Hofgesuche in Baden-Württemberg


An dieser Stelle werden Anzeigen von Personen veröffentlicht, die einen Betrieb suchen.

 

Mit den genannten Kontaktdaten, können Sie sich direkt mit den Nachfolgersuchenden in Verbindung setzen. 


Hier können Sie selbst eine solche Anzeige aufgeben.


Ankündigung:

Seminarreihe ab Okt. : "Ausserfamiliäre Hofübergabe und Existenzgründung" vom Bildungshaus Kloster St. Ulrich (bei Freiburg).

Hier finden Sie weitere Informationen dazu: Infotext + Flyer

________________________

- Baden-Württemberg -


D-S262: Hundeschule in Not: DRINGEND neue Immobilie gesucht


Hallo zusammen,

Wir sind eine Familie, die dringend einen alten Hof sucht, um ihn in ein Ausbildungszentrum für Familien-Begleithunde zu verwandeln. Unsere jetzige Situation gestaltet sich allerdings, etwas schwierig. Leider sind unsere meisten Ersparnisse in die Sanierung und Entkernung des aktuellen Grundstücks geflossen, welches nun ungeplant und relativ kurzfristig durch unseren Vermieter auf November gekündigt wurde.


Dazu sollte noch gesagt werden, dass von unserer Seite keine wesentlichen "Störungen" zur Kündigung führten. Hier wurde lediglich saniert und begonnen zu renovieren. Näheres gerne beim Kaffee.


Dementsprechend befinden wir uns kurz vor dem "Aus" und suchen mehr als verzweifelt nach einer Lösung. Erschwert wird das Ganze natürlich zusätzlich dadurch, dass ein Kauf unserer Seite zwecks Eigenkapital und aktuellem Zinssatz, sowie der notwendigen energetischen Sanierung bei Neukauf nicht möglich ist. Für einen Mietkauf auf 10-15 Jahre, könnten wir uns allerdings mit Sicherheit einigen. Ich bin für jegliche Gespräche offen, die Optionen bieten würden.


Wir suchen einen ruhigen, ländlichen Ort, an dem wir ungestört mit unseren Hunden arbeiten können. Wir sehen einen renovierungsbedürftigen, oder leerstehenden Hof als die perfekte Gelegenheit, unsere Vision zum Leben zu erwecken. Ein abgelegener Hof mit viel Platz wäre ideal für uns und unsere vierbeinigen Freunde. Das gesuchte Objekt sollte, falls möglich, mindestens Ortsrandlage besitzen, oder im Außenbereich liegen. Falls im Außenbereich, sollten zusätzliche Bauten wie Ställe oder Nebengebäude vorhanden sein, welche betrieblich umgenutzt werden könnten. Es sollten mindestens 2500qm Fläche vorhanden sein. Mehr ist natürlich immer besser.


Evtl. besitzen Sie ja einen Hof im Großraum Bad Wurzach oder im Bodenseekreis, der unserer Vision entspricht, oder kennen Sie vielleicht jemanden, der das tut? Trotz unserer begrenzten finanziellen Mittel und des kurzen Zeitrahmens sind wir bereit, kreative Lösungen zu finden und das Gespräch zu suchen.Wir würden uns freuen, wenn Sie uns dabei helfen, unseren Traum zu verwirklichen und einen Ort zu schaffen, der einen positiven Einfluss auf unsere Gemeinschaft hat. Bitte teilen Sie diese Anzeige oder kontaktieren Sie uns direkt.


Vielen Dank im Voraus für Ihre Zeit und Unterstützung. Jede Hilfe zählt.

Email: kontakt(at)akylpo.de oder Telefon: 017624908477

________________________

- weltweilt -

D-S259: Familie sucht Bauernhof, Reitbetrieb


Wir sind 5 leute, ein ehepaar, bruder der frau, helfer und opa, alle schon ewig in der pferdewelt tätig und können vieles nachweisen. Jedes jahr stellt unsere pferdezucht wieder präminefohlen. Und jedes jahr auch mindestens eins der 10 besten in deutschland. Wir kennen uns natürlich auch mit koppelpflege, jeglicher pflanzenwelt aus. Wir bewirtschaften auch unseren eigene gemüseanbau. Wir sind mit eifer und erfahrung dabei.

Wir wünschen uns einen ort, am dem wir bleiben können. Wir haben hier viel rein gesteckt und her gerichtet, und sind nun auf eigenbedarf gekündigt worden. Mein mann ist zudem fest angestellt, das einkommen fliest fest mit ein. Er ist deutschlandweit tätig, darum ist der standort zweitrangig. Gewünscht wegen der nähe zu den eltern wäre aber bayern. Wie suchen zur pacht, späterer kauf nicht ausgeschlossen. Wir züchten paint horses. Bilden diese auch selber aus. Bringen da auch viel erfahrung mit. Ebenso auch mit einstellern und betriebsverwaltung. Ein wohnhaus für uns alle ist pflicht. Eine reithalle wäre toll, aber kein muss.

Wir bringen kapital und auch feinstes pferdematerial mit. Wir sind unkompliziert, richten nach möglichkeit alles selber. Vor allem aber zuverlässige pachtzahler.

erich.heidinger(at)web.de oder Tel.: 01786342240

________________________

- Baden-Württemberg, Bayern, Thüringen -

D-S258: Junges motiviertes Landwirtspaar sucht Chance


Ich (Agraringenieur) und meine Freundin (angehende Landwirtin) suchen einen Hof zum Einstieg bzw. wenn es passt und Möglichkeit besteht auch späteren Übernahme im süddeutschen/ mitteldeutschen Raum.

Fundierte Ausbildung in der Landwirtschaft ist vorhanden sowie bereits einige Jahre Erfahrung als Betriebsleiter eines kleineren Milchviehbetriebes. Wir sind beide sehr leidenschaftliche Landwirte und suchen einen neuen Lebensmittelpunkt.

Uns ist ein guter und achtsamer Umgang mit Mensch und Tier das Wichtigste.

Über ihre Kontaktaufnahme würden wir uns sehr freuen und hoffen Sie auch einmal persönlich kennen lernen zu dürfen.

E-Mail: chiffre258(at)hof-gesucht-gefunden.de

________________________

- Baden-Württemberg -

D-S257: Lebenshof sucht ein neues Zuhause!


Hallo, wir sind ein kleiner privatgeführter Gnadenhof am Fusse des Schwarzwaldes.

Wir geben Ponys, Ziegen, Hühner, Hasen, Ziegen, Katzen und einem Hofhund ein schönes zu Hause und sie können Ihren Lebensabend bei uns genießen.

Wir bieten aber auch Kindeprogramme mit den Ponys an, Kutschfahrten und lehren auch den richtigen Umgang mit den Tieren.

Unser Konzept wird sehr gut angenommen. Aber auch der Spaß kommt bei uns nicht zu kurz.


Unsere Arbeit würden wir gerne mit den Tieren und Kindern weiterführen.


Gesucht wird ein Hof zu Pacht, Miete oder Erbpacht in der nördlichen Ortenau. Die Grundstücksfläche sollte min. 10 Ar betragen.


Über ein Angebot würden wir uns sehr freuen. Sie erreichen uns unter der E-Mail Adresse: lebenshof-ortenau(at)web.de

________________________

- Baden-Württemberg -

D-S256: Hof in der Ortenau oder im Markgräflerland gesucht


Liebe Hofeigentümerinnen und Hofeintümer,


wir, das sind mein Mann (30 Jahre), ich (32 Jahre) und unsere knapp 1-jährige Tochter, sind auf der Suche nach einem Hof mit Wohnhaus, Schopf/Ökonomiegebäude und Garten. Für die Bewirtschaftung von landwirtschaftlichen Flächen und Wald besteht ebenfalls Interesse.


Unser Suchradius ist der nördliche Ortenaukreis (v.a. Offenburg bis Achern, Kinzigtal), südlicher Landkreis Rastatt oder auch das Markgräflerland. Wir stammen aus diesen Regionen und sind hier mit Familien und Freunden verwachsen. Mein Mann ist Schreiner in Anstellung. Ich arbeite als Projektmanagerin in den Bereichen Regionalentwicklung, Regionalvermarktung und Tourismus und bin auf einem landwirtschaftlichen Betrieb aufgewachsen. Wir packen oft auf dem Hof mit an, welcher heute von meinem Bruder geführt wird. Wir machen eigenes Brennholz und Schnittholz für die Weiterverarbeitung in unserer eigenen kleinen Werkstatt.


Unser Wunsch ist es, auf einem Hof all unsere Kompetenzen zu vereinen sowie Arbeitsfeld und Platz für unsere Gerätschaften (wie z.B. Traktor, Unimog, weitere Maschinen) zu finden. Je nach Gegebenheiten des Hofes können wir uns die Unterhaltung einer Direktvermarktung, Ferienwohnungen oder anderer touristischer Angebote sehr gut vorstellen. Unsere Familien und Freunde würden uns als offen, humorvoll, tatkräftig und zielstrebig beschreiben. Für Hofübergabearten sind wir offen und können uns auch ein gemeinsames Wohnen mit den Eigentümern auf dem Hof vorstellen.


