sollte über mindestens 30 Hektar oder sogar deutlich mehr Fläche verfügen. Wichtig ist uns die Abgeschiedenheit in einer herrlichen Natur mit Waldbestand oder sogar mit Gewässer. Vielleicht besteht die Möglichkeit der Ausbaubarkeit Zug um Zug. Die eigentliche Spezialisierung Ihres Hofes ist nicht allentscheidend. Viel wichtiger ist es uns, dass es menschlich paßt, der Ort paßt und wir auch Ihre Situation verbessern, Ihre Bedürfnisse genauso erfüllt werden können genauso wie die unsrigen.
Alles Weitere kann gerne persönlich besprochen werden.
Bitte kontaktieren Sie mich unter 0176/32980709 (wochentags zwischen 11 und 18 Uhr) oder unter juergen(at)hoffnerholding.com.
Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme, besten Dank vorab!
________________________
- Baden-Württemberg -
D-S223: Hof zur (privaten) Pferdehaltung von Familie gesucht
Hallo
Wir sind auf der Suche nach einem schönen Fleckchen Erde, das wir zum Paradies für unsere Familie machen können.
Über uns:
Wir - das sind wir Eltern (Angestellter in einem Handwerksbetrieb und Lehrerin) und unsere bezaubernden Kleinkinder (3 und 1 Jahr alt). Der Mann ist in einer Nebenerwerbslandwirtschaft aufgewachsen mit vielen Tieren (Pferde und Rinder (inkl. Zucht) und weitere Kleintiere) und Grünland zur Gewinnung von Heu (bewirtschaftete Fläche war je nach zusätzlicher Pacht zwischen 4 und 12 Hektar). Die Frau reitet seit ihrem 10. Lebensjahr und war die letzten 5 Jahre in der Nebenerwerbslandwirtschaft integriert. Eigentlich war es geplant, die Nebenerwerbslandwirtschaft zu übernehmen, aus persönlichen Gründen kommt es nun aber leider nicht dazu. Deswegen sind wir nun auf der Suche nach einem eigenen Hof.
Über unseren Wunschhof:
Unser Wunschhof verfügt über ein Wohnhaus und Nebengebäude (Stallung oder zu Stallungen umbaubar) und genügend Grünfläche zur Haltung von mind. 2-4 Pferden (privat). Bei einem größeren Flächenangebot könnten wir uns auch gut vorstellen, Jungpferdeaufzucht anzubieten (gewerblich). Da wir handwerklich begabt sind und auch über entsprechende Geräte verfügen, kann der Hof auch renovierungsbedürftig sein. Ein Hof in Ortsrandlage oder in Alleinlage / ein Aussiedlerhof wäre optimal. Zudem sollte der Hof im südlichen Bereich von Baden-Württemberg liegen, bestenfalls im Schwarzwald-Baar-Kreis oder in den angrenzenden Landkreisen (Rottweil, Tuttlingen, Breisgau-Hochschwarzwald, Waldshut-Tiengen, Zollernalbkreis), wenn wirklich alles passt evtl. auch etwas weiter entfernt.
Wir würden uns wirklich freuen, wenn wir einen Hof finden, den wir zu unserem Zuhause - zur Heimat unserer Kinder machen können.
Über eine Nachricht würden wir uns sehr freuen: paradieshof-bw(at)mail.de
Vielen Dank!
________________________
- Baden-Württemberg -
D-S222: Imkerpaar sucht Hof für Kleintierhaltung mit Obstbaumwiese
Gerne würden wir unsere Imkerei im Nebenerwerb vergrößern und suchen daher ein Wohngrundstück im ländlichen Raum zwischen dem Großraum Stuttgart und Schwäbisch Hall mit ausreichend Platz zur Bienen- und Kleintierhaltung im Nebenerwerb, gerne mit gewachsener Obstbaumwiese und der Möglichkeit, eigenes Gemüse anzubauen.
Aktuell wohnen wir in Stuttgart, wo wir leider keinen Platz zur Tierhaltung haben und unsere Bienen auf einem mehrere Kilometer entfernten Grundstück halten. Wir suchen daher nach einem kleinen Bauernhof, Bauernhaus, Resthof o. Ä. mit Nebengebäude, gerne auch in Rand- oder Alleinlage, wo die Bienen ausreichend Platz haben und die Nachbarn ungestört sind.
Über eine Nachricht würden wir uns sehr freuen. Sie erreichen uns per E-Mail an bienenhof1(at)web.de
________________________
- Baden-Württemberg -
D-S221: Junges Paar sucht Nebenerwerbsbetrieb
Wir (Sie, gelernte Landwirtin, Er, auf landwirtschaftlichem Betrieb aufgewachsen) suchen Hof mit Wohnhaus, (ehemaligem) Stallgebäude und Grünland für Nebenerwerbslandwirtschaft, alternativ Freizeit-Landwirtschaft. Tierhaltung sollte möglich sein, z.B. Geflügelhaltung, Rinder. Freuen uns über Rückmeldungen aus Region Neckar-Alb, optimal Mössingen und Umgebung. Kauf o. Rentenbasis.
Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung. hofsuche22(at)web.de
________________________
- Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen -
D-S220: Kleinbauern ernähren die Welt
Als naturverbundene Familie suchen wir einen Betrieb mit circa 30 Hektar landwirtschaftlicher Nutzfläche und Hofstelle in geeigneter Lage zur Übernahme, bevorzugt in Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen oder Süd-Brandenburg, den wir in unserem Sinne weiterführen dürfen und in möglichst geschlossenen Kreisläufen, ökologische Landwirtschaft mit Direktvermarktung betreiben möchten. Geplant ist neben Obst- und Gemüsebau nach dem Prinzip des market-gardening, die Haltung von Schafen, Ziegen und Hühnern sowie Pferden, welche auch zur Bewirtschaftung eingesetzt werden sollen.
Wir sind Sophia (35Jahre) und René (39Jahre) mit unseren zwei Söhnen Nuri (9 Jahre) und Jaro (5 Jahre).
Sophia hat bereits vor dem Studium der Agrarwissenschaften- Tierwissenschaften in der Milchziegenhaltung mit Käserei praktische Erfahrungen gesammelt, sowie Hofladen und Marktstand betreut. Während des Studiums absolvierte Sophia ein Auslands-Semester mit Praktika auf einer Farm mit Schafhaltung und Bio Gemüsebau, zusätzlich auf einem Permakultur Betrieb mit Obst-, Gemüsebau und Imkerei in Neuseeland. Außerdem ist sie im Bereich der Tierhaltung (Pferde, Geflügel, Schafe, Ziegen) und des Weidemanagements, sowie im Hufbeschlag bereits tätig gewesen. Aktuell befindet Sie sich in der Ausbildung zur Huforthopädin bei der DHG und ist bei einer Schäferei mit vielfältiger Tierhaltung angestellt.
René hat nach seiner Ausbildung als Weinküfer das Studium der Biologie – Botanik, Biodiversität und Pflanzenphysiologie absolviert. Während des gesamten Studiums war René als Hilfswissenschaftler im Botanischen Garten der Universität Hohenheim, vor allem in den Parzellen der Vegetationsgeschichte unserer Nutzpflanzen und Heilpflanzengärten angestellt, konnte hier im Bereich der Kulturpflege und Bewuchskontrolle, sowie in der Handhabung diverser Maschinen praktische Erfahrungen sammeln. Seit sechs Jahren arbeitet René als Begründer einer ökologischen Solidarischen Landwirtschaft nach dem Prinzip des market-gardening als Gemüsegärtner und Organisator, er hat seitdem eine große Vielfalt an Obst- und Gemüsesorten erfolgreich kultiviert und vermarktet. Seit diesem Jahr sind wir Jungimker und sammeln eigene Erfahrungen, möchten in diesem Bereich zukünftig gerne aufstocken. Außerdem beschäftigt sich René auf vielseitige Weise mit der Ernährungsautonomie und Nahrungsmittelsicherheit, ist zusätzlich Jagdscheininhaber.
Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, lassen wir Ihnen sehr gerne detaillierte Lebensläufe und gewünschte Zeugnisse zukommen und freuen uns auf ein persönliches Kennenlernen.
ursus82(at)gmx.net oder 0157 77586760
________________________
- Bayern -
D-S218: Übernahme Pacht/Kauf/Leibrente
Wir suchen als Familie (Landwirt Betriebswirt, Handwerkerin) 2 Söhne einen Hof zur Übernahme im Raum RO/TS/MÜ/EBE/ED/MI. Mutterkuhhaltung, Ackerbau, Obstbau, Ferienbetrieb oder Reitbetrieb ! Gerne hören wir von Ihnen.
________________________
- Baden-Württemberg -
D-S216: Sie möchten Ihren Hof verkaufen?
Wir suchen Fläche mit Hofstelle, oder ganzen (kleineren) Betrieb, gerne auch ältere Objekte. Es sollte Weidehaltung für Rinder möglich sein. Gerne auch kleinere Flächeneinheiten!
Wir sind sehr flexibel, bitte alles Anbieten. Liquidität wird zugesichert.
Bevorzugt im Großraum Nordschwarzwald, angrenzendes Randgebiet Gäu.
Über eine Nachricht per Mail würden wir uns freuen, alles weitere im persönlichen Gespräch. E-Mail zukunftsweide(at)web.de
________________________
- Rheinland-Pfalz -
D-S215: Landkreisen Mainz-Bingen, Bad Kreuznach, Birkenfeld oder Donnersbergkreis
Wir suchen in Landkreisen Mainz-Bingen,Bad Kreuznach, Birkenfeld oder Donnersbergkreis einen kleinen landwirtschaftlichen Anwesens mit Wohnhaus, Stall, Scheune und Nebengebäuden sowie ca. 10 bis 30 Hektar Grünland und Acker in hofnaher Lage. Auch gerne mit 4-10 ha Wald dazu.
Bitte per E-Mail melden: afu(at)mcvw.net
________________________
- Deutschland -
D-S214: Mutterkuhbetrieb gesucht
Mein Pachtbetrieb wird aufgelöst, deshalb wird von einem jungen fleißigen Landwirt ein zukunftsfähiger Hof für die Mutterkuhhaltung gesucht. Verschieden Übernahmemöglichkeiten denkbar. Langjährige Erfahrung als biozertifizierter Betriebsleiter, Herdbuchherde und Maschinenpark vorhanden. Bin nicht Regionsgebunden.
Tel: 0160/92510726
E-mail: herdbuchzucht(at)web.de
________________________
- Weltweit -
D-S213: Gemeinsam selbständig
Liebe Leser*innen dieser Anzeige,
wir – meine Frau (37) und ich (41) – suchen eine neue gemeinsame berufliche Herausforderung im Rahmen einer selbständigen Tätigkeit.
Aktuell sind wir beide bei unterschiedlichen Arbeitgebern im Großraum Nürnberg-Fürth-Erlangen angestellt und haben einen mittlerweile 2,5-jährigen Sohn. Vor allem die Corona-Krise hat uns gezeigt, wie wichtig die gemeinsame Zeit mit der Familie ist, aber auch wie schwer es in der heutigen Zeit ist, Familie und Beruf zu vereinbaren bzw. eine akzeptable Work-Life-Balance zu gestalten. Die Corona-Krise hat uns von einem Überdenken unserer aktuellen Situation, hin zum Thema „Selbstständigkeit“ geführt – mit allen damit verbundenen Vorteilen, aber auch den Nachteilen.
