Hofgesuche in Niedersachsen


An dieser Stelle werden Anzeigen von Personen veröffentlicht, die einen Betrieb suchen.

 

Mit den genannten Kontaktdaten, können Sie sich direkt mit den Nachfolgersuchenden in Verbindung setzen. 


Hier können Sie selbst eine solche Anzeige aufgeben.

________________________

- Niedersachsen, Schleswig-Holstein -

D-S243: Konventioneller Milchviehbetrieb in Norddeutschland gesucht


Moin,

wir sind ein junges Paar (26 & 28 Jahre alt) aus Schleswig-Holstein und sind auf der Suche nach einem konventionell bewirtschafteten Milchviehbetrieb.


Wir stellen uns kurz vor:

Ich (w) bin auf meinem elterlichen landwirtschaftlichen Betrieb aufgewachsen.

Nach meinem erfolgreich absolvierten Abitur habe ich ein Jahr auf zwei verschiedenen Milchviehbetrieben gearbeitet. Im Anschluss habe ich mein landwirtschaftliches Studium begonnen. Auch neben meinem Studium habe stetig in der aktiven Landwirtschaft gearbeitet. Nach sieben Semestern konnte ich mein Studium erfolgreich mit dem Bachelor abschließen. Seitdem arbeite ich in Festanstellung als Herdenmanagerin auf einem Milchviehbetrieb. In diesen zwei Jahren habe ich zudem eine zusätzliche Ausbildung im Bereich Dairy Management absolviert. Zu meinen Aufgaben zählen seitdem her:

- Frischmelker- und Problemtierkontrolle

- Gesundheitsmanagement

- Fruchtbarkeit

- Kälberaufzucht

- Leitung des Melkteams

- Überwachung der Fütterung

- Jungviehaufzucht

- Management und Controlling über den gesamten Milchviehbereich


Nun zu mir (m). Ich habe meine Kindheit zu großem Teil auf einem befreundeten landwirtschaftlichen Betrieb verbringen dürfen. Was mich seitdem her sehr geprägt hat. Nach meinem Realschulabschluss entschied ich mich jedoch meine berufliche Karriere mit einer Ausbildung in der Industrie zu starten. Ich habe eine Lehre zum Industriemechaniker und anschließend meinen Industriemeister absolviert. Neben meinem Beruf in der Industrie habe ich mehrere Saisonjobs in der Getreideernte in Nordamerika gemacht. Dies hat mir wieder einmal aufgezeigt, dass mir die Landwirtschaft mehr bedeutet als mein sicherer Job in der Industrie. Doch nicht nur die Jobs im Ausland, sondern auch einige Nebentätigkeiten als Fahrer und Mechaniker auf Betrieben und bei Lohnunternehmen, zeigen mir die starke Verbundenheit zur Landwirtschaft.


Nun kurz zu uns: Wir haben uns vor mittlerweile knapp fünf Jahren kennengelernt und gehen seit dem einen gemeinsamen Weg. In dieser Zeit haben wir auch gelernt miteinander zu Arbeiten und unsere gemeinsame Leidenschaft für die Landwirtschaft hat sich entwickelt. Für uns beide steht fest, in der Zukunft gemeinsam in der Landwirtschaft etwas aufzubauen.


Viele geschriebene Worte sind nicht zu vergleichen mit einem persönlichen Eindruck!


chiffre-s-243(at)hof-gesucht-gefunden.de

________________________

- Weltweit -

D-S242: Kleiner Hof mit Grünland gesucht


Mein Mann und ich (61 und 63) sind zwar nicht die klassischen Hofnachfolger. Dennoch machen wir uns noch einmal auf die Suche. Wir betreiben einen kleinen Beweidungsbetrieb mit 150 Schafen (Herdbuchzucht Alpine Steinschafe) in Rheinland-Pfalz. Da die äußeren Bedingungen für uns immer schwieriger werden (Wassermangel, extreme Trockenheit und Dürre), wir unsere Zucht aber gerne noch ein paar Jahre weiterführen möchten, suchen wir nach einem kleinen Hof zum Kauf. Wir brauchen eine landwirtschaftliche Infrastruktur am Hof, auf die man aufbauen kann, bescheidenen Wohnraum für uns beide und einen unserer Söhne, möglichst arrondiertes Grünland, Wasser und idealerweise etwas Wald. Vor allem muss die Wasserversorgung gesichert sein, auch auf den Flächen. Unter Umständen sind wir auch bereit, in eine bestehende Landwirtschaft einzusteigen. Wir wollen einen Großteil unserer Liegenschaften hier verkaufen und wieder in eine Landwirtschaft einbringen. Das müsste dann geklärt werden. Am liebsten möchten wir in Deutschland bleiben, wir sind aber auch bereit, in ein anderes europäisches Land überzusiedeln. Länder mit genetischer "Scrapie-Resistenz" kommen nicht in Frage, da wir unsere Schafe nicht nach diesem Kriterium züchten.


gundula-berner(at)t-online.de

________________________

- Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen -

D-S241: Größerer Hof oder Agrargesellschaftsbeteiligung gesucht


Zur Kompensation eines kommunalen Großprojektes wird eine größere landwirtschaftliche Nutzfläche, ein kompletter größerer Hof oder eine Investitionsmöglichkeit in eine Agrargesellschaft gesucht, vorzugsweise im nördlichen Teil Deutschlands. Von besonderem Interesse sind das nördliche SachsenAnhalt und der nördliche Teil Brandenburgs - aber auch eine komplette räumliche Neuausrichtung ist denkbar. Der bisherige Betriebsschwerpunkt liegt im Bereich Ackerbau und Schweinemast - es kommt aber auch die Übernahme eines Milchviehbetriebes in Betracht, zum Beispiel in Form der Umnutzung von Rinderställen zu Offenställen für die Schweinehaltung (ITW 3 und 4). Eine Alleinlage fern ab von jeglicher Wohnbebauung müsste dafür gewährleistet sein und der Grünlandanteil dürfte nicht zu groß sein.