Es freut uns sehr, wenn wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie sich bei uns melden (Tel. 0173 5390705 oder E-Mail an mcw_suchen_hof(at)gmx.de).

________________________

- Baden-Württemberg, Bayern, Hessen -

D-S253: "Schaffer" mit Familie möchte sich seinen Traum verwirklichen


Hat Landwirtschaft Zukunft? Ich denke Ja!

Ich bin Anfang 30 und suche mit meiner Partnerin und Sohn einen Betrieb in Baden-Württemberg, Bayern oder Hessen zum weiterführen. Gerne einen Vollerwebsbetrieb ab 50 ha. Falls es Interessenten im Raum Schwäbische Alb-Bodensee-Alb Donau und Kreis Biberach gibt auch Nebenerwerbsbetrieb, da ich dann in meinem momentanen Job weiter arbeiten könnte.

Ich bin gelernter Landwirt, auf einem Hof groß geworden und habe in meinen jungen Jahren vielseitige Erfahrungen sammeln können. Da ich durch meine Tätigkeiten seither immer in Verbindung mit der Landwirtschaft geblieben bin und den Traum nie aufgegeben hab möchte ich jetzt einen Versuch starten. Wenn bei euch also die Nachfolge noch ungewiss ist und ihr es schön fändet dass es weiter geht, würden wir uns über jede Nachricht freuen.


landwirt193(at)gmail.com

________________________

- Baden-Württemberg -

D-S252: Junge Familie sucht Landwirtschaft


Wir, das sind Florian(32, selbständiger Handwerksmeister), Felicitas(26, Kauffrau für Büromanagement) und unsere gemeinsamen Kinder auf der Suche nach einem Hof im Nebenerwerb.


Wir sind beide jeweils auf einem Landwirtschaftlichen Betrieb mit Mutterkuhhaltung, Pferden, Ponys und verschiedenen Kleintieren bzw. Forstwirtschaft aufgewachsen. Aktuell bewirtschaften wir einen Hof mit einer Schwarzwälder Kaltblut und Mini-Shetty Zucht den wir leider nicht weiter führen können.


Unsere Pferde und Ponyzucht sollte auch in Zukunft einen Platz finden. Dabei sind wir für andere Betriebszweige offen.


Durch unsere Selbständigkeit sind wir für unsere Kinder, die Tiere und die Landwirtschaft sehr flexibel. Durch den eigenen Handwerksbetrieb bringen wir nicht nur ein handwerkliches Geschick mit, wir haben auch ein gutes Netzwerk für andere Gewerke falls etwas an-/ umgebaut werden muss und bringen das nötige Betriebswirtschaftliche Wissen mit.


Da sich unser Kundenstamm rund um unseren aktuellen Standort befindet, sollte der Betrieb bevorzugt 30km rund um Emmendingen sein. Sollte alles passen können wir uns auch einen Betrieb mit weiterer Entfernung vorstellen.


Wir freuen uns über ihre Kontaktaufnahme: familie.sucht.hof(at)web.de

oder 07645/9177466

________________________

- Baden-Württemberg -

D-S250: Junger motivierter Landwirt sucht Traumhof


Ich bin 23 Jahre alt, habe 2018 meine Ausbildung als Landwirt abgeschlossen. Leider komme ich nicht von einem landwirtschaftlichen Betrieb daher habe ich nach der Ausbildung angefangen auf einem landwirtschaftlichen Betrieb in Vollzeit zu arbeiten wo ich auch heute noch arbeite und viel Berufserfahrung gesammelt habe. 2021 habe ich nebenher mit der Fachschule angefangen wo ich vorraussichtlich im Sommer/Herbst 2024 die Landwirtschaftsmeisterprüfung absolvieren werde.

Schon als kleines Kind war mein Traum Landwirt zu werden und irgendwann auf meinem eigenen Hof zu arbeiten. Da es nicht so einfach ist einen passenden Hof zu finden bin ich frühzeitig auf der Suche


Ich suche einen Landwirtschaftlichen Betrieb der im Vollerwerb geführt wird oder es die Möglichkeit gibt einen Vollerwerbsbetrieb daraus zu machen um auch in Zukunft davon leben zu können.

Es sollte genug Fläche vorhanden sein um eine Futtergrundlage für Tiere zu haben und Lebensmittel anzubauen (über 50 ha) oder es gibt die Möglichkeit Fläche dazu zu pachten.


Ich Stelle mir einen vielseitig aufgestellten Gemischtbetrieb vor, mögliche Betriebszweige in der Tierhaltung wären:


Mutterkuhhaltung

Bullenmast

Färsenaufzucht

Legehennen

Pensionspferde

Schafhaltung

Mastschweine


Mögliche Betriebszweige im Bereich Ackerbau wären:

Marktfruchtanbau

Futtergetreide

Ackerfutterbau

Kartoffeln

Gemüse


Ich könnte mir auch vorstellen die Produkte weiter zu verarbeiten oder direkt zu vermarkten.


Schön wäre wenn ein Teil dieser Betriebszweige schon vorhanden sind.

Ich denke hier kommt es auch auf die Region drauf an, ich bin aber auch offen für andere Betriebszweige und Ideen.


Wirtschaftsweise:

Ich bevorzuge die konventionelle Wirtschaftsweise, für mich dienen Herbizide Insektizide Fungizide und Mineralische Dünger zur Ertrags und QualitätssicherungAllerdings finde ich ein verantwortungsvoller Umgang damit wichtig und setze diese nach dem Moto so wenig wie möglich so viel wie nötig ein außerdem finde ich Weite Fruchtfolgen und geeignete Sortenwahl wichtig und sinnvoll.

Bei der Tierhaltung ist mir die Gesundheit und das wohl der Tiere am wichtigsten deshalb ist für mich genug Platz, Weide im Sommer und Grünfütterung selbstverständlich.

Ich lasse mich aber auch von der ökologischen Wirtschaftsweise überzeugen


Ich komme aus dem Landkreis Freudenstadt in Baden-Württemberg daher wäre es wünschenswert wenn der Betrieb auch hier in näherer Umgebung liegen würde, suche aber in ganz Baden-Württemberg


Übergabe:

Je nach Betrieb und Betriebsleiter wäre eine ausreichende Einarbeitungszeit in den laufenden Betrieb schön, vielleicht vorerst im Angestellten Verhältnis.

Jedoch Ist für mich wichtig dass ich in naher Zukunft meine eigenen Ideen umsetzen und den Betrieb übernehmen kann.

Bei gutem zwischenmenschlichem Verhältnis kann ich mir vorstellen, dass die abgebenden weiterhin auf dem Betrieb bleiben, so könnnte ich weiterhin von Tipps und Kenntnisse aus jahrelanger Erfahrung profitieren


Kontaktaufnahme über Email: hofgesucht2024(at)web.de

oder Mobil (hier bin ich nicht immer erreichbar rufe aber auch gerne zurück): 015752712818

________________________

- Baden-Württemberg, Bayern -

D-S249: Suche Betrieb! Hühner, Kühe oder einfach mal anbieten was Sie haben


Ich bin 30 Jahre alt und aus dem Allgäu. Schwerpunkt meiner Erfahrung die ich bisher mit eigenem Betrieb (Pacht) gesammelt habe liegt in der Milchviehhaltung und Legehennenhaltung. Die Zukunft sollte der Eierprodukion gewidmet sein, es wäre optimal wenn dazu gute Gebäude für Optimierung oder Umbau vorhanden wären.

Kontakt-Email: land.bua(at)web.de

________________________

- Baden-Württemberg -

D-S248: Hof/ Wohnhaus/ Grundstück in Alleinlage (2 Hektar Fläche) mit Ferienhofmöglichkeit und Pferdehaltung

im Landkreis Sigmaringen


Liebe Höfler/innen,

wir sind Sascha (36) und Jasmin (37) und haben uns vor knapp 5 Jahren schon den Traum eines Hofes verwirklicht. Ein Hof mit einer Gaststätte / Eventlocation und 3500qm Eigenfläche für unsere 3 Pferde. Außerdem einem kleinen Landwirtschaftlichen Betrieb von zusätzlichen gepachteten 6 Hektar wo wir unser Heu machen. In den letzten Jahren haben wir uns sehr weiterentwickelt und unser Hof in „ortsmittiger Lage“ schränkt uns in der Weiterentwicklung und unserer Vision die in den letzten Jahren von einem Ferienhof und Hof der Begegnung mit Pferden und in weitläufiger Natur, stark ein, daher haben wir die Entscheidung getroffen unseren Hof wieder zu verkaufen und nach einem Aussiedlerhof in Alleinlage mit mehr Fläche (mindestens 2 Hektar Wiese, bisschen Baumbestand und schön wäre noch Wasser) arrondiert zu suchen.

Pferdehaltung sollte möglich sein.

Außerdem sollte es möglich sein, einen Reitplatz und weitere Pferdehaltungsmöglichkeiten zu errichten und zu bauen. Vielleicht findet sich ein Hof auf dem schon vieles vorhanden ist.