Meine Frau ist gelernte Fachkraft für Schutz und Sicherheit und hat in dieser Funktion knapp 10 Jahre Erfahrung – in den letzten 5 Jahren auch als Führungskraft mit Personalverantwortung. Ich bin gelernter Bäcker und habe im elterlichen Betrieb gearbeitet. Anschließend habe ich mein Studium der Betriebswirtschaft erfolgreich absolviert und mich dann für eine Angestellten-Laufbahn entschieden. Seit 10 Jahren bin ich bei einem mittelständischen Familienunternehmen tätig und habe bereits in verschiedenen Bereichen gearbeitet (Produktionssteuerung, Logistik, Controlling) – auch ich habe 5 Jahre Führungserfahrung als Teamleiter Wareneingang gesammelt.
Mitte 2020 haben wir den Plan gefasst, die Bäckerei meiner Eltern zu übernehmen. Um diesen Plan „mit Leben zu füllen“, ist meine Frau im selben Jahr von meinen Eltern als Bäckerei-Fachverkäuferin angestellt worden mit dem Ziel der Einarbeitung als „Junior-Chefin“. Ich wäre ihr dann ein paar Monate später „nachgefolgt“ und hätte meine Anstellung gekündigt. Aufgrund nicht lösbarer persönlicher Differenzen mit meinen Eltern mussten wir diesen Plan nach fast einem Jahr leider aufgeben. Nach dieser negativen Erfahrung möchten wir unsere nächsten (beruflichen als auch persönlichen) Entscheidungen mit Bedacht treffen. Wir haben festgestellt, dass es uns besser geht, wenn wir unser Leben selbst gestalten können und wir uns (Geschäfts-)Partner suchen, mit denen wir gemeinsam ein größeres Ziel erreichen können. Wir würden uns freuen, wenn wir Menschen kennenlernen/ treffen, denen es ähnlich geht, dann wären wir (alle) nicht allein und könnten vielleicht gemeinsam eine Entscheidung für ein „freieres“ bzw. selbst bestimmtes Leben treffen
Als Ehepartner sind meine Frau und ich ein starkes Team und wir können uns jederzeit aufeinander verlassen. Wir sind beide sehr starke Persönlichkeiten und haben jeweils – in unterschiedlicher Ausprägung, aber in einer guten Mischung – das „Selbständigkeits-Gen“ mit den dafür nötigen Eigenschaften: Organisationsgeschick, Führungsstärke, Fachwissen, Wissbegierde, Empathie, eine selbständige, gewissenhafte und lösungsorientierte Arbeitsweise, Kreativität, … mit einem Satz: eine sehr gute Ausgangsbasis für eine erfolgsorientierte berufliche Zukunft. Wir haben bereits an einige Konstellationen und Bereiche gedacht, bei denen wir unsere bisher erworbenen Fähigkeiten, Erfahrungen und Kenntnisse am Besten einsetzen können.
Hinsichtlich der Form der Selbständigkeit könnten wir uns eine Übernahme eines bestehenden Betriebes gut vorstellen, wobei hier eine (gerne längerfristige) Einarbeitung durch den/ die Übergeber für uns sehr wichtig ist – auch um das Image des Betriebs bzw. die Qualität der Produkte/ Dienstleistungen weiter zu erhalten und evtl. sogar auszubauen. Die dafür nötige Lernbereitschaft ist bei uns beiden sehr hoch, da wir beide bereits sehr vielfältige berufliche Erfahrungen gesammelt haben und unsere vielseitige Persönlichkeit unter Beweis stellen konnten.
Statt einer Übernahme wäre unsererseits auch eine Teilhabe an einem bestehenden Betrieb vorstellbar, d.h. eine Partnerschaft/ Kooperation mit der Eigentürmer-Familie, was sich sicher auch positiv in Form neuer Impulse/ Ideen für den bestehenden Betrieb auswirken würde.
Vielleicht wäre auch eine andere Familie, welche diese Anzeige liest und mit einer ähnlichen privaten Situation konfrontiert ist, an dieser Form der Selbständigkeit interessiert. Wir könnten uns dann eine gemeinsame Übernahme gut vorstellen. Es gäbe so viele Synergien, da man sich einerseits das Risiko teilt und andererseits sich gegenseitig – z.B. in der Kindererziehung, Miete, Einkäufe, etc. – unterstützen könnte. Natürlich muss es hier auch menschlich passen, aber ich denke das würde man bei den ersten gemeinsamen Gesprächen und/oder Treffen auch recht schnell merken, ob es passt oder nicht.
Bezüglich der Branchen, wo wir uns eine selbständige Tätigkeit vorstellen könnten, würde für uns die (Bio-)Landwirtschaft, Aufbau/ Betreiben einer Ferienwohnung/ Pension oder eine Kombination dieser Branchen/ Tätigkeitsfelder in Frage kommen. Natürlich sind wir auch für andere Tätigkeiten aufgeschlossen.
Regional gebunden sind wir nicht. Wir würden für eine passende Möglichkeit unsere Zelte hier im Großraum abbrechen und in einer anderen Region Deutschlands (ggf. auch europaweit) neue Wurzeln schlagen.
Nun freuen wir uns auf Ihre/ Eure Angebote, Ideen und Kontaktanfragen, um „ins Gespräch zu kommen“ und sich kennen zu lernen. Gerne schicken wir Ihnen/ Euch weitere Informationen, wenn wir per Email in Kontakt sind. Dies können Bilder, Lebenslauf, Arbeitszeugnisse, weitere Hintergründe, etc. sein – je nachdem, was sich aus dem Kontakt entwickelt.
Viele Grüße
Emails bitte an : gemeinsam_selbstaendig(at)yahoo.com
________________________
- Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen -
D-S212: Konventioneller Milchviehbetrieb gesucht
Ich, staatlich geprüfter Agrarbetriebswirt mit viel Freude an der Milchviehaltung sucht konventionellen Milchviehbetrieb. Ich stelle mir einen Betrieb mit 100-150 Kühen vor. Andere Betriebsgrößen sind dennoch denkbar. Über eine Rückmeldung würde ich mich sehr freuen. Tel.: 015115530350
________________________
- Deutschland -
D-S211: Deutschlandweit Ersatzbetrieb zu kaufen gesucht
Nachdem der bestehende konventionelle Hof mit Tierhaltung und Gemüseanbau unlängst mehrseitig vom Siedlungs- und Gewerbebau eingeholt worden ist, erscheint nunmehr trotz sehr guter Nachbarschaft der Schritt zur Umsiedlung schweren Herzens unausweichlich.
Der Ersatzbetrieb sollte mindestens 100 ha arrondierter Ackerfläche aufweisen, eventuell zuzüglich Grünland und Wald. Bevorzugte Lage ist die norddeutsche Tiefebene (NRW, Niedersachen, SH, MVP, SA, BRB). Am neuen Standort sollte wieder Tierhaltung und Gemüseanbau möglich sein.
Auch der Kauf von GmbH-Anteilen an einer Agrargesellschaft ist gut denkbar – insbesondere dann, wenn die Anteile sukzessive übernommen werden können.
Das Umfeld sollte wieder eine gute Nachbarschaft bieten, am besten landschaftlich reizvoll gelegen sein und über ein gutes Vereinsleben verfügen.
Angestrebt wird vorrangig eine direkte Kommunikation zum Hofeigentümer – nachrangig kann auch ein Kontakt über Agenten, Makler oder Vermittler erfolgen.
Diskretion wird ausdrücklich zugesagt und erwartet!
antonius-kartoffelfan(at)web.de
________________________
- Bayern -
D-S209: Landwirtschaftlicher Betrieb im Allgäu für Weiterbewirtschaftung gesucht
Ich bin eine Oberallgäuerin, die im ländlichen Gebiet mit landwirtschaftlichen Betrieben im familiären Umfeld aufgewachsen ist. Auf dem Milchviehbetrieb des Großonkels hab ich als Jugendliche gern und tatkräftig mitgeholfen. Ich bin ausgebildete Industriemechanikerin mit einer Weiterbildung zur Techn. Betriebswirtin (IHK). Vor zehn Jahren begann ich parallel auf landwirtschaftlichen Betrieben mitzuhelfen.
Seit Okt. 2017 arbeite ich am Wochenende auf einem Bio-MV-Betrieb mit (Heu-/Hornmilch, 55 Kühe und Nachzucht, Direktvermarktung; Melken, Stallarbeit, Außenarbeiten)
2020 hab ich die nebenberufliche Ausbildung zu Landwirtin erfolgreich abgeschlossen. Die Führerscheine BE (Hänger) und T sind auch vorhanden.
Seit Nov. 2020 bin ich zusätzlich als selbstständige Betriebshelferin tätig (verschied. MV Betriebe (Kuh, Ziege), Ferkelerzeuger; Melken, Stallarbeit, Außenarbeiten)
Ich bin eine tatkräftige, zuverlässige und verantwortungsbewusste Person. Mit meiner direkten Art bin ich für Neues aufgeschlossen und entwickle mich gerne weiter.
Was ich finden möchte, ist ein im (Ober-)Allgäu liegender, existenzfähiger Bio-Milchviehbetrieb (oder umstellfähiger Betrieb) mit ca. 35-45 Kühen. Mein Ziel ist es, den Betrieb wirtschaftlich erfolgreich weiter zu führen. Dieser Ort soll für mich und meine zukünftige Familie auch ein Zuhause sein. Als Übergabeform stelle ich mir bevorzugt Rentenbasis/Ratenbasis vor.
Kontakt:
lebensraumzukunft(at)mailbox.org
________________________
- Baden-Württemberg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein -
D-S208: Zukunftsfähiger interessanter Hof im Vollerwerb gesucht
Wir sind eine Familie mit 3 kleinen Kindern und suchen nach einem passenden Hof, den wir weiterführen und entwickeln dürfen. Wir sind ein erfahrenes Betriebsleiter-Ehepaar mit dem Ausbildungsstand staatlich geprüfter Landwirt und Dipl. Ing. FH Agrar mit Sachkundenachweis Milchverarbeitung. Von Kindesbeinen ist die Landwirtschaft und der Umgang mit Tieren unsere Leidenschaft.
Derzeit haben wir einen Vollerwerbs-Hof gepachtet, den wir ausgebaut haben und nun mit mehreren Mitarbeitern bewirtschaften. Je erfolgreicher der Betrieb sich entwickelt desto mehr wird uns das Leben schwer gemacht. Eine zeitnaher Umzug ist trotzdem möglich.