Statt eigenem Hof mit Tierhaltung ist auch die Beteiligung an einer Agrargesellschaft denkbar. Insbesondere Agrargesellschaften mit Anbau von Feldfrüchten und Gemüse erscheinen hier interessant. Da der Beruf gerade auch in der Landwirtschaft in der Regel den größten Teil der aktiven Tageszeit ausmacht, ist ein angenehmes, vertrauensvolles, höfliches und ehrliches Miteinander unbedingte Voraussetzung für eine Beteiligungslösung. Schrittweise soll ein höherer einstelliger Millionenbetrag investiert werden.


Gern werden auch Hinweise entgegengenommen, wo eine entsprechende Investitionsmöglichkeit besteht. Maklerlösungen stehen dagegen weniger im Fokus. Ein wird ein direkter Kontakt zum jeweiligen Verkäufer bevorzugt.


Ich freue mich auf den Austausch mit Ihnen.


gewerbeflaeche525(at)web.de

________________________

- Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen -

D-S238: Hof gesucht


Tierhaltung, Ackerland, Weideland, Forst, vielleicht sogar Fische. Ich habe Interesse an der Übernahme eines bestehendes Betriebes incl. der Immobilien aber auch an einem brachliegenden oder aufgegebenem Hof.

Es kommt ganz auf die Liegenschaft an.


E-Mail: th(at)haanhelau.de

________________________

- Deutschland -

D-S237: Fläche o. landwirtschaftlicher Betrieb (mind. 12 Hektar) für Mulch-Gemüsebaubetrieb gesucht!


Wir sind bundesweit auf der Suche nach einer geeigneten Fläche (oder einem bestehenden Gemüsebau- oder Landwirtschaftsbetrieb, der eine Nachfolge sucht) für einen regenerativen Gemüsebaubetrieb mit Direktvermarktung/Solawi.


Wir suchen:

- mindestens 12 Hektar zur langfristigen Pacht (25+ Jahre) oder zum Kauf. Falls der Betrieb kleiner ist, aber Flächen in der Nachbarschaft dazugepacht werden können, ist das für uns auch interessant.

- Wirtschaftsgebäude oder die baurechtliche Möglichkeit zur Errichtung von Betriebsinfrastruktur wie Kühllager, Wasch- und Kommissionierplatz, Maschinenunterstand und Büro.

- Bewässerungsmöglichkeit oder zumindest Erschließbarkeit aller Flächen mit Bewässerung durch Brunnen, Teich oder öffentliches Wasser.

- Stromanschluss oder zumindest Erschließbarkeit für Bewässerung, Kühlung, Beleuchtung, Büro usw..

- Einzugsgebiet von 100.000 Menschen im Umkreis von 50 Kilometer der landwirtschaftlichen Flächen oder des Betriebes/Hofes.


Über uns:

Mit dem WirGarten e.V. unterstützen und erleichtern wir die Gründung von Gemüsebaubetrieben. Mit unserem WirGarten-System können Gemüsegärtner:innen, Landwirt:innen und Gründer:innen einfach einen WirGarten in und mit ihrer Region starten: im professionellen Mulch-Gemüsebau, als regionale Bürger-Genossenschaft, mit solidarischer Vermarktung an die Mitglieder.


2015 haben wir mit der Vision, WirGarten-Gründungen in ganz Deutschland zu ermöglichen, den gemeinnützigen WirGarten e.V. gegründet. 2017 ist dann die WirGarten Lüneburg eG als Pilotbetrieb für das WirGarten-System an den Start gegangen. Aktuell suchen wir Gründer:innen für weitere GemüseGenossenschaften und eine Fläche für den zweiten Pilotbetrieb.


Unser Team umfasst Menschen mit unterschiedlichen Expertisen - von Organisationsentwicklung über Mulch-Gemüsebau, Bodenfruchtbarkeit, lean farming und Finanzierung bis hin zu Öffentlichkeitsarbeit.


Gerne stellen wir Ihnen das WirGarten-System und unsere Pläne für den zweiten Pilotbetrieb in einem persönlichen Gespräch ausführlicher vor - kontaktieren Sie uns dafür gerne:

WirGarten e.V.

Matti Pannenbäcker, Mona Knorr (Vorstand)

hallo(at)wirgarten.com

0157-78908554 (Matti Pannenbäcker)

https://www.wirgarten.com

________________________

- Niedersachsen -

D-S236: Junges Paar sucht Milchviehbetrieb


Moin,

wir sind ein junges Paar, beide gelernte Landwirte aus Leidenschaft und auf der Suche nach einem Milchviehbetrieb, um unseren Traum vom eigenen Betrieb leben zu können. Wir sind uns stehts bewusst, dass ein eigener Milchviehbetrieb kein Leben auf dem Ponyhof ist.