Es kann ein Hof sein aber auch ein Wohnhaus oder auch nur eine Fläche die erschlossen ist mit Möglichkeit auf Neubau.Toll wären bei vorhandenem Wohnhaus noch zusätzlich 1-2 Wohnungen, die als Ferienwohnungen vermietet werden können.


Eine Werkstatt oder eine Scheune mit Möglichkeiten wäre toll, zumindest der Bau einer Maschinenhalle mit Heulager sollte möglich sein.

Wir freuen uns über die bunte Vielfalt an Möglichkeiten hier im Landkreis Sigmaringen und freuen uns über jede Nachricht.


Herzliche Grüße Jasmin und Sascha mit den Tieren🐱🐴😊

jasminoeztin(at)yahoo.de oder 015155209162

________________________

- Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Thüringen -

D-S247: Hof für Ziegenhaltung gesucht


Wir sind ein seit langem zusammenlebendes Paar, das über Umwege seinen Weg zur Landwirtschaft gefunden hat.Johanna (42) hat sich nach zehn Jahren Almerfahrung in Österreich und der Schweiz entschlossen, 2019 ihre landwirtschaftliche Ausbildung zu machen und ist derzeit auf einem Milchziegenbetrieb für alle Belange rund um das Melken und das Herdenmanagement verantwortlich.

Sven (46) hat 2020 seine landwirtschaftliche Ausbildung abgeschlossen. Zuvor war er ebenfalls auf unterschiedlichen Alpen in der Schweiz mit Verantwortung für größere Milchziegenherden. Er arbeitet momentan ebenfalls auf einem Milchziegenbetrieb und ist dort für die Futtergewinnung, Fütterung und Tiergesundheit zuständig.

Durch unsere Alperfahrung haben wir beide gute Erfahrungen in der Herstellung von Milchprodukten.

Antrieb unseres Schaffens ist die Begeisterung für Ziegen, denen wir gerne Weidehaltung und/oder eine Aufgabe in der Landschaftspflege ermöglichen möchten. Für die Umsetzung möchten wir gerne selbständig verantwortlich sein.Wir suchen einen Betrieb in Regionen, in denen Weidehaltung gut möglich ist oder Landschaftspflege eine Rolle spielt. Letzteres würde sich für Ziegen anbieten, da sie in der Pflege von verbuschten Flächen große Erfolge erzielen.Von uns erträumte Regionen wären Gebirgs- oder Mittelgebirgsregionen, da dies der Natur der Ziege entspricht und gleichzeitig Flächen bearbeitet werden können, die maschinell nur schwierig zu bewirtschaften sind.

Die Größe des Wohngebäudes ist uns nicht so wichtig, vielmehr sollte ein vorhandener Stall für die Haltung von 50-70 Ziegen geeignet sein.

Die 50 Ziegen für den Start werden von uns mitgebracht.

Umbauten von Ställen, die zuvor für die Haltung von Kühen oder Pferden genutzt wurden, sind gut möglich.


jo.leistner(at)gmx.de mobil: 0162 3512953

________________________

- Baden-Württemberg -

D-S245: Suche landwirtschaftlichen Betrieb zur Rinderzucht im Nebenerwerb


Ich (m/25) suche einen land- und oder forstwirtschaftlichen Betrieb zur Bewirtschaftung im Nebenerwerb. Ich bin aufgewachsen auf einem Grünlandbetrieb im Schwarzwald mit Schwerpunkt auf Vorderwälderzucht, den ich leider nicht weiterbewirtschaften kann.

Ich suche einen Hof im südwestlichen Baden-Württemberg zur Mutterkuhhaltung, oder ähnlichen extensiven Haltungsformen, die sich mit meiner Berufstätigkeit verbinden lassen. Da ich in der technischen Entwicklung in der Industrie arbeite, kann ich in vielen Betrieben mit flexiblen Arbeitsmodellen arbeiten. Neben dem Umgang mit Tieren habe ich auch Erfahrung mit Landtechnik und der Bewirtschaftung von Hanglagen. Forstwirtschaftliche Grundkenntnisse sind vorhanden, wobei ich meinen bisherigen Schwerpunkt in der Landwirtschaft sehe. Gerne werde ich meine Fähigkeiten noch auf einer landwirtschaftlichen Abendschule ausbauen.

In meiner Freizeit beschäftige ich mich gerne mit Tieren, Landtechnik, oder bin in der Natur sportlich aktiv.Ich freue mich auf ein persönliches Kennenlernen und über Rückmeldungen jeglicher Art.


Zu erreichen bin ich über:

Tel: 01525 2117232

Mail: nebenerwerbshof(at)web.de

________________________

- Baden-Württemberg -

D-S244: Junge Familie sucht Betrieb im südlichen Raum Baden-Württemberg


Wir, Martina (30), Stefan (26) und Mia (3) würden gerne unseren Traum von einem eignen landwirtschaftlichen Betrieb verwirklichen, da uns zuhause leider die Möglichkeit dazu fehlt.


Über uns:

Wir sind praktische, ehrliche, herzliche, bodenständige und offene Menschen die einfach Freude am werkeln im Außenbereich haben, in und mit der Landwirtschaft zu leben und den Ort zu gestalten.


Beruflich ist Martina gelernte Landwirtin, die nach ihrer Ausbildung studiert hat, mit dem Master in Agrarwissenschaften abgeschlossen hat. Danach hat sie das landwirtschaftliche Referendariat absolviert und arbeitet seitdem auf dem Landwirtschaftsamt im Bereich der Tierhaltung und Unterrichtet angehende Landwirtschaftsmeister.


Stefan ist Abteilungsleiter in einem Industriebetrieb, Imker und bewirtschaftet daheim seine eigenen land- und forstwirtschaftlichen Flächen.


Was wir suchen:

Wir suchen einen kleinen Hof mit Flächen und Wohnhaus im südlichen Baden-Württemberg (Zollernalbkreis, Sigmaringen, Ravensburg).

Sehr gerne darf eine Herde Mutterkühe zum Hof gehören oder deren Haltung sollte (wieder) möglich sein, denn unseren landwirtschaftlichen Schwerpunkt sehen wir in der Mutterkuhhaltung mit Ackerbau. Allerdings wollen wir auch gerne unsere Imkerei im Nebenerwerb ausbauen.


Auf lange Sicht können wir uns ebenfalls eine Umstellung auf Gemüse- oder Kräuteranbau sehr gut vorstellen. Wenn möglich würden wir unsere Produkte gerne in Hof naher Direktvermarktung vertreiben.


Wir freuen uns auf Eure Zuschriften unter gesucht_hof(at)web.de

________________________

- Weltweit -

D-S242: Kleiner Hof mit Grünland gesucht


Mein Mann und ich (61 und 63) sind zwar nicht die klassischen Hofnachfolger. Dennoch machen wir uns noch einmal auf die Suche. Wir betreiben einen kleinen Beweidungsbetrieb mit 150 Schafen (Herdbuchzucht Alpine Steinschafe) in Rheinland-Pfalz. Da die äußeren Bedingungen für uns immer schwieriger werden (Wassermangel, extreme Trockenheit und Dürre), wir unsere Zucht aber gerne noch ein paar Jahre weiterführen möchten, suchen wir nach einem kleinen Hof zum Kauf. Wir brauchen eine landwirtschaftliche Infrastruktur am Hof, auf die man aufbauen kann, bescheidenen Wohnraum für uns beide und einen unserer Söhne, möglichst arrondiertes Grünland, Wasser und idealerweise etwas Wald. Vor allem muss die Wasserversorgung gesichert sein, auch auf den Flächen. Unter Umständen sind wir auch bereit, in eine bestehende Landwirtschaft einzusteigen. Wir wollen einen Großteil unserer Liegenschaften hier verkaufen und wieder in eine Landwirtschaft einbringen. Das müsste dann geklärt werden. Am liebsten möchten wir in Deutschland bleiben, wir sind aber auch bereit, in ein anderes europäisches Land überzusiedeln. Länder mit genetischer "Scrapie-Resistenz" kommen nicht in Frage, da wir unsere Schafe nicht nach diesem Kriterium züchten.


gundula-berner(at)t-online.de

________________________

- Baden-Württemberg, Bayern -

D-S240: 2 Familien suchen einen Hof


Wir sind auf der Suche nach einem Hof, auf dem wir ökologisch wirtschaften und unser Vorhaben Erlebnisbauernhof / Milchvieh/ Arbeitspferde / Ferien auf dem Bauernhof verwirklichen können. Wir sind zwei Familien mit der Vision Pädagogik und Landwirtschaft zu vereinen. Die erste Familie besteht aus einem Agrarbetriebswirt für Ökolandbau und ist selbständig im Agrarvertrieb (41) und sie (36) hat Agrarwirtschaft studiert, aber seit 11 Jahren als Mutter Zuhause. Dazu gehören 4 Kinder im Alter von 2 bis 11 Jahren. Die andere Familie besteht aus KfZ-Mechaniker (38) und in Ausbildung zum Erzieher und Heilerzieherin im Waldorfkindergarten Waldgruppe (35). Zu dieser Familie gehören zwei Kinder im Alter von 9 und 12 Jahren.Die erste Familie bewirtschaftet 5 ha Pacht-Grünland mit 230 Hühnern im Hühnermobil, dies haben wir nach unseren Vorstellungen aus Holz bauen lassen. Die Eier vermarkten wir überwiegend über Hühnerpatenschaften, was für uns eine sichere Vermarktung darstellt. Außerdem wird alles vermarktet was anfällt, die Eier, das Suppenhuhn und der Bruderhahn. Um mehr Bruderhähne zu vermarkten betreiben wir einen Foodtrailer, mit dem wir auf große Veranstaltungen gehen um dort Gockelburger usw. zu verkaufen.