Wir möchten für unsere Familie einen neuen Lebensmittelpunkt finden. Wenn sie Interesse haben, dass ihr Hof nachhaltig weitergeführt wird, schicken sie uns bitte Informationen an chiffre208(at)hof-gesucht-gefunden.de
________________________
- Deutschland -
D-S207: Landwirtschaftlicher Betrieb/Hof zum Kauf gesucht
Wir sind auf der Suche nach einem landwirtschaftl. aktiven/aktivierbaren Betrieb. Aktuell betrieben wir die Landwirtschaft im Nebenerwerb, möchten aber zukünftig in den Vollerwerb umsteigen. Leider reichen unsere bisherigen Flächen dafür nicht aus. Deshalb suchen wir auf diesem Wege nach einem neuen Betrieb.
Wir bevorzugen eine Immobilie in der Nordhälfte Deutschlands, wären bei einem passenden Objekt aber grundsätzlich auch bereit woanders hinzuziehen.
Die Immobilie sollte eine Flächengröße von mind. 20ha Ackerfläche (Eigenland) haben, gerne natürlich auch mehr (dann auch ggf zur Pacht, wenn längerfristige Pachtverträge möglich sind).
Wir selber bauen derzeit Obst, Gemüse, Getreide, Ölfrüchte an.
Tierhaltung (Rinder/Schweine) ist nicht geplant, von daher wären riesige Stallkomplexe eher nachteilig, sofern ein Umbau zur anderen Nutzung deutlich erschwert wäre. Scheunengebäude/Gewächshäuser wären für uns vorteilhaft-aber kein Muss.
Ein bereits vorhandenes Wohngebäude wäre ebenfalls vorteilhaft, aber kein Muss.
Im Rahmen der landwirtschaftlichen Privilegierung ist es ggf. ja auch denkbar eine Hofstelle zu bauen, von daher ist ein vorhandenes Wohngebäude nicht unbedingt kaufentscheidend.
Wir suchen keinen Hof, dessen Flächen noch langfristig verpachtet sind, eine Übernahme+Nutzung der Fläche sollten in den nächsten 1-2 Jahren möglich sein.
Bei weiteren Fragen oder Angeboten freuen wir uns über eine Nachricht per e-mail! J.Metternich(at)gmx.net
________________________
- Hessen -
D-S206: LEBENSPROJEKT: ARCHE-HOF
Wir sind André (34) und Christine (33). Gemeinsam möchten wir einen Aussiedlerhof oder ein Forsthaus mit entsprechenden Flächen kaufen, um unseren Traum vom eigenen Arche-Hof zu realisieren. Unser Hof soll Gänse, Hühner, Schweine, Pferde und Rinder beherbergen, natürlich auch unsere Hündin Ella und unsere Katze Mira.
Christine stammt aus einer Familie, die seit Generationen in der Forstwirtschaft tätig ist und ist in einem typischen Forsthaus aufgewachsen. Sie lässt sich gerade zur Holzrückerin ausbilden, macht ihren Kutschenführerschein und eine Weiterbildung zum Coach mit Schwerpunkt tiergestütztes Training.
André ist ein Macher durch und durch. Seine Tierliebe und sein handwerkliches Geschick werden uns auf dem Hof sehr helfen. Seine besondere Leidenschaft gilt Schweinen und dem Bau von Möbeln. Seine Ideen und Kreativität auf der einen Seite und seine anpackende Art auf der anderen Seite sind ein großer Motor unserer Idee.
Gemeinsam wollen wir auf unserem Hof alte Nutztierrassen erhalten und diese auch in Naturschutzprojekte eingliedern. Der Wunsch, alte Rassen vor dem Aussterben zu bewahren und nachhaltig zu leben und zu arbeiten, treibt uns an. Wir möchten eine Streuobstwiese sowie Teiche anlegen und im Einklang mit der Natur leben. Mit unserem Hof möchten wir aktiv zum Erhalt und Schutz bedrohter Tiere und Pflanzen beitragen.
Was wir suchen:
Wir suchen einen Aussiedlerhof oder ein Forsthaus mit direkt angrenzenden Flächen zur Haltung von Rindern, Pferden und Schafen. Für unser Vorhaben benötigen wir eine Fläche von ca. 30- 40 Hektar sowie Stallungen und Nebengebäude. Ein vorhandenes Wohnhaus, das zu Feriendomizil umgebaut werden kann, ist von Vorteil, aber kein Muss. Wir selbst möchten gerne ein Energie-Haus für uns bauen. Wir suchen in Nordhessen, besonders der Kreis Kassel oder Waldeck-Frankenberg sind für uns interessant.
________________________
- Nordrhein-Westfalen -
D-S205: Neue Wege gehen...
nach einem erfolgreichen Berufsleben wollen wir fit und gesund (65 u 68) und voller Elan mit Familie (Kinder und Enkelkinder) und Freunden in den hoffentlich noch 25 Jahre dauernden "Un"-ruhestand gehen und freuen uns auf Deinen/Ihren/Euren Hof.
Diesen Hof werden wir in einen Begegnungshof für Kinder, Jugendliche und Senioren (mit und ohne Handycap) welche sich gemeinsamen Aufgaben widmen und so wertvolle Freizeit leben wollen, umwidmen.
Erzeugnisse aus verschiedenen Bereichen der Land- (gemeinsamer Anbau von Obst, Gemüse, Kräutern, Gartenbau), Tier- (Nutzung/Verarbeitung der Wolle, Mich und Eier) wirtschaft (Tierpflege mit therapeutischem Hintergrund) und Holzwirtschaft (hanwerkliche Schreinerarbeiten) werden in einem Lädchen mit anschließendem Cafe verkauft.
In welchem Umfang sich ein paar kleine Übernachtungsmöglichkeiten gestalten lassen wird zu einem späteren Zeitpunkt ermittelt.
Ganz wichtig ist, dass Ihr - die Verkäufer - herzlich eingeladen seid, Teil des Hofes zu bleiben.
Alles Weitere laßt uns bitte am runden Tisch besprechen. Herzliche Grüße an Euch.
Wenn Ihr gefühlt schon mittendrin (Kinderlachen, fröhliche Menschen die mit Freude bei der Arbeit sind) seid und Euch eine Übergabe an uns vorstellen könnt sendet eine Mail an info(at)rivestta.de oder ruft 0171 823 62 00 an!
Falls jemand der diesen Text liest von der Idee angetan oder sogar begeistert ist, darf sie gerne auch für sich benutzen. - Handeln für das Wohl von Tier und Mensch und Natur ist besonders in dieser Zeit wichtiger!
________________________
- Bayern, Hessen -
D-S202: Unterfranken/hessische Rhön – Betrieb zur Nachfolge gesucht
Weiterführen was Generationen vor uns aufgebaut haben - das ist uns ein Anliegen. Doch leider besitzt innerhalb unserer Familien keiner einen landwirtschaftlichen Betrieb. Trotzdem sind wir fest dazu entschlossen, Landwirtschaft zu leben, weshalb wir auf der Suche nach einer außerfamiliären Hofübernahme sind. Wir, das sind Sarah und Daniel, beide Mitte zwanzig. Die Begeisterung für die Landwirtschaft hat bei uns beiden seinen Ursprung schon im frühen Kindesalter. Später, und durch zahlreiche praktische Erfahrungen nicht abgeschreckt, entschieden wir uns für das Studium der Agrarbiologie sowie der biologischen Landwirtschaft (Sarah) und das Studium der Agrarwissenschaften sowie Agrar- und Ernährungswirtschaft (Daniel). Wir sind beide bereits beruflich im landwirtschaftlichen Bereich tätig, möchten jedoch unbedingt einen eigenen Betrieb bewirtschaften.
Dieser sollte möglichst im nördlichen Unterfranken oder im hessischen Teil der Rhön liegen. Derzeit wohnen wir in Bad Neustadt an der Saale. Unser Fokus liegt im Pflanzenbau. Auch Tiere mögen wir, allerdings nicht als primären Betriebszweig. Eine Bewirtschaftung im Neben-, aber auch im Vollerwerb ist für uns denkbar.
Die Übernahme eines Betriebes kann auf verschiedensten Wegen ablaufen. Gemeinsam kann ein Ablauf individuell erarbeitet werden. Wir sind grundsätzlich für alles offen.
Wenn Sie sich angesprochen fühlen, würden wir uns freuen, Sie kennen zu lernen, um uns ausführlicher vorzustellen. Für eine erste Kontaktaufnahme finden Sie untenstehend unsere Mailadresse und unsere Telefonnummer.
Viele Grüße Sarah & Daniel
________________________
- Baden-Württemberg, Bayern -
D-S199: Junge Familie sucht Landwirtschaft und Heimat
Wir – Katarina (Tierärztin), Thomas (Agraringenieur) und Sohn Laurenz - wollen einen Hof ab 20 ha auf Leibrente übernehmen – vorzugsweise Milchvieh/Rinder.
Katarina und Thomas
Tel. 0157/80764334
________________________
- Rheinland-Pfalz -
D-S198: Landwirt mit Familie sucht Betrieb in der Südpfalz
Sowohl ich als auch meine Frau stammen aus der Südpfalz.
Mich fasziniert die Landwirtschaft von Kindesbeinen an und deshalb war die Ausbildung zum Landwirt die logische Konsequenz.
Nach der Ausbildung zum Landwirt habe ich die Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker Landwirtschaft absolviert.
Im Anschluß habe ich auf mehreren Großbetrieben (Acker- und Weinbau bzw. Gemüsebau) gearbeitet. Seit acht Jahren arbeite ich im landwirtschaftlichen Versuchswesen mit angegliedertem Gutsbetrieb.
Erfahrung in der praktischen Landwirtschaft ist vorhanden, wobei man bekanntlich nie auslernt schon gar nicht in der Landwirtschaft. Erfahrungen in der reinen Betriebsführung sind weniger vorhanden, aber die Bereitschaft diese zu erlernen ist gegeben.
Meine Frau hat neben der Erziehung unserer drei Kinder ein naturwissenschaftliches Studium absolviert und arbeitet bisher in ihrem Beruf. Sie hat wenig Erfahrung in der praktischen Landwirtschaft ist aber überaus geschickt im Organisieren, Planen und Verwalten. Ebenso ist sie gewillt und in der Lage neue Dinge zu erlernen und sich anzueignen.
Somit ergänzen wir uns ganz gut.
Wir sind keine Träumer und uns ist durchaus bewusst, dass ein eigener Betrieb viel Arbeit, Mühe und so manche Rückschläge bedeutet.
Wir sind auf der Suche nach einem aktiven landwirtschaftlichen Betrieb oder einem wieder aktivierbaren Betrieb in der oben genannten Region. Was die Betriebszweige angeht sind wir offen, wobei reiner Wein- oder Gemüsebau aufgrund von zu wenig Erfahrung eher nicht in Frage kommt.
Wir würden den Betrieb gerne weiterführen und weiterentwickeln. Wie das im Einzelnen aussieht hängt auch vom Betrieb ab.
Eine Wohnmöglichkeit sollte am Betrieb vorhanden oder realisierbar sein.
Ebenso sind wir bei der Übernahmeform grundsätzlich offen, da dies im Vorfeld pauschal schwer zu sagen ist und am jeweiligen Fall zu entscheiden ist.