Wir freuen uns über Rückmeldungen unter: duempelmann97(at)web.de, oder 015120102343

________________________

- Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Schlesiwg-Holstein -


D-S234: Hofnachfolger gesucht ?


Wir sind eine junge Familie und Suchen auf diesem Wege einen Milchviehbetrieb der keinen Nachfolger hat und den wir mit guten Gewissens weiterführen dürfen. Das wichtigste ist für uns, dass das Menschliche zusammen passt. Wir sind in der Landwirtschaft aufgewachsen und wissen der Verantwortung.


Email: chiffre-s234@hof-gesucht-gefunden.de

________________________

- Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Niedersachsen, Rheinland-Pflaz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen -


D-S229: Suche Aussiedlerhof oder Ähnliches


Sehr geehrte Damen und Herren,


für meine Frau und mich suche ich einen Hof in ruhiger Alleinlage. Wir sind örtlich ungebunden.

Wir bewirtschaften einen Obstbaubetrieb in der Nähe von Heidelberg, den wir aus Altersgründen mittelfristig aufgeben werden.

Wir denken an einen Aussiedlerhof oder einen Hof der möglichst abgelegen ist.

Wir würden dort in kleinem Rahmen etwas Obstbau betreiben, ggf. ein paar Schweine und drei Pferde halten.

Es kommt uns nur auf die Lage an, der Zustand der Gebäude spielt keine Rolle.

Wir können dazu auch gerne telefonieren (0173 970 11 52).


Mit freundlichem Gruß


Falk Pössnecker

Aussiedlerhof 7

69198 Schriesheim

Tel. 06203 623 46

Mobil 0173 970 11 52

Mail: info(at)poessnecker-partner.de

________________________

- Deutschland -


D-S224: Hof Übernahme oder Begleitung zur Entwicklung in Wirtschaftsgemeinschaft


Lieber Hofeigentümer, lieber Betreiber eines Agrar- oder Viehbetriebes, lieber Landwirt,


meine Frau und ich sind Anfang 40, seit 25 Jahren ein Paar, haben 2 Erwachsene Kinder und waren die letzten rund 20 Jahre Unternehmer.


Dabei haben wir einen Handwerksbetrieb in ein mittelständisches, erfolgreiches und unabhängiges Industrieunternehmen mit rund 70 Mitarbeitern entwickelt. Menschen ein berufliches Zuhause zu geben und persönliches Wachstum zu ermöglichen, war uns eine Herzensangelegenheit. Nach rund 20 Jahren war es für uns Zeit, neue Wege zu gehen, nachdem die Möglichkeit geschaffen war, dass das Unternehmen mit der entwickelten Kultur weiter geführt wird.


Wir möchten zusammen mit einer Gruppe von besonderen Menschen eine Gemeinschaft in Deutschland aufbauen. Die Gruppe verfügt über Wissen und großes Interesse im Bereich von Lebensmittelanbau, Permakultur und Aquaponik. Es sind hauptsächlich Selbständige, handwerklich versierte Macher, Ärzte, Heilpraktiker, Architekten mit großem Interesse, zusammen einen besonderen Ort in einen außergewöhnlichen zu entwickeln, an dem jung & alt gemeinsam nachhaltig im Einklang mit der Natur leben, sich verwirklichen und einfach glücklich sind.


Jeder braucht seinen Rückzugsbereich mit eigenem Wohnraum. Deshalb muss eine Bebaubarkeit des Grundstückes möglich sein. Daneben soll es Gemeinschaftsräume geben wie beispielsweise Küche, Essraum, Lager, Seminar- und Praxisräumlichkeiten.


Wir brauchen Ihre Erfahrungsschätze im Betreiben des Hofes und bieten Ihnen eine Entlastung sowohl in der Führung und Ausbaus des Unternehmens als auch mit unserem tatkräftigen Anpacken. Auch eine mittelfristige Übernahme ist nach Einarbeitung denkbar. Eigenkapital ist bereits vorhanden. Es würde uns freuen, wenn Sie uns begleiten und wir Sie umgekehrt mehr und mehr entlasten können.


Wir möchten mit unseren Kompetenzen zusätzlich ein Gesundheitszentrum aufbauen, das den Lebensraum und Landwirtschaftsbetrieb ergänzt.

Der Hof sollte über mindestens 30 Hektar oder sogar deutlich mehr Fläche verfügen. Wichtig ist uns die Abgeschiedenheit in einer herrlichen Natur mit Waldbestand oder sogar mit Gewässer. Vielleicht besteht die Möglichkeit der Ausbaubarkeit Zug um Zug. Die eigentliche Spezialisierung Ihres Hofes ist nicht allentscheidend. Viel wichtiger ist es uns, dass es menschlich paßt, der Ort paßt und wir auch Ihre Situation verbessern, Ihre Bedürfnisse genauso erfüllt werden können genauso wie die unsrigen.


Alles Weitere kann gerne persönlich besprochen werden.