Die zukünftige Vermarktung soll auch in Form von Kuhpatenschaften bzw. solidarischer Landwirtschaft sein.

Wir suchen im Süden von Baden-Württemberg und Bayern (Schwarzwald, Alb, Allgäu, Oberbayern).


Erreichen können Sie uns unter 0179-5337335 oder familiehofgesucht(at)gmail.com

________________________

- Deutschland -

D-S237: Fläche o. landwirtschaftlicher Betrieb (mind. 12 Hektar) für Mulch-Gemüsebaubetrieb gesucht!


Wir sind bundesweit auf der Suche nach einer geeigneten Fläche (oder einem bestehenden Gemüsebau- oder Landwirtschaftsbetrieb, der eine Nachfolge sucht) für einen regenerativen Gemüsebaubetrieb mit Direktvermarktung/Solawi.


Wir suchen:

- mindestens 12 Hektar zur langfristigen Pacht (25+ Jahre) oder zum Kauf. Falls der Betrieb kleiner ist, aber Flächen in der Nachbarschaft dazugepacht werden können, ist das für uns auch interessant.

- Wirtschaftsgebäude oder die baurechtliche Möglichkeit zur Errichtung von Betriebsinfrastruktur wie Kühllager, Wasch- und Kommissionierplatz, Maschinenunterstand und Büro.

- Bewässerungsmöglichkeit oder zumindest Erschließbarkeit aller Flächen mit Bewässerung durch Brunnen, Teich oder öffentliches Wasser.

- Stromanschluss oder zumindest Erschließbarkeit für Bewässerung, Kühlung, Beleuchtung, Büro usw..

- Einzugsgebiet von 100.000 Menschen im Umkreis von 50 Kilometer der landwirtschaftlichen Flächen oder des Betriebes/Hofes.


Über uns:

Mit dem WirGarten e.V. unterstützen und erleichtern wir die Gründung von Gemüsebaubetrieben. Mit unserem WirGarten-System können Gemüsegärtner:innen, Landwirt:innen und Gründer:innen einfach einen WirGarten in und mit ihrer Region starten: im professionellen Mulch-Gemüsebau, als regionale Bürger-Genossenschaft, mit solidarischer Vermarktung an die Mitglieder.


2015 haben wir mit der Vision, WirGarten-Gründungen in ganz Deutschland zu ermöglichen, den gemeinnützigen WirGarten e.V. gegründet. 2017 ist dann die WirGarten Lüneburg eG als Pilotbetrieb für das WirGarten-System an den Start gegangen. Aktuell suchen wir Gründer:innen für weitere GemüseGenossenschaften und eine Fläche für den zweiten Pilotbetrieb.


Unser Team umfasst Menschen mit unterschiedlichen Expertisen - von Organisationsentwicklung über Mulch-Gemüsebau, Bodenfruchtbarkeit, lean farming und Finanzierung bis hin zu Öffentlichkeitsarbeit.


Gerne stellen wir Ihnen das WirGarten-System und unsere Pläne für den zweiten Pilotbetrieb in einem persönlichen Gespräch ausführlicher vor - kontaktieren Sie uns dafür gerne:

WirGarten e.V.

Matti Pannenbäcker, Mona Knorr (Vorstand)

hallo(at)wirgarten.com

0157-78908554 (Matti Pannenbäcker)

https://www.wirgarten.com

________________________

- Baden-Württemberg, Bayern -

D-S235: Auf der Suche nach einem Biobetrieb in Süddeutschland


Meine Partnerin und ich sind auf der Suche nach einem landwirtschaftlichen Betrieb. Er soll in Zukunft wenn möglich biologisch bewirtschaftet werden und in der Nähe von Stuttgart, Würzburg oder Nürnberg liegen.

Folgendes kann ich mir vorstellen: Ackerbau, Mutterkuhhaltung, Ölmühle, Biogasanlage


Zu meiner Ausbildung:

Bankkaufmann

Studium Bachelor of Science Landwirtschaft in Freising/Weihenstephan

Aktuell: Master of Agribusiness an der Universität Hohenheim


Praxiserfahrung ist durch Praktika (500ha Ackerbaubetrieb, Universitätsbetrieb), das Praxissemester im Studium (300ha Ökobetrieb mit Mutterkuhhaltung und Biogasanlage, Direktvermarktung) und durch Erntehelfereinsätze (1000ha Ackerbaubetrieb in Tschechien und 100ha Ackerbaubetrieb) vorhanden!


Bei weiteren Fragen, gerne melden!


maximilian.graf97(at)hotmail.com oder 0160 7201241

________________________

- Baden-Württemberg -


D-S233: Hof Suche! Schuh sucht passender Schuhkarton!


Mein Name ist Steffen Brupbach ich lebe mit meiner Frau Ines Brupbach und unseren drei Kindern in 79331 Teningen. Dort betreiben wir eine Nebenerwerbslandwirtschaft, hauptberuflich arbeite ich als Hausmeister/Mesner bei der Kirche.

Die Landwirtschaft begeistert mich schon seit Lebzeiten. Trotz dass es in meinem Elterlichen Zuhause nicht wirklich Landwirtschaft gab, war und ist dies eine Leidenschaft von mir. Bereits in der dritten Klasse zur Kommunion habe ich mir eine Kuh gewünscht. Meine Eltern hielten mich für verrückt. Doch als ich 15 Jahre alt war habe ich mir meine ersten „groß Tiere“ angeschafft. Zwei Ziegen sind eingezogen und von dort an begann mein Weg.


Mein Weg zur Landwirtschaft hat den SWR so begeistert, dass ein Kurzfilm über uns gedreht wurde. Über diesen Link gelangen Sie zu fünf wunderschönen Minuten. Landesschau Baden-Württemberg: Vom Zimmermann zum Bauern - und das ganz ohne Bauernhof


Auch meine Frau, die mich mit der Landwirtschaft kennengelernt hat, ist mit Herzblut dabei. Somit bewirtschaften wir derzeit knapp 20 Hektar Grünland, zu unseren Tieren zählen Mutterkühe, Schafe und Ziegen. Auf den meisten Flächen betreiben wir Landschaftspflege, die Ausrichtung des Betriebes ist Ökologisch. Das Fleisch wird alles über ein eigenes aufgebautes Kunden Netzwerk verkauft. Leider fehlt uns bis jetzt aber noch der geeignete Betrieb, der Stall für die Tiere ist derzeit außerhalb. Die Maschinen sind in unterschiedlichen Schuppen im Dorf untergestellt. Es ist schwierig so zu wirtschaften.


Um unseren Traum zu verwirklichen und weiterzuentwickeln, suchen wir einen geeigneten Nebenerwerbs (ausbaufähig) oder Vollerwerbs Betrieb 20 km rund um 79312 Emmendingen. Betriebsstätte mit Stallgebäude und Wohnhaus sowie angrenzende Weideflächen schwerpunktmäßig für Rinder/Milchvieh/Mutterkuh.

Übergabeform: Leibrente/Erbpacht, eventuell auch Pacht.


Email: steffen.landwirt(at)web.de Telefon: 015158819359

________________________

- Baden-Württemberg -


D-S231: Landwirtschaft am Bodensee


Bauernhof am Bodensee wird gesucht zum Kauf oder Pacht im Nebenerwerb zwischen 3 und 10 Hektar gerne auch mit Wald.


Tel: 01716888812

Email: thomas.zehrer(at)zehrer-gastronomie.de

________________________

- Baden-Württemberg -


D-S230: Junges Paar sucht kleinen Nebenerwerbsbetrieb


Wir sind Patrick (29) und Deborah (27) und würden gerne unseren Traum vom landwirtschaftlichen Betrieb im Nebenerwerb verwirklichen.


Über uns:

Patrick studiert aktuell noch im Master Agrarwissenschaften, arbeitet parallel in einem Gemüse/Weinbau Betrieb und hält seit kurzem Bienen. Vor dem Masterstudium war er im Rohstoffeinkauf für Frischpflanzen und Drogen für ein Arzneimittel Unternehmen tätig.

Deborah ist Sozialpädagogin und arbeitet zurzeit als Fachbereichsleitung für Jugendverbandsarbeit. Nebenher macht sie gerade noch bis Dezember eine Weiterbildung im Systemischen Coaching.


Was wir suchen:

Wir suchen einen kleinen Hof bis circa 25 Hektar Anbaufläche und Wohnhaus in Baden-Württemberg.