Zu erreichen sind wir per Email: fam.lima549(at)gmail.com oder Telefon: 01629322305
________________________
- Baden-Württemberg -
D-S197: Ihr Hof in guten Händen
Wir suchen einen vielseitigen landwirtschaftlichen Betrieb mit Milchwirtschaft oder Mutterkuhhaltung und gerne mit Forstwirtschaft oder andere Betriebszweige (z.B. Selbstvermarktung), zur Erhaltung und zukunftsfähigen Weiterentwicklung in einer guten landwirtschaftlichen Praxis.
Durch unsere langjährige Erfahrung in der Bewirtschaftung eines Schwarzwaldhof mit Milch-, Mastvieh, Forstwirtschaft und Brennerei kenne ich mich in allen Belangen sehr gut aus.
Ein Hof im Vollerwerb wäre unser Ziel. In welcher Form eine Übergabe gestaltet werden kann, sind wir offen. Ein langfristiges Pachtverhältnis könnte wir uns ebenso sehr gut vorstellen.
Uns ist es ein Anliegen den Hof im Sinne zukünftiger Generationen und zum Erhalt der bäuerlichen Landwirtschaft nachhaltig zu betreiben.
Über Ihre Kontaktaufnahme per Telefon oder E-Mail würden wir uns sehr freuen.
Sie erreichen uns unter 0172 419 1847 oder unter Hofnachfolge-bw(at)t-online.de
________________________
- Deutschland -
D-S196: Junge Familie sucht Hof zur Milchziegenhaltung
Es sollten Kapazitäten für bis zu 100 Milchziegen sowie einer Käserei und Hofladen vorhanden sein bzw. die Möglichkeiten zum Umbau bestehen.
Außerdem sollten genug Weide- und Grünflächen zur Futtergewinnung vorhanden sein. Wir sind auch der Haltung anderer Nutztiere nicht abgeneigt (Legehennen, evtl. Rinder) jedoch wollen wir das Hauptaugenmerk auf die Ziegen legen.
Wir haben bereits 10 Jahre Erfahrung im Umgang und der Haltung von Mischlingsziegen und befinden uns gerade in der Umstellung zur Milchziegenhaltung. Allerdings gestaltet sich es in unserer Region schwierig etwas aufzubauen, weshalb wir auf der Suche nach einem neuen Standort sind.
Auch wären wir einer Teilhaberschaft nicht abgeneigt, sollte sich jemand finden der dieselben Interessen hat und sich verwirklichen möchte.
Wir würden uns auf euch und eure Ideen freuen.
________________________
- Niedersachsen, Schleswig-Holstein -
D-S195: Hofstelle mit arrondierter Fläche gesucht
Wir (Paar) sind beide Vollzeit im Vertrieb tätig und betreiben nebenberuflich eine kleine Pferdehaltung. Es besteht bei uns schon immer die Leidenschaft für die Tiere, die Arbeit im Stall und draußen unter freiem Himmel. Sachkunde und langjährige Erfahrung sind vorhanden.
Wir suchen eine ruhig gelegene Hofstelle mit mind. 5 ha arrondierter Fläche, um unsere Pferdehaltung ausbauen zu können. Weitere Flächen (Weiden, Grünland) sollten entweder anliegend oder in hofnaher Entfernung vorhanden sein. Unser Ziel ist es einen landwirtschaftl. Betrieb mit der Aufzucht von Jungpferden sowie der Haltung von Pferdesenioren zu betreiben. Die Nachfrage nach artgerechter Haltung, sachkundiger und umfassender Versorgung ist da, nur fehlt uns inzwischen der Platz.
Wir können uns verschiedene Formen der Übernahme/Bewirtschaftung vorstellen (Kauf, Pacht ... spätere Hofübernahme). Eine gemeinschaftl. Bewirtschaftung oder auch weitere Betriebszweige sind für uns nicht ausgeschlossen, sondern sehen wir als positive Ergänzung.
Wir freuen uns über Ihr Angebot per E-Mail an dana.hofmann(at)yahoo.com
________________________
- Baden-Würrtemerg, Hessen, Rheinland-Pfalz -
D-S191: Bio-Hof mit Interesse an sozialer Landwirtschaft gesucht
Ich suche einen neuen Lebens- und Wirkungsort auf einem Bio-Bauernhof. Ich habe 15 Jahre lang auf einem demeter Hof gelebt und gearbeitet- sowohl im landwirtschaftlichem Bereich (Milchkühe, Hühner) als auch im gärtnerischen Bereich, immer in Kombination mit pädagogischer Arbeit mit Menschen mit geistiger Behinderung. Aufgrund von personellen Veränderungen suche ich nun mit meinen 3 Kindern (14,12,10), unseren 5 zahmen Ziegen, mit 5 Hühnern und zwei Meerschweinchen ein neues Zuhause. Dabei ist mir auch das Zusammenleben mit anderen Menschen auf dem Hof wichtig.
Gerne würde ich zukünftig ein kleines Tee- und Gewürzkräuterprojekt für Menschen mit Behinderung aufbauen und darüber auf Dauer meinen Lebensunterhalt verdienen, wozu ich auch Erfahrung und Qualifikation mitbringe. Ich stehe aber auch allen anderen Formen von sozialer Landwirtschaft und Bauernhofpädagogik offen gegenüber. Ich kann mir vorstellen zunächst oder dauerhaft in unterschiedlichsten Formen auf einem Hof mitzuarbeiten, hab Tier-, Melk- und gewisse Milchverarbeitungserfahrungen, Erfahrungen im Hofladen und beim Marktverkauf, sowie im Gemüsebau. Vorstellbar, wär auch im gewissen Rahmen außerhalb des Hofes als Heilpädagogin zu arbeiten, und mich dann in kleinen Schritten einzubringen.
Wer hat Platz und Interesse an meiner Arbeitskraft, meinen Ideen und meinen kreativen Hofkindern?
Sie erreichen mich über e-mail baumvreni(at)web.de
________________________
- Bayern -
D-S185: Junges motiviertes Pärchen, eingespieltes Team sucht Hofstelle zur Weiterbewirtschaftung
Wir suchen auf diesem Weg unser zukünftiges Heim auf einer Hofstelle (idealerweise mittelnördliches Niederbayern, in der Region Regensburg-Landshut-Deggendorf-Straubing). Wir wohnen aktuell auf einem Hof, wo die Übernahme leider nicht möglich ist. Wir stammen beide aus Familien vom Land und haben dadurch das Landleben schon im Blut.
Wir sind geschickt, fleißig und ein sehr motiviertes Team zusammen, die schon Erfahrungen mit Hausrenovierung, Gartengestaltung, Obstbaumpflege, Hühnerstallbauen, Feldarbeit, Forstwirtschaft und Geflügelzucht gesammelt hat.
Ein Paar Wörter zu uns: wir beide besitzen mehrere Berufsausbildungen und sind dadurch sehr vielseitig.
Er (29) ist gelernter Landmaschinenmechaniker, LKW-und Baggerfahrer, hat eine Zeit in der Forstwirtschaft gearbeitet. Er setzt in der Freizeit seine Ideen um, die dem Hof und Alltag zur Gute kommen. Er findet sich in neuen Situationen schnell zurecht.
Sie (30) ist gelernte Betriebswirtin, nebenbei als Tagesmutter tätig, die ihr Freizeit mit dem Garten und Rassegeflügelzucht verbringt.
In naher Zukunft ist eine Familiengründung geplant, gerne würden wir das mit einer Hofkita kombinieren, um andere interessierte Kinder das Hofleben nahezubringen.
Wir haben einen wertvollen Hühnerbestand aus reinrassigen Tieren. Als Nebentätigkeit würden wir gerne die Rassegeflügelzucht weiter ausbauen und sind auch interessiert für Legehennenbetrieb und Kartoffelanbau.
Bis jetzt haben wir die Hofarbeiten in unserem Freizeit ausgeübt. Kleiner alter Bulldog mit Maschinen und Geräte für Feldbearbeitung sind vorhanden. Brennholz für die nächsten 6 Jahren ist schon verarbeitet und liegt trocken.
Wir haben zwar schon einige genaue Ziele, sind aber auch gerne offen für was Neues. Wir lernen sehr gerne von erfahrenen Leuten, mit denen wir auch gerne zusammenwohnen würden um eine familiäre Bindung aufzubauen. Gerne Leibrente oder ähnliches.
Wir freuen uns über Kontaktaufnahme per eMail biroszancso(at)gmail.com oder telefonisch 015155424933
________________________
- Baden-Württemberg -
D-S184: Hof im Südschwarzwald gesucht
Sie möchten Ihren Hof verkaufen oder haben keinen Nachfolger, der Ihre Landwirtschaft weiterführt? Dann sind Sie bei uns richtig.
Wir sind eine junge engagierte Familie (er ist selbstständiger Fliesenleger mit eigenem Betrieb und mit Mutterkuhhaltung aufgewachsen und sie Vorstandsassistentin bei der Sparkasse, die eine landwirtschaftliche Ausbildung auf der Hochburg in Emmendingen absolviert hat) mit einer Alpaka Zucht, die wir gerne vergrößern möchten.
Egal ob Kauf, Pacht oder Rentenbasis wir sind für alles offen und freuen uns über jede Rückmeldung!!!!
katharina(at)zastlertal-alpaka.de
________________________
- Niedersachsen, Schleswig-Holstein -
D-S180: Milchviehbetrieb zu Pachten gesucht
Junge Familie mit kleinen Kind sucht einen konventionell geführten Milchviehbetrieb zu Pachten. Da wir beide von ein Milchviehbetrieb kommen, wissen wir von der Bedeutung der Verantwortung ein Betrieb zu führen.
Daher suchen wir am besten in Niedersachsen oder in Schleswig-Holstein.
Email chiffre180(at)hof-gesucht-gefunden.de
________________________
- Bayern-
D-S178: Junges Paar sucht Hof/Hofstelle Nebenerwerb, Vollwerwerb im Raum AS-NM-LAU-SAD-BT
Grüß Gott, wir ein junges Paar/hoffentlich bald Familie, beide Ende 20, er Agrartechniker in der landwirtschaftlichen Buchführung tätig, sie Erzieherin, beide aus der Landwirtschaft und beide weichende Erben, suchen für Ihr persönliches Familienglück einen Hof den Sie gerne mit Leib und Seele weiter bewirtschaften. Wir sind beide nette und engagierte Leute, die viel Wert auf Familie legen. Wir sind in unseren Gemeinden eingegliedert und ehrenamtlich aktiv.
Wir würden unsere Zukunft gerne auf einen Hof Vorstellen. Da wir beide die Arbeit in und mit der Natur schätzen und unseren Kindern dieselben Freuden schenken wollen, auf einem Hof aufzuwachsen suchen wir auf diesem Weg.
Über einen Kontakt würden wir uns sehr Freuen.
Gerne per E-Mail : suchenhof29(at)gmail.com
oder per Telefon: 0160-97765568
Wir freuen uns über jede Nachricht
Grüße
Johannes und Ramona
________________________
- Nordrhein-Westfalen-
D-S176: Suche Hof für biointensiven Gemüseanbau (Market Garden) auf kleiner Fläche
Im Raum Wuppertal, Ennepe-Ruhr-Kreis, Kreis Mettmann sowie Essen und Umgebung suche ich nach einer Möglichkeit auf kleiner Fläche (500 bis 5000 qm) einen Market Garden mit biointensivem Gemüseanbau und Direktvermarktung aufzubauen.