Bitte kontaktieren Sie mich unter 0176/32980709 (wochentags zwischen 11 und 18 Uhr) oder unter juergen(at)hoffnerholding.com.


Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme, besten Dank vorab!

________________________

- Deutschland -


D-S214: Mutterkuhbetrieb gesucht


Mein Pachtbetrieb wird aufgelöst, deshalb wird von einem jungen fleißigen Landwirt ein zukunftsfähiger Hof für die Mutterkuhhaltung gesucht. Verschieden Übernahmemöglichkeiten denkbar. Langjährige Erfahrung als biozertifizierter Betriebsleiter, Herdbuchherde und Maschinenpark vorhanden. Bin nicht Regionsgebunden.

Tel: 0160/92510726

E-mail: herdbuchzucht(at)web.de

________________________

- Weltweit -


D-S213: Gemeinsam selbständig


Liebe Leser*innen dieser Anzeige,


wir – meine Frau (37) und ich (41) – suchen eine neue gemeinsame berufliche Herausforderung im Rahmen einer selbständigen Tätigkeit.


Aktuell sind wir beide bei unterschiedlichen Arbeitgebern im Großraum Nürnberg-Fürth-Erlangen angestellt und haben einen mittlerweile 2,5-jährigen Sohn. Vor allem die Corona-Krise hat uns gezeigt, wie wichtig die gemeinsame Zeit mit der Familie ist, aber auch wie schwer es in der heutigen Zeit ist, Familie und Beruf zu vereinbaren bzw. eine akzeptable Work-Life-Balance zu gestalten. Die Corona-Krise hat uns von einem Überdenken unserer aktuellen Situation, hin zum Thema „Selbstständigkeit“ geführt – mit allen damit verbundenen Vorteilen, aber auch den Nachteilen.


Meine Frau ist gelernte Fachkraft für Schutz und Sicherheit und hat in dieser Funktion knapp 10 Jahre Erfahrung – in den letzten 5 Jahren auch als Führungskraft mit Personalverantwortung. Ich bin gelernter Bäcker und habe im elterlichen Betrieb gearbeitet. Anschließend habe ich mein Studium der Betriebswirtschaft erfolgreich absolviert und mich dann für eine Angestellten-Laufbahn entschieden. Seit 10 Jahren bin ich bei einem mittelständischen Familienunternehmen tätig und habe bereits in verschiedenen Bereichen gearbeitet (Produktionssteuerung, Logistik, Controlling) – auch ich habe 5 Jahre Führungserfahrung als Teamleiter Wareneingang gesammelt.


Mitte 2020 haben wir den Plan gefasst, die Bäckerei meiner Eltern zu übernehmen. Um diesen Plan „mit Leben zu füllen“, ist meine Frau im selben Jahr von meinen Eltern als Bäckerei-Fachverkäuferin angestellt worden mit dem Ziel der Einarbeitung als „Junior-Chefin“. Ich wäre ihr dann ein paar Monate später „nachgefolgt“ und hätte meine Anstellung gekündigt. Aufgrund nicht lösbarer persönlicher Differenzen mit meinen Eltern mussten wir diesen Plan nach fast einem Jahr leider aufgeben. Nach dieser negativen Erfahrung möchten wir unsere nächsten (beruflichen als auch persönlichen) Entscheidungen mit Bedacht treffen. Wir haben festgestellt, dass es uns besser geht, wenn wir unser Leben selbst gestalten können und wir uns (Geschäfts-)Partner suchen, mit denen wir gemeinsam ein größeres Ziel erreichen können. Wir würden uns freuen, wenn wir Menschen kennenlernen/ treffen, denen es ähnlich geht, dann wären wir (alle) nicht allein und könnten vielleicht gemeinsam eine Entscheidung für ein „freieres“ bzw. selbst bestimmtes Leben treffen


Als Ehepartner sind meine Frau und ich ein starkes Team und wir können uns jederzeit aufeinander verlassen. Wir sind beide sehr starke Persönlichkeiten und haben jeweils – in unterschiedlicher Ausprägung, aber in einer guten Mischung – das „Selbständigkeits-Gen“ mit den dafür nötigen Eigenschaften: Organisationsgeschick, Führungsstärke, Fachwissen, Wissbegierde, Empathie, eine selbständige, gewissenhafte und lösungsorientierte Arbeitsweise, Kreativität, … mit einem Satz: eine sehr gute Ausgangsbasis für eine erfolgsorientierte berufliche Zukunft. Wir haben bereits an einige Konstellationen und Bereiche gedacht, bei denen wir unsere bisher erworbenen Fähigkeiten, Erfahrungen und Kenntnisse am Besten einsetzen können.


Hinsichtlich der Form der Selbständigkeit könnten wir uns eine Übernahme eines bestehenden Betriebes gut vorstellen, wobei hier eine (gerne längerfristige) Einarbeitung durch den/ die Übergeber für uns sehr wichtig ist – auch um das Image des Betriebs bzw. die Qualität der Produkte/ Dienstleistungen weiter zu erhalten und evtl. sogar auszubauen. Die dafür nötige Lernbereitschaft ist bei uns beiden sehr hoch, da wir beide bereits sehr vielfältige berufliche Erfahrungen gesammelt haben und unsere vielseitige Persönlichkeit unter Beweis stellen konnten.