Wir können uns sehr gut eine anfänglich gemeinschaftliche Bewirtschaftung mit Aussicht auf Übernahme vorstellen. Unseren landwirtschaftlichen Schwerpunkt sehen wir im Ackerbau. Auf lange Sicht können wir uns ebenfalls eine Umstellung auf Kräuteranbau oder Market Gardening sehr gut vorstellen. Wenn möglich würden wir unsere Produkte gerne in hofnaher Direktvermarktung vertreiben.

Langfristig würden wir gerne die Bereiche Mensch und Natur durch die Landwirtschaft und das Coaching vereinen. Das Systemische Coaching soll auch auf dem Hof in Form von Einzelcoachings oder auch Gruppencoachings seinen Platz finden und den Menschen wieder in Einklang mit sich und der Natur bringen. So soll ein Hof der Begegnung entstehen.


Kontakt:

Email: patrick.tinney(at)uni-hohenheim.de

Telefon: 0177 4935282

________________________

- Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Niedersachsen, Rheinland-Pflaz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen -


D-S229: Suche Aussiedlerhof oder Ähnliches


Sehr geehrte Damen und Herren,


für meine Frau und mich suche ich einen Hof in ruhiger Alleinlage. Wir sind örtlich ungebunden.

Wir bewirtschaften einen Obstbaubetrieb in der Nähe von Heidelberg, den wir aus Altersgründen mittelfristig aufgeben werden.

Wir denken an einen Aussiedlerhof oder einen Hof der möglichst abgelegen ist.

Wir würden dort in kleinem Rahmen etwas Obstbau betreiben, ggf. ein paar Schweine und drei Pferde halten.

Es kommt uns nur auf die Lage an, der Zustand der Gebäude spielt keine Rolle.

Wir können dazu auch gerne telefonieren (0173 970 11 52).


Mit freundlichem Gruß


Falk Pössnecker

Aussiedlerhof 7

69198 Schriesheim

Tel. 06203 623 46

Mobil 0173 970 11 52

Mail: info(at)poessnecker-partner.de

________________________

- Baden-Württemberg -


D-S228: Paar sucht kleinen Nebenerwerbsbetrieb


wir (Paar, er ausgebildeter Landwirt) suchen einen kleinen Hof, dieser sollte über ein Nebengebäude / Scheune verfügen, wo sich eine kleine Werkstatt und ggf. ein kleiner Stall einrichten lässt. Etwas Grünland / Weideflächen für eine kleine Hobby-Tierhaltung, sowie die Möglichkeit für einen Gemüsegarten zur Selbstversorgung wären schön, oder alternativ die Möglichkeit im Hofumfeld eine Flächen pachten zu können.

Idealerweise wäre der Hof in einer schönen Alleinlage, einem kleinen Weiler, oder Ortsrandlage.
Wenn Sie einen kleinen Hof oder Resthof abzugeben haben, auf dem wir unser Vorhaben umsetzen können, würden wir uns sehr freuen von Ihnen zu hören.


Alternativ wäre auch eine Hofgemeinschaft interessant.


Email: chiffre228(at)hof-gesucht-gefunden.de

________________________

- Baden-Württemberg -


D-S223: Hof zur (privaten) Pferdehaltung von Familie gesucht


Hallo

Wir sind auf der Suche nach einem schönen Fleckchen Erde, das wir zum Paradies für unsere Familie machen können.


Über uns:

Wir - das sind wir Eltern (Angestellter in einem Handwerksbetrieb und Lehrerin) und unsere bezaubernden Kleinkinder (3 und 1 Jahr alt). Der Mann ist in einer Nebenerwerbslandwirtschaft aufgewachsen mit vielen Tieren (Pferde und Rinder (inkl. Zucht) und weitere Kleintiere) und Grünland zur Gewinnung von Heu (bewirtschaftete Fläche war je nach zusätzlicher Pacht zwischen 4 und 12 Hektar). Die Frau reitet seit ihrem 10. Lebensjahr und war die letzten 5 Jahre in der Nebenerwerbslandwirtschaft integriert. Eigentlich war es geplant, die Nebenerwerbslandwirtschaft zu übernehmen, aus persönlichen Gründen kommt es nun aber leider nicht dazu. Deswegen sind wir nun auf der Suche nach einem eigenen Hof.


Über unseren Wunschhof:

Unser Wunschhof verfügt über ein Wohnhaus und Nebengebäude (Stallung oder zu Stallungen umbaubar) und genügend Grünfläche zur Haltung von mind. 2-4 Pferden (privat). Bei einem größeren Flächenangebot könnten wir uns auch gut vorstellen, Jungpferdeaufzucht anzubieten (gewerblich). Da wir handwerklich begabt sind und auch über entsprechende Geräte verfügen, kann der Hof auch renovierungsbedürftig sein. Ein Hof in Ortsrandlage oder in Alleinlage / ein Aussiedlerhof wäre optimal. Zudem sollte der Hof im südlichen Bereich von Baden-Württemberg liegen, bestenfalls im Schwarzwald-Baar-Kreis oder in den angrenzenden Landkreisen (Rottweil, Tuttlingen, Breisgau-Hochschwarzwald, Waldshut-Tiengen, Zollernalbkreis), wenn wirklich alles passt evtl. auch etwas weiter entfernt.


Wir würden uns wirklich freuen, wenn wir einen Hof finden, den wir zu unserem Zuhause - zur Heimat unserer Kinder machen können.


Über eine Nachricht würden wir uns sehr freuen: paradieshof-bw(at)mail.de


Vielen Dank!

________________________

- Baden-Württemberg -


D-S222: Imkerpaar sucht Hof für Kleintierhaltung mit Obstbaumwiese


Gerne würden wir unsere Imkerei im Nebenerwerb vergrößern und suchen daher ein Wohngrundstück im ländlichen Raum zwischen dem Großraum Stuttgart und Schwäbisch Hall mit ausreichend Platz zur Bienen- und Kleintierhaltung im Nebenerwerb, gerne mit gewachsener Obstbaumwiese und der Möglichkeit, eigenes Gemüse anzubauen.

Aktuell wohnen wir in Stuttgart, wo wir leider keinen Platz zur Tierhaltung haben und unsere Bienen auf einem mehrere Kilometer entfernten Grundstück halten. Wir suchen daher nach einem kleinen Bauernhof, Bauernhaus, Resthof o. Ä. mit Nebengebäude, gerne auch in Rand- oder Alleinlage, wo die Bienen ausreichend Platz haben und die Nachbarn ungestört sind.


Über eine Nachricht würden wir uns sehr freuen. Sie erreichen uns per E-Mail an bienenhof1(at)web.de

________________________

- Baden-Württemberg -


D-S221: Junges Paar sucht Nebenerwerbsbetrieb


Wir (Sie, gelernte Landwirtin, Er, auf landwirtschaftlichem Betrieb aufgewachsen) suchen Hof mit Wohnhaus, (ehemaligem) Stallgebäude und Grünland für Nebenerwerbslandwirtschaft, alternativ Freizeit-Landwirtschaft. Tierhaltung sollte möglich sein, z.B. Geflügelhaltung, Rinder. Freuen uns über Rückmeldungen aus Region Neckar-Alb, optimal Mössingen und Umgebung. Kauf o. Rentenbasis.

Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung.  hofsuche22(at)web.de

________________________

- Baden-Württemberg -


D-S216: Sie möchten Ihren Hof verkaufen?


Wir suchen Fläche mit Hofstelle, oder ganzen (kleineren) Betrieb, gerne auch ältere Objekte. Es sollte Weidehaltung für Rinder möglich sein. Gerne auch kleinere Flächeneinheiten!


Wir sind sehr flexibel, bitte alles Anbieten. Liquidität wird zugesichert.


Bevorzugt im Großraum Nordschwarzwald, angrenzendes Randgebiet Gäu.


Über eine Nachricht per Mail würden wir uns freuen, alles weitere im persönlichen Gespräch. E-Mail zukunftsweide(at)web.de

________________________

- Deutschland -


D-S214: Mutterkuhbetrieb gesucht


Mein Pachtbetrieb wird aufgelöst, deshalb wird von einem jungen fleißigen Landwirt ein zukunftsfähiger Hof für die Mutterkuhhaltung gesucht. Verschieden Übernahmemöglichkeiten denkbar. Langjährige Erfahrung als biozertifizierter Betriebsleiter, Herdbuchherde und Maschinenpark vorhanden. Bin nicht Regionsgebunden.

Tel: 0160/92510726

E-mail: herdbuchzucht(at)web.de

________________________

- Weltweit -


D-S213: Gemeinsam selbständig


Liebe Leser*innen dieser Anzeige,


wir – meine Frau (37) und ich (41) – suchen eine neue gemeinsame berufliche Herausforderung im Rahmen einer selbständigen Tätigkeit.


Aktuell sind wir beide bei unterschiedlichen Arbeitgebern im Großraum Nürnberg-Fürth-Erlangen angestellt und haben einen mittlerweile 2,5-jährigen Sohn. Vor allem die Corona-Krise hat uns gezeigt, wie wichtig die gemeinsame Zeit mit der Familie ist, aber auch wie schwer es in der heutigen Zeit ist, Familie und Beruf zu vereinbaren bzw. eine akzeptable Work-Life-Balance zu gestalten. Die Corona-Krise hat uns von einem Überdenken unserer aktuellen Situation, hin zum Thema „Selbstständigkeit“ geführt – mit allen damit verbundenen Vorteilen, aber auch den Nachteilen.