Ich bin 37 Jahre alt, verheiratet und habe zwei kleine Töchter. Schön fände ich es, den Market Garden in einen bereits bestehenden Betrieb zu integrieren. Auch eine mittel- bis langfristige Hofübernahme oder Gründung einer Betriebsgemeinschaft mit anderen Interessenten aus der regenerativen Landwirtschaft würde in Frage kommen.
Oder aber jemand weiß von einer kleinen landwirtschaftlichen Fläche, die für den biointensiven Gemüseanbau geeignet ist.
Ich freue mich über jede Zuschrift unter zukunft.plan(at)web.de
________________________
- Bayern -
D-S175: Junglandwirt mit Familie sucht eine Hofstelle mit Land
Grüß Gott,
ich suche auf diesem Wege einen Landwirtschaftlichen Betrieb, gerne mit Tierhaltung, zur Übernahme.
Zu meiner Person: Ich bin 23 Jahre alt, gelernter Landmaschinenmechaniker und Landwirt. Aktuell gehe ich einer außerlandwirtschaftlichen Tätigkeit nach und bin im Nebenerwerb Betriebshelfer auf verschiedenen Höfen. Zukünftig strebe ich noch den erfolgreichen Abschluss der Winterschule und der HLS an.
Durch meine bisherige gute Ausbildung kann ich mich in fasst allen Ladwirtschaftlichen Produktionsrichtungen behaupten. Ganz egal ob Ackerbau-,Milchvieh-,Schweine- oder Legehennen-Betrieb, Konventionell oder Biologisch, ich fühle mich hier überall wohl!
Zuhause bin ich in der Oberpfalz nahe Regensburg, gerne würde ich hier in der Nähe bleiben, bin jedoch nicht Ortsgebunden. Mir ist das harte Brot der Landwirtschaft bekannt, bin weder Träumer noch Spekulant. Es ist die Leidenschaft, die das Feuer für die Landwirtschaft in meinem Herzen brennen lässt.
Gesucht wird ein Betrieb der bereit ist den großen Schritt der Außerfamiliären Hofübergabe mit mir gemeinsam zu gehen! Ich bin für viele Übergangs-Optionen offen! Es muss für alle beteiligten passen.
Email chiffre175(at)hof-gesucht-gefunden.de
________________________
- Deutschland -
D-S173: +++ Betrieb/Hof GESUCHT +++
Auf der Suche nach einem landwirtschaftlichen Betrieb zur Übernahme (Leibrente, Betriebsausschüttung, Sonstiges…) im Raum Norddeutschland alternativ gesamtes Bundesgebiet.
Über uns…, Agrarwissenschaftler für ein Agrarkonzern als Gebietsmanager tätig und Wirtschaftswissenschaftlerin für ein Netzbetreiber tätig, suchen einen Betrieb ähnlich wie der meiner Großeltern mit ca. 150 ha Ackerland. Da ich neben dem landwirtschaftlichen Studium viele Jahre auch praktisch tätig war, bringen ich die nötigen Kompetenzen mit diese vorzuführen.
Suchen…, Die Gesamtfläche sollte zwischen 100 und 300ha liegen der Betrieb wird im Hauptgewerbe geführt. Dabei interessiert mich der Bereich Ackerbau sowie MilchTierhaltung. Hinsichtlich der Bewirtschaftungsform wird eine ökologische Bewirtschaftung angestrebt, sind aber auch an einem konventionellen Betrieb und ggf. dessen Umstellung interessiert. Der Betrieb sollte in der Substanz in Ordnung sein, eine Sanierung oder Erneuerung hinsichtlich der Zukunftsaussichten sollten möglich sein.
Perspektiven…, diese Planen wir gemeinsam, Sie kennen ihren Betrieb und sein potenzial. So ist je nach Möglichkeiten ist der Ausbau der Tierhaltung mit der Zucht von Rindern. Die Möglichkeit eine Biogas Anlage zu Bereiben oder sich zu beteiligen, im Bereich Lohnunternehmen für Getreide und Häckselgut. Ferienwohnungen und damit dem auszubauen des Tourismus.
Im Ergebnis wird gesucht, ein Eigentümer der sein Betrieb in gute Hände abgeben möchten, in der Gewissheit, dass dieser für die Zukunft und zukünftige Generationen bestehen bleibt und sich weitere entwickelten wird.
Mit freundlichen Grüßen aus Wolfenbüttel
Tel. +49 151 626 303 67
Email chiffre173(at)hof-gesucht-gefunden.de
________________________
- Deutschland -
D-S172: Ackerbaubetrieb zur Übernahme gesucht
Hallo, ich bin 29 Jahre und suche einen existensfähigen Ackerbaubetrieb zur Übernahme.
Erfahrung ist vorhanden. Wenn es passt bin ich für verschiedene Optionen zur Übernahme bereit.
Meine Email lautet: hofsuche2021(at)gmx.de
________________________
- Bayern -
D-S170: Hof im Münchner Westen gesucht, 20-50 ha
Wir sind eine Münchner Genossenschaft (www.kartoffelkombinat.de), die einen eigenen Gemüsebau-Betrieb (Naturland zertifiziert) bei Mammendorf (Nähe München) mit 18 ha betreibt. Wir versorgen unsere über 1.800 Genossenschaftsmitglieder wöchentlich mit Biogemüse. Dieses liefern wir an über 120 Verteilpunkte in und um München, um eine Versorgungsstruktur in der Großstadt mit lokal und biologisch erzeugtem Gemüse auszubauen.
Wir wachsen weiter und suchen daher einen zweiten Betrieb. Wunschvorstellung: 20 - 50 ha Fläche mit bestehenden Betriebsgebäuden im Münchner Westen. Wir sind aber auch offen für alles in Richtung land- wirtschaftlicher Fläche, ob mit oder ohne Gebäude um München herum.
Wer Hinweise über Pacht- oder Kaufangebote landwirtschaftlicher Betriebe / Flächen hat, melde sich gerne direkt bei info(at)kartoffelkombinat.de.
________________________
- Baden-Württemberg, Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Thüringen -
D-S168: Familie sucht Hof
Hallo,
wir sind fünfköpfige Familie - er 38 J. gelernte Landwirt und Bautechniker und sie 37 J. Pferdewirtin, drei Jungs 9-12 Jahre.
Wir sind reife Menschen, Macher und suchen ein Hof wo wir biologisch wirtschaften können. Wir sind Natur - und Tier verbunden und würden gerne in regionale Landwirtschaft und Nachhaltigkeit unsere Kraft und Energie investieren.
Denkbar ist für uns eine LN von 15 bis ca.50 ha. Wir sind offen für verschiedene Formen der Hofübernahme und freuen uns auf die Angebote!
LG Astrid und Petr
Wir sind zu erreichen unter: 015155255886, hapeto82(at)web.de
________________________
- Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen -
D-S166: Lebensort für Jung und Alt
Wir sind eine Gruppe von 8 Leuten zwischen 2 und 75 Jahren.
Wir suchen eine Hofstelle, möglichst Alleinlage am Wald, unter 10 ha, wo wir Landwirtschaft betreiben und pädagogische und sozialtherapeutische Arbeit durchführen können (unser 2jähriger Sohn hat selber Down-Syndrom).
Die Gruppe setzt sich zusammen aus Menschen mit pädagogischem und künstlerischem (Waldorf-Lehrer, Erzieher, Bildhauer) und handwerklichem Hintergrund (Milchverarbeitung/ Senner, Waldarbeit, Weinbau, Holzbearbeitung).
Die Hofstelle könnte erworben oder in Erbpacht übernommen werden.
Kontaktaufnahme unter hofimpuls(at)posteo.de
________________________
- Deutschland -
D-S165: "Wir wollen wirken in dieser Zeit"
Welcher Hof sucht neue Perspektiven? WIR suchen guten Boden und neues Zuhause für ein gemeinsames, nachhaltiges, generationenübergreifendes und zukunftsfähiges Leben und Arbeiten.
Wir freuen uns über E-Mails unter: wir.wollen.wirken(at)tutanota.com
________________________
- Weltweit -
D-S164: Junges Paar sucht Betrieb zum übernehmen
Wir sind ein junges Paar aus Bayern und suchen einen Milchviehbetrieb zur Übernahme in dem wir uns verwirklichen können. Für die Übernahme sind wir für verschiedene Optionen bereit.
Telefonnummer 0174/9690630
________________________
- Bayern, Österreich -
D-S163: Junges Pärchen aus der LW wünscht sich so sehr einen Hof
Grüß Gott lieber Leser,
wir sind ein junges, fleißiges und freundliches Pärchen aus Oberbayern (Ende Zwanzig und Anfang Dreißig) und kommen beide aus der Landwirtschaft. Sie unterstützt derzeit noch ihre Familie bei der Landwirtschaft (Milchviehhaltung), die jedoch vom Bruder übernommen wird.
Zusammen wollen wir uns unseren Traum einer eigenen Landwirtschaft, bevorzugt im LK TÖL, WM und GAP, sowie Tirol, erfüllen.
Wir sind für alle Formen der Hofübergabe, der Betriebsart und Betriebsgröße offen. Wir wollen zusammen mit dem Hofbesitzer Möglichkeiten finden, wie wir seine Wünsche und Hoffnungen, wie es mit dem Hof weitergehen soll, erfüllen können und eine für alle zufriedenstellende Lösung finden.
Wir hoffen, dass uns die Möglichkeit gegeben wird, das Lebenswerk eines Bauern weiterführen zu dürfen und somit für den Erhalt einer bäuerlichen Landwirtschaft und eines lebendigen ländlichen Raumes beizutragen.
Jede Kontaktaufnahme wird vertraulich behandelt.
Bitte trauen Sie sich und melden Sie sich bei uns unter der Email: imogkiah(at)web.de
________________________
- Polen, Russland -
PL-S162: Junger Landwirt (23 Jahre) mit Begeisterung und sehr guter Erfahrung in der Schweinehaltung und
Ferkelerzeugung, sucht einen konventionellen Vollerwerbsbetrieb in Polen oder Russland.
Mein großer Traum ist es einen Betrieb in Polen oder in Russland zu übernehmen, meine polnische Sprache ist sehr gut, Russisch lerne ich. Ich arbeite Momentan als Betriebsleiter auf einem Schweinemastbetrieb sowie im Unternehmen meines Vaters. Durch einen zweimonatigen Aufenthalt in Polen konnte ich meine Erfahrung im Ackerbau erweitern. Meine Ausbildung zum Landwirt beendete ich im Juli 2018.
Einen reinen Ackerbaubetrieb könnte ich mir auch vorstellen mit der Perspektive eventuell auf Dauer einen Schweinestall bauen zu können, da Schweinehaltung meine größte Leidenschaft ist.