Statt einer Übernahme wäre unsererseits auch eine Teilhabe an einem bestehenden Betrieb vorstellbar, d.h. eine Partnerschaft/ Kooperation mit der Eigentürmer-Familie, was sich sicher auch positiv in Form neuer Impulse/ Ideen für den bestehenden Betrieb auswirken würde.


Vielleicht wäre auch eine andere Familie, welche diese Anzeige liest und mit einer ähnlichen privaten Situation konfrontiert ist, an dieser Form der Selbständigkeit interessiert. Wir könnten uns dann eine gemeinsame Übernahme gut vorstellen. Es gäbe so viele Synergien, da man sich einerseits das Risiko teilt und andererseits sich gegenseitig – z.B. in der Kindererziehung, Miete, Einkäufe, etc. – unterstützen könnte. Natürlich muss es hier auch menschlich passen, aber ich denke das würde man bei den ersten gemeinsamen Gesprächen und/oder Treffen auch recht schnell merken, ob es passt oder nicht.


Bezüglich der Branchen, wo wir uns eine selbständige Tätigkeit vorstellen könnten, würde für uns die (Bio-)Landwirtschaft, Aufbau/ Betreiben einer Ferienwohnung/ Pension oder eine Kombination dieser Branchen/ Tätigkeitsfelder in Frage kommen. Natürlich sind wir auch für andere Tätigkeiten aufgeschlossen.


Regional gebunden sind wir nicht. Wir würden für eine passende Möglichkeit unsere Zelte hier im Großraum abbrechen und in einer anderen Region Deutschlands (ggf. auch europaweit) neue Wurzeln schlagen.


Nun freuen wir uns auf Ihre/ Eure Angebote, Ideen und Kontaktanfragen, um „ins Gespräch zu kommen“ und sich kennen zu lernen. Gerne schicken wir Ihnen/ Euch weitere Informationen, wenn wir per Email in Kontakt sind. Dies können Bilder, Lebenslauf, Arbeitszeugnisse, weitere Hintergründe, etc. sein – je nachdem, was sich aus dem Kontakt entwickelt.


Viele Grüße


Emails bitte an : gemeinsam_selbstaendig(at)yahoo.com

________________________

- Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen -


D-S212: Konventioneller Milchviehbetrieb gesucht


Ich, staatlich geprüfter Agrarbetriebswirt mit viel Freude an der Milchviehaltung sucht konventionellen Milchviehbetrieb. Ich stelle mir einen Betrieb mit 100-150 Kühen vor. Andere Betriebsgrößen sind dennoch denkbar. Über eine Rückmeldung würde ich mich sehr freuen. Tel.: 015115530350

________________________

- Deutschland -


D-S211: Deutschlandweit Ersatzbetrieb zu kaufen gesucht


Nachdem der bestehende konventionelle Hof mit Tierhaltung und Gemüseanbau unlängst mehrseitig vom Siedlungs- und Gewerbebau eingeholt worden ist, erscheint nunmehr trotz sehr guter Nachbarschaft der Schritt zur Umsiedlung schweren Herzens unausweichlich.

Der Ersatzbetrieb sollte mindestens 100 ha arrondierter Ackerfläche aufweisen, eventuell zuzüglich Grünland und Wald. Bevorzugte Lage ist die norddeutsche Tiefebene (NRW, Niedersachen, SH, MVP, SA, BRB). Am neuen Standort sollte wieder Tierhaltung und Gemüseanbau möglich sein.

Auch der Kauf von GmbH-Anteilen an einer Agrargesellschaft ist gut denkbar – insbesondere dann, wenn die Anteile sukzessive übernommen werden können.

Das Umfeld sollte wieder eine gute Nachbarschaft bieten, am besten landschaftlich reizvoll gelegen sein und über ein gutes Vereinsleben verfügen.

Angestrebt wird vorrangig eine direkte Kommunikation zum Hofeigentümer – nachrangig kann auch ein Kontakt über Agenten, Makler oder Vermittler erfolgen.

Diskretion wird ausdrücklich zugesagt und erwartet!


antonius-kartoffelfan(at)web.de

________________________

- Baden-Württemberg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein -


D-S208: Zukunftsfähiger interessanter Hof im Vollerwerb gesucht


Wir sind eine Familie mit 3 kleinen Kindern und suchen nach einem passenden Hof, den wir weiterführen und entwickeln dürfen. Wir sind ein erfahrenes Betriebsleiter-Ehepaar mit dem Ausbildungsstand staatlich geprüfter Landwirt und Dipl. Ing. FH Agrar mit Sachkundenachweis Milchverarbeitung. Von Kindesbeinen ist die Landwirtschaft und der Umgang mit Tieren unsere Leidenschaft.


Derzeit haben wir einen Vollerwerbs-Hof gepachtet, den wir ausgebaut haben und nun mit mehreren Mitarbeitern bewirtschaften. Je erfolgreicher der Betrieb sich entwickelt desto mehr wird uns das Leben schwer gemacht. Eine zeitnaher Umzug ist trotzdem möglich.