Meine Frau ist gelernte Fachkraft für Schutz und Sicherheit und hat in dieser Funktion knapp 10 Jahre Erfahrung – in den letzten 5 Jahren auch als Führungskraft mit Personalverantwortung. Ich bin gelernter Bäcker und habe im elterlichen Betrieb gearbeitet. Anschließend habe ich mein Studium der Betriebswirtschaft erfolgreich absolviert und mich dann für eine Angestellten-Laufbahn entschieden. Seit 10 Jahren bin ich bei einem mittelständischen Familienunternehmen tätig und habe bereits in verschiedenen Bereichen gearbeitet (Produktionssteuerung, Logistik, Controlling) – auch ich habe 5 Jahre Führungserfahrung als Teamleiter Wareneingang gesammelt.


Mitte 2020 haben wir den Plan gefasst, die Bäckerei meiner Eltern zu übernehmen. Um diesen Plan „mit Leben zu füllen“, ist meine Frau im selben Jahr von meinen Eltern als Bäckerei-Fachverkäuferin angestellt worden mit dem Ziel der Einarbeitung als „Junior-Chefin“. Ich wäre ihr dann ein paar Monate später „nachgefolgt“ und hätte meine Anstellung gekündigt. Aufgrund nicht lösbarer persönlicher Differenzen mit meinen Eltern mussten wir diesen Plan nach fast einem Jahr leider aufgeben. Nach dieser negativen Erfahrung möchten wir unsere nächsten (beruflichen als auch persönlichen) Entscheidungen mit Bedacht treffen. Wir haben festgestellt, dass es uns besser geht, wenn wir unser Leben selbst gestalten können und wir uns (Geschäfts-)Partner suchen, mit denen wir gemeinsam ein größeres Ziel erreichen können. Wir würden uns freuen, wenn wir Menschen kennenlernen/ treffen, denen es ähnlich geht, dann wären wir (alle) nicht allein und könnten vielleicht gemeinsam eine Entscheidung für ein „freieres“ bzw. selbst bestimmtes Leben treffen


Als Ehepartner sind meine Frau und ich ein starkes Team und wir können uns jederzeit aufeinander verlassen. Wir sind beide sehr starke Persönlichkeiten und haben jeweils – in unterschiedlicher Ausprägung, aber in einer guten Mischung – das „Selbständigkeits-Gen“ mit den dafür nötigen Eigenschaften: Organisationsgeschick, Führungsstärke, Fachwissen, Wissbegierde, Empathie, eine selbständige, gewissenhafte und lösungsorientierte Arbeitsweise, Kreativität, … mit einem Satz: eine sehr gute Ausgangsbasis für eine erfolgsorientierte berufliche Zukunft. Wir haben bereits an einige Konstellationen und Bereiche gedacht, bei denen wir unsere bisher erworbenen Fähigkeiten, Erfahrungen und Kenntnisse am Besten einsetzen können.


Hinsichtlich der Form der Selbständigkeit könnten wir uns eine Übernahme eines bestehenden Betriebes gut vorstellen, wobei hier eine (gerne längerfristige) Einarbeitung durch den/ die Übergeber für uns sehr wichtig ist – auch um das Image des Betriebs bzw. die Qualität der Produkte/ Dienstleistungen weiter zu erhalten und evtl. sogar auszubauen. Die dafür nötige Lernbereitschaft ist bei uns beiden sehr hoch, da wir beide bereits sehr vielfältige berufliche Erfahrungen gesammelt haben und unsere vielseitige Persönlichkeit unter Beweis stellen konnten.


Statt einer Übernahme wäre unsererseits auch eine Teilhabe an einem bestehenden Betrieb vorstellbar, d.h. eine Partnerschaft/ Kooperation mit der Eigentürmer-Familie, was sich sicher auch positiv in Form neuer Impulse/ Ideen für den bestehenden Betrieb auswirken würde.


Vielleicht wäre auch eine andere Familie, welche diese Anzeige liest und mit einer ähnlichen privaten Situation konfrontiert ist, an dieser Form der Selbständigkeit interessiert. Wir könnten uns dann eine gemeinsame Übernahme gut vorstellen. Es gäbe so viele Synergien, da man sich einerseits das Risiko teilt und andererseits sich gegenseitig – z.B. in der Kindererziehung, Miete, Einkäufe, etc. – unterstützen könnte. Natürlich muss es hier auch menschlich passen, aber ich denke das würde man bei den ersten gemeinsamen Gesprächen und/oder Treffen auch recht schnell merken, ob es passt oder nicht.


Bezüglich der Branchen, wo wir uns eine selbständige Tätigkeit vorstellen könnten, würde für uns die (Bio-)Landwirtschaft, Aufbau/ Betreiben einer Ferienwohnung/ Pension oder eine Kombination dieser Branchen/ Tätigkeitsfelder in Frage kommen. Natürlich sind wir auch für andere Tätigkeiten aufgeschlossen.


Regional gebunden sind wir nicht. Wir würden für eine passende Möglichkeit unsere Zelte hier im Großraum abbrechen und in einer anderen Region Deutschlands (ggf. auch europaweit) neue Wurzeln schlagen.


Nun freuen wir uns auf Ihre/ Eure Angebote, Ideen und Kontaktanfragen, um „ins Gespräch zu kommen“ und sich kennen zu lernen. Gerne schicken wir Ihnen/ Euch weitere Informationen, wenn wir per Email in Kontakt sind. Dies können Bilder, Lebenslauf, Arbeitszeugnisse, weitere Hintergründe, etc. sein – je nachdem, was sich aus dem Kontakt entwickelt.


Viele Grüße


Emails bitte an : gemeinsam_selbstaendig(at)yahoo.com

________________________

- Deutschland -


D-S211: Deutschlandweit Ersatzbetrieb zu kaufen gesucht


Nachdem der bestehende konventionelle Hof mit Tierhaltung und Gemüseanbau unlängst mehrseitig vom Siedlungs- und Gewerbebau eingeholt worden ist, erscheint nunmehr trotz sehr guter Nachbarschaft der Schritt zur Umsiedlung schweren Herzens unausweichlich.

Der Ersatzbetrieb sollte mindestens 100 ha arrondierter Ackerfläche aufweisen, eventuell zuzüglich Grünland und Wald. Bevorzugte Lage ist die norddeutsche Tiefebene (NRW, Niedersachen, SH, MVP, SA, BRB). Am neuen Standort sollte wieder Tierhaltung und Gemüseanbau möglich sein.

Auch der Kauf von GmbH-Anteilen an einer Agrargesellschaft ist gut denkbar – insbesondere dann, wenn die Anteile sukzessive übernommen werden können.

Das Umfeld sollte wieder eine gute Nachbarschaft bieten, am besten landschaftlich reizvoll gelegen sein und über ein gutes Vereinsleben verfügen.

Angestrebt wird vorrangig eine direkte Kommunikation zum Hofeigentümer – nachrangig kann auch ein Kontakt über Agenten, Makler oder Vermittler erfolgen.

Diskretion wird ausdrücklich zugesagt und erwartet!


antonius-kartoffelfan(at)web.de

________________________

- Baden-Württemberg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein -


D-S208: Zukunftsfähiger interessanter Hof im Vollerwerb gesucht


Wir sind eine Familie mit 3 kleinen Kindern und suchen nach einem passenden Hof, den wir weiterführen und entwickeln dürfen. Wir sind ein erfahrenes Betriebsleiter-Ehepaar mit dem Ausbildungsstand staatlich geprüfter Landwirt und Dipl. Ing. FH Agrar mit Sachkundenachweis Milchverarbeitung. Von Kindesbeinen ist die Landwirtschaft und der Umgang mit Tieren unsere Leidenschaft.


Derzeit haben wir einen Vollerwerbs-Hof gepachtet, den wir ausgebaut haben und nun mit mehreren Mitarbeitern bewirtschaften. Je erfolgreicher der Betrieb sich entwickelt desto mehr wird uns das Leben schwer gemacht. Eine zeitnaher Umzug ist trotzdem möglich.


Wir möchten für unsere Familie einen neuen Lebensmittelpunkt finden. Wenn sie Interesse haben, dass ihr Hof nachhaltig weitergeführt wird, schicken sie uns bitte Informationen an chiffre208(at)hof-gesucht-gefunden.de

________________________

- Deutschland -


D-S207: Landwirtschaftlicher Betrieb/Hof zum Kauf gesucht


Wir sind auf der Suche nach einem landwirtschaftl. aktiven/aktivierbaren Betrieb. Aktuell betrieben wir die Landwirtschaft im Nebenerwerb, möchten aber zukünftig in den Vollerwerb umsteigen. Leider reichen unsere bisherigen Flächen dafür nicht aus. Deshalb suchen wir auf diesem Wege nach einem neuen Betrieb.


Wir bevorzugen eine Immobilie in der Nordhälfte Deutschlands, wären bei einem passenden Objekt aber grundsätzlich auch bereit woanders hinzuziehen.