Bitte senden Sie zur Kontaktaufnahme eine Email an kontakt(at)hof-gesucht-gefunden.de und tragen Sie im Betreff die Chiffre 0162 ein (automatische E-Mail-Weiterleitung).
________________________
- Baden-Württemberg -
D-S161: Hof oder Hofgemeinschaft gesucht
Wir sind eine Familie mit zwei kleinen Kindern. Wir beide sind Anfang Dreißig und die Kinder sind 4 und 1 Jahr alt. Wir suchen einen Hof den wir übernehmen können oder eine Hofgemeinschaft bei der wir mit einsteigen können. Der Hof sollte in Baden-Württemberg liegen, bevorzugt in der Region Schwarzwald / Stuttgart / Bodensee. Wir haben beide eine Berufsausbildung gemacht, ich in der Landwirtschaft und meine Freundin als Keramikerin. Mittlerweile haben wir auf mehreren Betrieben gearbeitet und landwirtschaftliche Berufserfahrung sammeln können. Meine Ausbildung habe ich auf einem Demeter-Hof am Bodensee gemacht, in Bereich Milchvieh und Ackerbau. Anschließend habe ich im Schwarzwald auf einem Familienbetrieb gearbeitet. Zusammen haben wir auf einem Hof mit großer Hofgemeinschaft in Schleswig-Holstein gearbeitet, ich mit Verantwortung für Kühe und Kartoffeln, meine Freundin war in der Käserei und im Hofladen beschäftigt. Wir beide haben schon drei Alpsommer zusammengearbeitet, einen mit unserer großen Tochter zusammen. Wir haben beide im August 2020 unser Studium der ökologischen Landwirtschaft in Witzenhausen abgeschlossen und unsere praktische Erfahrung u.A. um betriebswirtschaftliche Kenntnisse bereichert. In den Abschlussarbeiten haben wir uns mit den Ursachen für Käsefehler sowie mit dem Einsatz von Käsekulturen beschäftigt.
Auf Anfrage schicken wir gerne weitere Informationen. Kontakt: 05542-6170496 oder 0174-9454589, simimon[ät]web.de
Wir freuen uns auf Anfragen!
Simon Schillinger und Stephanie Toussaint
________________________
- Hessen, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Thüringen -
D-S160: Dreierteam sucht bäuerlichen Betrieb zur Hofnachfolge
Wir sind ein Dreierteam aus zwei Landwirten und einer Käserin und arbeiten in der bäuerlichen Biolandwirtschaft.
Wir suchen einen Betrieb zur Hofnachfolge, der für Milchviehhaltung und Milchverarbeitung geeignet ist (gerne auch Nebenerwerbsbetrieb).
Wichtig ist uns eine gute Grünlandausstattung und die Möglichkeit für Weidegang und Heumilchproduktion.
Unser Ziel ist es einen Bio-Vollerwerbsbetrieb mit Milchvieh (evtl. auch kleinen Wiederkäuern), eigener Hofkäserei und Direktvermarktung aufzubauen.
Wir sind offen für verschiedene Übergabemodelle, schließen aber Kauf und reine Pacht aus.
Sie können uns per Email hofnachfolge(at)posteo.de oder Tel. 01774546018 erreichen.
________________________
- Bayern -
D-S155: Liebe und Leidenschaft zur Landwirtschaft mit Herzblut weiterleben
Wir sind ein junges Paar. Wir beide hatten selbst einen Betrieb bis vor kurzem. Und würden uns jetzt gerne zusammen etwas aufbauen.
Unsere Leidenschaft ist die Landwirtschaft. Die wir gerne mit Herzblut weiter machen wollen.
Wir sind auf der Suche nach einem Vollerwerbsbetrieb.
Bitte senden Sie zur Kontaktaufnahme eine Email an kontakt(at)hof-gesucht-gefunden.de und tragen Sie im Betreff die Chiffre 0155 ein (automatische E-Mail-Weiterleitung).
________________________
- Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen -
D-S153: Praxiserfahrene Landwirtsfamilie sucht Hof!
Vater und Sohn (beides Landwirte) suchen landwirtschaftlichen Vollerwerbsbetrieb in den neuen Bundesländern / Niedersachsen. Gerne zur Pacht oder Leibrente; es ist jedoch jegliche Form der Übernahme denkbar.
Unsere Erfahrungen liegen in dem Bereich Ackerbau/Grünland, Milchvieh, Mutterkühe und Mast, sowie Biogas und landw. Lohnarbeiten. Wir hoffen ihr Interesse geweckt zu haben und freuen uns auf Ihre E-Mail oder Ihren Anruf.
deneke.f(at)web.de oder 0172/5462822
________________________
- Baden-Württemberg, Bayern -
D-S152: Familie sucht Hof
Wir sind eine junge Familie mit zwei Kindern. (34,30,7, 10Monate). Wir haben beide Agrarwirtschaft studiert, mein Mann hat zusätzlich einen Master im Agrarbereich gemacht und viel Erfahrung in verschiedenen Bereichen.
Wir sind sehr offen und können uns verschiedene Bewirtschaftungen vorstellen.
Ein Kauf auf Leibrente und das Zusammenleben mit, wenn nötig, Pflege der älteren Generation wird bevorzugt.
Bieten sie gerne alles an, wir freuen uns darauf. E-Mail: Rheathierberger(at)gmx.de
________________________
- Baden-Württemberg -
D-S151: Nachfolger gesucht ?
Junge gut ausgebildete Familie sucht einen landwirtschaftlichen Betrieb in der Nähe von Lenzkirch/Titisee-Neustadt. Wir hätten Interesse an der Pacht eines Betriebes. Eine Wohnmöglichkeit wird nicht benötigt, da wir dort beheimatet sind. Wir sind an Haupt- u. Nebenerwerb interessiert.
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
Kontakt gerne unter 0159/04042967 oder unter agrarservice-haefner(at)t-online.de
________________________
- Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz -
D-S148: Familie sucht Hof
Über uns:
Wir sind eine vierköpfige Familie (30/31/5/3) auf der Suche nach einem landwirtschaftlichen Lebensmittelpunkt in der Mitte Deutschlands. Aus familiären Gründen suchen wir einen Betrieb welcher im/nähe Ruhr- oder Rhein-Main-Gebiet liegt.
Wir haben beide ökologische Agrarwissenschaften an der Universität Kassel studiert, anschließend auf einem ökologischen Familienbetrieb in Bayern gearbeitet und leben und arbeiten zur Zeit auf einem großen Biolandbetrieb in Norddeutschland.
Wir suchen nun einen Ort, an dem wir endgültig bleiben wollen. Uns und unseren Kindern möchten wir ein Zuhause aufbauen und ein Flecken Erde ebenso nachhaltig, ökologisch und liebevoll wie professionell bewirtschaften. Da wir beide keinen elterlichen landwirtschaftlichen Betrieb übernehmen können, suchen wir einen Hof oder eine Betriebsgemeinschaft, welche noch eigenverantwortliche Partner oder Nachfolger sucht. Durch das Arbeiten auf verschiedenen Höfen im In- und Ausland, Studium und Praktika konnten wir in vielen landwirtschaftlichen Bereichen Erfahrungen sammeln, sodass wir eine klare Vorstellung haben, wie ein potentieller, eigener Betrieb aussehen könnte.
Was wir suchen:
wir von einer ökologischen, naturverbundenen und nachhaltigen Lebensweise überzeugt sind, kommt für uns nur eine ökologische Wirtschaftsweise in Frage. Zudem möchten wir uns auf Mutterkuhhaltung, Qualitätsfleischerzeugung, Legehennenhaltung und Ackerbau konzentrieren. Weitere Betriebszweige, welche wir uns vorstellen könnten aufzubauen, wären: Gänse, Schweine, Schafe, Geflügelmast und solidarische Landwirtschaft. Sollte es einen bestehenden Hof geben, welcher Wert auf die (teilweise) Erhaltung des aktuellen Betriebes legt und welcher in junge Hände übergeben werden soll, sind oben genannte betriebliche Optionen kein muss, sondern nur unsere bisherigen (flexiblen) Vorstellungen und Ideen. Zudem bauen wir seit einigen Jahren eine Hobbyimkerei auf, die jederzeit zu einem vollwertigen Betriebszweig ausgebaut werden kann. Ein handfestes Konzept kann natürlich erst nach Besichtigung und mit genaueren Informationen über Betrieb, Umgebung und Marktsituation vor Ort erstellt werden. Für den Einstieg in eine Betriebsgemeinschaft ist uns vor Allem der menschliche Aspekt wichtig. Um auch für die ferne Zukunft eine Sicherheit aufbauen und dem Hof eine echte Entwicklungsperspektive bieten zu können, suchen wir einen Betrieb den wir (zumindest teilweise) käuflich erwerben können oder in eine Betriebsgemeinschaft einsteigen können. Hierbei sind wir offen für viele Arten der außerfamiliären Hofübergabe. Wichtig ist es uns hierbei eine wirklich zukunftsfähige Lösung zu finden.
Wir freuen uns über Ihre Email: phil.gel(at)web.de oder Ihren Anruf unter Telefon: 015122657225
________________________
- Deutschland -
D-S147: Techniker sucht Hof zur Übernahme
Ich bin auf der Suche nach einem landwirtschaftlichen Betrieb, der einen jungen Hofnachfolger sucht, der frischen Wind mitbringen kann.
Ich bin 22 Jahre jung und habe meine Ausbildung zum Landwirt 2017 beendet. Momentan mache ich eine Fortbildung zum Techniker für Landbau, die ich diesen Sommer beenden werde.
Meine Ausbildung und Erfahrung ist breit aufgestellt. Die Schwerpunkte liegen in Milchviehhaltung und Rinderaufzucht sowie Getreidebau und Grünland. Tätig war ich bisher auf Milchviehbetrieben, die Schwarzbunte und Fleckvieh züchteten. Zusätzlich sind Erfahrungen im Lohnuntenehmen gemacht worden.
In der Zukunft würde ich gerne mehr Öffentlichkeitsarbeit betreiben, um ein besseres Bild von der Landwirtschaft zu überbringen. Außerdem würde ich es in betracht ziehen mit effektiven Mikroorganismen zu arbeiten.
Weitere Informationen würde ich gerne persönlichen mit Ihnen austauschen. Ich hoffe, dass ich Ihr Interesse geweckt habe und würde mich freuen, von Ihnen zu hören.
Bitte senden Sie zur Kontaktaufnahme eine Email an kontakt(at)hof-gesucht-gefunden.de und tragen Sie im Betreff die Chiffre 0147 ein (automatische E-Mail-Weiterleitung).
________________________
- Baden-Württemberg, Bayern -
D-S146: Welcher Milchviehbetrieb sucht einen Nachfolger auf Leibrente und hat noch Kühe mit Hörner im Stall
Wir sind eine vierköpfige junge Familie, die einen Hof mit 20-50 Kühen gerne weiterführen würden. In der Landwirtschaft sind wir aufgewachsen und haben über Jahre auf dem elterlichen Hof mitgearbeitet. Wir bevorzugen die Nähe zum Württembergischen Allgäu und streben eine ökologische Bewirtschaftung an. Das Wissen, die Erfahrungen und die Mitarbeit der Abgebenden wäre uns ein großes Anliegen. Gerne freuen wir uns auch über Landwirte, bei denen die Hofübergabe erst in den nächsten 2 bis 8 Jahren vorgesehen ist.