Wir möchten für unsere Familie einen neuen Lebensmittelpunkt finden. Wenn sie Interesse haben, dass ihr Hof nachhaltig weitergeführt wird, schicken sie uns bitte Informationen an chiffre208(at)hof-gesucht-gefunden.de

________________________

- Deutschland -


D-S207: Landwirtschaftlicher Betrieb/Hof zum Kauf gesucht


Wir sind auf der Suche nach einem landwirtschaftl. aktiven/aktivierbaren Betrieb. Aktuell betrieben wir die Landwirtschaft im Nebenerwerb, möchten aber zukünftig in den Vollerwerb umsteigen. Leider reichen unsere bisherigen Flächen dafür nicht aus. Deshalb suchen wir auf diesem Wege nach einem neuen Betrieb.


Wir bevorzugen eine Immobilie in der Nordhälfte Deutschlands, wären bei einem passenden Objekt aber grundsätzlich auch bereit woanders hinzuziehen.


Die Immobilie sollte eine Flächengröße von mind. 20ha Ackerfläche (Eigenland) haben, gerne natürlich auch mehr (dann auch ggf zur Pacht, wenn längerfristige Pachtverträge möglich sind).

Wir selber bauen derzeit Obst, Gemüse, Getreide, Ölfrüchte an.

Tierhaltung (Rinder/Schweine) ist nicht geplant, von daher wären riesige Stallkomplexe eher nachteilig, sofern ein Umbau zur anderen Nutzung deutlich erschwert wäre. Scheunengebäude/Gewächshäuser wären für uns vorteilhaft-aber kein Muss.

Ein bereits vorhandenes Wohngebäude wäre ebenfalls vorteilhaft, aber kein Muss.

Im Rahmen der landwirtschaftlichen Privilegierung ist es ggf. ja auch denkbar eine Hofstelle zu bauen, von daher ist ein vorhandenes Wohngebäude nicht unbedingt kaufentscheidend.


Wir suchen keinen Hof, dessen Flächen noch langfristig verpachtet sind, eine Übernahme+Nutzung der Fläche sollten in den nächsten 1-2 Jahren möglich sein.


Bei weiteren Fragen oder Angeboten freuen wir uns über eine Nachricht per e-mail!  J.Metternich(at)gmx.net

________________________

- Deutschland -


D-S196: Junge Familie sucht Hof zur Milchziegenhaltung


Es sollten Kapazitäten für bis zu 100 Milchziegen sowie einer Käserei und Hofladen vorhanden sein bzw. die Möglichkeiten zum Umbau bestehen.

Außerdem sollten genug Weide- und Grünflächen zur Futtergewinnung vorhanden sein. Wir sind auch der Haltung anderer Nutztiere nicht abgeneigt (Legehennen, evtl. Rinder) jedoch wollen wir das Hauptaugenmerk auf die Ziegen legen.

Wir haben bereits 10 Jahre Erfahrung im Umgang und der Haltung von Mischlingsziegen und befinden uns gerade in der Umstellung zur Milchziegenhaltung. Allerdings gestaltet sich es in unserer Region schwierig etwas aufzubauen, weshalb wir auf der Suche nach einem neuen Standort sind.

Auch wären wir einer Teilhaberschaft nicht abgeneigt, sollte sich jemand finden der dieselben Interessen hat und sich verwirklichen möchte.


Wir würden uns auf euch und eure Ideen freuen.


Dirk_lingenfelser(at)yahoo.de

________________________

- Niedersachsen, Schleswig-Holstein -


D-S195: Hofstelle mit arrondierter Fläche gesucht


Wir (Paar) sind beide Vollzeit im Vertrieb tätig und betreiben nebenberuflich eine kleine Pferdehaltung. Es besteht bei uns schon immer die Leidenschaft für die Tiere, die Arbeit im Stall und draußen unter freiem Himmel. Sachkunde und langjährige Erfahrung sind vorhanden.


Wir suchen eine ruhig gelegene Hofstelle mit mind. 5 ha arrondierter Fläche, um unsere Pferdehaltung ausbauen zu können. Weitere Flächen (Weiden, Grünland) sollten entweder anliegend oder in hofnaher Entfernung vorhanden sein. Unser Ziel ist es einen landwirtschaftl. Betrieb mit der Aufzucht von Jungpferden sowie der Haltung von Pferdesenioren zu betreiben. Die Nachfrage nach artgerechter Haltung, sachkundiger und umfassender Versorgung ist da, nur fehlt uns inzwischen der Platz.


Wir können uns verschiedene Formen der Übernahme/Bewirtschaftung vorstellen (Kauf, Pacht ... spätere Hofübernahme). Eine gemeinschaftl. Bewirtschaftung oder auch weitere Betriebszweige sind für uns nicht ausgeschlossen, sondern sehen wir als positive Ergänzung.


Wir freuen uns über Ihr Angebot per E-Mail an dana.hofmann(at)yahoo.com

________________________

- Niedersachsen, Schleswig-Holstein -


D-S180: Milchviehbetrieb zu Pachten gesucht


Junge Familie mit kleinen Kind sucht einen konventionell geführten Milchviehbetrieb zu Pachten. Da wir beide von ein Milchviehbetrieb kommen, wissen wir von der Bedeutung der Verantwortung ein Betrieb zu führen.

Daher suchen wir am besten in Niedersachsen oder in Schleswig-Holstein.