Die Immobilie sollte eine Flächengröße von mind. 20ha Ackerfläche (Eigenland) haben, gerne natürlich auch mehr (dann auch ggf zur Pacht, wenn längerfristige Pachtverträge möglich sind).

Wir selber bauen derzeit Obst, Gemüse, Getreide, Ölfrüchte an.

Tierhaltung (Rinder/Schweine) ist nicht geplant, von daher wären riesige Stallkomplexe eher nachteilig, sofern ein Umbau zur anderen Nutzung deutlich erschwert wäre. Scheunengebäude/Gewächshäuser wären für uns vorteilhaft-aber kein Muss.

Ein bereits vorhandenes Wohngebäude wäre ebenfalls vorteilhaft, aber kein Muss.

Im Rahmen der landwirtschaftlichen Privilegierung ist es ggf. ja auch denkbar eine Hofstelle zu bauen, von daher ist ein vorhandenes Wohngebäude nicht unbedingt kaufentscheidend.


Wir suchen keinen Hof, dessen Flächen noch langfristig verpachtet sind, eine Übernahme+Nutzung der Fläche sollten in den nächsten 1-2 Jahren möglich sein.


Bei weiteren Fragen oder Angeboten freuen wir uns über eine Nachricht per e-mail!  J.Metternich(at)gmx.net

________________________

- Baden-Württemberg -


D-S197: Ihr Hof in guten Händen


Wir suchen einen vielseitigen landwirtschaftlichen Betrieb mit Milchwirtschaft oder Mutterkuhhaltung und gerne mit Forstwirtschaft oder andere Betriebszweige (z.B. Selbstvermarktung), zur Erhaltung und zukunftsfähigen Weiterentwicklung in einer guten landwirtschaftlichen Praxis.

Durch unsere langjährige Erfahrung in der Bewirtschaftung  eines Schwarzwaldhof mit Milch-, Mastvieh, Forstwirtschaft und Brennerei kenne ich mich in allen Belangen sehr gut aus.

 

Ein Hof im Vollerwerb wäre unser Ziel.  In welcher Form eine Übergabe gestaltet werden kann, sind wir offen. Ein langfristiges Pachtverhältnis könnte wir uns ebenso sehr gut vorstellen.

Uns ist es ein Anliegen den Hof im Sinne zukünftiger Generationen und zum Erhalt der bäuerlichen Landwirtschaft nachhaltig zu betreiben.

Über Ihre Kontaktaufnahme per Telefon oder E-Mail würden wir uns sehr freuen.  

 

Sie erreichen uns unter 0172 419 1847 oder unter Hofnachfolge-bw(at)t-online.de

________________________

- Deutschland -


D-S196: Junge Familie sucht Hof zur Milchziegenhaltung


Es sollten Kapazitäten für bis zu 100 Milchziegen sowie einer Käserei und Hofladen vorhanden sein bzw. die Möglichkeiten zum Umbau bestehen.

Außerdem sollten genug Weide- und Grünflächen zur Futtergewinnung vorhanden sein. Wir sind auch der Haltung anderer Nutztiere nicht abgeneigt (Legehennen, evtl. Rinder) jedoch wollen wir das Hauptaugenmerk auf die Ziegen legen.

Wir haben bereits 10 Jahre Erfahrung im Umgang und der Haltung von Mischlingsziegen und befinden uns gerade in der Umstellung zur Milchziegenhaltung. Allerdings gestaltet sich es in unserer Region schwierig etwas aufzubauen, weshalb wir auf der Suche nach einem neuen Standort sind.

Auch wären wir einer Teilhaberschaft nicht abgeneigt, sollte sich jemand finden der dieselben Interessen hat und sich verwirklichen möchte.


Wir würden uns auf euch und eure Ideen freuen.


Dirk_lingenfelser(at)yahoo.de

________________________

- Baden-Würrtemerg, Hessen, Rheinland-Pfalz -


D-S191: Bio-Hof mit Interesse an sozialer Landwirtschaft gesucht


Ich suche einen neuen Lebens- und Wirkungsort auf einem Bio-Bauernhof. Ich habe 15 Jahre lang auf einem demeter Hof gelebt und gearbeitet- sowohl im landwirtschaftlichem Bereich (Milchkühe, Hühner) als auch im gärtnerischen Bereich, immer in Kombination mit pädagogischer Arbeit mit Menschen mit geistiger Behinderung. Aufgrund von personellen Veränderungen suche ich nun mit meinen 3 Kindern (14,12,10), unseren 5 zahmen Ziegen, mit 5 Hühnern und zwei Meerschweinchen ein neues Zuhause. Dabei ist mir auch das Zusammenleben mit anderen Menschen auf dem Hof wichtig.

Gerne würde ich zukünftig ein kleines Tee- und Gewürzkräuterprojekt für Menschen mit Behinderung aufbauen und darüber auf Dauer meinen Lebensunterhalt verdienen, wozu ich auch Erfahrung und Qualifikation mitbringe. Ich stehe aber auch allen anderen Formen von sozialer Landwirtschaft und Bauernhofpädagogik offen gegenüber. Ich kann mir vorstellen zunächst oder dauerhaft in unterschiedlichsten Formen auf einem Hof mitzuarbeiten, hab Tier-, Melk- und gewisse Milchverarbeitungserfahrungen, Erfahrungen im Hofladen und beim Marktverkauf, sowie im Gemüsebau. Vorstellbar, wär auch im gewissen Rahmen außerhalb des Hofes als Heilpädagogin zu arbeiten, und mich dann in kleinen Schritten einzubringen.

Wer hat Platz und Interesse an meiner Arbeitskraft, meinen Ideen und meinen kreativen Hofkindern?


Sie erreichen mich über e-mail baumvreni(at)web.de

________________________

- Baden-Württemberg -


D-S184: Hof im Südschwarzwald gesucht


Sie möchten Ihren Hof verkaufen oder haben keinen Nachfolger, der Ihre Landwirtschaft weiterführt? Dann sind Sie bei uns richtig.

Wir sind eine junge engagierte Familie (er ist selbstständiger Fliesenleger mit eigenem Betrieb und mit Mutterkuhhaltung aufgewachsen und sie Vorstandsassistentin bei der Sparkasse, die eine landwirtschaftliche Ausbildung auf der Hochburg in Emmendingen absolviert hat) mit einer Alpaka Zucht, die wir gerne vergrößern möchten.

Egal ob Kauf, Pacht oder Rentenbasis wir sind für alles offen und freuen uns über jede Rückmeldung!!!!

katharina(at)zastlertal-alpaka.de

________________________

- Deutschland -


D-S173: +++ Betrieb/Hof GESUCHT +++

 

Auf der Suche nach einem landwirtschaftlichen Betrieb zur Übernahme (Leibrente, Betriebsausschüttung, Sonstiges…) im Raum Norddeutschland alternativ gesamtes Bundesgebiet.


Über uns…, Agrarwissenschaftler für ein Agrarkonzern als Gebietsmanager tätig und Wirtschaftswissenschaftlerin für ein Netzbetreiber tätig, suchen einen Betrieb ähnlich wie der meiner Großeltern mit ca. 150 ha Ackerland. Da ich neben dem landwirtschaftlichen Studium viele Jahre auch praktisch tätig war, bringen ich die nötigen Kompetenzen mit diese vorzuführen.


Suchen…, Die Gesamtfläche sollte zwischen 100 und 300ha liegen der Betrieb wird im Hauptgewerbe geführt. Dabei interessiert mich der Bereich Ackerbau sowie MilchTierhaltung. Hinsichtlich der Bewirtschaftungsform wird eine ökologische Bewirtschaftung angestrebt, sind aber auch an einem konventionellen Betrieb und ggf. dessen Umstellung interessiert. Der Betrieb sollte in der Substanz in Ordnung sein, eine Sanierung oder Erneuerung hinsichtlich der Zukunftsaussichten sollten möglich sein.


Perspektiven…, diese Planen wir gemeinsam, Sie kennen ihren Betrieb und sein potenzial. So ist je nach Möglichkeiten ist der Ausbau der Tierhaltung mit der Zucht von Rindern. Die Möglichkeit eine Biogas Anlage zu Bereiben oder sich zu beteiligen, im Bereich Lohnunternehmen für Getreide und Häckselgut. Ferienwohnungen und damit dem auszubauen des Tourismus.


Im Ergebnis wird gesucht, ein Eigentümer der sein Betrieb in gute Hände abgeben möchten, in der Gewissheit, dass dieser für die Zukunft und zukünftige Generationen bestehen bleibt und sich weitere entwickelten wird.


Mit freundlichen Grüßen aus Wolfenbüttel


Tel. +49 151 626 303 67


Email chiffre173(at)hof-gesucht-gefunden.de 

________________________

- Deutschland -


D-S172: Ackerbaubetrieb zur Übernahme gesucht

 

Hallo, ich bin 29 Jahre und suche einen existensfähigen Ackerbaubetrieb zur Übernahme.

Erfahrung ist vorhanden. Wenn es passt bin ich für verschiedene Optionen zur Übernahme bereit.