Bitte senden Sie zur Kontaktaufnahme eine Email an kontakt(at)hof-gesucht-gefunden.de und tragen Sie im Betreff die Chiffre 0139 ein (automatische E-Mail-Weiterleitung).
________________________
- Bayern -
D-S145: Hofnachfolger gesucht?
Junges, aufgeschlossenes Paar sucht einen landwirtschaftlichen Betrieb zur Weiterbewirtschaftung im Neben- oder Haupterwerb auf Basis von Leibrente oder Erbpacht. Es wäre von Vorteil, wenn der Betrieb in Ober-/Niederbayern liegen würde.
Eine Landwirtschaftliche Ausbildung und ein abgeschlossenes landwirtschaftliches Studium sind vorhanden. Wir würden den Betrieb auch gerne mit Unterstützung der bzw. in Zusammenarbeit mit den jetzigen Betriebsleitern bewirtschaften.
Bitte Kontaktaufnahme über Email: landwirt_82(at)web.de
________________________
- Bayern -
D-S143: Unsere Zukunft in und mit der Landwirtschaft
Wir sind auf der Suche nach einem zukunftsfähigen landwirtschaftlichen Betrieb im Raum Mittelfranken. Mit unserer Freude am Umgang mit Menschen sind wir offen für die Stärken der vorhandenen Betriebszweige. Diese nehmen wir gerne an und möchten den Betrieb auch für die nächsten Generationen erhalten und weiterentwickeln.
Aufgewachsen sind wir beide - Jakob und Eva - auf landwirtschaftlichen Betrieben im Herzen Mittelfrankens. Dabei ist uns die Leidenschaft für die Landwirtschaft und das Dorfleben in die Wiege gelegt worden.
Ich, Jakob, begeistere mich für das Arbeiten als Unternehmer in und mit der Natur. Mit meinem dualem Studium Landwirtschaft habe ich die Weichen richtig gestellt. Denn dieses beinhaltet neben dem Studium eine zweijährige landwirtschaftliche Ausbildung. Im Herbst beginne ich einen Master um mich noch mehr in Richtung Betriebswirtschaftslehre fortzubilden.
Eva besitzt einen starken landwirtschaftlichen Bezug und begeistert sich für das Leben mit und auf einem Hof. Sie sieht dies als Ausgleich zu ihrer Arbeit in der Produktentwicklung. Als junges Paar sind wir ein gutes Team. Wir sind beide heimatverbunden, bodenständig und zukunftsorientiert, wobei wir uns dank Evas Kreativität und meinem unternehmerischen Denken sehr gut ergänzen.
Für unsere gemeinsame Zukunft suchen wir, als jeweils weichende Hoferben, nach einer Möglichkeit uns in und mit der Landwirtschaft eine neue Existenz aufzubauen.
Email: jakob.zwingel(at)gmx.de Telefon: +49 157 54791853
- Bayern -
D-S140: Ausgebildeter Förster sucht Nebenerwerbshof im Großraum München
Ich suche für die Nebenerwerb ein kleine Landwirtschaft. Der Grund hierfür ist, dass mich das Stadtleben auf die Dauer nicht zufriedenstellt und ich wieder Viecher um mich brauche.
Ich komme aus einer kleinen Landwirtschaft mit hauptsächlich Holzwirtschaft (das Lenken eines Bulldogs ist mit nicht fremd).
Derzeit arbeite ich in einem Ingenieurbüro in München und habe noch eine kl Imkerei. Schöne Grüße Markus
Email: m.gottschalk(at)solidsol.de, Telefon: 016096631071
________________________
- Nordrhein-Westfalen -
D-S139: Hofstelle mit etwas Land für WG mit älteren Menschen mit körperlichem Handicap und Assistenzbedarf
Wir suchen für unsere Wohngemeinschaft in ruhiger Lage... mit viel Platz für bis zu 12 Menschen und das entsprechende Betreuungsteam (24/7), für Gemeinschaftsküche und -räume, für Therapie und Kreativität (Indoor und im Garten). zwischen Krefeld/ Ratingen/ Dormagen/ Korschenbroich/ Willich...
Gerne auch nur einen Teil des Hofes, so dass auch die bisherigen Bewirtschafter - trotz Alter - ihr Zuhause nicht verlassen müssten... Stichwort "Neue Wohnkonzepte im Alter"
Email: villawilmar(at)outlook.de, Telefon: 015233722422
________________________
- Baden-Württemberg -
D-S137: AUF NEUEN WEGEN...HOF GESUCHT
Ab sofort sind wir auf der Suche nach einem landwirtschaftlichen Betrieb zur Übernahme (Erbpacht, Leibrente, Kauf, Sonstiges,…).
Wir, Elena (32), Balthasar (29) und Sohn Moritz (1) suchen ab sofort einen landwirtschaftlichen Betrieb im Umkreis von 40 km um Freiburg.
Die Flächen des Melcherhofes (Buchenbach / Unteribental) haben wir für die nächsten 30 Jahre fest gepachtet. Nun suchen wir in Eigentum einen Hof, auf dem wir unsere Ideen fortsetzen können.
Elena hat ein abgeschlossenes Bsc. Studium in ökologischen Agrarwissenschaften, zusätzlich eine Ausbildung als Tiermedizinische Fachangestellte. Balthasar ist ausgebildeter Landwirt und zudem mit der Landwirtschaft aufgewachsen. Außerdem ist er in der freiwilligen Feuerwehr und im Ortschaftsrat tätig.
Seit mittlerweile acht Jahren leitet Balthasar erfolgreich den Melcherhof (Pachtbetrieb) im Vollerwerb. Nach Abschluss ihres Studiums kam Elena dazu. Gemeinsam bewirtschaften wir den Hof nach ökologischen Richtlinien. Wir haben uns auf die Haltung und Zucht alter Rassen spezialisiert. Außerdem betreiben wir eine Hofkäserei, in der wir ausgewählte Käsespezialitäten herstellen. Diese sowie die eigenen Fleisch- und Wurstwaren, Eier, Brot, Kartoffeln und Apfelsaft vermarkten wir auf Bauernmärkten, an Restaurants und an andere Hof- und Bioläden.
Was wir mitbringen:
• Erfahrung und Wissen: Milchvieh, Mast, Zucht, Werkstatt, Wald, Grünland, Ackerbau, ökologische Bewirtschaftung
• Betriebswirtschaftliche Kenntnisse
• Ausbildungsberechtigung
• Maschinen
• Alte Tierrassen: Allgäuer Originalbraunvieh, Mangalitza Wollschweine, Sundheimer Hühner
• Einrichtung für Hofkäserei
• etablierte Direktvermarktung im Raum Freiburg
• 25 ha Grün- / Ackerfläche langfristig gepachtet im Dreisamtal und Elztal
• Weidegemeinschaften
• Zusammenarbeit mit örtlichen Höfen, Metzgereien und Käsereien
• Tatkräftige Unterstützung von unseren Familien und Freunden
Bei Fragen oder Interesse freuen wir uns über einen Anruf unter 0151 27042419 (Balthasar Herr) oder einer E-Mail an melcherhof(at)posteo.de Gerne können wir auch ein Kennenlerntreffen auf dem Melcherhof vereinbaren.
________________________
- Bremen, Hamburg, Niedersachsen, Schleswig-Holstein -
D-S136: Junger Landwirt mit kleiner Familie sucht landwirtschaftlichen Betrieb mit Milchviehhaltung
Er 27 gelernter Landwirt (Familie arbeitet zum großen Teil in Landwirtschaft), der aktuell die Ausbildung zum Landwirtschaftsmeister macht und seit 2011 in der Landwirtschaft tätig ist. Erfahrungen konnten bereits in folgenden Bereichen gesammelt werden: Ackerbau, Mutterkuhhaltung und Milchviehhaltung.
Sie 26 angestellte im Steuerbüro für Landwirtschaft und Sohn 3 Jahre.
Wir suchen einen landwirtschaftlichen Betrieb zur Übernahme. Es wäre schön, wenn zu dem Betrieb auch ein Wohnhaus dazugehört (ist aber keine Voraussetzung).
Unsere bevorzugte Übergabe wäre die Übergabe auf Rentenbasis.
Wir freuen uns über jede Zuschrift und hoffen, auf diesem Wege einen Betrieb für unsere Existenzgründung zu finden!
Kontak über E-Mail: christianselent1793(at)gmail.com
________________________
- Baden-Württemberg, Bayern, Österreich -
D-S134: Ferienhof oder Frühstückspension mit kleiner Nebenerwerbslandwirtschaft gesucht
Wir suchen einen Ferienhof oder eine Frühstückspension mit kleiner Nebenerwerbslandwirtschaft mit Schafen, Hühnern, evtl. Pferden oder einer kleinen Mutterkuhherde in Süddeutschland oder Österreich auf Rentenbasis / Leibrente.
Sie haben einen solchen Hof? Oder einen, der das Potential dazu bietet und suchen einen zuverlässigen und engagierten Nachfolger mit Herzblut?
Dann sind wir vielleicht genau die Richtigen.
Wir sind eine sympathische, motivierte und unkomplizierte Familie. Beide 50 Jahre jung mit zwei jugendlichen Kindern und wir würden Ihr Lebenswerk gerne weiterführen und ggf. ausbauen.
Gerne können Sie auf Ihrem Hof alt werden. Nach einer Einarbeitungszeit dürfen Sie sich nach Ihrem Tempo aus dem Tagesgeschäft herausziehen, stehen uns vielleicht noch mit Ihrem Wissen zur Seite und genießen mehr und mehr Ihren wohlverdienten Ruhestand. Sympathie, sowie ein ehrlicher und respektvoller Umgang sind das Wichtigste bei so einem bedeutenden Schritt im Leben. Umso wichtiger, wenn man gemeinsam auf dem Hof leben und arbeiten möchte.
Bei einem persönlichen Gespräch stellen wir uns gerne näher vor und es können von beiden Seiten gleich die ersten Fragen beantwortet werden.
Wir freuen uns auf Ihre unverbindliche Kontaktaufnahme.
myriam.stein(at)web.de oder Tel.: 0163-3717620
________________________
- Bayern -
D-S089: Suche Ackerbaubetrieb in Oberfranken (Lkr. Hof)
Ich bin von Beruf Wirtschaftsingenieur, verheiratet, 2 Kinder und seit 12 Jahren geschäftsführender Gesellschafter eines Ingenieurbüros.
Wir leben auf dem Land und ich bin mit der Landwirtschaft groß geworden. In meiner Jugend verbrachte ich meine Freizeit fast ausschließlich im Stall und auf der Weide bzw. auf dem Feld.
Im Nebenerwerb (eventuell später auch im Haupterwerb) würde ich gerne einen Ackerbaubetrieb in Oberfranken (Lkr. Hof) übernehmen und in Ihrem Interesse weiterführen. Um von Ihren Erfahrungen lernen zu können, wären auch eine gemeinsame Bewirtschaftung mit dem bisherigen Betriebsleiter oder eine schrittweise Übernahme denkbar.