Email chiffre180(at)hof-gesucht-gefunden.de 

________________________

- Deutschland -


D-S173: +++ Betrieb/Hof GESUCHT +++

 

Auf der Suche nach einem landwirtschaftlichen Betrieb zur Übernahme (Leibrente, Betriebsausschüttung, Sonstiges…) im Raum Norddeutschland alternativ gesamtes Bundesgebiet.


Über uns…, Agrarwissenschaftler für ein Agrarkonzern als Gebietsmanager tätig und Wirtschaftswissenschaftlerin für ein Netzbetreiber tätig, suchen einen Betrieb ähnlich wie der meiner Großeltern mit ca. 150 ha Ackerland. Da ich neben dem landwirtschaftlichen Studium viele Jahre auch praktisch tätig war, bringen ich die nötigen Kompetenzen mit diese vorzuführen.


Suchen…, Die Gesamtfläche sollte zwischen 100 und 300ha liegen der Betrieb wird im Hauptgewerbe geführt. Dabei interessiert mich der Bereich Ackerbau sowie MilchTierhaltung. Hinsichtlich der Bewirtschaftungsform wird eine ökologische Bewirtschaftung angestrebt, sind aber auch an einem konventionellen Betrieb und ggf. dessen Umstellung interessiert. Der Betrieb sollte in der Substanz in Ordnung sein, eine Sanierung oder Erneuerung hinsichtlich der Zukunftsaussichten sollten möglich sein.


Perspektiven…, diese Planen wir gemeinsam, Sie kennen ihren Betrieb und sein potenzial. So ist je nach Möglichkeiten ist der Ausbau der Tierhaltung mit der Zucht von Rindern. Die Möglichkeit eine Biogas Anlage zu Bereiben oder sich zu beteiligen, im Bereich Lohnunternehmen für Getreide und Häckselgut. Ferienwohnungen und damit dem auszubauen des Tourismus.


Im Ergebnis wird gesucht, ein Eigentümer der sein Betrieb in gute Hände abgeben möchten, in der Gewissheit, dass dieser für die Zukunft und zukünftige Generationen bestehen bleibt und sich weitere entwickelten wird.


Mit freundlichen Grüßen aus Wolfenbüttel


Tel. +49 151 626 303 67


Email chiffre173(at)hof-gesucht-gefunden.de 

________________________

- Deutschland -


D-S172: Ackerbaubetrieb zur Übernahme gesucht

 

Hallo, ich bin 29 Jahre und suche einen existensfähigen Ackerbaubetrieb zur Übernahme.

Erfahrung ist vorhanden. Wenn es passt bin ich für verschiedene Optionen zur Übernahme bereit.


Meine Email lautet: hofsuche2021(at)gmx.de

________________________

- Deutschland - 

                                   

D-S165: "Wir wollen wirken in dieser Zeit"


Welcher Hof sucht neue Perspektiven? WIR suchen guten Boden und neues Zuhause für ein gemeinsames, nachhaltiges, generationenübergreifendes und zukunftsfähiges Leben und Arbeiten.


Wir freuen uns über E-Mails unter: wir.wollen.wirken(at)tutanota.com

________________________

- Weltweit - 

                                   

D-S164: Junges Paar sucht Betrieb zum übernehmen


Wir sind ein junges Paar aus Bayern und suchen einen Milchviehbetrieb zur Übernahme in dem wir uns verwirklichen können. Für die Übernahme sind wir für verschiedene Optionen bereit.


Telefonnummer 0174/9690630

________________________

- Hessen, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Thüringen - 

                                   

D-S160: Dreierteam sucht bäuerlichen Betrieb zur Hofnachfolge


Wir sind ein Dreierteam aus zwei Landwirten und einer Käserin und arbeiten in der bäuerlichen Biolandwirtschaft.

Wir suchen einen Betrieb zur Hofnachfolge, der für Milchviehhaltung und Milchverarbeitung geeignet ist (gerne auch Nebenerwerbsbetrieb).

Wichtig ist uns eine gute Grünlandausstattung und die Möglichkeit für Weidegang und Heumilchproduktion.

Unser Ziel ist es einen Bio-Vollerwerbsbetrieb mit Milchvieh (evtl. auch kleinen Wiederkäuern), eigener Hofkäserei und Direktvermarktung aufzubauen.

Wir sind offen für verschiedene Übergabemodelle, schließen aber Kauf und reine Pacht aus.


Sie können uns per Email hofnachfolge(at)posteo.de oder Tel. 01774546018 erreichen.

________________________

- Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen - 

                                   

D-S153: Praxiserfahrene Landwirtsfamilie sucht Hof!


Vater und Sohn (beides Landwirte) suchen landwirtschaftlichen Vollerwerbsbetrieb in den neuen Bundesländern / Niedersachsen. Gerne zur Pacht oder Leibrente; es ist jedoch jegliche Form der Übernahme denkbar.


Unsere Erfahrungen liegen in dem Bereich Ackerbau/Grünland, Milchvieh, Mutterkühe und Mast, sowie Biogas und landw. Lohnarbeiten. Wir hoffen ihr Interesse geweckt zu haben und freuen uns auf Ihre E-Mail oder Ihren Anruf.

deneke.f(at)web.de oder 0172/5462822

________________________

- Deutschland -


D-S147: Techniker sucht Hof zur Übernahme


Ich bin auf der Suche nach einem landwirtschaftlichen Betrieb, der einen jungen Hofnachfolger sucht, der frischen Wind mitbringen kann.