Meine Email lautet: hofsuche2021(at)gmx.de

________________________

- Baden-Württemberg, Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Thüringen - 

                                   

D-S168: Familie sucht Hof


Hallo,


wir sind fünfköpfige Familie - er 38 J. gelernte Landwirt und Bautechniker und sie 37 J. Pferdewirtin, drei Jungs 9-12 Jahre.

Wir sind reife Menschen, Macher und suchen ein Hof wo wir biologisch wirtschaften können. Wir sind Natur - und Tier verbunden und würden gerne in regionale Landwirtschaft und Nachhaltigkeit unsere Kraft und Energie investieren.

Denkbar ist für uns eine LN von 15 bis ca.50 ha. Wir sind offen für verschiedene Formen der Hofübernahme und freuen uns auf die Angebote!


LG Astrid und Petr


Wir sind zu erreichen unter: 015155255886, hapeto82(at)web.de

________________________

- Weltweit - 

                                   

D-S164: Junges Paar sucht Betrieb zum übernehmen


Wir sind ein junges Paar aus Bayern und suchen einen Milchviehbetrieb zur Übernahme in dem wir uns verwirklichen können. Für die Übernahme sind wir für verschiedene Optionen bereit.


Telefonnummer 0174/9690630

________________________

- Baden-Württemberg - 

                                   

D-S161: Hof oder Hofgemeinschaft gesucht


Wir sind eine Familie mit zwei kleinen Kindern. Wir beide sind Anfang Dreißig und die Kinder sind 4 und 1 Jahr alt. Wir suchen einen Hof den wir übernehmen können oder eine Hofgemeinschaft bei der wir mit einsteigen können. Der Hof sollte in Baden-Württemberg liegen, bevorzugt in der Region Schwarzwald / Stuttgart / Bodensee. Wir haben beide eine Berufsausbildung gemacht, ich in der Landwirtschaft und meine Freundin als Keramikerin. Mittlerweile haben wir auf mehreren Betrieben gearbeitet und landwirtschaftliche Berufserfahrung sammeln können. Meine Ausbildung habe ich auf einem Demeter-Hof am Bodensee gemacht, in Bereich Milchvieh und Ackerbau. Anschließend habe ich im Schwarzwald auf einem Familienbetrieb gearbeitet. Zusammen haben wir auf einem Hof mit großer Hofgemeinschaft in Schleswig-Holstein gearbeitet, ich mit Verantwortung für Kühe und Kartoffeln, meine Freundin war in der Käserei und im Hofladen beschäftigt. Wir beide haben schon drei Alpsommer zusammengearbeitet, einen mit unserer großen Tochter zusammen. Wir haben beide im August 2020 unser Studium der ökologischen Landwirtschaft in Witzenhausen abgeschlossen und unsere praktische Erfahrung u.A. um betriebswirtschaftliche Kenntnisse bereichert. In den Abschlussarbeiten haben wir uns mit den Ursachen für Käsefehler sowie mit dem Einsatz von Käsekulturen beschäftigt.


Auf Anfrage schicken wir gerne weitere Informationen. Kontakt: 05542-6170496 oder 0174-9454589, simimon[ät]web.de


Wir freuen uns auf Anfragen!

Simon Schillinger und Stephanie Toussaint

  ________________________

- Deutschland -

 

D-S076: Familie sucht Hofbesitzer/in

 

Hallo, wir suchen auf diesem Weg einen Hofbesitzer/in, der sich von seinem Hof trennen könnte und zu uns ins schöne Oberbayern ziehen könnte. Da Oberbayern sehr attraktiv ist, könnten wir hier einen schönen Betrieb aufbauen. Meine Frau und ich kommen beide aus der Landwirtschaft und möchten auf diesem Wege, die Landwirtschaft für unsere Kinder wieder zukunftssicher machen.

Wir hoffen baldmöglichst von Ihnen zu hören. Mfg

Tel 0160/97027681

________________________

- Baden-Württemberg, Bayern -

 

D-S067: Hof im Allgäu gesucht
 

Wir sind eine junge Familie (34, 32 und 1,5 Jahre) aus dem Unterallgäu und suchen auf diesem Weg nach einem Hof im Allgäu oder der näheren Umgebung.

 

Eine nachhaltige Bewirtschaftung der Flächen ist uns wichtig, wir würden die Menschen in der Umgebung gerne mit gesunden regionalen Lebensmitteln versorgen. Außerdem möchten wir zum Erhalt von alten Nutztierrassen und -pflanzen beitragen. Wir möchten unsere (Arbeits-)Kraft und unsere Ideen gerne in die Bewirtschaftung eines Hofes stecken und so zum Erhalt der kleinbäuerlichen Landwirtschaft im Allgäu beitragen.

 

Ich selbst bin auf einem Hof aufgewachsen der vom Milchviehbetrieb zum Schweinemastbetrieb umgestellt wurde. Im Moment arbeite ich aber als Programmierer in der Metallbranche. Letztes Jahr habe ich eine berufsbegleitende Ausbildung zum Landwirt begonnen, die ich im Sommer 2018 abschließen werde. Bei befreundeten Landwirten helfe ich beim Melken oder wenn sonst Not am Mann ist. Meine Freundin ist Dipl.Geoökologin. Sie hat einige Zeit auf einem Milchschafbetrieb im Schwarzwald gearbeitet und mehrere Sommer auf der Alp verbracht. Vor der Babypause war sie beim Landschaftspflegeverband tätig.

 

Wir würden uns sehr freuen Sie kennenzulernen, bei Interesse sind wir unter 0171/9653774 zu erreichen.

________________________

- Deutschland -

 

D-S047: Wohnsitz für Tier und Mensch zu kaufen gesucht

 

Wir sind auf der Suche nach einer kleineren Landwirtschaft (Bauernhof, Resthof), bevorzugt Ortsrandlage oder ausserhalb, mit ca. 3 – 5 ha Weideflächen arrondiert, keine Steilhanglage.
 
Gesucht wird überregional, bevorzugt Süddeutschland.

 

Es sollte ein grösseres Ökonomiegebäude vorhanden sein, in dem man einerseits ca. 10 ältere, pensionierte Kutschpferde, die viel Auslauf brauchen, unterbringen kann, aber auch Platz für Heu und Stroh und div. landwirtschaftlichen Gerätschaften.

Einen Sandplatz, Reitplatz oder Reithalle benötigen wir nicht mehr.

 

Wir haben viele Jahrzehnte Erfahrung in Pferdehaltung und ausserdem sind wir auch aktive Imker und bräuchten auch noch Platz für unsere Bienenvölker.

 

Die Grösse des Wohnhauses sollte für zwei Personen ausreichend sein.
 

Wir würden uns über zahlreiche Verkaufsangebote freuen; Liquidität vorhanden!

 

Bitte kontaktieren Sie uns unter E-Mail: jacobsen.blumenfeld(at)t-online.de

________________________

- Baden-Württtemberg, Bayern -


D-S042: Grüß' Gott. Bauernhof zur Weiterbewirtschaftung und späterer Übernahme gesucht.


Wir sind eine kleine Familie mit zwei Söhnen und suchen einen landwirtschaftlichen Betrieb zur Weiterbewirtschaftung.

 

Ich bin gelernter Landwirt und arbeite auf einem großen landwirtschaftlichen Betrieb (Mutterkuhhaltung, Schweinezucht, Getreide, Biogasanlage und Hühner). Meine Ehefrau ist Hauswirtschaftliche Betriebsleiterin und Hauswirtschaftslehrerin. 

 

Wir sind bereit umzuziehen und mit Ihnen ihren landwirtschaftlichen Betrieb fortzuführen in Vollerwerb oder Nebenerwerb. Das Wichtigste ist aber mit den Austragsbauern einen neuen gemeinsamen Weg zu gehen. Auch wenn man nicht immer einer Meinung ist - soll das Wichtigste sein -  das man zueinander steht und füreinander da ist und füreinander sorgt. 

 

Bitte melden Sie sich direkt bei uns unter Tel.: 01522 54 64 815 oder unter chiffre042(at)hof-gesucht-gefunden.de

________________________

- Baden-Württemberg, Bayern -


D-S036: Landwirtin sucht Hof für Pferde

 

Ich bin auf der Suche nach einer kleineren oder auch größeren Landwirtschaft arrondiert für meine von Kriebelmücken geplagten Pferde.

Gerne können Sie weiterhin auf dem Hof leben und mitarbeiten, wenn Sie möchten.

Als gelernte Landwirtin, ländliche Hauswirtschafterin und examinierte Altenpflegerin kenne ich mich mit der Landwirtschaft aus.

 

Da ich Altenpflegerin und Witwe bin, kann ich mir auch gut vorstellen mit älternen Menschen zusammenzuleben und mich um diese zu kümmern, so eine Art Wohngemeinschaft.

 

Ich bin ca. 60 Jahre alt und kann mich an verschiedene Situationen sehr gut anpassen. 

Regional wäre ein Hof in einer Lage ab 800m Höhe oder auf der Schwäbischen Alb sehr gut.

 

Bitte kontaktieren Sie mich unter Chiffre 0031 an kontakt(at)hof-gesucht-gefunden.de