Die notwendigen Führerscheine sind alle vorhanden. Da ich ursprünglich einen handwerklichen Beruf erlernt habe und meine Freizeit gerne in der Werkstatt oder mit der Instandhaltung unseres Hauses verbringe, könnten auch kleinere Reparaturen an Technik, Ausrüstung und Gebäuden selbst ausgeführt werden.
Für die Form der Übernahme bin ich offen. Kauf, Beteiligung aber auch Leibrente wären denkbar.
Bei Interesse melden Sie sich bitte unter ackerbau-hof(at)gmx.de oder 0173 / 9540150.
________________________
- Niedersachsen -
D-S079: Junglandwirt sucht Betrieb
Berufsbezogenes Abitur, landw. Ausbildung, Betriebswirt sowie Erfahrung in der Hähnchenmast und Mastelterntierhaltung.
Ich suche auf diesem Weg einen entsprechenden Betrieb, dessen Nachfolge noch nicht geregelt ist.
Jegliche Varianten der Übernahme sind vorstellbar.
Sie erreichen mich unter Tel. 0151/25943033
________________________
- Deutschland -
D-S076: Familie sucht Hofbesitzer/in
Hallo, wir suchen auf diesem Weg einen Hofbesitzer/in, der sich von seinem Hof trennen könnte und zu uns ins schöne Oberbayern ziehen könnte. Da Oberbayern sehr attraktiv ist, könnten wir hier einen schönen Betrieb aufbauen. Meine Frau und ich kommen beide aus der Landwirtschaft und möchten auf diesem Wege, die Landwirtschaft für unsere Kinder wieder zukunftssicher machen.
Wir hoffen baldmöglichst von Ihnen zu hören. Mfg
Tel 0160/97027681
________________________
- Baden-Württemberg, Bayern -
D-S067: Hof im Allgäu gesucht
Wir sind eine junge Familie (34, 32 und 1,5 Jahre) aus dem Unterallgäu und suchen auf diesem Weg nach einem Hof im Allgäu oder der näheren Umgebung.
Eine nachhaltige Bewirtschaftung der Flächen ist uns wichtig, wir würden die Menschen in der Umgebung gerne mit gesunden regionalen Lebensmitteln versorgen. Außerdem möchten wir zum Erhalt von alten Nutztierrassen und -pflanzen beitragen. Wir möchten unsere (Arbeits-)Kraft und unsere Ideen gerne in die Bewirtschaftung eines Hofes stecken und so zum Erhalt der kleinbäuerlichen Landwirtschaft im Allgäu beitragen.
Ich selbst bin auf einem Hof aufgewachsen der vom Milchviehbetrieb zum Schweinemastbetrieb umgestellt wurde. Im Moment arbeite ich aber als Programmierer in der Metallbranche. Letztes Jahr habe ich eine berufsbegleitende Ausbildung zum Landwirt begonnen, die ich im Sommer 2018 abschließen werde. Bei befreundeten Landwirten helfe ich beim Melken oder wenn sonst Not am Mann ist. Meine Freundin ist Dipl.Geoökologin. Sie hat einige Zeit auf einem Milchschafbetrieb im Schwarzwald gearbeitet und mehrere Sommer auf der Alp verbracht. Vor der Babypause war sie beim Landschaftspflegeverband tätig.
Wir würden uns sehr freuen Sie kennenzulernen, bei Interesse sind wir unter 0171/9653774 zu erreichen.
________________________
- Bayern -
D-S063: Hof zum Weiterentwickeln gesucht
Ich, Landwirt, suche einen Hof. Zwar bewirtschafte ich seit vielen Jahren meinen eigenen Betrieb, jedoch lässt sich dieser nicht vergrößern. Deswegen bin ich auf der Suche nach einem anderen Betrieb, den ich fortführen oder übernehmen kann.
Der Betrieb sollte in der Region Oberfranken, bevorzugt im Landkreis BA, BT, FO sein.
Es ist nicht wichtig, ob es sich um einen Voll- oder Nebenerwerbsbetrieb handelt. Mein jetziger Hof wird konventionell bewirtschaftet, aber ein Bio-Betrieb wäre auch denkbar.
Sehr gut vorstellen kann ich mir einen Hof mit Milchkühen, Rindern oder Schweinen und mit den notwendigen Flächen an Grünland und Ackerbau. Wald darf auch gerne dabei sein.
Erst Pacht und dann spätere Übernahme oder evtl. auch eine sofortige Übernahme wären möglich.
Ich bitte um Kontaktaufnahme unter Chiffre 0063 an kontakt(at)hof-gesucht-gefunden.de (automatisch E-Mail-Weiterleitung).
________________________
- Bayern -
D-S059: Junge Familie sucht landwirtschaftlichen Betrieb
Wir sind eine Familie mit 2 Kindern und suchen einen landwirtschaftlichen Betrieb im Vollerwerb im Raum Oberbayern (Mühldorf, Erding, Altötting bevorzugt aber auch Traunstein, Landshut und Umgebung).
Wir suchen auf diesem Weg einen landwirtschaftlichen Betrieb zum Mitarbeiten/Weiterführen und spätere Übernahme. Einen Ackerbaubetrieb mit Milchvieh oder Bullenmast, aber auch Geflügelmast können wir uns gut vorstellen. Ein Forstbetrieb oder Forstwirtschaft mit Eigenjagd wäre auch etwas für uns.
Ich bin gelernter Landwirt, Zimmerergeselle, Berufskraftfahrer und habe die Unternehmerprüfung. Meine Frau ist staatlich geprüfte Hauswirtschafterin und Bürokauffrau. Wir kommen beide aus einer Landwirtschaft und möchten unseren Wunsch einer eigenen Landwirtschaft verwirklichen. Als Übernahmevariante bevorzugen wir die Leibrente. Aber reden kann man mit uns über alle Varianten die gewünscht werden, wir sind sehr einfach und offen für alles.
Wenn Sie einen Hofnachfolger wie uns suchen, dann können Sie sich telefonisch an mich wenden 0160/97027681
________________________
- Deutschland -
D-S047: Wohnsitz für Tier und Mensch zu kaufen gesucht
Wir sind auf der Suche nach einer kleineren Landwirtschaft (Bauernhof, Resthof), bevorzugt Ortsrandlage oder ausserhalb, mit ca. 3 – 5 ha Weideflächen arrondiert, keine Steilhanglage.
Gesucht wird überregional, bevorzugt Süddeutschland.
Es sollte ein grösseres Ökonomiegebäude vorhanden sein, in dem man einerseits ca. 10 ältere, pensionierte Kutschpferde, die viel Auslauf brauchen, unterbringen kann, aber auch Platz für Heu und Stroh und div. landwirtschaftlichen Gerätschaften.
Einen Sandplatz, Reitplatz oder Reithalle benötigen wir nicht mehr.
Wir haben viele Jahrzehnte Erfahrung in Pferdehaltung und ausserdem sind wir auch aktive Imker und bräuchten auch noch Platz für unsere Bienenvölker.
Die Grösse des Wohnhauses sollte für zwei Personen ausreichend sein.
Wir würden uns über zahlreiche Verkaufsangebote freuen; Liquidität vorhanden!
Bitte kontaktieren Sie uns unter E-Mail: jacobsen.blumenfeld(at)t-online.de
________________________
- Baden-Württtemberg, Bayern -
D-S042: Grüß' Gott. Bauernhof zur Weiterbewirtschaftung und späterer Übernahme gesucht.
Wir sind eine kleine Familie mit zwei Söhnen und suchen einen landwirtschaftlichen Betrieb zur Weiterbewirtschaftung.
Ich bin gelernter Landwirt und arbeite auf einem großen landwirtschaftlichen Betrieb (Mutterkuhhaltung, Schweinezucht, Getreide, Biogasanlage und Hühner). Meine Ehefrau ist Hauswirtschaftliche Betriebsleiterin und Hauswirtschaftslehrerin.
Wir sind bereit umzuziehen und mit Ihnen ihren landwirtschaftlichen Betrieb fortzuführen in Vollerwerb oder Nebenerwerb. Das Wichtigste ist aber mit den Austragsbauern einen neuen gemeinsamen Weg zu gehen. Auch wenn man nicht immer einer Meinung ist - soll das Wichtigste sein - das man zueinander steht und füreinander da ist und füreinander sorgt.
Bitte melden Sie sich direkt bei uns unter Tel.: 01522 54 64 815 oder unter chiffre042(at)hof-gesucht-gefunden.de
________________________
- Baden-Württemberg, Bayern -
D-S036: Landwirtin sucht Hof für Pferde
Ich bin auf der Suche nach einer kleineren oder auch größeren Landwirtschaft arrondiert für meine von Kriebelmücken geplagten Pferde.
Gerne können Sie weiterhin auf dem Hof leben und mitarbeiten, wenn Sie möchten.
Als gelernte Landwirtin, ländliche Hauswirtschafterin und examinierte Altenpflegerin kenne ich mich mit der Landwirtschaft aus.
Da ich Altenpflegerin und Witwe bin, kann ich mir auch gut vorstellen mit älternen Menschen zusammenzuleben und mich um diese zu kümmern, so eine Art Wohngemeinschaft.
Ich bin ca. 60 Jahre alt und kann mich an verschiedene Situationen sehr gut anpassen.
Regional wäre ein Hof in einer Lage ab 800m Höhe oder auf der Schwäbischen Alb sehr gut.
Bitte kontaktieren Sie mich unter Chiffre 0031 an kontakt(at)hof-gesucht-gefunden.de
________________________
- Nordrhein-Westfalen -
D-S028: Landw. Betrieb mit Grünland und Stallgebäuden gesucht
Landw. Betrieb im Raum OWL/Westfalen mit geräumigen Gebäuden für Weiterführung eines Vollerwerbsbetriebs gesucht.
Wohnmöglichkeit sollte auf dem Hof vorhanden sein.
Kauf – Leibrente – Pacht, alles ist möglich.
Bei Pacht wird hohe Kaution geboten.
Der Betrieb besteht aus zwei Generationen
- Qualifikation: Dr. Agrar
- Qualifikation: Dipl. Kaufmann, Landwirt
und besteht in der jetzigen Ausrichtung seit ca. 40 Jahren.
Kontakt unter Tel.: 0152 5330 5370
________________________
- Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz -
D-S025: Familie und Mutterkühe suchen Hofstelle
Wir sind eine junge Familie mit drei Kindern und suchen schon seit Längerem eine Hofstelle/ Resthof im südlichen Rheinland/ nördlichen Rheinland-Pfalz, um unseren Wunsch ein Leben in der Landwirtschaft umsetzen zu können.
Ich selbst bin Agraringenieur und wir haben bereits eine Mutterkuhherde mit Glanrindern.
Wir freuen und über jede Art der Kontaktaufnahme von Interessenten, die einen Hofnachfolger suchen.
Ich freue mich über Ihren Anruf unter Tel: 0170/7033439.