Ich bin 22 Jahre jung und habe meine Ausbildung zum Landwirt 2017 beendet. Momentan mache ich eine Fortbildung zum Techniker für Landbau, die ich diesen Sommer beenden werde.


Meine Ausbildung und Erfahrung ist breit aufgestellt. Die Schwerpunkte liegen in Milchviehhaltung und Rinderaufzucht sowie Getreidebau und Grünland. Tätig war ich bisher auf Milchviehbetrieben, die Schwarzbunte und Fleckvieh züchteten. Zusätzlich sind Erfahrungen im Lohnuntenehmen gemacht worden.


In der Zukunft würde ich gerne mehr Öffentlichkeitsarbeit betreiben, um ein besseres Bild von der Landwirtschaft zu überbringen. Außerdem würde ich es in betracht ziehen mit effektiven Mikroorganismen zu arbeiten.


Weitere Informationen würde ich gerne persönlichen mit Ihnen austauschen. Ich hoffe, dass ich Ihr Interesse geweckt habe und würde mich freuen, von Ihnen zu hören.


Bitte senden Sie zur Kontaktaufnahme eine Email an kontakt(at)hof-gesucht-gefunden.de  und tragen Sie im Betreff die Chiffre 0147 ein (automatische E-Mail-Weiterleitung).

________________________

- Bremen, Hamburg, Niedersachsen, Schleswig-Holstein -


D-S136: Junger Landwirt mit kleiner Familie sucht landwirtschaftlichen Betrieb mit Milchviehhaltung

 

Er 27 gelernter Landwirt (Familie arbeitet zum großen Teil in Landwirtschaft), der aktuell die Ausbildung zum Landwirtschaftsmeister macht und seit 2011 in der Landwirtschaft tätig ist. Erfahrungen konnten bereits in folgenden Bereichen gesammelt werden: Ackerbau, Mutterkuhhaltung und Milchviehhaltung.


Sie 26 angestellte im Steuerbüro für Landwirtschaft und Sohn 3 Jahre.


Wir suchen einen landwirtschaftlichen Betrieb zur Übernahme. Es wäre schön, wenn zu dem Betrieb auch ein Wohnhaus dazugehört (ist aber keine Voraussetzung).


Unsere bevorzugte Übergabe wäre die Übergabe auf Rentenbasis.


Wir freuen uns über jede Zuschrift und hoffen, auf diesem Wege einen Betrieb für unsere Existenzgründung zu finden!


Kontak über E-Mail: christianselent1793(at)gmail.com

 ________________________

 - Niedersachsen -


D-S079: Junglandwirt sucht Betrieb


Berufsbezogenes Abitur, landw. Ausbildung, Betriebswirt sowie Erfahrung in der Hähnchenmast und Mastelterntierhaltung.
Ich suche auf diesem Weg einen entsprechenden Betrieb, dessen Nachfolge noch nicht geregelt ist.

Jegliche Varianten der Übernahme sind vorstellbar.

Sie erreichen mich unter Tel. 0151/25943033 

 ________________________

- Deutschland -

 

D-S076: Familie sucht Hofbesitzer/in

 

Hallo, wir suchen auf diesem Weg einen Hofbesitzer/in, der sich von seinem Hof trennen könnte und zu uns ins schöne Oberbayern ziehen könnte. Da Oberbayern sehr attraktiv ist, könnten wir hier einen schönen Betrieb aufbauen. Meine Frau und ich kommen beide aus der Landwirtschaft und möchten auf diesem Wege, die Landwirtschaft für unsere Kinder wieder zukunftssicher machen.

Wir hoffen baldmöglichst von Ihnen zu hören. Mfg

Tel 0160/97027681

________________________

- Deutschland -

 

D-S047: Wohnsitz für Tier und Mensch zu kaufen gesucht

 

Wir sind auf der Suche nach einer kleineren Landwirtschaft (Bauernhof, Resthof), bevorzugt Ortsrandlage oder ausserhalb, mit ca. 3 – 5 ha Weideflächen arrondiert, keine Steilhanglage.
 
Gesucht wird überregional, bevorzugt Süddeutschland.

 

Es sollte ein grösseres Ökonomiegebäude vorhanden sein, in dem man einerseits ca. 10 ältere, pensionierte Kutschpferde, die viel Auslauf brauchen, unterbringen kann, aber auch Platz für Heu und Stroh und div. landwirtschaftlichen Gerätschaften.

Einen Sandplatz, Reitplatz oder Reithalle benötigen wir nicht mehr.

 

Wir haben viele Jahrzehnte Erfahrung in Pferdehaltung und ausserdem sind wir auch aktive Imker und bräuchten auch noch Platz für unsere Bienenvölker.

 

Die Grösse des Wohnhauses sollte für zwei Personen ausreichend sein.
 

Wir würden uns über zahlreiche Verkaufsangebote freuen; Liquidität vorhanden!

 

Bitte kontaktieren Sie uns unter E-Mail: jacobsen.blumenfeld(at)t-online.de